So, heute war bei mir Waschtag. Nach 9 Tagen sahen sie eigentlich immer noch gut aus, ich bin echt erstaunt, wie leicht sich bei mir der Waschrhythmus ausdehen lässt.
Eine vorsichtige Aussage in Punkto Haarausfall gebe ich jetzt auch mal ab:
Ich habe zwar immer noch Haarausfall, es sind aber definitiv weniger Haare im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, die mir jetzt ausgehen. Ich schreib das mal dem Bürsten zu. Wenn das so bleibt, kann ich zufrieden sein.
Ich bürste jetzt seit 8 Wochen aber auch nur einmal am Tag (morgens).
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Also ich ziehe das jetzt seit ich hier mit dabei bin im Projekt echt jeden Tag durch.
Ok 1x hab ich Abends nicht gebürstet (hatte es irgendwie verplant)
Aber ich bin wirklich positiv überrascht, was sowas simples wie bürsten bewirken kann.
Ich verwende dazu immernoch und auch ausschließlich eine Holzbürste.
Also ich bürste ja sowieso schon immer mindestens einmal am Tag ausgiebig (wenn ich die Haare offen hab auch häufiger) und muss sagen, so ein wahnsinniger Unterschied ist es bei mir jetzt nicht, ob ich aufrecht oder vornüber bürste, ob ich morgens, abends oder sonstwann bürste oder ob ich 30 Sekunden, 3 Minuten oder 10 Minuten bürste. Die WBB war bei mir nie der Knaller, ebenso mochte ich die normalen Holzbürsten nicht so, komme mit dem TT am besten klar, mag auch das Gefühl von ihm auf der Kopfhaut sehr.
Aber nen Unterschied, ob ich jeden Tag mehrmals bürste, oder mal 2 Tage überhaupt nicht, konnte ich bei mir bisher nicht feststellen.
@Vibeke
Wenn es vornüber bei dir nicht klappt, dann ja vielleicht auf dem Bett/der Couch liegend und den Kopf nach hinten/untenb hängen lassen? Die ganzen Haare bekommt man so ja sicher nicht durch, aber der Kopf und damit die Kopfhaut liegen tiefer als das Herz, wodurch das Blut ja da wieder hinfließt. Also vielleicht ja hilfreich, um so die Kopfhaut zu Bürsten, und die Haare dann eben aufrecht (und beim Aufstehen sollten die Haare dann ja nicht so leich verknoten).
ab heute Abend bürste ich auch mit. Meine Haare sind auch immer schön, wenn ich sie viel bürste. Ich werde versuchen morgens und abends ausgiebig zu bürsten, stehend, bzw. nicht über Kopf, weil ich das gar nicht mag. Nehmen werde ich vielleicht den TT oder die WSB.
Parallel werde ich versuchen wenig oder gar nicht zu ölen und mit dem Sebum von meiner Kopfhaut aus zukommen.
Im Moment sind sie noch mit reichlich Sheabutter vollgeschmiert, aber morgen wird dann gewaschen.
Vibeke hat geschrieben:Danke für die Ratschläge
In der "Anleitung" steht aber halt Haare nach vorne bürsten und ich denke mir, dass die Bürstrichtung schon einen Grund hat. Wenn dem nicht so wäre müsste man sich ja nicht die Mühe machen die Haare über Kopf zu bürsten.
Und dann wird ja auch gesagt, dass man es morgens so machen soll, weil sich da der ganze "Abfall" auf dem Kopf gesammelt hat und man den damit wegbürstet.
Wenn die Art des Bürstens egal wäre müsste man ja kein Projekt dafür aufmachen, weil sich hier vermutlich die meisten die Haare bürsten/kämmen.
Ich denke es geht um die besondere Art des Bürstens in diesem Fall *vermut*
du hast es richtig erkannt, man wusste schon früher, dass kopfüber bürsten und bürsten überhaupt gesund ist!!!
ich verstehe dein problem, habe das ja selber. ich mache es so, dass ich in normaler position anfange zu bürsten und dann bürste ich die haare auf eine seite und arbeite mich so bürstend kopfüber und zum schluss arbeite ich mich über die seite wieder zurück. der vorteil man muss die haare nicht rumwerfen und sie dann wieder neu entknoten.
engelsgesicht wer ist dieser bürstenmacher und weisst du was über den kammmacher grötsch? mit seinen bürsten liebäugel ich schon lange (gerne auch per pn).
Aus dieser Sicht gesehen werde ich meine Haare nun auch über Kopf bürsten. Ihr habt schon recht, sonst wäre es ja nur etwas, was man sowieso schon tut.
Bin dann mal gespannt, wie sehr sich meine Haare verknoten, das ist nämlich auch der Grund warum ich sonst nur aufrecht kämme, werde auf jeden Fall mit dem TT gut vorbürsten.
saena hat geschrieben:ich mache es so, dass ich in normaler position anfange zu bürsten und dann bürste ich die haare auf eine seite und arbeite mich so bürstend kopfüber und zum schluss arbeite ich mich über die seite wieder zurück. der vorteil man muss die haare nicht rumwerfen und sie dann wieder neu entknoten.
Vielen Dank, dieser Tipp ist wirklich gut! Hab es gerade ausprobiert und die Knoten blieben komplett aus
Typ: 1b M ii
Länge: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 7cm
Farbe: Rot (Red Passion - Live Color XXL)
Also ich glaube, ich probier auch mal deine Methode, saena. Eigentlich neigen meine Haare ja nicht zu Knötchen, aber deine Methode klingt viel sanfter als einfaches "zurückwerfen". Danke für den Tipp
Oha, hab mich hier ein bisschen durchgeschmökert und finde das alles seeeeeeeeehr interessant.... schöne Haare durch bürsten? Das ist doch mal einen Versuch wert! das werde ich danna uch mal ausprobieren! ^_^
Haartyp: 1b M ii
Farbe: mittelbraun
Länge: 163cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
"Das Ende ist immer gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende."
Na, da mache ich doch glatt mit, habe seit dem Wochenende auch endlich eine WBB.
Eure Erfahrungen hören sich ja wirklich super an. Ich hege die große Hoffnung, mithilfe der Bürste meinen Waschrhythmus noch weiter hinauszögern zu können, 1x die Woche wäre fantastisch! (Derzeit alle vier Tage.)
2a M 7,8 (ohne Pony)
22.08.2015: von Hüfte zurück auf BSL
Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Friedrich II. von Preußen
Um den Zauber mal aufzuloesen: Ihr verteilt euer Sebum
Ich buerste bisher abends (ab dem zweiten oder dritten Tag nach der Waesche), mit einer Holzbuerste ohne Noppen. Danach sehen meine Haare erstmal etwas fettiger aus, aber bis zum naechsten Morgen ist das Sebum eingezogen oder hat sich am Kopfkissen abgerieben (who knows).
Morgens entwirre ich nur die Deckhaare mit einem groben Kamm oder Tangle Teezer. Buerste (oder fummel) ich zuviel in den Haaren rum, sehen sie schnell wieder fettig aus, leider.
Da hier viele begeistert sind, werde ich es auch mal probieren, morgens und abends zu buersten und meiner Kopfhaut Zeit fuer die Umstellung geben.
Mit der WBB kam ich nie klar. Die Katzen bekommen davon aber tolles, glaenzendes Fell *kicher*