PHF von Khadi

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#481 Beitrag von Bea »

Obwohl ich finde, daß mein Ansatz immer noch heller und rötlicher ist als der Rest, liebe ich diese Nussbraunfarbe! :D

Leider habe ich aber auch immer wieder einen Anfall von Juckreiz auf der Kopfhaut. Geht zwar dann wieder weg, kommt aber wieder. :( Wenn ich kratze, hab ich dunkelgrüne Fingernägel. :?

Auf dem Oberkopf fühlt es sich an, als wäre eine Art Belag auf den Haaren. Ich hatte die Pampe sehr gründlich ausgespült und anschließend weder Shampoo noch Spülung benutzt.

Kann mir bitte jemand verraten, welcher Inhaltsstoff die angerührte PHF von Khadi so schön gelartig macht? Sollen ja ausschließlich reine Naturstoffe drin sein. :?
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#482 Beitrag von Zaubermaus »

Dass mit dem Jucken hatte ich letztens auch nach meiner ersten PHF Färbung. Zum Glück hat es nach zwei Tagen nachgelassen. Und dass mit den dunkelgrünen Fingernägeln kenn ich auch. :roll: Mittlerweile ist es nur noch sehr wenig aber immer noch vorhanden und die Färbung liegt mittlerweile 4 Wochen zurück. Das war ja mitunter ein Grund, weshalb ich über Chemiefarbe wieder nachgedacht hatte aber heute sind meine zwei Packungen Khadi dunkelbraun angekommen, jetzt färb ich sie dann auch damit, ansonsten hätte ich sie ja umsonst bestellt.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#483 Beitrag von Bea »

Ich sitze im Büro und bin mich ständig am Kratzen. :?
Meine Fingernägel sehen echt sch...e aus! :x

Zu Hause werde ich erstmal das Plantur39 Tonikum in die Kopfhaut einmassieren. Wenn das nix nützt, folgt Pfefferminztee oder Wasser mit ätherischem Pfefferminzöl.

Würde mir eigentlich auch gerne wieder das Nussbraun bestellen, jetzt warte ich aber erstmal noch ab...

edit: meine Haare fühlen sich aber richtig toll an und sind kein bisschen frizzig. 8)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Laura
Beiträge: 681
Registriert: 31.03.2007, 14:27
Wohnort: Niefern

#484 Beitrag von Laura »

@bea: Vielleicht kommt der Juckreiz auch von diesem Duftöl welches du beigemischt hast oder der Spülung. Wie ist es nun heute?

Bei mir gibts gar keine Probleme, ich hatte Khadi dkl.braun mit 60° Wasser angerührt und dann die Logona Cremefarbe Teak beigemischt. Habe keinen Belaga auf der Kopfhaut, allerdings habe ich mit Heymountain Vanilla Queen DuschShampoo ausgewaschen am Schluss. Bisher ein super Ergebnis. Am Ansatz natürlich auch heller, das ist leider so mit der PHF, aber sonst sehr gut. Meine Haare fühlen sich noch etwas kräftiger an als sonst, zur Pflege habe ich etwas Heymountain Dornröschencream und etwas vom Woodstock Condi gestern ins trockene Haar einmassiert. Am Haaransatz, da wird es fast immer etwas trocken, da habe ich Weleda Mandelgesichtsöl und etwas Khadi Amla Öl einmassiert. Bin gespannt wie lange sich die Farbe diesmal hält.
LG
Laura
2c/3a M/C iii - 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#485 Beitrag von Cholena »

@Bea: Bei mir hat Aloe vera (ich hab das von Aubrey Organics) punktuell aufgetragen gut gegen den Juckreiz geholfen.

Ich hab dann auch angefangen, in meine Khadi-PHF-Pampe einige Tropfen Aloe vera zu mischen und seitdem juckt bei mir nix mehr.
Seitdem ich zusätzlich ein Eigelb mit reinmische, hat sich auch das mit dem grünen Belag auf der Kopfhaut und den grünen Fingernägeln erledigt.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#486 Beitrag von Bea »

Laura, bis jetzt hatte ich eher keinen oder weniger Juckreiz, wenn ich ÄÖ der Pampe beigegeben habe. Allerdings eher Lavendelöl. Das Patchouli rieche ich aber lieber. Nächstes Mal werde ich jeweils einen Tropfen in die Masse geben. Nachdem ich das Plantur Tonikum auf die Kopfhaut verteilt hatte, ging es schon besser. Die grünen Fingernägel hatte ich aber noch weiterhin bis zur ersten Wäsche nach der Färbung.

Cholena, bei der ersten Färbung mit Khadi hatte ich ein Eigelb dazugegeben, aber den Eindruck, die Pampe färbte zu rot bzw. nicht braun genug. Aber da hatte ich auch noch etwas rotbraune PHF und Cassia beigemischt und ausserdem wohl zu heiß angerührt. Mal schaun, vielleicht versuche ich es doch nochmal mit einem Eigelb. :)

Ich werde auf jeden Fall demnächst wieder das Khadi Nussbraun bestellen. 8)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Bonnie Prince Charles
Beiträge: 352
Registriert: 24.03.2011, 15:54
Wohnort: Rüsselsheim

#487 Beitrag von Bonnie Prince Charles »

Hallo ihr Lieben,

ich würde mir gerne mit PHF ein sehr dunkles braun färben. Ich habe zwar erst zweimal mit PHF gefärbt (von Sante) und die Farbe hält auch bei mir echt gut. Sie könnte zwar dunkler sein, aber ich bin ja noch in der Erprobungsphase. ;-) Die Farben gefallen mir auch.

Das Problem ist nur, dass ich gerne einen KALTEN (!) Ton möchte...
Kann mir jemand mit khadi-dunkelbraunerfahrung sagen, ob dies wirklich ein KALTES dunkelbraun ist?
Denn die SANTES sind alle relativ warm...
2aF/M 7-8 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 80cm
"Wenn se nich' wachsen wollen, dann kaufe ich halt Ficcares!"
:fruechte:
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#488 Beitrag von Zaubermaus »

Schau doch mal im PHF Foto Thread vorbei. :wink: Da hab ich vor Kurzem Fotos geposted mit Khadi dunkelbraun und morgen kommen neue, da ich morgen wieder färbe. :)
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
Bonnie Prince Charles
Beiträge: 352
Registriert: 24.03.2011, 15:54
Wohnort: Rüsselsheim

#489 Beitrag von Bonnie Prince Charles »

Das habe ich schon gemacht und u.a. deine Farbe sehr bewundert! :-D Ich frage mich nur, ob dieses schöne Dunkelbraun auch in der Sonne so Dunkel ist oder doch eher rötliche Reflexe von sich gibt. ;-)
2aF/M 7-8 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 80cm
"Wenn se nich' wachsen wollen, dann kaufe ich halt Ficcares!"
:fruechte:
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#490 Beitrag von Zaubermaus »

Also ich hatte danach keine roten Reflexe im Haar. Mal sehen wie es morgen nach der zweiten Sitzung ist. :wink:
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Shiega
Beiträge: 10
Registriert: 06.06.2012, 23:43

Wo gibts das eigentlich?

#491 Beitrag von Shiega »

Hallooo! O:)

Ich will mir so bald wie möglich khadi Farbe "dunkelbraun" kaufen.
Wisst ihr, ob's die irgendwo zu kaufen gibt? (Reformhaus, Müller, etc.)? :-k

Ich möchte so schnell wie möglich an die Farbe kommen, da ich schon etwa seit 3 Wochen sage, ich will mir die Haare tönen! :lol:

Habe mich halt nochmal besser informiert und sooo...
Auf jeden Fall wüsste ich gerne, ob es Khadi auch wo anders als im Internet gibt ;-) LG
Er besaß zwei Kämme. Für jedes Haar einen. :-D
Benutzeravatar
Laura
Beiträge: 681
Registriert: 31.03.2007, 14:27
Wohnort: Niefern

#492 Beitrag von Laura »

Rötliche Reflexe wird es vielleicht immer geben, Henna ist nunmal drin in Khadi dunkelbraun.
2c/3a M/C iii - 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

#493 Beitrag von Karalena »

Shiega, Khadi hat auf der Homepage eine Händlersuche, da kannst du deine Postleitzahl eingeben und es werden dir alle Händler in der Umgebung angezeigt, die Khadi verkaufen (Direktlink zur Suche) :)
1c | F | 5,5cm
Shiega
Beiträge: 10
Registriert: 06.06.2012, 23:43

Vielen Dank &#9829;

#494 Beitrag von Shiega »

Vielen lieben Dank, Karalena!!! :wink:

Ich war zu dumm um das zu finden obwohl ich die ganze Zeit auf der Khadi- Seite war.. :oops:
Er besaß zwei Kämme. Für jedes Haar einen. :-D
Shiega
Beiträge: 10
Registriert: 06.06.2012, 23:43

WICHTIGE FRAGE!!!

#495 Beitrag von Shiega »

Hallo ihr Lieben,

Ich bin drauf & dran, eine PHF- Färbung von Khadi zu kaufen.
Dunkelbraun und 100 g jeweils eine Packung.

Nur: WIE VIELE PACKUNGEN SOLL ICH NEHMEN??? :werwoelfin:

Ich bin ein Kind/Teenie, 1,49 m groß und habe Haare bis zum Po"anfang".
Ich versuche mal so etwa die Länge auszumessen.....

Ok, meine Haare sind etwa 68 cm lang, ich habe eben ohne Ausreißen gemessen. Also, wieviel Gramm brauche ich dafür?
Ich mache auch noch einen edit wo ich dann ein Bild anhänge, aber das geht sehr langsam.. Deswegen noch schnell eine Beschreibung: Mein Haar ist mittelmäßig dick, nicht besonders dick und vulominös, aber sie sind auch nicht dünn. Ich habe auch mittelmäßig viele Haare. Bitte antworten!!!
Danke :)
Er besaß zwei Kämme. Für jedes Haar einen. :-D
Antworten