Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Flohquaste
Beiträge: 540
Registriert: 17.02.2011, 14:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

#1726 Beitrag von Flohquaste »

Katyuscha hat geschrieben:Flohquaste: bekommst du dein 3b Haar durch ölen "ganz glatt"= 1er Bereich o.Ä.? :shock:
Nein, so glatt nun auch wieder nicht. Obwohl das mit der entsprechenden Ölmenge vielleicht machbar wäre, aber dann würde ich damit nicht mehr rumlaufen wollen *Butterbrotkopf*. :lol:

Sie wurden früher mit dem Glätteisen auch nie richtig aalglatt (lag wahrscheinlich daran, daß 80°C dafür einfach nicht reichten, und mehr hab ich nie riskiert), da blieben immer ein paar Wellen - mit Öl sind das eben noch ein paar weniger Wellen, ich würde das dann so im unteren 2er-Bereich einordnen.
Es scheint dabei übrigens ganz egal zu sein, welches Öl ich nehme.
Da ich meistens dutte oder flechte, paßt mir das so ganz gut, sie sind glatter einfach leichter zu "verarbeiten". ;)

Wenn ich ölen und gleichzeitig die Locken erhalten will, dann geht das nicht mit "Öl pur", da muß ich es dann mit (sehr viel) Aloe-Gel mischen.
Wenn't lööpt, nich an fummeln. :P

3 a/b Fii (8cm) in undefinierbarer Farbe ^^

Ziele: Stufen loswerden [x] / zurück zur NHF [x] / optische Taillenlänge [x] vollere Kante [ ]
Jemma

#1727 Beitrag von Jemma »

Katyuscha hat geschrieben: Ich würde gerne mit Seife waschen, hab aber Angst vor Kalk-Seife..in Berlin ist das Wasser ultra-hart - ein bisschen Wasser im Kalk :roll: und ich befürchte dass ne "potente" saure Rinse meine Haare zu sehr strapaziert..das einzige was ich demnächst nochmal ausprobieren werde, ist die Dudu-Osun Seife..mal gucken, wie es sich dann mit dem Kalk verhält..
Dann schau doch mal in dei diversen Haarseifen-Threads. Ich meine mich zu erinnern, dass da auch einige Berlinerinnen begeisterte Seifenwäscherinnen sind.
Und gib nicht auf, wenn's mit der Dudu Osun nicht klappt - da ist hauptsächlich Palmöl drin, das mag lange nicht jedes Haar.
Katyuscha
Beiträge: 36
Registriert: 21.05.2012, 14:40
Wohnort: Berlin

#1728 Beitrag von Katyuscha »

Wenn ich ölen und gleichzeitig die Locken erhalten will, dann geht das nicht mit "Öl pur", da muß ich es dann mit (sehr viel) Aloe-Gel mischen.
Werden deine Haare von dem Aloe-Gel nicht knirschig? Welches benutzt du?
Dann schau doch mal in dei diversen Haarseifen-Threads. Ich meine mich zu erinnern, dass da auch einige Berlinerinnen begeisterte Seifenwäscherinnen sind.
danke für den Tipp, werd ich mal die Suchfunktion bemühen :)
Und gib nicht auf, wenn's mit der Dudu Osun nicht klappt - da ist hauptsächlich Palmöl drin, das mag lange nicht jedes Haar.
hab ja vor Jahren mit der schon mal die Haare gewaschen, und kann mich erinnern, dass die Haare sich danach selbst in Strähnchen geteilt haben, und sehr lockig waren - allerdings mit nem Hang zu Dreads :wink: bin mal gespannt, wie`s diesmal wird..muss mal die Afro-Shops hier durchforsten..
2 b/c, M ii, ZU 6,5 cm, Dunkelaschbraun NHF, 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: weniger Spliss, definiertere Locken ohne Frizz, mehr Umfang ;-), mehr Länge kann, muss aber nicht sein, vorher genanntes ist wichtiger :-)
Jemma

#1729 Beitrag von Jemma »

@Aloe-Gel:
Ich hab's ne Zeit lang auch benutzt, als LI im feuchten Haar nach der Wäsche. Zuerst hatte ich das von Sundance (dm), das fand ich besser als nix aber eher naja, am zufriedensten war ich mit dem von Aubrey Organics, kostet aber auch ne Ecke mehr.
Knirschig waren bei mir die Haare von Aloe nie, aber das ist von Haar zu Haar sehr unterschiedlich, ob's in feuchtem oder trockenem Haar und in welcher Dosierung besser ist, schau dazu mal in den Aloe-Fred.
Seit ich Haarseife nutze brauche ich kein Aloe mehr, weil meine Haare auch so schön durchfeuchtet sind - jedenfalls wenn ich mit Avocadoseife wasche. Nach ein paar Tagen abends ein paar Tropfen Öl zur Spitzenpflege und gut is.

Hier noch ein paar Aloe-Threads:
Aloe Vera Gel
Sundance Aloe Vera Après Spray
Aubrey Organics - 100% reines Bio Aloe Vera Gel
Golden Heart Aloe Vera Balsam Gel
Welches Aloe-Gel?
Rezepte mit Aloe Vera Gel

Und irgendwo weiter vorne in diesem Thread haben sich auch einige Leute zu Aloe und Locken geäußert.
EDIT: Gefunden, auf Seite 1 geht's los.
Benutzeravatar
Flohquaste
Beiträge: 540
Registriert: 17.02.2011, 14:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

#1730 Beitrag von Flohquaste »

Ich komme mit dem Aloe-Gel von Sundance gut klar, da knirscht bei mir auch nichts. Allerdings verwende ich es nie pur, es kommt entweder mit in die saure Rinse oder ich mische es mit ein paar Tropfen Öl.
Wenn't lööpt, nich an fummeln. :P

3 a/b Fii (8cm) in undefinierbarer Farbe ^^

Ziele: Stufen loswerden [x] / zurück zur NHF [x] / optische Taillenlänge [x] vollere Kante [ ]
Benutzeravatar
Ivy
Beiträge: 2519
Registriert: 18.08.2010, 18:06
Wohnort: Wien / AT Haarlänge: ~82 cm n. SSS Fias - Typ: 2 b M ii

#1731 Beitrag von Ivy »

Ich habe gestern nach dem Waschen ins feuchte Haar wieder den Mudd von Boticelli "gescrunched". Leider bin ich irgendwie noch nicht genau dahinter gekommen wie ich das Zeug richtig verteile. Einige Strähnen sind voll davon und andere kaum.

WIE verteilt IHR Leave-ins in euren Haaren? Kämmt ihr, damit es gleichmäßig verteilt wird?

Die Locken waren zwar im Großen und Ganzen ganz schön, nur heute nach dem Schlafcinnamon habe ich einen half-up gemacht und musste dadurch einzelne Strähnen wieder trennen. Was eine richtige Aufgabe war- denn der Mudd ist schon sehr eigensinnig. Was zusammen ist soll auch zusammen bleiben -,- finde ich eher unhaarfreundlich.

Würde mich interessieren wie ihr solche Dinge handhabt =)
♥lichst, Ivy
Jemma

#1732 Beitrag von Jemma »

Als ich noch LI verwendet habe, habe ich das LI in den Händen verteilt, die Haare kopfüber nach unten geschüttelt (mit ganz leichtem Headbangen) und das LI dann mit den Händen reingecruncht. Alternativ das Zeug in eine Sprühflasche füllen und aufsprühen, das Vorgehen ist sonst aber das gleiche.
Benutzeravatar
Ivy
Beiträge: 2519
Registriert: 18.08.2010, 18:06
Wohnort: Wien / AT Haarlänge: ~82 cm n. SSS Fias - Typ: 2 b M ii

#1733 Beitrag von Ivy »

Danke Jemma, für die Antwort.

Ich habe es im Grunde genauso gemacht wie du es beschreibst. Scheint für mich leider nicht so optimal zu funktionieren.

Die Idee mit der Sprühflasche hatte ich auch, nur ist leider der Mudd zu dickflüssig als das man ihn noch rausgesprüht bekommen würde. Also nicht wirklich umsetzbar fürchte ich.
♥lichst, Ivy
Jemma

#1734 Beitrag von Jemma »

Dann hilft wohl nur üben, üben, üben.
Hat bei mir am Anfang auch nicht immer gut geklappt.
Es dauert manchmal halt ein bisschen, bis man den richtigen Dreh raus hat.
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#1735 Beitrag von curlywurly »

Huhu Ivy, also ich streiche den LI so in die Haare. Vielleicht funktioniert das ja bei dir auch. Anschließend kann man immer noch über Kopf scrunchen usw.
Katyuscha
Beiträge: 36
Registriert: 21.05.2012, 14:40
Wohnort: Berlin

#1736 Beitrag von Katyuscha »

Jemma: Danke für die Aloe-Links :)

Ich hab nochmal ne Frage zum Haarschnitt: welche "Kante" findet ihr bei Wellen/Locken am besten? Im Moment hab ich ne gerade Kante, die allerdings nur frisch nachm Friseur auch gerade war, jetzt siehst mehr wie ein leichtes U aus..komisch..
Also der V-Schnitt fällt für mich flach, dafür hab ich zu dünne Haare..also gerade oder U..was meint ihr?

Tante Edith - ich klatsch noch ne Frage hintendran:
Welche Nachtfrisur schont die Haare, ohne die Locken zu zerstören? Sämtliches Flechtwerk fällt dafür bei mir aus, dann sind die Haare am nächsten Tag nicht lockig, sondern flechtwellig :wink:
2 b/c, M ii, ZU 6,5 cm, Dunkelaschbraun NHF, 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: weniger Spliss, definiertere Locken ohne Frizz, mehr Umfang ;-), mehr Länge kann, muss aber nicht sein, vorher genanntes ist wichtiger :-)
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#1737 Beitrag von curlywurly »

Ich finde ein U bei Locken am Schönsten. Ich glaube auch, dass 'ne gerade Kante sowieso nicht möglich ist. Locken fallen nicht immer gleich.

Nachtfrisur? Da würde ich mal sagen: Ananas, Palme, Einhorn! Alles das Gleiche, nur andere Bezeichnungen für den Pferdeschwanz oben auf dem Kopf. Das einzige, das die Locken nicht zerstört oder verändert. Zumindest soweit ich weiß.
Jemma

#1738 Beitrag von Jemma »

Ja, U find ich bei Locken auch am schönsten.
Und ich hab sie knapp über der Kante ein bisschen stufig geschnitten, dann fallen sie bei mir schöner und ich vermeide den Wischmop-Effekt.
Benutzeravatar
Wirbelwelle
Beiträge: 395
Registriert: 28.03.2012, 11:59
Wohnort: OH -Küste

#1739 Beitrag von Wirbelwelle »

Sitze grade ganz doll zufrieden auf meiner Couch und muss mir ständig auf die Finger klopfen, um nicht dauernd in meinen Haaren zu wuscheln. Habe heute morgen mein Paket von lexiescurls bekommen und da heute eh Waschen geplant war, habe ich die neuen Schätze sofort ausprobiert :D

Einmal den Curl Enhancing Smoothie von Shea Moisture, sowie die Rockin' Ringlets Styling Potion - ich finde beides fantastisch. Endlich ein Gel das überhaupt nicht klebt und auch noch gut zu verteilen ist! Das ist ein ganz heißer Anwärter um mein AO Aloe Gel vom Sockel zu stoßen. Und die Styling Creme ist echt der Wahnsinn. Die riecht sowas von gut und die INCIS sind absolut top. Lässt sich gut verteilen, ergiebig - ich habe kaum was gebraucht - und die Haare sind super glatt und bouncy :shock:

Ich kanns kaum erwarten bis zum nächsten Testdurchgang *mit glasigen Augen ins Bett schwebt*
2b/c M/F ii
Die optische Taille lockt!
Benutzeravatar
Red Savina
Beiträge: 152
Registriert: 31.05.2009, 00:13

#1740 Beitrag von Red Savina »

Da meine Haare mir einfach zu schwer werden und ich früher (längere Zeit auch mit Stufen) lockigere Haare hatte als jetzt, überlge ich, mir wieder einen verpassen zu lassen.

Gibts hier irgendwelche Tipps dazu? Wie viele Stufen, bzw wie hoch?
Ich finde im internet leider keine Vorher-Nachher-Bilder dazu, also von Lockenköpfen.
-3b-cCiii (16cm)
-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: etwa 88-93cm
-Farbe irgendwas Rotes
Antworten