Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Moderatoren: Goja, Moderatoren
Guten Tag,
ich bin über eine Langhaarseite oder Weblog zu Euch gestossen. Ich lasse meine Haare seit der Schwangerschaft mit meinem ersten Sohn 2009 wachsen. Damals hatte ich einen Kurzhaarschnitt und dachte einfach, dass es praktischer und preiswerter ist, einen Pferdeschwanz zu machen, als nach schlaflosen Nächten morgens erstmal die Frisur zu richten. Inzwischen habe ich zwei kleine Söhne, und finde meine Haare nicht nur praktisch sondern auch echt schön.
Leider sind sie in den Schwangerschaften nicht schneller gewachsen oder dicker geworden, aber danach hatte ich Glück und es sind nicht viele Haare ausgefallen.
Ich steige gerade auf Naturkosmetik um und suche immer neue Anregungen um meine störrisch glatten Haare zu frisieren, ohne dass die Spitzen sofort wieder rausflutschen.
Die Idee mit den Projektseiten finde ich total super, und sobald ich ein paar Fotos zusammen gesammelt habe, werde ich meine Gedanken rund um meine Haare dort strukturieren und die Fortschritte dokumentieren.
Ich freue mich auf regen Austausch und sage schon mal danke für die vielen Infos und Anregungen, die ich bereits mitnehmen konnte.
Viele Grüße Lyneve
ich bin über eine Langhaarseite oder Weblog zu Euch gestossen. Ich lasse meine Haare seit der Schwangerschaft mit meinem ersten Sohn 2009 wachsen. Damals hatte ich einen Kurzhaarschnitt und dachte einfach, dass es praktischer und preiswerter ist, einen Pferdeschwanz zu machen, als nach schlaflosen Nächten morgens erstmal die Frisur zu richten. Inzwischen habe ich zwei kleine Söhne, und finde meine Haare nicht nur praktisch sondern auch echt schön.
Leider sind sie in den Schwangerschaften nicht schneller gewachsen oder dicker geworden, aber danach hatte ich Glück und es sind nicht viele Haare ausgefallen.
Ich steige gerade auf Naturkosmetik um und suche immer neue Anregungen um meine störrisch glatten Haare zu frisieren, ohne dass die Spitzen sofort wieder rausflutschen.
Die Idee mit den Projektseiten finde ich total super, und sobald ich ein paar Fotos zusammen gesammelt habe, werde ich meine Gedanken rund um meine Haare dort strukturieren und die Fortschritte dokumentieren.
Ich freue mich auf regen Austausch und sage schon mal danke für die vielen Infos und Anregungen, die ich bereits mitnehmen konnte.
Viele Grüße Lyneve
Ich lasse meine Haare wachsen seit Mai 2009.
Aktuelle <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65cm (entspricht ungefähr BSL)
Mein TB
Aktuelle <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65cm (entspricht ungefähr BSL)
Mein TB
- Kameltreiberin
- Beiträge: 17
- Registriert: 08.06.2012, 20:16
- Wohnort: bei mir
Hallo!
Nachdem ich mich hier etwas durchgelesen habe, wollte ich (meinen Haaren zuliebe) mich auch gerne anmelden.
Meine Haare sind dunkelbraun mit silber, etwa Mitte Po und gewellt mit Spirallocken.
Ernsthafte Haarprobleme habe ich nicht, aber kann bestimmt das ein oder andere noch verbessern und meine Haare damit glücklicher machen.
LG

Nachdem ich mich hier etwas durchgelesen habe, wollte ich (meinen Haaren zuliebe) mich auch gerne anmelden.
Meine Haare sind dunkelbraun mit silber, etwa Mitte Po und gewellt mit Spirallocken.
Ernsthafte Haarprobleme habe ich nicht, aber kann bestimmt das ein oder andere noch verbessern und meine Haare damit glücklicher machen.
LG
Hallo ihr Lieben,
ich lese mittlerweile seit einem Monat heimlich hier mit. Da ist es langsam mal Zeit, sich auch anzumelden.
Ich hatte immer mehr oder weniger lange Haare, meisst so um BSL rum.
In letzter Zeit hatte ich sie aber auch gerne kürzer.
Vor ca. 6 Wochen war mir das ganze gezuppel zu viel und ich habe sie auf Schulterlänge kürzen lassen. Mittlerweile möchte ich sie wieder lang wachsen lassen. Ich bereue das kürzen nicht unbedingt, denn so kann ich mit gesunden Haaren neu starten.
Habe recht welliges Haar, denke so 2b-c rum. Habe allerdings sehr lange Zeit glatt geföhnt und teilweise auch Glätteisen genutzt. Das war ja alles ganz nett, allerdings war immer vorne alles schön glatt und hinten immer noch wellig. Und bei schlechtem Wetter sah ich dann aus als wäre mir der Föhn explodiert. Nicht schön.
Mein Ziel ist es also, meine Haare besser zu pflegen und mich auf meine Wellen einzulassen.
Liebe Grüße
dat Laury
ich lese mittlerweile seit einem Monat heimlich hier mit. Da ist es langsam mal Zeit, sich auch anzumelden.
Ich hatte immer mehr oder weniger lange Haare, meisst so um BSL rum.
In letzter Zeit hatte ich sie aber auch gerne kürzer.
Vor ca. 6 Wochen war mir das ganze gezuppel zu viel und ich habe sie auf Schulterlänge kürzen lassen. Mittlerweile möchte ich sie wieder lang wachsen lassen. Ich bereue das kürzen nicht unbedingt, denn so kann ich mit gesunden Haaren neu starten.
Habe recht welliges Haar, denke so 2b-c rum. Habe allerdings sehr lange Zeit glatt geföhnt und teilweise auch Glätteisen genutzt. Das war ja alles ganz nett, allerdings war immer vorne alles schön glatt und hinten immer noch wellig. Und bei schlechtem Wetter sah ich dann aus als wäre mir der Föhn explodiert. Nicht schön.
Mein Ziel ist es also, meine Haare besser zu pflegen und mich auf meine Wellen einzulassen.
Liebe Grüße
dat Laury
@Kameltreiberin: Das klingt super schön! Bekommen wir bald mal ein Bild zu sehen?
<-
@all: Herzlich Willkommen im Forum!

<-

@all: Herzlich Willkommen im Forum!

★All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥ ★
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 10.06.2012, 17:20
- Wohnort: Frankfurt am Main
Über mich
Ich geistere in diesem Forum nun schon seit einigen Wochen herum und habe Gestern beschlossen, mich hier endlich anzumelden.
Zu meinen Haaren: Vor einem halben Jahr habe ich mir meinen letzten Sidecut geschnitten, der mittlerweile, wir auch der Pony am herauswachsen ist und manchmal in Löckchen vom Kopfe absteht. Meine Haare sind wohl ziemlich dünn, aber ich wage es nicht, sie Feenhaar zu nennen, obwohl diese Bezeichnung wirklich schön klingt. Gestern habe ich dann auch gleich versucht meinen Zopfumfag zu messen, bin aber noch recht unsicher, da ich meine kurzen Haare nicht mit in den Pferdeschwanz nehmen konnte. Nur der Pferdeschwanz hat einen Umfang von 6 cm, wenn ich mich nicht vermessen habe...
Meine Haare sind schwarz gefärbt, ich möchte aber langfristig wieder eine andere Haarfarbe haben, habe mich schon weit durchprobiert in meiner Haargeschichte, braun, rot, pink, knallrot, grün,orangeblond, blonde Strähnchen etc. , bin nun aber unschlüssig, ob ich nicht einfach meine NHF (Dunkelblond, im Sonnenlicht die Farbe eines Weizenfeldes) nachwachsen lassen sollte.
Ich werde vielleicht demnächst ein Haartagebuch erstellen, dann kommen auch mal Haarfotos, bisher war die Qualität meiner Handybilder nur nicht so gut, ich werde mal mit der Kamera meiner Eltern herumprobieren...
So, ich denke das reicht zum Vorstellen, ich freue mich schon auf das weitere Herumstöbern in diesem Forum, ich bin nach drei Wochen schon sämtlichen Stroh auf meinem Kopfe los und damit sehr zufrieden.
Liebe Grüße, die Bardin Liv
Zu meinen Haaren: Vor einem halben Jahr habe ich mir meinen letzten Sidecut geschnitten, der mittlerweile, wir auch der Pony am herauswachsen ist und manchmal in Löckchen vom Kopfe absteht. Meine Haare sind wohl ziemlich dünn, aber ich wage es nicht, sie Feenhaar zu nennen, obwohl diese Bezeichnung wirklich schön klingt. Gestern habe ich dann auch gleich versucht meinen Zopfumfag zu messen, bin aber noch recht unsicher, da ich meine kurzen Haare nicht mit in den Pferdeschwanz nehmen konnte. Nur der Pferdeschwanz hat einen Umfang von 6 cm, wenn ich mich nicht vermessen habe...
Meine Haare sind schwarz gefärbt, ich möchte aber langfristig wieder eine andere Haarfarbe haben, habe mich schon weit durchprobiert in meiner Haargeschichte, braun, rot, pink, knallrot, grün,orangeblond, blonde Strähnchen etc. , bin nun aber unschlüssig, ob ich nicht einfach meine NHF (Dunkelblond, im Sonnenlicht die Farbe eines Weizenfeldes) nachwachsen lassen sollte.
Ich werde vielleicht demnächst ein Haartagebuch erstellen, dann kommen auch mal Haarfotos, bisher war die Qualität meiner Handybilder nur nicht so gut, ich werde mal mit der Kamera meiner Eltern herumprobieren...
So, ich denke das reicht zum Vorstellen, ich freue mich schon auf das weitere Herumstöbern in diesem Forum, ich bin nach drei Wochen schon sämtlichen Stroh auf meinem Kopfe los und damit sehr zufrieden.
Liebe Grüße, die Bardin Liv
Zuletzt geändert von Livs.Locks am 18.06.2012, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 3aFi, Zopfumfang: 5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 54 cm
Hallo an alle
nachdem ich nun schon seit ca. einem Jahr hier heimlich mitlese, habe ich nun entschieden, mich endlich auch anzumelden.
Wann ich genau beschlossen habe, meine Haare wachsen zu lassen, weiß ich nicht mehr, aber ich glaube es war auch vor ca. nem Jahr und mittlerweile sind sie ein paar cm unter dem BH-Verschluss.
Zu meinen Haaren: ich glaube mein Haartyp ist ungefähr 1b M ii mit seitlichem Pony und Stufen, die ich zwar nicht komplett loshaben will, aber ein wenig rauswachsen lassen möchte, damit ich sie gut flechten kann.
Bei meiner Naturhaarfarbe tue ich mir schwer beim einschätzen, aber ich würde sagen, ich bin dunkelblond, da sie zwar auch kupfer reflektieren, hauptsächlich aber eher gelb.
Mein vorläufiges Ziel ist eig Taille, aber wenn ich das erreicht habe und sie schön aussehen könnte ich mir auch Hüfte vorstellen
vorgenommen hab ich mir das schon öfter, aber so lang wie dieses Mal hab ich noch nie durchgehalten und deshalb hab ich mich zur Motivation nun hier angemeldet
Ein Bild folgt nach dem nächsten Haarewaschen
LG

nachdem ich nun schon seit ca. einem Jahr hier heimlich mitlese, habe ich nun entschieden, mich endlich auch anzumelden.
Wann ich genau beschlossen habe, meine Haare wachsen zu lassen, weiß ich nicht mehr, aber ich glaube es war auch vor ca. nem Jahr und mittlerweile sind sie ein paar cm unter dem BH-Verschluss.
Zu meinen Haaren: ich glaube mein Haartyp ist ungefähr 1b M ii mit seitlichem Pony und Stufen, die ich zwar nicht komplett loshaben will, aber ein wenig rauswachsen lassen möchte, damit ich sie gut flechten kann.
Bei meiner Naturhaarfarbe tue ich mir schwer beim einschätzen, aber ich würde sagen, ich bin dunkelblond, da sie zwar auch kupfer reflektieren, hauptsächlich aber eher gelb.
Mein vorläufiges Ziel ist eig Taille, aber wenn ich das erreicht habe und sie schön aussehen könnte ich mir auch Hüfte vorstellen

vorgenommen hab ich mir das schon öfter, aber so lang wie dieses Mal hab ich noch nie durchgehalten und deshalb hab ich mich zur Motivation nun hier angemeldet

Ein Bild folgt nach dem nächsten Haarewaschen

LG
Huhu
Hallo
Schön das ich endlich diesen Vorstellungstread gefunden habe!
Ein paar Infos :
Ich bin 34 Jahre alt und bin eher zufällig in dieses Forum gelandet.
Hatte nach Flexis gesucht
Meine Haare beschäftigen mich schon...
Habe Naturlocken ,was ja auch schön ist , nur leider stehen die feinen Haare gerne mal sehr kraus vom Resthaar ab .
Frage mich schön seit längerer Zeit ob ich meine Haare kürzen soll(Sie gehen bis zum Bhverschluß) ...
Aber ich trau mich nicht so recht sie abzuschneiden..
Na,da gibt es noch einiges mehr an Haarthemen..
Ich glaube mit diesen "Problemen" bin ich hier gut aufgehoben
Freu mich auf netten Erfahrungsaustausch mit euch!!
Lieben Gruß von Jani

Schön das ich endlich diesen Vorstellungstread gefunden habe!
Ein paar Infos :
Ich bin 34 Jahre alt und bin eher zufällig in dieses Forum gelandet.
Hatte nach Flexis gesucht

Meine Haare beschäftigen mich schon...
Habe Naturlocken ,was ja auch schön ist , nur leider stehen die feinen Haare gerne mal sehr kraus vom Resthaar ab .
Frage mich schön seit längerer Zeit ob ich meine Haare kürzen soll(Sie gehen bis zum Bhverschluß) ...
Aber ich trau mich nicht so recht sie abzuschneiden..
Na,da gibt es noch einiges mehr an Haarthemen..
Ich glaube mit diesen "Problemen" bin ich hier gut aufgehoben

Freu mich auf netten Erfahrungsaustausch mit euch!!
Lieben Gruß von Jani
- dahorse972
- Beiträge: 8
- Registriert: 05.06.2012, 13:55
- Wohnort: Breisach am Rhein
Hallo ihr Lieben,
ich bin die Kathy und Jahrgang 1972.
Ich habe angefangen 2003 meine Haare wachsen zu lassen. Inzwischen bin ich bei ungefähr Hüftlänge (ich muss noch genau messen) und seit 2008 schwarz vorher versch. Rottöne.
"Nur" schwarz war mir auf die Dauer aber zu langweilig.... ich habe schon mit bunten (rot, lila, rosa) Extension-Strähnen experimentiert und auch mit welchen zum reinstecken (die find ich persönlich besser, da sichtbarer weil breiter).
Nun will ich auf rot umsteigen mit schwarzem under color oder so ähnlich... halt am Oberkopf irgendwie rot und der Rest schwarz... mal sehen wie es aussieht... sonst wird`s halt wieder komplett schwarz....
Habe vor 2 Wochen den Ansatz mal rot gefärbt
Habe hier schon tolle Bilder was Farbe angeht gesehen und bin durch das Forum hier auch auf Haarstäbe gekommen (momentan nutze ich Bleistifte)...
LG
Kathy/dahorse972
ich bin die Kathy und Jahrgang 1972.
Ich habe angefangen 2003 meine Haare wachsen zu lassen. Inzwischen bin ich bei ungefähr Hüftlänge (ich muss noch genau messen) und seit 2008 schwarz vorher versch. Rottöne.
"Nur" schwarz war mir auf die Dauer aber zu langweilig.... ich habe schon mit bunten (rot, lila, rosa) Extension-Strähnen experimentiert und auch mit welchen zum reinstecken (die find ich persönlich besser, da sichtbarer weil breiter).
Nun will ich auf rot umsteigen mit schwarzem under color oder so ähnlich... halt am Oberkopf irgendwie rot und der Rest schwarz... mal sehen wie es aussieht... sonst wird`s halt wieder komplett schwarz....
Habe vor 2 Wochen den Ansatz mal rot gefärbt

Habe hier schon tolle Bilder was Farbe angeht gesehen und bin durch das Forum hier auch auf Haarstäbe gekommen (momentan nutze ich Bleistifte)...

LG
Kathy/dahorse972
Länge: Hüftlang (muss erst noch messen) ;o)
2aMii
Farbe: (natur strassenköterblond) seit 2008 schwarz mit bunt drin ;o)
2aMii
Farbe: (natur strassenköterblond) seit 2008 schwarz mit bunt drin ;o)
phreakli stellt sich vor
Meine Haare sind orange. Nicht bloss kupferfarben, sondern richtig orange *absolute Lieblingsfarbe*
Manchen Leuten ist das zu knallig, aber mir gefällts und es sind ja schliesslich meine Haare.
Für diese Farbe muss ich meine von Natur aus strassenköterblonden Haare erst bleichen (jeweils nur den Ansatz), danach verwende ich CrazyColor von Renbow in den Nuancen orange und apricot. Das hält bei mir besser als Directions oder ManicPanic.
Den Ansatz zu bleichen ist eigentlich das einzige "böse", was ich meinen Haaren antue. Okay, in CrazyColor hats nicht nur gute Sachen drin, aber ich vertrage die Farbe gut. Und meistens liegen zwischen zwei Färbungen zwei Monate oder mehr, Faulheit und so...
Ich wasche die Haare ein- bis zweimal pro Woche mit silikonfreiem Shampoo, lasse sie an der Luft trocknen, kämme sie erst im trockenen Zustand mit einer Holzbürste, ich verzichte auf Glätteisen, Lockenstab, Haarspray und co...
Ich hab einen herausgewachsenen Kurzhaarschnitt, darum sind die Haare an sich ungefähr gleich lang, reichen jedoch unterschiedlich weit herunter, von zwischen Kinn und Schulter bis zum Schlüsselbein.
Diese "Stufen" möchte ich irgendwann mal loswerden. Aber nicht jetzt sofort, denn wenn alle auf die kürzeste Länge zurückgeschnitten werden würden, dann wären sie wieder so kuuuuurz *heul* )
Für meinen Pony hege ich gemischte Gefühle: wenn er lang ist, will ich ihn unbedingt nachschneiden, und wenn er kurz ist, will ich, dass er rauswächst, weil er dank einem Wirbel rechts an der Stirn oft so in der Gegend rumsteht, wie's ihm grad passt
Momentan bin ich dabei, neue Frisuren zu lernen (soooo viele verschiedene gehen bei meiner Länge ha noch nicht) und mein ideales Shampoo zu finden - und irgendwas zur Pflege, das meine glatten feinen Haare nicht beschwert...

Manchen Leuten ist das zu knallig, aber mir gefällts und es sind ja schliesslich meine Haare.
Für diese Farbe muss ich meine von Natur aus strassenköterblonden Haare erst bleichen (jeweils nur den Ansatz), danach verwende ich CrazyColor von Renbow in den Nuancen orange und apricot. Das hält bei mir besser als Directions oder ManicPanic.
Den Ansatz zu bleichen ist eigentlich das einzige "böse", was ich meinen Haaren antue. Okay, in CrazyColor hats nicht nur gute Sachen drin, aber ich vertrage die Farbe gut. Und meistens liegen zwischen zwei Färbungen zwei Monate oder mehr, Faulheit und so...

Ich wasche die Haare ein- bis zweimal pro Woche mit silikonfreiem Shampoo, lasse sie an der Luft trocknen, kämme sie erst im trockenen Zustand mit einer Holzbürste, ich verzichte auf Glätteisen, Lockenstab, Haarspray und co...
Ich hab einen herausgewachsenen Kurzhaarschnitt, darum sind die Haare an sich ungefähr gleich lang, reichen jedoch unterschiedlich weit herunter, von zwischen Kinn und Schulter bis zum Schlüsselbein.
Diese "Stufen" möchte ich irgendwann mal loswerden. Aber nicht jetzt sofort, denn wenn alle auf die kürzeste Länge zurückgeschnitten werden würden, dann wären sie wieder so kuuuuurz *heul* )
Für meinen Pony hege ich gemischte Gefühle: wenn er lang ist, will ich ihn unbedingt nachschneiden, und wenn er kurz ist, will ich, dass er rauswächst, weil er dank einem Wirbel rechts an der Stirn oft so in der Gegend rumsteht, wie's ihm grad passt

Momentan bin ich dabei, neue Frisuren zu lernen (soooo viele verschiedene gehen bei meiner Länge ha noch nicht) und mein ideales Shampoo zu finden - und irgendwas zur Pflege, das meine glatten feinen Haare nicht beschwert...
1b Fii ★ ZU 6 cm ★ ~65 cm nach S³


Hallo,
ich möchte mich auch kurz vorstellen. Das Langhaarnetzwerk kenne ich schon seit vielen Jahren. Ich bin seit Jahren selber mit Langhaarpflege beschäftigt, wobei es zwischendurch stressbedingt dann wieder ein Kurzhaarschnitt wurde.
Ich bin seit vielen Jahren Mitglied bei den Beautyjunkies und Longhaircommunity, wobei ich seit langem dort inaktiv bin. Das Langhaarnetzwerk inspiriert mich, wieder mehr in den Austausch zu gehen. Ich hab nämlich festgestellt, je aktiver ich in den Foren bin, desto schöner die Haare... So ungefähr.
Ich freu mich.
ich möchte mich auch kurz vorstellen. Das Langhaarnetzwerk kenne ich schon seit vielen Jahren. Ich bin seit Jahren selber mit Langhaarpflege beschäftigt, wobei es zwischendurch stressbedingt dann wieder ein Kurzhaarschnitt wurde.
Ich bin seit vielen Jahren Mitglied bei den Beautyjunkies und Longhaircommunity, wobei ich seit langem dort inaktiv bin. Das Langhaarnetzwerk inspiriert mich, wieder mehr in den Austausch zu gehen. Ich hab nämlich festgestellt, je aktiver ich in den Foren bin, desto schöner die Haare... So ungefähr.

Ich freu mich.
Hallo
Ich lese jetzt seit einiger Zeit im LHN, finde es sehr gut und wollte mich deshalb nun auch anmelden. Ich bin 28 Jahre alt und habe schon fast mein ganzes Leben mehr oder weniger lange Haare gehabt. Das längste war mal bis zur Taille.
Auf das LHN gekommen bin ich dadurch, dass ich etwas gegen Frizz gesucht habe, von dem mein Deckhaar so stark betroffen war, dass es sich meistens nicht mehr offen tragen ließ bzw. dann aussah wie ein Besen o. ä.
. Ich habe sonst silikonhaltige Pflegeprodukte, Haarspray und -wachs benutzt, allerdings mit mäßigem bis nicht vorhandenen Erfolg. Durch Anregungen hier bin ich dann auf silikonfreie Pflege umgestiegen und hab dadurch -und durch das Beherzigen anderer Pflege-Tipps von hier- mein Frizz-Problem innerhalb weniger Wochen gut in den Griff gekriegt.
Meine jetzigen Ziele sind es, meine Haare so wie hier gelernt weiterzupflegen, die Stufen rauswachsen zu lassen und erstmal Taillenlänge (sie sind jetzt etwa BSL) zu erreichen.
Freue mich, jetzt dabeizusein
.

Ich lese jetzt seit einiger Zeit im LHN, finde es sehr gut und wollte mich deshalb nun auch anmelden. Ich bin 28 Jahre alt und habe schon fast mein ganzes Leben mehr oder weniger lange Haare gehabt. Das längste war mal bis zur Taille.
Auf das LHN gekommen bin ich dadurch, dass ich etwas gegen Frizz gesucht habe, von dem mein Deckhaar so stark betroffen war, dass es sich meistens nicht mehr offen tragen ließ bzw. dann aussah wie ein Besen o. ä.

Meine jetzigen Ziele sind es, meine Haare so wie hier gelernt weiterzupflegen, die Stufen rauswachsen zu lassen und erstmal Taillenlänge (sie sind jetzt etwa BSL) zu erreichen.
Freue mich, jetzt dabeizusein

Zuletzt geändert von Blanka am 12.06.2012, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
2b M/C ii
88 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
88 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)