Ich stelle mir langes graues/weißes Haar auch wunderschön vor!
Ich hatte mein erstes graues Haar mit 18 in der Abiphase, seitdem habe ich keins mehr gesichtet. Bei mir in der Familie verhält es sich so, dass meine Großeltern väterlicherseits fast ein richtiges weiß haben, das finde ich richtig schön. Meine andere Oma hat mit fast 80 noch weitestgehend dunkle Haare, sie benutzt zwar braunen Haarschaum, aber ihre Haare sind größtenteils wirklich noch sehr dunkel. Mein Vater und meine Mutter hingegen sind schon "kräftig" grau, meine Mutter färbt aber mit Blond nach. Sieht allerdings nicht unnatürlich aus, ihre Haare nehmen die Farbe ihren Schattierungen gemäß an, das heißt, das Deckhaar ist ziemlich hell, weil sie da die meisten grauen/weißen Haare hat und der Rest ist dunkler.
Ich will später gerne lange weiße Haare haben, ich habe unter anderem deswegen mit dem Tönen aufgehört, ich finde es so schon doof genug, dass man meinen Ansatz so gut von der gefärbten Partie unterscheiden kann, wie sieht es dann erst aus, wenn der Ansatz grau nachwächst?
Ich freue mich auf jeden Fall darauf -auch wenn es gerne noch ein paar Jahrzehnte warten kann- wenn meine Haare lang und weiß/grau sind und meine Enkel später mal ihren Kindern erzählen können: "Meine Oma hatte tolle Haare, bis zum Po und ganz weiß/grau", sowas erzählt meine Mutter mir nämlich auch von ihrer Oma.
