Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ja, das ginge natürlich, allerdings wäre mir was lieber, was auf jeden Fall ins trockene Haare gehört. So riskiere ich keine trockenen Spitzen.
The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Ich habe gerade im Thread "Haarpflege im Winter" gesucht, aber nix gefunden (außer einem Mützenschal, den ich vielleicht stricktechnisch mal angehen werde
).
Schatzi und ich werden im Winter regelmäßig ins Hallenbad gehen, zwecks Fitness und Gewichtsabnahme. Ich möchte meine Haare nicht naß machen, aber man weiß ja nie.
Habt ihr Tipps, worauf ich achten sollte, um meine Haare (und Gesundheit) bestmöglich zu schützen?

Schatzi und ich werden im Winter regelmäßig ins Hallenbad gehen, zwecks Fitness und Gewichtsabnahme. Ich möchte meine Haare nicht naß machen, aber man weiß ja nie.

Habt ihr Tipps, worauf ich achten sollte, um meine Haare (und Gesundheit) bestmöglich zu schützen?

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
- Rabenfeder
- Beiträge: 738
- Registriert: 19.07.2008, 18:39
- Wohnort: Offenbach
- Kontaktdaten:
Am einfachsten ist es natürlich, die Haare gar nicht erst nass werden zu lassen. Dafür gibt's ja wasserundurchlässige Badekappen. Haare drunter und fertig. Geht am bestenmit einem hoch am Kopf geflochtenen Zopf. So kannst du dich danach auch prima abduschen, ohne die Haare waschen zu müssen und der Chlorgeruch kommt auch nicht aufs Haupt 
Eine weitere Möglichkeit ist es, die Haare vorher gut einzuölen. Ich hab das vorher gemacht und sie dann geflochten und hochgesteckt. Denn im offenen Zustand haben sich meine Haare spätestens nach der 10 Bahn böse verknotet gehabt. Der Nachteil ist natürlich, dass trotz Öl Chlorwaser an die Haare kommt und sie besonders bei häufigen Schwimmbadbesuchen austrocknen kann. Ganz davon abgesehen, dass sie dann evtl häufiger gewaschen werden als sonst. Und trotz Waschen bekomme ich den Chlorgeruch nicht aus den Haaren. Im Winter müsstest du die Haare dann auch noch Föhnen, wenn du nicht mit nassem Kopf in die Kälte willst. Falls du mit dem Auto dort bist könnte Kopf dick einpacken und dann Heizung im Auto aufdrehen ne Alternative sein, aber wenn ihr nen längeren Weg im Freien habt wär ne Erkältung schon fast vorprogrammiert.
Ich würde also zu "Haare wasserdicht wegpacken" tendieren

Eine weitere Möglichkeit ist es, die Haare vorher gut einzuölen. Ich hab das vorher gemacht und sie dann geflochten und hochgesteckt. Denn im offenen Zustand haben sich meine Haare spätestens nach der 10 Bahn böse verknotet gehabt. Der Nachteil ist natürlich, dass trotz Öl Chlorwaser an die Haare kommt und sie besonders bei häufigen Schwimmbadbesuchen austrocknen kann. Ganz davon abgesehen, dass sie dann evtl häufiger gewaschen werden als sonst. Und trotz Waschen bekomme ich den Chlorgeruch nicht aus den Haaren. Im Winter müsstest du die Haare dann auch noch Föhnen, wenn du nicht mit nassem Kopf in die Kälte willst. Falls du mit dem Auto dort bist könnte Kopf dick einpacken und dann Heizung im Auto aufdrehen ne Alternative sein, aber wenn ihr nen längeren Weg im Freien habt wär ne Erkältung schon fast vorprogrammiert.
Ich würde also zu "Haare wasserdicht wegpacken" tendieren

Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Haartagebuch
Me@last.fm
Ich kann nur sagen auf gar keinen Fall in die Kälte mit nassen Haaren! Vor Jahren war ich gezwungen einmal wöchentlich nach dem Schwimmunterricht durch die Kälte zur Schule zu laufen, Zeit zum Föhnen war natürlich keine. Die nassen Haare sind dann regelmäig eingefroren (die Haare waren dann kalt und steif wie Eiszapfen
) und ich war ständig erkältet.

Das Erlebnis mit den Eiszapfenhaaren hatte ich als Kind auch schon
Ich würde die Haare auch mit einer Badekappe wegstecken, geht wohl am einfachsten und ist am schonendsten. Meistens kann man die ja sogar gleich vor Ort kaufen.
Was mich auch mal interessieren würde, kann man solche Badekappen ab einer bestimmten haarlängre nicht mehr tragen? Ich hatte die zwar selbst nur ein paar Mal an, aber da waren meine Haare sehr viel kürzer.

Ich würde die Haare auch mit einer Badekappe wegstecken, geht wohl am einfachsten und ist am schonendsten. Meistens kann man die ja sogar gleich vor Ort kaufen.
Was mich auch mal interessieren würde, kann man solche Badekappen ab einer bestimmten haarlängre nicht mehr tragen? Ich hatte die zwar selbst nur ein paar Mal an, aber da waren meine Haare sehr viel kürzer.
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Danke schonmal für eure schnellen Antworten. Oh je Roberta, du Arme! Nee, nee - mit nassen Haaren gehe ich nicht in die Kälte!
Aber ich und Badekappe?! Öhem... sieht zum
aus.
Vielleicht werde ich viel Leave In oder auch Öl verteilen, sie hochstecken und versuchen, auf dem Kopf nicht zu naß zu werden. Dann könnte ich danach mit Mützenschal ins Auto und gut. Falls ich einige Spritzer Chlorwasser abbekomme, dann wasche oder wässere ich lieber zu Hause.
Falls sie richtig naß werden, muß ich wohl im Schwimmbad gründlich ausspülen und föhnen (was ich eigentlich nicht will). Oder ich muß mich doch nach ner Badekappe umsehen, ist aber die allerletzte Möglichkeit.
Aber ich und Badekappe?! Öhem... sieht zum

Vielleicht werde ich viel Leave In oder auch Öl verteilen, sie hochstecken und versuchen, auf dem Kopf nicht zu naß zu werden. Dann könnte ich danach mit Mützenschal ins Auto und gut. Falls ich einige Spritzer Chlorwasser abbekomme, dann wasche oder wässere ich lieber zu Hause.
Falls sie richtig naß werden, muß ich wohl im Schwimmbad gründlich ausspülen und föhnen (was ich eigentlich nicht will). Oder ich muß mich doch nach ner Badekappe umsehen, ist aber die allerletzte Möglichkeit.

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
ich würde auch zu einer badekappe raten - mit "kopf aus dem wasser halten" tust du dir nichts gutes - das macht dienen rücken nämlich total kaputt!
ich kenn das gut, ich hab auch nicht gelernt "richtig" zu schwimmen (kopf ab ins wasser bei jedem zug, und so .. klappt nicht.) aber mit kopf aus dem wasser zu schwimmen ist für die wirbelsäule gift! und die wächst nciht nach, im gegensatz zu den haaren.
ich kenn das gut, ich hab auch nicht gelernt "richtig" zu schwimmen (kopf ab ins wasser bei jedem zug, und so .. klappt nicht.) aber mit kopf aus dem wasser zu schwimmen ist für die wirbelsäule gift! und die wächst nciht nach, im gegensatz zu den haaren.
Schattentanz, du hast ja recht. Als Teenie war ich im Schwimmverein und habe gelernt mit Kopf im Wasser zu schwimmen - mit Badekappe. Und ich sah echt zum Fürchten aus. Mal schaun, wenn's gar nicht anders geht, mach ich's. Muß mir eh noch einen Badeanzug kaufen. Bikini trage ich dann nicht, der verrutscht. 

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
Kauf dir doch einfach das Haarwachs/Spitzenbalsam von Sante. Ich fahr damit sehr gut, die Haare sind sogar nach einer Glätteisenbehandlung (=superschädlich und macht sautrockene Haare) ABSOLUT weich und fließend.Palmero hat geschrieben:Ja, das ginge natürlich, allerdings wäre mir was lieber, was auf jeden Fall ins trockene Haare gehört. So riskiere ich keine trockenen Spitzen.

Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Ziel: 90cm
Ich bin jahrelang einmal die Woche Schwimmen gegangen, in schwarzem Schwimmanzug, Badekappe und dazu noch Schwimmbrille. Ich sah aus wie ein Alien! Total bescheuert und 100% unerotischBea hat geschrieben:Als Teenie war ich im Schwimmverein und habe gelernt mit Kopf im Wasser zu schwimmen - mit Badekappe. Und ich sah echt zum Fürchten aus.


Schone Deine Haare und Deine Gesundheit, dann hast Du auch was davon! Ansonsten ist es naemlich nur kontraproduktiv. Gut aussehen kannst Du dann ja ausserhalb des Schwimmbades

Liebe Gruesse,
Denebi
Ich würde keine gewöhnliche Seife nehmen.
Die Haarseifen sind ganz anders zusammengesetzt.
Du kannst ja mal auf Kupferzopfs Seiten gucken; da wird das ganz gut erklärt.
Die Haarseifen sind ganz anders zusammengesetzt.
Du kannst ja mal auf Kupferzopfs Seiten gucken; da wird das ganz gut erklärt.