Katzenminze - Pflegend und gegen Spliss?

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Anfraia
Beiträge: 59
Registriert: 15.07.2011, 11:15

#436 Beitrag von Anfraia »

Ich mische meistens Katzenminze mit Schachtelhalm, lasse den gut durchgezogenen Tee nach der Wäsche ein bis zwei Stunden einwirken und spüle ihn dann mit kaltem Wasser aus.
Ergebnis sind flauschige, seidige Haare, die viel weniger verkletten. Und das Beste: es hilft auch gegen meine juckende, trockene Kopfhaut :yippee:

...das Bad riecht danach leider wie ein alternativer Kräuterladen...
1b/Fii 6,1
81,5 cm
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#437 Beitrag von Happymoonlight »

Darf man fragen wie viel du von beidem auf wie viel Wasser benutzt ? Ich hab beides zu Hause und wuerde es auch gern mal versuchen damit.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Anfraia
Beiträge: 59
Registriert: 15.07.2011, 11:15

#438 Beitrag von Anfraia »

Also ich nehm einen großen Esslöfel Schachtelhalm, einen kleinen Esslöffel Katzenminze und dazu ca. 200ml kochendes Wasser.
Irgendwer hat mir mal gesagt, dass man Tees immer zugedeckt ziehen lassen soll, deshalb mach ich das und lass ihn stehen, bis er kalt ist.
Beim Spülen stell ich eine Schüssel drunter, dann kann ich mir den Tee mehrfach durch die Haare kippen, bis ich die ganze Kopfhaut erwischt hab.
Bei mir muss das dann mindestens eine Stunde einwirken, sonst hilfts zwar auch, aber bei weitem nicht so gut.

Viel Spaß beim Ausprobieren :)
1b/Fii 6,1
81,5 cm
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#439 Beitrag von Happymoonlight »

Anfraia hat geschrieben:Also ich nehm einen großen Esslöfel Schachtelhalm, einen kleinen Esslöffel Katzenminze und dazu ca. 200ml kochendes Wasser.
Irgendwer hat mir mal gesagt, dass man Tees immer zugedeckt ziehen lassen soll, deshalb mach ich das und lass ihn stehen, bis er kalt ist.
Beim Spülen stell ich eine Schüssel drunter, dann kann ich mir den Tee mehrfach durch die Haare kippen, bis ich die ganze Kopfhaut erwischt hab.
Bei mir muss das dann mindestens eine Stunde einwirken, sonst hilfts zwar auch, aber bei weitem nicht so gut.

Viel Spaß beim Ausprobieren :)

Danke noch mal fuer dein Rezept, nun will ich aber doch noch mal fragen ob du nach einer Std. mit klarem Wasser nachspuelst ?
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Anfraia
Beiträge: 59
Registriert: 15.07.2011, 11:15

#440 Beitrag von Anfraia »

Ja, ich spüle mit möglichst kaltem Wasser nach.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Haare noch weicher bleiben würden wenn man das drinlässt, aber ich mag den Geruch nicht so und in meinen feinen Haaren hält sich der auch noch ewig...
1b/Fii 6,1
81,5 cm
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#441 Beitrag von Happymoonlight »

Anfraia hat geschrieben:Ja, ich spüle mit möglichst kaltem Wasser nach.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Haare noch weicher bleiben würden wenn man das drinlässt, aber ich mag den Geruch nicht so und in meinen feinen Haaren hält sich der auch noch ewig...
ah ja gut, dann werd ich das auch so machen
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
hopefaith
Beiträge: 42
Registriert: 01.09.2011, 01:43

#442 Beitrag von hopefaith »

Ich glaub, das probier ich auch mal... wo ich doch keinen HG mehr in Sachen Condi habe und sich das echt gut anhört! :gut:

Und wenn es doch nicht so überzeugend ist - Katzenminze ist ja auch ne Kräuterdroge :mrgreen:
1cMiii
67 cm (BSL) rotbraun gehennt
Ziele:
Erstmal Hüfte, dann weitersehen
Haare auf gerade Kante bringen


Lost the game, got dreadlocks

Ist mit ihrem letzten, mickrigen 64 cm-Haarsträhnchen hier irgendwie fehl am Platze.
rosyrosy

#443 Beitrag von rosyrosy »

funzt super :D
dass ich auch mal einigermaßen weiche Haaare bekomme.. Wahnsinn!^^
Ich habe 2 Teelöffel in 1 Liter fast kochendes Wasser gegeben und über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag nach einer ganz normalen Wäsche die Haarlis kurz reingetaucht, das Zeugs 5 Minuten drinnen gelassen und mit eiskaltem Wasser ausgespült.
Ich hab die Minze von Gimpet benutzt.. nur so als Nebeninfo.. wobei ich glaube, dass die Marke eigentlich ziemlich egal ist oder?
Achja da stehn an der Seite sogar so analytische Bestandteile drauf:
Protein: 16,7%
Fettgehalt: 2,6%
Rohasche: 9,0%
Rohfaser: 18,0%
Feuchtigkeit: 12,5%

hab mich über Rohasche gwundert :shock: Und des scheint wohl doch eher eine proteinhaltige Sache zu sein oder?
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

#444 Beitrag von Tini »

Ganz ehrlich, woraus dachtest denn du, dass Pflanzen bestehen??? :shock:
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Gawrique
Beiträge: 1559
Registriert: 13.09.2011, 18:54

#445 Beitrag von Gawrique »

Ich mag die Katzenminze :mrgreen:
benutze sie seit neustem als "flüssige Kur" nach der Wäsche oder einfach nur schnell als Rinse zum Schluss. Bisher habe ich alles ausgewaschen und spätestens als die Haare trocken waren waren sie total weich und geschmeidig. Im nassen Zustand fühlen sie sich meist nicht so toll an, aber ich weiß ja, dass das Ergebnis gut wird ;)
1aF 5, Taille?
rosyrosy

#446 Beitrag von rosyrosy »

@ Tini: ou habs grad nachgegoogelt :lol: jetzt wunderts mich auch ned warum des auf der Packung steht *Unwissenheit unter den Tisch kehr* :lol:


So wieder zurück zum Thema: hab heute noch einen Schuss Zitrone zugegeben. Ergebnis war noch besser als beim ersten Mal ohne Zitrone :)
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#447 Beitrag von Happymoonlight »

So, nun hab ich es ausprobiert, Katzenminze, Ackerschachtelhalm und etwas Zitrone und der Erfolg kann sich sehen lassen. Nun sollte ich aber dazu sagen, dass ich am Abend vorher mein Spezialmix ins Haar gemacht hatte.

Jeucy leave in:
Organic Shea Butter
Aloe Vera Oil
Hemp seed oil
Jojoba oil
Organic virgin coconut oil
Castor oil
Avocado oil
Vitamin E
Palm oil

Alles in allem, eine gelungene Masse mit super Wirkung fürs Haar.

Ach ja noch was, Minze so wie Ackerschachtelhalm sind frisch aus dem Garten so wie aus dem Park bei mir.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
cyberkitten
Beiträge: 71
Registriert: 12.06.2010, 22:17
Wohnort: Schwäbische Alb

#448 Beitrag von cyberkitten »

Also der Thread ist ja nun schon älter, aber da ich mich nun nach einigen bösen Rückschlägen wieder zum Haarezüchten aufgerafft habe und mich an die Sache mit der Katzenminze erinnert habe, wollte ich das auch probieren und habe mir am Freitag ein Päckchen Katzenminze gekauft.
Ich kann jetzt nicht genau sagen, welchen Anteil die Katzenminze am Endergebnis hat, aber ich bin sowas von begeistert! :shock:

Ich habe die Minze aufgegossen, abgedeckt 2h ziehen lassen, meine Haare reingetunkt, ausgedrückt, geflochten und über Nacht drinnen gelassen. Am nächsten Tag etwas Kokosöl-Olivenöl-Mischung in die Haare gegeben und unter einem heißen, feuchten Waschlappen wirken lassen. Dann Haare mit Olivenkernseife gewaschen, Sante B C rein, danach eine saure Spülung mit Milchsäure und ganz zum Schluss den Rest der Katzenminze mit eiskaltem Wasser auf 1,5 l verdünnt und drüber geschüttet. Nicht mehr ausgespült.

Olivenkernseife und SBC sind normales Programm bei mir, auch das mit dem Öl mache ich gelegentlich so. Aber SO weich und So seidig kenne ich meine Haare nicht. Ich bin dann zu meinem Freund gefahren, der hat mit zur Begrüßung durchs Haar gestrichen, stutzte, griff richtig rein und fragte dann erstaunt "was hast du damit gemacht? Die sind so weich, die fühlen sich unglaublich gut an!"

Wir haben uns jetzt darauf geeinigt, dass ich das jetzt häufiger so mache... bin echt immer noch positiv überwältigt. Katzenminze geb ich nicht mehr her. Ich hoffe, dass auch der Spliss jetzt weniger wird.
85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8 cm Umfang.
Ziel: Klassische Länge *wart*
Benutzeravatar
Dina
Beiträge: 51
Registriert: 12.11.2011, 19:01

#449 Beitrag von Dina »

@cyberkitten:

das hört sich ja suuuuuper an, werde mir auch morgen katzenminze kaufen und das gleich mal testen :D
Benutzeravatar
Dina
Beiträge: 51
Registriert: 12.11.2011, 19:01

#450 Beitrag von Dina »

So bin zurück vom Fressnapf :)
Minze ist gekauft und wird morgen sofort getestet, uiii ich bin schon ganz gespannt auf die Wirkung bei meinem Haar!^^


:blueten:
Antworten