Wie oft genau die Frisur wechseln?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Tatti
Beiträge: 159
Registriert: 22.11.2011, 02:00

Wie oft genau die Frisur wechseln?

#1 Beitrag von Tatti »

Hallo,

Wie oft genau sollte man die Frisur wechseln? Ist einen Monat lang die selbe Nachtfrisur tragen schädlich? Sollte ich liebe jede Woche oder alle paar Tage wechseln?

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Miss Unruh
Beiträge: 10
Registriert: 09.08.2011, 00:49

#2 Beitrag von Miss Unruh »

Wenn es um die Nachtfrisur geht, dann ist das ziemlich egal, hauptsache, du wechselst halt abundzu mal die Stelle, an der das Zopfgummi dann ist, denke ich.
Ich trage nachts nur Flechtzöpfe, und geschadet hat es meinen Haaren noch nicht, auch wenn ich das schone ganze weile mache.
2cMiii
11 cm Umfang
68 cm lang
dunkelbraun
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#3 Beitrag von Luzie »

keine Ahnung wie oft man wechseln sollte. Gibt es da eine Regel?? Ich wechsle die Frisur wenn ich Lust habe. Das ist mal jeden Tag, mal alle par Tage, mal nur jede Woche. Wenn ich morgens in den Spiegel gucke und finde mich mit der gestrigen Frisur langweilig oder sie hat geziept gibt es eine andere.

Nachts habe ich die Haare im Zopfschlumpf und den Gummi immer an der selben Stelle und das seit über einem Jahr. Das hat auch nix geschadet. :wink:

edit: böser kleiner Rechtschreibfehlerteufel..
Zuletzt geändert von Luzie am 10.06.2012, 09:47, insgesamt 1-mal geändert.
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#4 Beitrag von Squirrel »

Ganz ehrlich, darüber habe ich heute auch nochmal nachgedacht. :lol:

Ich trag eigentlich immer nen normalen Engländer als Nachtzopf, alle paar Monate mal unterbrochen von wenigen Tagen mit "Ich muss mehr Abwechslung reinbringen und nen Cinnamon tragen!"-Rappel.
Tja, ab heute Nacht ist wieder mein Nachtcinnamon angesagt. Mal gucken, ob ich das in drei Tagen immer noch so sehe. :mrgreen:

Vielleicht ist ein wöchentlicher Wechsel ja ganz nett anzupeilen. :)

Aber ich glaube nicht, dass es schädlich ist, einen Monat lang dieselbe Nachtfrisur zu tragen - ich schlafe seit 2009 nahezu jede Nacht mit nem Engländer :ugly: und meine Haare sind trotzdem okay...

Haben wir hier nicht nen Nachtfrisuren-Thread, in dem die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Nachtfrisuren ausgiebig beleuchtet werden? Oder war das bei den BJs?

Edit: Hach, der war leicht zu finden. :D
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
herzl
Beiträge: 209
Registriert: 14.12.2011, 11:39

#5 Beitrag von herzl »

Was ist denn ein Zopfschlumpf ? :gruebel:
1cFii / 105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / NHF blond
Tatti
Beiträge: 159
Registriert: 22.11.2011, 02:00

#6 Beitrag von Tatti »

Hallo,

Ui danke für die schnellen Antworten! :D

Ja es ging mir hauptsächlich um die Nachtfrisur. Da ich jede Woche eine neue Frisur mache. Unter der Woche habe ich leider keine Zeit zum rumprobieren deswegen wechsle ich dann nicht. Obwohl ich könnte ja auch die Frisuren machen die ich schon kann... Neue Frisuren mache ich lieber am Wochenende oder wenn ich nach Hause komme. Zuhause kann es dann auch mal über einen längeren Zeitraum die selbe Frisur sein.

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#7 Beitrag von Luzie »

Voilà:

Bild

Mein heißgeliebter Zopfschlumpf. :lol: Das ist ein Seidenschlauch in dem nachts meine Haare ungeflochten verschwinden. So können sie sich nicht zwischen Nachthemd und Laken aufrubbeln.

Guten Tag, mein Name ist Luzie und es gibt Fotos von mir im Nachthemd im Internet... :roll:
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
Schnippi
Beiträge: 745
Registriert: 19.09.2010, 17:21
Wohnort: Hessen

#8 Beitrag von Schnippi »

Luzie, da gibts leider kein Foto zu sehen... :(
(Oder zumindest wird es auf meinem PC nicht angezeigt)
Haarlänge: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.06.2024)
1bMii (Umfang 8,5cm)
Nächstes Ziel: klassische Länge erreichen
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#9 Beitrag von Luzie »

oha. Ich seh eins.. hm.

Jetzt habe ich mich nochmal ab- und wieder angemeldet, das Foto sehe ich beide Male. Komisch. Ich gucke morgen früh nochmal nach. :?
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#10 Beitrag von Squirrel »

Ich seh das Foto... :)

(Und ich hab grad nen Cinnamon auf dem Oberkopf, mit einem Anprobiersöckchen von Deichmann drüber. Passt perfekt über den Dutt. :ugly:)
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Schnippi
Beiträge: 745
Registriert: 19.09.2010, 17:21
Wohnort: Hessen

#11 Beitrag von Schnippi »

Nach dem neu-einloggen seh ich es jetzt auch...
Das ist ja echt lustig, das Ding.
Haarlänge: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.06.2024)
1bMii (Umfang 8,5cm)
Nächstes Ziel: klassische Länge erreichen
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#12 Beitrag von Linda »

Wieso macht es einen Unterschied, ob ich nachts oder tagsüber immer die gleiche Frisur trage?
Tagsüber soll man immer wechseln, damit keine Schäden entstehen und nachts ist es egal?
Versteh ich nicht ganz... :)
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#13 Beitrag von Yerma »

Versteh ich auch nicht. Im Nachtfrisuren-Thread hatte ich das auch geschrieben: meine Nachtfrisur habe ich fast genauso lang drinnen wie meine Tagesfrisur, da ich abends die Frisur ne gute Stunde bevor ich einschlafe reinmache und erst nach dem Frühstücken, Duschen, Schminken etc. wieder öffne. Macht also gute 10 Stunden. Warum die meisten beschreien, dass man tagsüber nicht immer die Haare einseitig belasten soll, aber nachts immer die gleiche Frisur, leuchtet mir nicht ein.

Zudem ist es doch grade nachts wichtiger, dass man abwechselt - denn dann liegt man ja auf dem Kopf. Zu der ewigen gleichen Belastung in die gleiche Richtung, die bei Tagesfrisuren umgangen wird, kommt ja nachts außerdem noch das Gewicht und Reiben auf dem Kopfkissen hinzu.
Luzie hat geschrieben: Guten Tag, mein Name ist Luzie und es gibt Fotos von mir im Nachthemd im Internet... :roll:
:roflx: Ich glaube, wir sind hier alle ein wenig gestört. ;) Auf deinen Schlumpf bin ich jedenfalls neidisch. Wenn meine Haare mal so lang sind, das sie als geflochtener Zopf länger als ein paar mickrige cm sind, dann will ich auch sowas!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
elfe33
Beiträge: 162
Registriert: 02.03.2012, 07:50
Wohnort: Sauerland

#14 Beitrag von elfe33 »

Das habe ich mich auch schon gefragt! Ich denke auch, dass es gerade nachts wichtig ist die Frisur zu ändern. Wenn tagsüber es sinnvoll ist die Haargummistelle zu wechseln, dann solltes es nachts auch so sein!
2 b/c Mii
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#15 Beitrag von Yerma »

Wobei sich mir bei dem Haargummi-Problem auch noch eine andere Frage stellt, mit der ich logistisch nicht ganz zurecht komme.

Nehmen wir mal an, das Haar wächst den durchschnittlichen cm im Monat. Macht also alle 3 Tage einen mm, in der Woche 2-3 mm. Dadurch verschiebt sich doch die belastete Stelle des Haargummis automatisch? Klar machen 2-3 mm den Kohl nicht fett, aber länger als sagen wir mal 2 Wochen bleibt das Haargummi eh nicht auf der selben Stelle sitzen (also selbe Stelle am einzelnem Haar, aber selber Stelle am Kopf). Mir ist klar, dass das nicht gut für das Haar ist - aber ich kapiere nicht so ganz, warum man sehen kann, wo man immer das Haargummi hat - im Grunde genommen müsste das Haar bei immer gleichem Haargummi ja durchgängig kaputt sein und nicht nur an einer Stelle.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Antworten