Hier die Beschreibung vom Hersteller:
Mineralerde-Packung für Pflanzen-Haarfarben
Diese Mineralerde-Packung bereitet Ihr Haar optimal auf Färbungen mit LOGONA Pflanzenhaarfarben vor. Die besondere Formulierung mit Grüner Mineralerde und pflegendem Birkenblattextrakt befreit das Haar intensiv von Pflege- und Styling-Rückständen, Schuppenpartikeln und überschüssigem Fett und bewirkt so, daß sich die Pflanzenhaarfarbe deutlich besser am Haar anlagern kann. Für ein sichtbar intensiviertes, gleichmäßiges Färbeergebnis.
Zutaten: Gereinigtes Wasser, Grüne Mineralerde, Alkohol*, Zuckertensid, Xanthan, Birkenblattextrakt*, Mischung ätherischer Öle, äth. Ölinhaltsstoffe.
Ich habe sie noch nicht getestet, mach ich aber bald. Jetzt meine Frage: WANN wende ich diese Packung an? Unmittelbar vor dem Färben? Oder geht auch ein Tag vorher? Ist leider nicht so genau beschrieben.
Logona Color plus
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Logona Color plus
2cMii
- Zaubermaus
- Beiträge: 598
- Registriert: 07.11.2007, 22:10
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Kann mir jemand schnell etwas zu der Vorbehandlungspackung sagen?
Da ich heute färben möchte und mir diese bestellt habe, würde ich gerne wissen, wie genau ihr sie anwendet? In der Packungsbeilage steht, dass man sie so aufträgt wie die PHF selbst: also Strähne für Strähne mit einem Pinsel.
Das ist mir persönlich aber zu aufwendig. Kann ich das nicht einfach normal anwenden wie Waschwerde/Lavaerde? Also ganz normal die Haare damit waschen? Hat jemand Erfahrung kann berichten?
Da ich heute färben möchte und mir diese bestellt habe, würde ich gerne wissen, wie genau ihr sie anwendet? In der Packungsbeilage steht, dass man sie so aufträgt wie die PHF selbst: also Strähne für Strähne mit einem Pinsel.

Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Kommt wahrscheinlich zu spät ... trotzdem:
Das Zeug ist halt genauso pastös wie ne PHF-Mischung und verteilt
sich deshalb auch nicht so einfach wie zB Schampoo oder Spülung.
Kennst du diese Waschpasten für Mechaniker/Handwerker/etc.?
So ungefähr von der Konsistenz.
Ich habs einfach in die Hände geklatscht und dann irgendwie in die Haare geschmiert und verteilt. Das ist aber sicherlich nicht unbedingt die schonendste Methode, da ich aber nach Henna eh erstmal anfange wie wild zu kuren war mir das egal.
Das Zeug ist halt genauso pastös wie ne PHF-Mischung und verteilt
sich deshalb auch nicht so einfach wie zB Schampoo oder Spülung.
Kennst du diese Waschpasten für Mechaniker/Handwerker/etc.?
So ungefähr von der Konsistenz.
Ich habs einfach in die Hände geklatscht und dann irgendwie in die Haare geschmiert und verteilt. Das ist aber sicherlich nicht unbedingt die schonendste Methode, da ich aber nach Henna eh erstmal anfange wie wild zu kuren war mir das egal.
1 b/c M ZU 7,5 S³95