Haarforken selber machen?

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#2056 Beitrag von sumpfacker »

Ich würde mich für die Säge entscheiden, aber auch nur dewegen weil ich mit dem Dremel nur sehr wenig mache das meiste mach ich per Hand an Schleifarbeit der Dremel reißt mir zu schnell aus und dann ist die Forke kaputt.

Facebook Trödelgruppe gibt es die für jede Stadt?
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Amorphis
Beiträge: 753
Registriert: 07.10.2011, 12:50
Wohnort: Verden

#2057 Beitrag von Amorphis »

Sumpfi, ich weiß gar nicht ob ich schonmal gefragt habe, aber womit schleifst Du genau? Nur mit Schleifpapier oder auch mit Feilen / Raspeln?

Habe mir neulich Raspeln gekauft, das funzt gar nicht.
Schleifpapier habe ich von 40er - 1.000er.
Und einen Satz Schlüsselfeilen, die sind zwar für Metall, aber die schleifen so schön fein.
2aMii, Umfang 8 cm
110 cm nach S³
Ziel: MO (117 cm)
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#2058 Beitrag von sumpfacker »

ich habe auch so ziemlich das gleiche wie du Amorphis. Die gerade Raspel funzt aber bei mir ganz gut um zwischen den Zinken zu arbeiten. Wenn ich ganz fein arbeiten muß in den Rundungen muß mein Manikürgerät herhalten :lol: Das hat längst nicht so viel Umdrehungen wie der Dremel und macht deswegen nichts kaputt. Und ich nehme ab 600er Schleifpapier lieber Stahlwolle und Topfschwämme, geht schneller.

Ach ja ich habe so Schleifschwämme in verschiedenen Körnungen damit mache ich auch die Zinken. Gibt es im Baumarkt.

Edit hat die Schleifschwämme gefunden
Bild
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Amorphis
Beiträge: 753
Registriert: 07.10.2011, 12:50
Wohnort: Verden

#2059 Beitrag von Amorphis »

Einen Nagelfräser habe ich jetzt auch, gestern auch beim Forkenbau benutzt. Der holt mir aber leider viel zu wenig runter - muss vielleicht nochmal nach anderen Aufsätzen gucken.
Hach, jetzt hab ich Lust auf Baumarkt :)
2aMii, Umfang 8 cm
110 cm nach S³
Ziel: MO (117 cm)
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#2060 Beitrag von germanbird »

mein schon fertig geschriebenes posting hat sich aufgelöst :(

Dremel vs Dekupiersäge

kann man nicht pauschal sagen...
Überleg dir wie gut du sägen kannst und ob du eine gute Säge hast mit der du sowohl weiches als auch hartes Holz ohne Probleme sägen kannst. Wenn du mit dem händischen Sägen kein Problem hast >> Dremel
wenn du aber schon beim sägen eher verzweifelst, du mit der Säge nicht so wirklich warm wirst >>> Dekukpiersäge (alles andere kannst du mit Feilen, Schleifen gut kompensieren)

also, geh alle arbeitsschritte durch und überleg dir einfach für DICH was dir besser liegt und was dir wichtiger erscheint. ich persönlich komm mit dem Dremel wie Sumpfi nicht so gut klar, ich würde definitiv die Säge kaufen ;)

Ein drittes Gerät was ich ins Auge fassen würde wäre eher noch ein elektr. Bandschleifer....

OT: Ich bin zu faul zur extremen Handarbeit und mache Forken nur wenn ich zu Copper kann :D
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#2061 Beitrag von sumpfacker »

Ohne Bandschleifer wäre ich bei meinen Forken aufgeschmissen German Bird, die Rundung würde ich nie ohne gescheit hin bekommen. Aber wir hatten ja nur die Auswahl zwischen Dremel und Säge :lol: Und Coppers Keller fehlt an allen Ecken und Kanten auch bei mir.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Ceallagh
Beiträge: 39
Registriert: 10.05.2012, 21:32

#2062 Beitrag von Ceallagh »

@Maari
Vielen Dank!
Dann werde ich mich einmal daran versuchen :D
Deine Forken bewundere ich überigens schon lange... :wink:
3aMii
Farbe: dunkelblond bis braun
Länge: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taillenlänge)
Ziel: Klassiker
Sunnivah
Beiträge: 43
Registriert: 20.02.2009, 19:35

#2063 Beitrag von Sunnivah »

Oh, danke ihr Lieben! :D

Ihr habt mir alle schon sehr geholfen, dann werde ich darüber nochmal meditieren und schauen bzw. rumfragen was im Freundeskreis und in der Verwandtschaft noch so an Geräten existiert. Vielleicht kann ich so mal das ein oder andere Teil ausprobieren oder auch mal etwas länger ausleihen.
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#2064 Beitrag von sumpfacker »

Sunnivah das wäre der optimale Weg wenn du dir die Geräte ausleihen kannst. Es gibt einige darunter mit denen man sich nicht anfreunden kann wie du ja schon gelesen hast. Viel Erfolg.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Amorphis
Beiträge: 753
Registriert: 07.10.2011, 12:50
Wohnort: Verden

#2065 Beitrag von Amorphis »

Ich war gestern natürlich noch im Baumarkt :?
Neue Schleifbänder für den Bandschleifer, einen neuen Fräseraufsatz und ein Set kleine Holzfeilen...
Zuhause liegen gerade sechs angefangene Stäbe und genauso viele Forken. Vielleicht wird am WE mal was fertig, hier im Norden scheint endlich mal wieder die Sonne 8)
2aMii, Umfang 8 cm
110 cm nach S³
Ziel: MO (117 cm)
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#2066 Beitrag von sumpfacker »

Gestern war hier Feiertag aber in den Baumarkt muß ich nächste Woche wieder Stabmaterial holen.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

#2067 Beitrag von Copperwaves »

Ich habe mich an Corian gewagt, eine Forke gepimpt mit einer langhaarigen Schönheit, das war mal ein Kettenanhänger.

BildBild
Bild
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#2068 Beitrag von sumpfacker »

Ah, sie ist fertig, Copper. Bewundert habe ich ja schon vor Ort :wink:
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#2069 Beitrag von Der Rote Faden »

Ich dachte von Weitem, die "Dame" sei ein Oktopus. :lol:
Das hätt gut zu dem Blau gepasst.
Aber so ist's auch sehr schön!
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#2070 Beitrag von maari »

Danke fürs anfixen Copperwaves! :shock: :lol:

*googelngeh*

sieht echt goil aus! :o
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Antworten