[Shop] Flexi

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

#5311 Beitrag von Pinay »

@ mmaggie
Also ich persönlich spiele mit den Gedanken bei einer Flexi das CP zu wechseln.
Trau mich aber nicht richtig, weil sie mir zu Schade ist, wenn ich sie kaputt mache.
Mein Freund meinte er nimmt es in die Hand, sobald er mal Zeit hat. :)
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Benutzeravatar
mmaggie
Beiträge: 1229
Registriert: 18.09.2011, 11:16

#5312 Beitrag von mmaggie »

Pinay hat geschrieben:@ mmaggie
Also ich persönlich spiele mit den Gedanken bei einer Flexi das CP zu wechseln.
Trau mich aber nicht richtig, weil sie mir zu Schade ist, wenn ich sie kaputt mache.
Mein Freund meinte er nimmt es in die Hand, sobald er mal Zeit hat. :)
Das CP zu wechseln dürfte doch eigentlich kein Problem sein. Auf der Rückseite des CP sind doch nur die beiden Laschen umgebogen. Glaube nicht, dass man da irgendwas kaputt machen kann.

Ich würde gerne die Flexi komplett öffnen und Perlen auf einen neuen Draht fädeln, das CP befestigen und den Schieber ein setzen... Traue mich aber auch nicht so recht...
87,8 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2 b F ii
Benutzeravatar
Cartea
Beiträge: 75
Registriert: 08.01.2011, 19:12
Wohnort: AC

#5313 Beitrag von Cartea »

mmaggie hat geschrieben:
Pinay hat geschrieben:@ mmaggie
Also ich persönlich spiele mit den Gedanken bei einer Flexi das CP zu wechseln.
Das CP zu wechseln dürfte doch eigentlich kein Problem sein. Auf der Rückseite des CP sind doch nur die beiden Laschen umgebogen. Glaube nicht, dass man da irgendwas kaputt machen kann.
Das CP lässt sich mit etwas Kraft und einer Ahle sowie einem Flachschlitz-Schraubenzieher ganz einfach öffnen: Die beiden Laschen aufbiegen und dann, was immer man machen will, durchführen und schließlich wieder bei eingelegtem Draht mit einer (gepolsterten) Zange zusammendrücken. Dabei eventuell ein bisschen Druck auf die Enden der beiden Laschen ausüben, damit sie auch schön wieder zusammengehen, der Draht rutschfrei drin bleibt und das CP gerade ist.

Viel Erfolg beim Basteln!
Willkommen in der Wüste der Wirklichkeit!
dunkelbraun; 2a C iii; 11 cm
20.03.2013 Frisurenevaluation -> neue Frisur: Zopfgummi-auf-Hosentaschenhöhe
06.09.2014 bei 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Rückschnitt auf 75 cm
20.03.2015: Rückschnitt auf 40 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Cini.Mini
Beiträge: 1820
Registriert: 03.12.2010, 18:28
Haartyp: 2a M/C iii
ZU: 10

#5314 Beitrag von Cini.Mini »

wartet außer mir noch jemand auf seine Freeshipping-Aktion Flexis?? :?
1c-2a Mc ii/iii | 6/07 | Wohlfühllänge ... betüddeln und genießen
Benutzeravatar
allizee
Beiträge: 856
Registriert: 14.09.2009, 00:55
Wohnort: Nebenort Frankfurt/Main

#5315 Beitrag von allizee »

Ich habe zum CP umdrehen, (Linkshänder), eine Feinzange genommen. Man muss aber wirklich gut aufpassen, dass man die CP Schicht hinten nicht verkratzt und dann das Messing durchscheint.
Bild1b F/M ii * 75 cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ualani
Beiträge: 195
Registriert: 21.09.2011, 10:04
Wohnort: Wiesbaum-Mirbach
Kontaktdaten:

#5316 Beitrag von ualani »

Cini.Mini hat geschrieben:wartet außer mir noch jemand auf seine Freeshipping-Aktion Flexis?? :?
Ja.... ich!
Nun ich war seit Mittwoch nicht mehr beim Postfach!!
Benutzeravatar
mmaggie
Beiträge: 1229
Registriert: 18.09.2011, 11:16

#5317 Beitrag von mmaggie »

Ich habs ganz spotan getan...

Aus dieser bereits auseinander genommenen XL Flexi
Bild

wurde diese XL-Flexi
BildBild
87,8 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2 b F ii
Benutzeravatar
Somnlos
Beiträge: 478
Registriert: 15.06.2010, 22:06

#5318 Beitrag von Somnlos »

Die ist wirklich sehr schön geworden! :)
Bild

Laubrot / Haarbüchlein / Coccyx / Lichtbilder
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5319 Beitrag von Louet »

Oh ja, die ist wirklich sehr hübsch! Hab ich das richtig verstanden: du hast Perlen genommen, die du schon da hattest und auf das "Grundgerüst" der Flexi aufgefädelt?
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#5320 Beitrag von Estrella »

ualani hat geschrieben:
Cini.Mini hat geschrieben:wartet außer mir noch jemand auf seine Freeshipping-Aktion Flexis?? :?
Ja.... ich!
Nun ich war seit Mittwoch nicht mehr beim Postfach!!
Meine sind auch noch nicht da... ich hab schon öfter bei Flexi8 in USA bestellt (meistens 3 oder 4 Stück) und die waren nach maximal 2 Wochen da.

Ich glaube/hoffe aber, dass meine 2 bestellten Flexis schon in Deutschland sind und ich sie nur noch bei der Post abholen muss, da ich gestern eine Benachrichtigungskarte für ein Einschreiben im Briefkasten hatte. Flexis werden doch als Einschreiben verschickt, oder? Ich warte nämlich noch auf eine andere Auslandsbestellung aus Asien (kein Haarschmuck).
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Schnippi
Beiträge: 745
Registriert: 19.09.2010, 17:21
Wohnort: Hessen

#5321 Beitrag von Schnippi »

Sagt mal, wenn ihr 2 verschieden Große Flexis habt in direkt aufeinanderfolgenden Größen und die eine wird immer mehr zu klein, die andere ist aber noch zu groß, was macht ihr da?
Solange es geht, in die kleine Flexi quetschen, gar keine Flexi, sondern was anderes nehme oder auf andere Frisuren ausweichen, bis die größere Flexi passt?
Haarlänge: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.06.2024)
1bMii (Umfang 8,5cm)
Nächstes Ziel: klassische Länge erreichen
Benutzeravatar
soni
Beiträge: 3299
Registriert: 15.12.2008, 13:51
Wohnort: Bürstadt

#5322 Beitrag von soni »

Schnippi Dingstal, folgendes könnte klappen, muss aber nicht:
Wenn Haare frisch gewaschen, passen sie vermutlich in die größere Größe.
Wenn Haare nicht frisch gewaschen und Haarumfang somit geringer ist, die kleinere Größe.....
Ok, kann klappen. Muss nicht. Geht/ging aber bei mir. Gut, meine Haare sind eh anders als die meisten hier. Ich gehöre ja zur "bösen Chemiefraktion" :roll:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1a Fii,
Chemisch Schwarz, Steisslänge
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#5323 Beitrag von Linda »

Ich nehm die zu große Version und klebe um den Stab ein Pflaster (das gute alte Hansaplast aus "Stoff"), dann rutscht die Flexi nicht. :)
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#5324 Beitrag von Estrella »

Es gibt auch sog. Hairpaddies, die man um den Flexi-Stab legt. So rutschen sie nicht mehr und das Fassungsvolumen verringert sich auch etwas. Die Paddies gibt es z.B. bei Karstadt für ca. 2 € (2 Stück).
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Schnippi
Beiträge: 745
Registriert: 19.09.2010, 17:21
Wohnort: Hessen

#5325 Beitrag von Schnippi »

Da fällt mir ein, ich hab noch diese Paddys für die bösen Metallhaarspangen. Die muss ich mal ausprobieren mit der großen Flexi.
Haarlänge: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.06.2024)
1bMii (Umfang 8,5cm)
Nächstes Ziel: klassische Länge erreichen
Antworten