*unterschreib*. So wie die Dame auf dem Foto - "boah, krass" würde ich dazu auch sagen, aber im negativen Sinne von "alles, bloß das nicht!"Inconnue hat geschrieben:Wenn ich mir so die Frisurentrends 2012 so anschaue http://www.frisurenkatalog.eu/frisurenk ... p?x=browse .. Nee, danke.
Da hab ich lieber langes Haar und bin langweilig und untrendy
Sind euch eure Haare auch manchmal zu langweilig?
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Mir geht es auch manchmal so, dass ich denke, es sähe besser aus, wenn ich sie kürzer hätte und dann einfach mehr offen tragen würde.
Lange Haare können auch nerven und deshalb trage ich meistens Zopf oder LWB.
All die schönen Frisuren (Holländer, Franzose, aufwändige Buns) kommen aufgrund des Zeitmangels kaum vor.
ABER: Es hat einfach zu lange gedauert und ich würde sicher nie wieder soweit kommen.
Deswegen bleibt es jetzt so.
Und langes, schönes Haar ist und bleibt ein Hingucker.
Finde ich.
Die meisten Männer, die ich so kenne, finden kurze Haare bei Frauen nicht gut. Lieber "zu lang" als zu kurz.
Vielleicht kann man nicht jeden Trend mitmachen (in meinem Alter unwichtig
), aber es wird auch nie richtig unmodern.
Ich finde es natürlich und zeitlos elegant und schön.
Lange Haare können auch nerven und deshalb trage ich meistens Zopf oder LWB.
All die schönen Frisuren (Holländer, Franzose, aufwändige Buns) kommen aufgrund des Zeitmangels kaum vor.
ABER: Es hat einfach zu lange gedauert und ich würde sicher nie wieder soweit kommen.
Deswegen bleibt es jetzt so.
Und langes, schönes Haar ist und bleibt ein Hingucker.
Finde ich.
Die meisten Männer, die ich so kenne, finden kurze Haare bei Frauen nicht gut. Lieber "zu lang" als zu kurz.
Vielleicht kann man nicht jeden Trend mitmachen (in meinem Alter unwichtig

Ich finde es natürlich und zeitlos elegant und schön.
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Also ich kann schon verstehen dass manche ihre Haare lang langweilig finden. (Man guckt morgens in den Spiegel und denkt sich nur: och nee schon wieder gleich...)
Aber unmodern... das empfinde ich nicht, denn alle paar Jahre sind doch ultra lange Haare wieder modern (nur für den Rest via Extensions
) man muss nur warten bis es wieder soweit ist 
Für mich kommt hinzu, dass ich morgens absolut verpeilt bin und eh immer das Gleiche mache, bei zu kurzen Haaren offen und total verwuschelt weil nichts sie plättet, bei Schulter langen Haaren Zopf und alles danach Dutt oder Zopf (je nach dem ob ich zwei oder drei Minuten morgens Zeit hab, weil ich nicht aus dem Bett komme...) defacto sehe ich immer langweilig aus, aber nicht mehr als ob ich in die Steckdose gepackt hab
Das moderne mach ich dann auch über Schmuck und Klamotten
Deswegen genieße ich meine (kurzen) langen Haare und habe für mich festgestellt, dass es eigentlich pflegetechnisch keinen Unterschied macht ob sie nun 55 oder 65 cm (oder irgendwann vll 75 oder 85 XD ) lang sind...
deswegen lass ich sie langweilig und im Moment unmodern wachsen und halte Friseure und co von ihnen fern XD
Und wenn mir jemand an de Kopf wirft dass meine Haare ja nicht so abwechsungsreich wären, und ich mir Stufen oder so verpassen lassen sollte, dann kontere ich immer mit:
"Ach neee, ich weiß, dass ich eh mehr so der langweilige und konservative Typ bin!"
lG Corona
Aber unmodern... das empfinde ich nicht, denn alle paar Jahre sind doch ultra lange Haare wieder modern (nur für den Rest via Extensions


Für mich kommt hinzu, dass ich morgens absolut verpeilt bin und eh immer das Gleiche mache, bei zu kurzen Haaren offen und total verwuschelt weil nichts sie plättet, bei Schulter langen Haaren Zopf und alles danach Dutt oder Zopf (je nach dem ob ich zwei oder drei Minuten morgens Zeit hab, weil ich nicht aus dem Bett komme...) defacto sehe ich immer langweilig aus, aber nicht mehr als ob ich in die Steckdose gepackt hab

Das moderne mach ich dann auch über Schmuck und Klamotten
Deswegen genieße ich meine (kurzen) langen Haare und habe für mich festgestellt, dass es eigentlich pflegetechnisch keinen Unterschied macht ob sie nun 55 oder 65 cm (oder irgendwann vll 75 oder 85 XD ) lang sind...
deswegen lass ich sie langweilig und im Moment unmodern wachsen und halte Friseure und co von ihnen fern XD
Und wenn mir jemand an de Kopf wirft dass meine Haare ja nicht so abwechsungsreich wären, und ich mir Stufen oder so verpassen lassen sollte, dann kontere ich immer mit:
"Ach neee, ich weiß, dass ich eh mehr so der langweilige und konservative Typ bin!"

lG Corona
lG Corona
2c F ii 86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) gemischtwarenblond
53cm (APL) [X] 66 cm (BSL) [X] 76 cm Midback [X] 82 cm Taille [X] 95 cm Kreuzbein [ ]
2c F ii 86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) gemischtwarenblond
53cm (APL) [X] 66 cm (BSL) [X] 76 cm Midback [X] 82 cm Taille [X] 95 cm Kreuzbein [ ]
Ich bin, ehrlich gesagt, auch manchmal genervt und gelangweilt, was aber daran liegt, dass ich kaum Frisuren kann bzw. zu schnell aufgebe. Von daher gibts bei mir eiegntlich nur offen, Pferdeschwanz (hoch und tief), LWB und "normaler" Dutt (der hat bestimmt auch einen Namen, aber ich weiß ihn nicht. Auf jeden Fall einfach eindrehen und mit Scroons feststecken).
Aber was mich am meisten nervt sind die Sprüche wie "Lange Haare hat man nur offen oder zu, das ist doch total langweilig". Äh, und die Kurzhaarigen, die echt JEDEN Tag die gleiche Frisur haben, sind da abwechslungsreicher oder wie? Muss man sowas verstehen?
Aber was mich am meisten nervt sind die Sprüche wie "Lange Haare hat man nur offen oder zu, das ist doch total langweilig". Äh, und die Kurzhaarigen, die echt JEDEN Tag die gleiche Frisur haben, sind da abwechslungsreicher oder wie? Muss man sowas verstehen?
Haarlänge: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.06.2024)
1bMii (Umfang 8,5cm)
Nächstes Ziel: klassische Länge erreichen
1bMii (Umfang 8,5cm)
Nächstes Ziel: klassische Länge erreichen
Möchte mich nochmal hier einklinken. Diese "Stufen" sind erst seit ein paar Jahren modern. Zuvor waren alle Haar gleichlang. Warum sollen sog. "Stufen" die Langeweile aus Haaren vertreiben können? Ich sehe den Sinn nicht.Corona hat geschrieben: Und wenn mir jemand an den Kopf wirft, dass meine Haare ja nicht so abwechsungsreich wären, und ich mir Stufen oder so verpassen lassen sollte ...
Ich empfinde mich auch als langweilig und mag mein Haar nicht, wünsche mir zwar eine schnurgerade Optik (Kante), aber nur weil ich kaum Frisuren hinkriege und meine Haare auch zu dünn für überhaupt irgendwelche Spielereien sind. Und weil ich sowas wie weiter oben (die Kurzhaarfrisur) bei mir völlig indiskutabel ist, da ich weder färben noch stetig zum Friseur rennen werde. Unter diesen Bedingungen bleibt mir keine Wahl als langes Haar.
Nach irgendwas hat man ja schließlich auszusehen, das diktieren leider Gesellschaft und Job.
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
- Wind In Her Hair
- Moderatorin
- Beiträge: 7530
- Registriert: 25.09.2008, 10:22
- Haartyp: 1c-2bMii
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: im Internet
Hm, Stufen gibt's schon länger, ich glaube das gab es in den 80ern schon. Vermutlich denken diejenigen, die Stufen mit "nicht langweilig" assoziieren, an gestylte Stufenschnitte. Die können auch wirklich toll aussehen, da sind dann richtig Volumen und Bewegung drin. ABER eben nur, wenn man sie jeden Tag frisch stylt. Wer hat dazu morgens die Zeit? Und wie viele gibt es, die so wie ich einfach kein Händchen dafür haben und es deswegen sein lassen? Das ist der berüchtigte Effekt "Als ich vom Friseur kam sah ich super aus, jetzt, einen Tag später, hängt es nur noch runter...".Maus hat geschrieben:Möchte mich nochmal hier einklinken. Diese "Stufen" sind erst seit ein paar Jahren modern. Zuvor waren alle Haar gleichlang. Warum sollen sog. "Stufen" die Langeweile aus Haaren vertreiben können? Ich sehe den Sinn nicht.Corona hat geschrieben: Und wenn mir jemand an den Kopf wirft, dass meine Haare ja nicht so abwechsungsreich wären, und ich mir Stufen oder so verpassen lassen sollte ...
Ich sehe oft Frauen mit Stufenschnitten, die dann eben nicht groß über die Rundbürste gefönt sind oder ähnliches, und das sieht dann einfach nur zerfranst und zuppelig aus. Auch wenn es mit dem richtigen Styling wahrscheinlich super aussehen würde.
Thema "Ausgleichen durch Schmuck und Make-up": Das macht viel aus, das ist richtig. Aber ich gehe selten ungeschminkt aus dem Haus und noch seltener ohne Schmuck, vor allem ohne Ohrringe würde ich kaum freiwillig das Haus verlassen. Ändert aber auch nix daran, dass ich mit allen Haaren aus dem Gesicht einfach total bescheuert aussehe.


@hairfreaky: Zopf trage ich sehr gerne, mag den Look an mir sehr. Leider ist das für meine Haare aber nicht besonders schonend im Alltag, kommt daher also nicht so häufig vor wie ich gern möchte.
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
-
- Beiträge: 723
- Registriert: 12.12.2011, 16:25
- Wohnort: Sverige
Nein nie. Obwohl ich es Schade finde das ein Pferdeschwanz nicht mehr so recht geht, aber langweilig sind sie nicht.
Ich kann mittlerweile viele Frisuren, sie ganz wegstecken, halb offen, Zöpfe...immer wieder etwas neues. Als ich kurze Haare hatte sah ich jeden Tag gleich aus, trotz der vielen Stufen, des täglichen Stylings und der knallroten Haarfarbe (Chemie) ._. Das Empfand ich dann als langweilig.
Ich muss aber auch dazu sagen das ich eine typische Langhaarträgerin bin. Der Kinnlange Stufenschnitt war zwar ok, aber wirklich schick sah ich damit nicht aus weil meine Haare sich wellten und ich mega-volumen hatte.
Ich kann mittlerweile viele Frisuren, sie ganz wegstecken, halb offen, Zöpfe...immer wieder etwas neues. Als ich kurze Haare hatte sah ich jeden Tag gleich aus, trotz der vielen Stufen, des täglichen Stylings und der knallroten Haarfarbe (Chemie) ._. Das Empfand ich dann als langweilig.
Ich muss aber auch dazu sagen das ich eine typische Langhaarträgerin bin. Der Kinnlange Stufenschnitt war zwar ok, aber wirklich schick sah ich damit nicht aus weil meine Haare sich wellten und ich mega-volumen hatte.

Steiss - Fii (8-9cm) - 1c/2a
Ziel: Preklassik, evt. Klassik.
---
Perkele!
Ziel: Preklassik, evt. Klassik.
---
Perkele!
da ich meine Haare langweilig fand, habe ich im Netz nach Ideen gestöbert und bin ins LHN gepurzelt.
Seitdem versuche ich Frisuren nachzubauen. Entdeckte mein Vergnügen für einen Dutt und lerne gerade flechten- Holländer kann ich, bei Fischgrät scheitere ich noch kläglich und französisch ist für mich noch verknotete Finger eingeschlossen.
Aber gut, es ist definitiv eine sehr lehrreiche Erfahrung.
Aktuell würde ich jedoch sagen, daß meine Frisuren nicht mehr langweilig sind und ich täglich Neues entdecke.
LG
Ast.
Seitdem versuche ich Frisuren nachzubauen. Entdeckte mein Vergnügen für einen Dutt und lerne gerade flechten- Holländer kann ich, bei Fischgrät scheitere ich noch kläglich und französisch ist für mich noch verknotete Finger eingeschlossen.
Aber gut, es ist definitiv eine sehr lehrreiche Erfahrung.
Aktuell würde ich jedoch sagen, daß meine Frisuren nicht mehr langweilig sind und ich täglich Neues entdecke.
LG
Ast.
Re: Sind euch eure Haare auch manchmal zu langweilig?
Ich habe seit ein paar Jahre andere Gedanken im Kopf, ob ich mit meinen langen Haare attraktiv für Männer bin oder nicht.Däumeline hat geschrieben:Hallo zusammen...
Ich traue mich ja kaum den Thread hier zu eröffnen, aber ich frage mich, ob es noch mehr Leuten so geht... Generell hat man mit langen Haaren ja viele Möglichkeiten, allerdings langweilen sie mich schon manchmal ganz schön.
Ich kann bspw. keinen Pferdeschwanz mehr tragen, weil er zum Einen rutscht und mir zum Anderen Kopfweh macht.
Außerdem finde ich meine langen Haare offen manchmal irgendwie nicht so ansprechend.
Sicherlich sind arg lange Haare selten und man zieht doch manchmal Blicke auf sich, aber ich habe das Gefühl, dass da die Resonanz eher richtig "Oh Gott.." als Richtung "Boah!" geht. So habe ich das Gefühl,
dass ich mit kürzeren haaren für Männer attraktiver war. An sich ist das kein Problem, ich bin ohnehin vergeben, aber gefallen möchte man ja dennoch...
Wie geht es euch da so? Stehe ich damit wirklich ganz alleine da?
Ich fühle mich mit langen Haaren wohl - auch wenn sie manchmal nicht wollen wie ich.
LG Marlene
13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Im Bürstenclub seit 09.06.2012
13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Im Bürstenclub seit 09.06.2012

Ja, ich denke mir auch manchmal, so ein halblanger Stufenschnitt, das täte sicher toll an mir ausschauen, vielleicht sogar besser als die langen Haare.
Aaaber: ich kenne mich. Nach kurzer Zeit geht mir das permanente Stylen auf den Keks - genauso wie der regelmässig erforderliche Friseurgang bei einer Kurzhaarfrisur. (wobei mir kurze Haare einfach nicht stehen) Und dann schaut es ungepflegt aus. Ausserdem mögen meine feinen Haare Stylingprodukte und Föhn nicht wirklich.
Ich liebe es, dass ich die langen Haare einfach luftrocknen lassen kann und dass ich auch nach Helm oder Kappe auf- und absetzen immer noch gut frisiert ausschaue.
Ich habe mir vor zwei Jahren die Stirnfransen rauswachsenlassen und halte sie seitdem zwischen Ohr- und Kinnlänge. Bei Bedarf zupfe ich sie raus, damit die Frisur von vorne nicht so streng ausschaut.
Ja- und dieser Thread erinnert mich nett daran - wollte mir bunte Haarsträhnen zulegen - zum Aufpeppen.
ich sag sowas Ähnliches von wegen "klassischer Typ" und so. Da ist dann schnell Ruhe....
Aaaber: ich kenne mich. Nach kurzer Zeit geht mir das permanente Stylen auf den Keks - genauso wie der regelmässig erforderliche Friseurgang bei einer Kurzhaarfrisur. (wobei mir kurze Haare einfach nicht stehen) Und dann schaut es ungepflegt aus. Ausserdem mögen meine feinen Haare Stylingprodukte und Föhn nicht wirklich.
Ich liebe es, dass ich die langen Haare einfach luftrocknen lassen kann und dass ich auch nach Helm oder Kappe auf- und absetzen immer noch gut frisiert ausschaue.
Ich habe mir vor zwei Jahren die Stirnfransen rauswachsenlassen und halte sie seitdem zwischen Ohr- und Kinnlänge. Bei Bedarf zupfe ich sie raus, damit die Frisur von vorne nicht so streng ausschaut.
Ja- und dieser Thread erinnert mich nett daran - wollte mir bunte Haarsträhnen zulegen - zum Aufpeppen.

Liebe Nachteule, das ist wirklich Übungssache - ein Jahr nachdem ich in meiner Freizeit das erste Mal einen Holländer geschafft habe und dann mehrfach "geübt" habe, habe ich es geschafft, ihn in der Früh zu machen (flechtet sich mittlerweile quasi von alleine) - und: ich habs in der Früh immer eilig und bin nach dem Aufstehen noch nicht so ganz zurechnungsfähig.Nachteule hat geschrieben:All die schönen Frisuren (Holländer, Franzose, aufwändige Buns) kommen aufgrund des Zeitmangels kaum vor.

Corona hat geschrieben: Und wenn mir jemand an de Kopf wirft dass meine Haare ja nicht so abwechsungsreich wären, und ich mir Stufen oder so verpassen lassen sollte, dann kontere ich immer mit:
"Ach neee, ich weiß, dass ich eh mehr so der langweilige und konservative Typ bin!"

1bMii zwischen midback und taille mit Henna gefärbt
seit 5/2012 WO, seit 4/2014 mit indischen Kräutern
seit 5/2012 WO, seit 4/2014 mit indischen Kräutern
Kann mich dem nur anschließen. Gerade sowas wie ein Franzose oder ein Holländer sind meine absoluten Klassiker, wenn ich total Zeitstress habe oder ich zu hibbelich bin für was anderes.Prue hat geschrieben:Liebe Nachteule, das ist wirklich Übungssache - ein Jahr nachdem ich in meiner Freizeit das erste Mal einen Holländer geschafft habe und dann mehrfach "geübt" habe, habe ich es geschafft, ihn in der Früh zu machen (flechtet sich mittlerweile quasi von alleine) - und: ich habs in der Früh immer eilig und bin nach dem Aufstehen noch nicht so ganz zurechnungsfähig.Nachteule hat geschrieben:All die schönen Frisuren (Holländer, Franzose, aufwändige Buns) kommen aufgrund des Zeitmangels kaum vor.![]()
2bMii, Steißlänge
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Bei mir auch! Anfangs habe ich Stunden für nen Franzosen gebraucht und wenn ich's endlich hinbekommen habe, waren die Haare durchs ständige Wurschteln fettig. Mittlerweile geht das ruck-zuck.
Und zum Thema modisch... muss schon die ganze Zeit grinsen, weil im Radio (glaube, der größte finnische Kanal für Popmusik, Teenie-Mainstream?) kommt die ganze Zeit Werbung: "Der finnische Sommer ist kurz, aber das brauchen doch deine Haare nicht sein! Hol dir noch heute Extensions und genieße den Sommer mit langen Haaren! (...)". Scheint wohl modern zu sein.
Und zum Thema modisch... muss schon die ganze Zeit grinsen, weil im Radio (glaube, der größte finnische Kanal für Popmusik, Teenie-Mainstream?) kommt die ganze Zeit Werbung: "Der finnische Sommer ist kurz, aber das brauchen doch deine Haare nicht sein! Hol dir noch heute Extensions und genieße den Sommer mit langen Haaren! (...)". Scheint wohl modern zu sein.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Ich habe auch immer wieder solche Phase gehabt, in denen ich meine langen Haare nicht mehr sehen konnte, weil es mir zu langweilig war. Man kann natürlich immer schön hochstecken und Zopf tragen, die Varianten sind vielfältig, doch von vorne, im Gesicht, ist es immer das Gleiche. Aus diesem Grund habe ich seit fast 2 Jahren einen sehr großzügigen gestuften Pony. Der Rest der Haare ist ungestuft.
Wenn ich jetzt die Haare zusammennehme, dann sieht das nicht mehr so streng wie früher aus. Jetzt gefällt es mir wirklich richtig gut, pflegeleicht ist das auch, ein bißchen Schaumfestiger in den Pony geknauscht, fertig ist die Laube. Von vorne sieht es fast aus, wie ein Kurzhaarschnitt mit Stufen. Natürlich ist das nicht jedermanns Sache.
Wenn ich jetzt die Haare zusammennehme, dann sieht das nicht mehr so streng wie früher aus. Jetzt gefällt es mir wirklich richtig gut, pflegeleicht ist das auch, ein bißchen Schaumfestiger in den Pony geknauscht, fertig ist die Laube. Von vorne sieht es fast aus, wie ein Kurzhaarschnitt mit Stufen. Natürlich ist das nicht jedermanns Sache.
49 bis 51 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, länger sollen die Haare erstmal nicht werden.
Ich hatte meine Haare mal kurz und das war absolut nichts für mich. Jeden morgen Haare waschen, weil die Haare von den Stylingprodukten total verklebt waren etc. Unglaublich, was ich in der Zeit an Schaumfestiger und Haarspray ausgegeben habe um meine Haarwirbel zu bändigen!
Wenn ich jetzt morgens aufstehe und meine Haare "liegen" nicht, mache ich mir einen Zopf oder stecke sie hoch und sie liegen wieder
Außerdem hat man mit langen Haaren mehr Gestaltungsmöglichkeiten.
Ich habe allerdings ne Stufe drin, damit die Haare etwas lockerer fallen!
Wenn ich jetzt morgens aufstehe und meine Haare "liegen" nicht, mache ich mir einen Zopf oder stecke sie hoch und sie liegen wieder

Außerdem hat man mit langen Haaren mehr Gestaltungsmöglichkeiten.
Ich habe allerdings ne Stufe drin, damit die Haare etwas lockerer fallen!
2 b/c Mii
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 03.12.2010, 11:52
- Wohnort: In the void
Ich habe von Kindheit an immer lange Haare gehabt und wollte daran auch nie etwas verändern. Langweilig fand ich meine Haare nie, obwohl ich früher außer Pferdeschwanz und offen tragen nix hinbekommen habe. Aber ich mochte das Langhaargefühl und ansonsten waren die Haare für mich eigentlich nie ein Thema.
Diejenigen, die meine Haare langweilig fanden und was dran verändern wollten, waren immer meine Mutter und der Friseur. Das hat dann dazu geführt, dass ich einmal ne Dauerwelle drin hatte, die Haare zeitweilig auf Schulterlänge gekürzt wurden oder mal Stufen drin waren. Ach ja, nen Pony hatte ich auch mal eine Zeitlang.
Irgendwann habe ich sie mal schwarz getönt (was absolut daneben aussah - aber na ja) und bin dann später zu Henna übergegangen. Und dabei ists geblieben.
Was Frisuren angeht bin ich bis heute ehr unkreativ. Ich hab meine drei Standarddutts, zwischen denen ich abwechsel und meine beiden Lieblingshaarstäbe, und ausgefallene Frisuren gibts nur, wenn mir grad danach ist. Langweilig finde ich meine Haare immer noch nicht.
Vermutlich bin ich halt einfach eine total langweilige Persönlichkeit und drücke das mit meinen Haaren auch aus.
Diejenigen, die meine Haare langweilig fanden und was dran verändern wollten, waren immer meine Mutter und der Friseur. Das hat dann dazu geführt, dass ich einmal ne Dauerwelle drin hatte, die Haare zeitweilig auf Schulterlänge gekürzt wurden oder mal Stufen drin waren. Ach ja, nen Pony hatte ich auch mal eine Zeitlang.
Irgendwann habe ich sie mal schwarz getönt (was absolut daneben aussah - aber na ja) und bin dann später zu Henna übergegangen. Und dabei ists geblieben.
Was Frisuren angeht bin ich bis heute ehr unkreativ. Ich hab meine drei Standarddutts, zwischen denen ich abwechsel und meine beiden Lieblingshaarstäbe, und ausgefallene Frisuren gibts nur, wenn mir grad danach ist. Langweilig finde ich meine Haare immer noch nicht.
Vermutlich bin ich halt einfach eine total langweilige Persönlichkeit und drücke das mit meinen Haaren auch aus.
