Sind euch eure Haare auch manchmal zu langweilig?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

Sind euch eure Haare auch manchmal zu langweilig?

#1 Beitrag von Däumeline »

Hallo zusammen...
Ich traue mich ja kaum den Thread hier zu eröffnen, aber ich frage mich, ob es noch mehr Leuten so geht... Generell hat man mit langen Haaren ja viele Möglichkeiten, allerdings langweilen sie mich schon manchmal ganz schön.
Ich kann bspw. keinen Pferdeschwanz mehr tragen, weil er zum Einen rutscht und mir zum Anderen Kopfweh macht.
Außerdem finde ich meine langen Haare offen manchmal irgendwie nicht so ansprechend.
Sicherlich sind arg lange Haare selten und man zieht doch manchmal Blicke auf sich, aber ich habe das Gefühl, dass da die Resonanz eher richtig "Oh Gott.." als Richtung "Boah!" geht. So habe ich das Gefühl,
dass ich mit kürzeren haaren für Männer attraktiver war. An sich ist das kein Problem, ich bin ohnehin vergeben, aber gefallen möchte man ja dennoch...

Wie geht es euch da so? Stehe ich damit wirklich ganz alleine da?
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#2 Beitrag von Yerma »

Bei mir war das früher immer der Grund, warum ich mir die Haare spätestens bei APL wieder kurz schneiden ließ. Langweilig. Lag aber daran, dass ich wirklich tagaus tagein Pferdeschwanz trug - offen gingen sie mir auf die Nerven und was anderes konnte ich nicht.

Gleichzeitig fand ich lange Haare aber immer schön... als ich mich beschlossen habe, sie wachsen zu lassen, habe ich mir eine Art Ultimatum gestellt: entweder ich lerne schöne Frisuren oder sie kommen ab. Im Moment bin ich noch ganz begeistert von meinen neuen Fähigkeiten, daher finde ich meine Haare alles andere als langweilig, sondern abwechslungsreich und schön. Soviele Kommentare zu meinen Haaren habe ich auch noch nie bekommen.

Aber wer weiß - vielleicht geht es mir in ein paar Jahren ja genauso. Im Moment sind meine knapp APL-langen Haare ja noch was neues und spannendes und ich geier auf jeden cm. Nicht wegen dem Offentragen, sondern weil viele Frisuren, von denen ich träume, bei mir noch nicht klappen. ;)
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
bluhbluh
Beiträge: 1512
Registriert: 13.07.2011, 21:02

#3 Beitrag von bluhbluh »

Ich finde, es muss schon zum Typ passen. Es gibt auch eine Länge, die ich bei gepflegtem Haar an allen ausnahmslos schön finde, tiefe Taille bis Steiß, darüber hinaus gefällt's mir nicht an jeder Frau. Aber es gibt auch Mädchen/Frauen, bei deren Gesicht und Stil ich mir kurze Frisuren super gut vorstellen kann, das wirkt dann eher frech & edgy. Langes Haar wirkt auf mich weiblicher und teilweise auch verspielter. Kommt einfach unterschiedlich an, "langweilig" denke ich mir aber bei langem Haar eigentlich nie.
2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt

Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]

Tauschen?
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

#4 Beitrag von Däumeline »

Dann stehe ich bisher doch etwas verloren da. :D

Ich finde halt seit einer gewissen Länge lässt sich mit Volumen nemmer viel machen. Meine BSL-Haare habe ich immer etwas rund geföhnt und sie fielen dann richtig schön. Das geht mit Steißlänge leider nicht mehr.
In Frisuren finde ich sie ja auch wirklich hübsch und ich mache auch gerne Frisuren, aber offen... mh...
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
bluhbluh
Beiträge: 1512
Registriert: 13.07.2011, 21:02

#5 Beitrag von bluhbluh »

Wieso geht's nicht mehr? Lassen sie sich nicht mehr schön fönen? Und hast du schon vielleicht Flechtwellen oder irgendsowas probiert? Außerdem könntest du die Haare ein bisschen durchstufen, das ist für Frisuren doof, sieht aber gerade bei viel Haar gar nciht verkehrt aus. Ich glaube, Cini.Mini hat's gemacht.
2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt

Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]

Tauschen?
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6030
Registriert: 25.04.2012, 13:12

#6 Beitrag von Inconnue »

Sicherlich sind arg lange Haare selten und man zieht doch manchmal Blicke auf sich, aber ich habe das Gefühl, dass da die Resonanz eher richtig "Oh Gott.." als Richtung "Boah!" geht.
Naja, ich persönlich gebe nicht viel auf die Resonanz. Würde ich dannach gehen, was den Leuten so gefällt, dann hätte ich einen Bob, im nächsten Sommer Extensions, geglättetes Haar und dannach ne Dauerwelle, etc. Und da ich kein Bock auf nen explodierten Besen aufm Kopf habe, richtie ich mich dannach, was mir gefällt, nämlich lange Haare.

Und "langweilig" finde ich sie keineswegs, zum einen sind sie wie ein Tamagotchie ("Oh, duzidu, noch einpaar Proteine gefällig" :D Macht einfach Spaß sich drum zu kümmern, grob gesagt. ), zum anderen gibt es unzählige Möglichkeiten, sie zu tragen. :wink:
Benutzeravatar
bluhbluh
Beiträge: 1512
Registriert: 13.07.2011, 21:02

#7 Beitrag von bluhbluh »

Inconnue hat geschrieben: zum einen sind sie wie ein Tamagotchie ("Oh, duzidu, noch einpaar Proteine gefällig" :D Macht einfach Spaß sich drum zu kümmern, grob gesagt. )
:kicher: Jaaa, das ist's!! Trifft's echt gut, der Vergleich. Meine Haare sind mein Haustier.
2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt

Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]

Tauschen?
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7529
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

#8 Beitrag von Wind In Her Hair »

Ich hab neuerdings das "Problem" (ist bisher nicht wirklich eins), dass ich gerne auch mal ein bisschen... hm, wie soll ich sagen... "moderner" wirken würde. Bei meiner Länge ist das nicht mehr so einfach. Offen getragen haben sie eben diesen "Boah, krass!"-Effekt, sind je nach Betrachter sicher auch sinnlich (für mich auf jeden Fall), aber eben nicht modern. Es sieht notgedrungen immer natürlich oder romantisch aus, manchmal möchte ich aber eher lässig und/oder gestylt aussehen. 8) Oder auch ein bisschen sexy, aber ohne dabei automatisch die "Boah krass"-Reaktionen beim Offentragen zu forcieren.

Ach, ich weiß nicht ob rüberkommt was ich meine.

Frisuren sind gut und schön, aber bei den haarfreundlichen Frisuren ist meistens nur der Dutt selbst anders, so schön viele auch sind, vor allem mit besonderem Haarschmuck dazu. Von vorne hingegen sieht man fast immer gleich aus, hat allenfalls noch die Wahl zwischen keinem Scheitel, Mittelscheitel und eventuell noch Seitenscheitel. Das ist dann meistens eher klassisch-elegant oder bieder-streng. An mir mag ich "Haare aus dem Gesicht" sowieso nicht besonders.

Also manchmal denk ich mir schon, dass eine etwas normalere Länge (zwischen BSL und Hüfte) vielleicht mehr her gäbe. Aber andererseits: Mit der Art Styling, die man braucht, damit offene Haare in so einer Länge schick aussehen, kam ich alleine noch nie zurecht. Also würde ich mit so einer Länge total normal und langweilig aussehen. :P Also - und weil ich meine Haare gerne so lang mag - bleibe ich fürs Erste bei meiner Länge, mindestens beim Klassiker.
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

#9 Beitrag von cryptic-elf »

Ich finde meine Haare nicht langweilig. Ich bin nur meistens zu faul Frisuren zu probieren. ;) Dafür werden die Flechtfrisuren und so immer bestaunt, wenn ich sie dann mal mache. Und wenn ich mal ausnahmsweise offen trage, wird das auch erstaunt und meist positiv (oder neutral) kommentiert.

Ich mag aber eh Flechtfrisuren am liebsten und geb nicht viel auf tolles Volumen, super Schwung und fetzige Stufen oder sowas. Allermeistens allerdings gehts mir doch um die praktische Handhabung: Dutt geht schnell und einfach mit einem Stab und ich muss nix in Form frisieren.
Wenn ich dann was "Besonderes" will gibts genug Flechtwerk oder andere Sachen, die ausprobiert werden wollen und toll aussehen. :)

Wind, mh, ich hatte das Problem bisher zwar nicht wirklich, aber ich kann mir denken, dass man da viel mit dem Haarschmuck reißen kann. SL Stäbe und Forken oder ähnliches wirken auf mich z.B. schick und moderner. Und naja, ja vorne ist halt schwierig, aber meistens sehen die Leute einen ja nicht wie man selbst sich so krass von vorne.
Wenn ich vorne mehr Struktur haben will, mach ich einen Sietenscheitel und drehe die vorderen Partien an den Schläfen so ein und pinne sie dann hinten weg. Weißt Du was ich meine? Das sieht IMHO elegant aus.

Modern, ja, mh. Ich weiß gar nicht so richtig was das ist. :oops: Ich find Dutts jetzt nicht altbacken oder altmodisch... kommt auf den Schmuck und die restliche Kleidung und Accessoires an...
"Jugendlich" find ich messy Frisuren, denk ich.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

#10 Beitrag von Clanherrin »

Wind In Her Hair hat geschrieben:Frisuren sind gut und schön, aber bei den haarfreundlichen Frisuren ist meistens nur der Dutt selbst anders, so schön viele auch sind, vor allem mit besonderem Haarschmuck dazu. Von vorne hingegen sieht man fast immer gleich aus, hat allenfalls noch die Wahl zwischen keinem Scheitel, Mittelscheitel und eventuell noch Seitenscheitel. Das ist dann meistens eher klassisch-elegant oder bieder-streng. An mir mag ich "Haare aus dem Gesicht" sowieso nicht besonders.
Hast du mal versucht, Seitensträhnen so zu Akzentzöpfen zu verarbeiten, dass sie an den Seiten bis etwa Ohrlänge hängen? Bei deiner Länge kann man den Rest vermutlich noch sehr schön in den Dutt verarbeiten. :)

Ansonsten: Wenn ich stylisch wirken will, dann mache ich das eigentlich nicht über die Haare, sondern über meine Make-up und meinen Schmuck.

Langweilig finde ich lange Haare nicht. Ganz im Gegenteil. :D
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#11 Beitrag von loversrequiem »

Ich mach das wie Clanherrin. Schmuck, Klamotten und so :)
Ich hab aber noch nie im Leben den Drang verspürt, mit der Mode gehen zu müssen. Wenn mir was gefällt, dann trag ich das, ob das jetzt grad angesagt ist oder nicht, interessiert mich dabei weniger.
Das Problem, dass man mit Frisuren von vorn oft gleich aussieht kann ich aber nachvollziehen. Da kann man vielleicht mit Scheiteln spielen. Mal Mittelscheitel (was mir überhaupt nicht steht, weswegen ich das nicht mach), mal seitlich, mal keinen Scheitel usw.
Aber ich mag eh nie soo viele Frisuren. Meist hab ich sie offen und dann zur Seite weggeklipst, oder mit Haarreif oder einen Half-Up. Oder einen seitlichen Engländer, der mal mehr, mal weniger fest ist und damit das Gesicht nochmal ganz anders betont. Alles no problemo :D
Bild
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von celluloide »

Es gibt hier ja auch diverse "Messy"-Frisen, die ziemlich lässig wirken können. :D
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#13 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ich finde nach wie vor lange Haare sind die unlangweiligste Grundfrisur, die man haben kann.

Mit Pixie hast du auch die Wahl zwischen ungestylt weich oder gestylt igelig/struppig.
Mit Bob kannst du fast nichts machen, außer den Scheitel minimal verlegen.
Schulterlänge kann andere Scheitel, einen Pferdeschwanzpinsel und vielleicht noch Kreingeknetete Wellen.
APL/BSL geht sehr gut offen und man kann da schön Bewegung mit einem Stufenschnitt haben. Begrenzt sich dann aber auch, wenn man Stufen trägt auf: Scheitelverlegen, Pferdeschwanz, Wurschteldutt, Wellen und wenn man gut ist auch ein bisschen was Geflochtenes (wegend er Stufen dann schwieriger).
Man sieht. Es variiert schon mehr.
Bei mehr Länge bleiben alle Optionen der oben genannten Frisuren bestehen, nur eventeull verliert man das Gessichtumspielende, wenn man keine Stufen trägt, das ist etwas, wo ich auch finde, dass das streng aussehen kann. Lässt sich lösen durch eben einzelne kurze Strähnen neben dem Gesicht, man kann sich einen Fakepony legen (Front tief seitenscheiteln und rüberlegen), ein seitlicher Zopf, den man noch vorne legt, bricht auch viel auf, Lacebraids können das Gesicht schön einrahmen.

Gerade die Zöpfe seitlich vorne finde ich besonders in sehr lang, sehr lässig und modern. Wenn man die nicht stramm am Kopf flechtet, sondern etwas messy, dann wird der Look noch weicher.


Ich glaube, das Gefühl, man hätte lange = langweilige Haare kommt von zwei Sachen: zum einen, dass wenn man eben nur duttet, sich vorne am Gesicht nichts ändert (was aber sehr wohl geht, sieh oben) und zum anderen: wer richtig lange Haare hat, der war idR echt lange nicht mehr beim Frisör für eine Veränderung. Man hat dann das Gefühl, seit Jahren dasgleiche zu tragen. Obwohl man sehr wohl variiert, nur eben ohne Schnitt.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Flohquaste
Beiträge: 540
Registriert: 17.02.2011, 14:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Flohquaste »

Mai Glöckchen, super auf den Punkt (bzw. die Punkte) gebracht. :)

Ich finde es kommt auch immer auf die Einstellung zu den Haaren an - wenn man als Langhaar einfach keine Lust hat Frisuren auszuprobieren (hier im Forum wohl eher selten ^^) und daher immer nur mit dem gleichen Zopf oder Dutt rumläuft, dann sind lange Haare natürlich auch langweilig. ^^

Bei Kurzhaars hab ich aber auch irgendwie keinen Blick für Veränderungen - meine kurzhaarige Freundin stylt fast jeden Tag anders und sieht für mich trotzdem immer gleich aus. :ugly:
Wenn't lööpt, nich an fummeln. :P

3 a/b Fii (8cm) in undefinierbarer Farbe ^^

Ziele: Stufen loswerden [x] / zurück zur NHF [x] / optische Taillenlänge [x] vollere Kante [ ]
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

#15 Beitrag von Walhalla »

Nunja.. das stimmt nicht ganz, dass man mit kurzen Haaren auch nicht mehr (oder eher weniger) machen kann.
Mit dem Stylen stimmt das - aber mit kurzen Haaren kann man viel mehr mit Farbe machen. Blond, Pink, Grün, schwarz, Rot Braun... dann mal nen Undercut und das nächste Mal dann Rastazöppe.
Das was an Wachstum dazu kommt, wird einfach dem "Färbe-Tribut" gebopfert.
Bei langen Haaren kann ich nicht heute mal Grün tragen (außer ich bin Naturblond), morgen Pink und übermorgen wieder was anderes und das unter Einsatz von tonnenweise Haarspray. Spätestens nach dem 4. Mal würde ein Großteil der Länge wegbröseln.

Ich glaube das ist auch das, was unter "wandelbar" bei kürzeren Haaren verstanden wird. Ich kann meinen "Typ" innerhalb von wenigen Wochen total verändern.
Das ist bei sehr langen Haaren (oder wenn man wachsen lassen will) nicht mehr so einfach.
Diese Möglichkeiten vermisse ich auch. Und manchmal fühle ich mich auch "langweilig" und denke- oh geil, so ein Grün würde ich jetzt auch gerne mal tragen oder einen Undercut ausprobieren oder.. oh Rasta mal wieder.. aber wenn ich das alles in echt mal bei jemanden sehe und dieses struppige, glanzlose völlig zerstörte Haar sehe... dann ist dieses "Haben-will" GEfühl ganz schnell weg
Antworten