Directions & Co - direktziehende Tönungen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Venomous
Beiträge: 1871
Registriert: 02.03.2012, 21:51

#1216 Beitrag von Venomous »

Hey Mädls,
ich habe eine Frage an euch und zwar suche ich eine Alternative zu einer 1er Stufe Tönung von Schwarzkopf (Granat).. ich bin dunkelblond oder hellbraun von NHF und hab momentan ca. 12 cm NHF, Rest Chemie + ausgewaschenes Henna in hellbraun.
Ich will Rot werden. Knalliges, dunkles Rot. Directions wären also nicht meine erste Wahl, da 1. zu dunkel und 2. zu knallig. Picramente mag ich auch gerne vermeiden.
An sich find ich Granat toll, aber die Tönung hält ja auch nicht ewig :? Und permanent nachtönen ist ja mechanisch auch nicht so gut. Von daher. Wäre eine Stufe 2 Tönung ratsam? Wie schlimm schädigt diese die Haare? Oder einfach eine 3er Stufe und dafür nur alle 2 Monate? Mit etwas Ansatz könnte ich ja leben ^^..
Also ich suche eine möglichst schonende Methode um Rot zu werden und zu bleiben?!
Wie ist es denn, wenn man chemisch tönt und sonst brav pflegt?! Ist das dann immer noch extrem schädlich? :? Irgendwie bin ich - was chemisches Tönungszeugs betrifft - ein kleines Lulu :oops:
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#1217 Beitrag von Froschfrollein »

Hallö,

ich möchte mir jetzt aus einem Anfall von Wahnwitz die Haare grün färben. Und zwar hab ich neulich mal mit Gimp rumgespielt, und mir da grüne Haare verpasst. (Und knallgrüne Augen, gnihihihiihiii)

Bild

Jedenfalls find ich das ziemlich cool. Mir ist klar, dass ich für so ein knalliges Ergebnis die Haare nahezu weiß blondieren müsste, was ich gern vermeiden will. Daher würde mir auch ein Grünschimmer reichen. Meine Haarfarbe sieht im Moment so aus:
Bild

Also so ein ausgewaschenes Rotbraun. Ich wollte schon immer grüne Haare haben, hab mich aber nie getraut.

Naja, jetzt meine Fragen: Es ist mir klar, dass das eine Riesensauerei wird (ist bei mir immer so :D), aber färbt das wirklich so dolle die Bettwäsche, auch nach mehreren Wäschen? Ich würd ungern meine gute Bettwäsche ruinieren...

Ich würde zuerst eine Strähne probefärben. Wie stelle ich das am besten an? Ich hab überlegt, die Strähne dann in Plastikfolie zu wickeln.

Wie gehe ich am besten vor? Haare vorher waschen? Wenn ja, was für Schampoo? Kann ich die Farbe mit Condi mischen? Mit Henna klappt das ja... :-k
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#1218 Beitrag von fraubloxberg »

guten morgen froschfrollein
bei deiner azsgangsfarbe wird das ein dunkles, schmutziges algengrün, ich hoffe dessen bist du dir bewusst.
wenn du das experiment trotzdem angehen willst -
solang deine bettwäsche nicht sehr hell ist, sollte es keine probleme geben. die farbe lässt sich aber auch rauswaschen.
haare vorher waschen kannst du, musst du aber nicht.
ich strecke die farbe immer mit condi. aber vielleicht solltest du sie beim ersten mal ohne verwenden. schwächt das ergebnis schon etwas ab
lass die farbe lange drauf, warmhalten ist auch gut, nimm ne duschhaube und handtuch drüber. viel erfolg :)
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
Amaranth
Beiträge: 6
Registriert: 29.05.2012, 19:26

#1219 Beitrag von Amaranth »

Huhu Froschlein...
also ich hatte vor einem Jahr so in etwa dieselbe Haarfarbe wie du jetzt und ich hatte mir immer eine grüne Strähne in Directions (Apple Green) getönt.
Ich hab die Farbe auf nicht gewaschenes und trockenes Haar gemacht und dann die Strähne in Alufolie gewickelt und mit einer Haarspange fixiert!
Die Farbe hat sich relativ schnell rausgewaschen so dass ich öfter nachtönen musste, deswegen denke ich dass sich das abfärben auf Bettwäsche etc. schnell legen wird.
Aktuelle Haarlänge 43 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziele:
Midback
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#1220 Beitrag von elen »

@Froschfrollein
Weißblond musst du dazu nicht werden. Mach erstmal eine Teststrähne (Haare aus der Bürste sammeln!) und wenn das nicht knallig genug ist, kannst du einmal blondieren und das sollte schon viel bringen. Es geht weniger um die Helligkeit, als vielmehr um die Vorbehandlung der Haare. Ok, durch die Vorfärbung in Braun könnte es doch ein bisschen auf Helligkeit ankommen (; Aber grundsätzlich kein großes Problem.

Bettwäsche dunkler wählen oder Pretty Wrap tragen *fg

@Venomous
Wie wärs mit rotem Henna? Wäre mMn die schonendste Variante.
Gefolgt von "in größeren Abständen mit Chemie 3 färben, zwischendurch brav pflegen und Ansatz mit Tönung (Directions / Chemie 1) behandeln".
Venomous
Beiträge: 1871
Registriert: 02.03.2012, 21:51

#1221 Beitrag von Venomous »

Elen: Rotes Henna hab ich versucht. Keine Chance. Dafür bin ich zu dunkel. Bekomme einen minimalen (!!!) rötlichen Schimmer. Und Rotbraun ist noch schlimmer für mich als Braun. Also entweder Rot ODER Braun, aber kein MIX!

Also du meinst, dass dann fast 3er Chemie in größeren Abständen gut wär? Ich denke an die Kirsch-Rot-Mix Farbe von Syoss - pures Gift?! Oder gibt's bessere Variante in ähnlicher Farbe? Wie groß sollten die Abstände sein?
Ich denke an alle 3 oder 4 Monate dazwischen dann mit Schwarzkopf Granat den Ansatz?! Bzw. sollte die Farbe in den Längen SUPER halten (was sie früher in meiner Chemie-Zeit immer tat), dann kann ich ja noch länger Ansatz tönen und nur alle 6,7,8 Monate färben?!
Was meinst du?
Polygone
Beiträge: 24
Registriert: 17.03.2012, 12:12

#1222 Beitrag von Polygone »

Venomous hat geschrieben:Elen: Rotes Henna hab ich versucht. Keine Chance. Dafür bin ich zu dunkel. Bekomme einen minimalen (!!!) rötlichen Schimmer. Und Rotbraun ist noch schlimmer für mich als Braun. Also entweder Rot ODER Braun, aber kein MIX!

Also du meinst, dass dann fast 3er Chemie in größeren Abständen gut wär? Ich denke an die Kirsch-Rot-Mix Farbe von Syoss - pures Gift?! Oder gibt's bessere Variante in ähnlicher Farbe? Wie groß sollten die Abstände sein?
Ich denke an alle 3 oder 4 Monate dazwischen dann mit Schwarzkopf Granat den Ansatz?! Bzw. sollte die Farbe in den Längen SUPER halten (was sie früher in meiner Chemie-Zeit immer tat), dann kann ich ja noch länger Ansatz tönen und nur alle 6,7,8 Monate färben?!
Was meinst du?
die Syoss-Haarfarben kann ich nicht empfehlen. :?
Hab sowohl das "normale" Intensivrot, als auch diesen Kirsch-Rot-Mix ausprobiert und die schneiden einfach in praktisch allen Bereichen schlechter ab als andere Drogerie-rot-Farben. Also die Haare wirkten danach stumpfer und frizziger und sowohl Intensität als auch die Farbhaltbarkeit waren recht schlecht :roll: .
Was ich an Chemie-rot-Farben aus der Drogerie empfehlen kann sind das Schwarzkopf Brilliance Kaschmir-rot und das Intensivrot von L'oreal
Preference.
Nur alle 6,7,8 Monate färben? :shock: SO lange hält das bei dir? :O
Ich färb ehrlich gesagt alle 1-2 Monate (ja, ich weiss, dass das nicht sehr nett gegenüber meinen Haaren ist...).
Venomous
Beiträge: 1871
Registriert: 02.03.2012, 21:51

#1223 Beitrag von Venomous »

Also die normalen Syoss Farben fand ich früher eigentlich immer toll (als ich noch mit Chemie gefärbt habe) - aber diese neuen Mix Farben kenne ich noch nicht. Da ich mit Syoss gut auskam, hab ich zunächst an die gedacht.
Syoss ist ja auch Schwarzkopf - mehr oder weniger. Von Schwarzkopf Brillinace würde mir Brokat Rot fast noch besser gefallen.

In den Längen hält die Farbe meist super, nur der Ansatz muss nachgefärbt werden und da kann ich ja 3,4 Monate mit Tönung überbrücken. Ich mag es gerne, wenn die Haare zB strahlend Rot sind un der Ansatz etwas dünkleres Rot. Sieht irgendwie natürlich aus :kniep:
Benutzeravatar
Bonnie Prince Charles
Beiträge: 352
Registriert: 24.03.2011, 15:54
Wohnort: Rüsselsheim

#1224 Beitrag von Bonnie Prince Charles »

Mal eine ganz blöde Frage: Was sind eigentlich "Directions"? Ich grübel da seit zwei Tagen drüber... und die SuFu spuckt alles mögliche raus...
sind das diese Packungen von Accent z.B. die nur eine Haarwäsche halten?
2aF/M 7-8 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 80cm
"Wenn se nich' wachsen wollen, dann kaufe ich halt Ficcares!"
:fruechte:
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#1226 Beitrag von fraubloxberg »

@ Bonnie
Directions heißen die Auswaschtönungen von La Riche.
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Polygone
Beiträge: 24
Registriert: 17.03.2012, 12:12

#1227 Beitrag von Polygone »

Venomous hat geschrieben:Also die normalen Syoss Farben fand ich früher eigentlich immer toll (als ich noch mit Chemie gefärbt habe) - aber diese neuen Mix Farben kenne ich noch nicht. Da ich mit Syoss gut auskam, hab ich zunächst an die gedacht.
Die Sache ist, dass diese Mix-Farben auch irgendwie ne Verarsche sind oO
Der Unterschied zu "normalen" Farben ist im Prinzip nur, dass du die Farbcreme aus ZWEI Tuben zum Entwickler kippst. Damit das Mischverhältnis stimmt, muss man ja im Prinzip auch die ganze Farbcreme benutzen, und da die Cremes ja zu Beginn eh weiss sind und sich erst aufm Kopf die Farbe ändert, kann man sich ja auch nicht wirklich seinen "Wunschton" zusammenmischen. :lol:
Benutzeravatar
Bonnie Prince Charles
Beiträge: 352
Registriert: 24.03.2011, 15:54
Wohnort: Rüsselsheim

#1228 Beitrag von Bonnie Prince Charles »

Danke für die Aufklärung... Und diese Farben sind "unbedenklich"?:oops:
2aF/M 7-8 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 80cm
"Wenn se nich' wachsen wollen, dann kaufe ich halt Ficcares!"
:fruechte:
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#1229 Beitrag von fraubloxberg »

Das kommt auf deine Bedenken an ;)
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Venomous
Beiträge: 1871
Registriert: 02.03.2012, 21:51

#1230 Beitrag von Venomous »

Polygone hat geschrieben:
Venomous hat geschrieben:Also die normalen Syoss Farben fand ich früher eigentlich immer toll (als ich noch mit Chemie gefärbt habe) - aber diese neuen Mix Farben kenne ich noch nicht. Da ich mit Syoss gut auskam, hab ich zunächst an die gedacht.
Die Sache ist, dass diese Mix-Farben auch irgendwie ne Verarsche sind oO
Der Unterschied zu "normalen" Farben ist im Prinzip nur, dass du die Farbcreme aus ZWEI Tuben zum Entwickler kippst. Damit das Mischverhältnis stimmt, muss man ja im Prinzip auch die ganze Farbcreme benutzen, und da die Cremes ja zu Beginn eh weiss sind und sich erst aufm Kopf die Farbe ändert, kann man sich ja auch nicht wirklich seinen "Wunschton" zusammenmischen. :lol:
Ja.. dem bin ich mir schon bewusst, aber es sind "Farbmischungen", die Syoss zuvor nicht hatte. Früher gab es Rot und Lila und heute gibt es halt noch 2,3 Abstufungen, die Syoss halt "Mix" nennt :D Also ich hab ja nicht vor da herumzumischen, aber die Farbe an sich find ich schön!
Antworten