Hairfreaky - No Limit oder der Weg bis Terminal Length
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Der Flechtzopf sieht so toll aus!
ich würde den auch gerne öfters tragen, aber bei mir ist der nach einer viertel stunde schon so zerfleddert, dass ich ihn eig. gleich wieder aufmachen könnte. Aber bei dir ist der so schön gleichmäßig:D
Mit dem Spliss denke ich genauso wie Persephone, dass der Dutt warscheinlich "schuld" ist


Mit dem Spliss denke ich genauso wie Persephone, dass der Dutt warscheinlich "schuld" ist


- hairfreaky
- Beiträge: 1292
- Registriert: 19.10.2008, 22:02
- Wohnort: Niederlande
- Kontaktdaten:
Danke schön, Micky83, Mrs.Pink, Sonnenschein93, ulli44, Mi-chan, Persephone, Rero
ja an den Flechtzopf gibt es nicht viel zu verbessern, aber auch bei mir sieht er nach einigen Stunden schon ziemlich scheiße aus, vor allem oben am Rücken, wo der am meisten reibt und wo auch der Taper am stärksten ist.
Das wichtigste: die drei Strängen gut verteilen. Wenn eine dünner ist als die andere, gehts es am Ende des Zopfs einfach nicht mehr. Manchmal muss ich nochmal neu anfangen... Was hier aber auch sehr hilfreich ist, sind die Eigenhaarsträhnen, die machen die Strängen weiter nach unten wieder einigermaßen gleichmäßig. Außerdem bringe ich manchmal ein bisschen Haar von einer Stränge in eine andere.
In der Hosentasche, das mache ich tatsächlich ab und zu, aber der Flechtzopf ist nicht sooo lang dass das immer nötig wäre, sowie bei den Keulenzopf.
Ob der Flechtzopf Spliss verursacht? Ich hoffe nicht! Ich traue mich schon fast nicht mehr ihn zu tragen
Naja, natürlich sind Dutts am haarschonendsten, aber so ab und zu Flechtzopf muss einfach mal sein...
ja an den Flechtzopf gibt es nicht viel zu verbessern, aber auch bei mir sieht er nach einigen Stunden schon ziemlich scheiße aus, vor allem oben am Rücken, wo der am meisten reibt und wo auch der Taper am stärksten ist.

Das wichtigste: die drei Strängen gut verteilen. Wenn eine dünner ist als die andere, gehts es am Ende des Zopfs einfach nicht mehr. Manchmal muss ich nochmal neu anfangen... Was hier aber auch sehr hilfreich ist, sind die Eigenhaarsträhnen, die machen die Strängen weiter nach unten wieder einigermaßen gleichmäßig. Außerdem bringe ich manchmal ein bisschen Haar von einer Stränge in eine andere.
In der Hosentasche, das mache ich tatsächlich ab und zu, aber der Flechtzopf ist nicht sooo lang dass das immer nötig wäre, sowie bei den Keulenzopf.
Ob der Flechtzopf Spliss verursacht? Ich hoffe nicht! Ich traue mich schon fast nicht mehr ihn zu tragen

Naja, natürlich sind Dutts am haarschonendsten, aber so ab und zu Flechtzopf muss einfach mal sein...

- hairfreaky
- Beiträge: 1292
- Registriert: 19.10.2008, 22:02
- Wohnort: Niederlande
- Kontaktdaten:
Flechtwellen
Bisher habe ich meine Haare offen fast nur direkt nach dem Waschen und trocknen fotografiert, weil sie direkt danach hochgesteckt werden und später immer irgendwelche komische Wellen haben.
Da aber ich Flechtwellen eigentlich schön finde, wollte ich mal Fotos meiner Haaren mit solche Wellen machen. Aber... ich habe noch nie aufgepasst wie sie am Besten gelingen. Also nach dem Waschen meine noch etwas nasse Haare geflochen und der Zopf übernacht drin gelassen.
Vorteil war auch dass ich mal woanders fotografieren konnte. Sonst war ich immer zu Hause, weil sie wie gesagt nur nach dem Waschen ohne Wellen sind. Also Zopf am Zielort aufgemacht... mit offenen Haaren draussen in der Öffentlichkeit, das ist in Jahren nicht passiert! (naja da war auch kein Mensch
)
Aber das Ergebniss war nicht ganz wie gewünscht. Erstens waren sie noch zu feucht, zweitens hatte ich den Zopf streng und möglichst hoch am Kopf gemacht, weil ich dachte dass dann der Übergang von glatten auf wellige Haare weniger aufallen würde... Das war nicht der Fall, der Übergang war jetzt natürlich noch deutlicher.
Wahrscheinlich ist es besser lockerer zu flechten. Oder halt französisch. Schön gleichmäßig sind die Wellen auch nicht geworden, weiß nicht warum.
Trotzdem sind manche Bilder an sich ganz nett geworden denke ich. Vielleicht kan man ahnen dass ich mich prinzipiell über meine Haare freue
Konnte nicht gut entscheiden, also ausnahmsweise mal Bilderflut!
Zwei Längenbilder:


Zwei im Sitzen:


Zwei auf dem Boden mit etwas Sonne, rechts sind die Haare im nassen Gras schon ganz nass geworden!


Und schließlich noch einmal in der Sonne und ein Nahaufnahme:


Bisher habe ich meine Haare offen fast nur direkt nach dem Waschen und trocknen fotografiert, weil sie direkt danach hochgesteckt werden und später immer irgendwelche komische Wellen haben.
Da aber ich Flechtwellen eigentlich schön finde, wollte ich mal Fotos meiner Haaren mit solche Wellen machen. Aber... ich habe noch nie aufgepasst wie sie am Besten gelingen. Also nach dem Waschen meine noch etwas nasse Haare geflochen und der Zopf übernacht drin gelassen.
Vorteil war auch dass ich mal woanders fotografieren konnte. Sonst war ich immer zu Hause, weil sie wie gesagt nur nach dem Waschen ohne Wellen sind. Also Zopf am Zielort aufgemacht... mit offenen Haaren draussen in der Öffentlichkeit, das ist in Jahren nicht passiert! (naja da war auch kein Mensch

Aber das Ergebniss war nicht ganz wie gewünscht. Erstens waren sie noch zu feucht, zweitens hatte ich den Zopf streng und möglichst hoch am Kopf gemacht, weil ich dachte dass dann der Übergang von glatten auf wellige Haare weniger aufallen würde... Das war nicht der Fall, der Übergang war jetzt natürlich noch deutlicher.

Trotzdem sind manche Bilder an sich ganz nett geworden denke ich. Vielleicht kan man ahnen dass ich mich prinzipiell über meine Haare freue

Zwei Längenbilder:


Zwei im Sitzen:


Zwei auf dem Boden mit etwas Sonne, rechts sind die Haare im nassen Gras schon ganz nass geworden!


Und schließlich noch einmal in der Sonne und ein Nahaufnahme:


Zuletzt geändert von hairfreaky am 10.06.2012, 21:37, insgesamt 2-mal geändert.
Wow, Hairfreaky, die Bilder sind toll!
Das war eine gute Idee! Ich glaube auch, dass ein lockerer Engländer oder Franzose einen schöneren Wellen-Ansatz gibt.
Bei blonden Haaren sieht man solche Strukturen wie Flechtwellen viel besser, das finde ich sehr schön!
Groetjes!

Bei blonden Haaren sieht man solche Strukturen wie Flechtwellen viel besser, das finde ich sehr schön!
Groetjes!

2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
- Tenebrae D.
- Beiträge: 1243
- Registriert: 23.10.2009, 23:50
Ich hatte gerade die Assoziation von einem blonden Schleier... oder doch Wasserfall? 

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Dass ich blonde Flechtwellenhaarbilder mit grünem Gras und Sonne mag, brauch ich wohl nicht zu erwähnen
Naja, eigentlich sind sie kaum vergleichbar, deine Länge ist einfach irre! Darf ich neugierig sein? Macht jemand die Fotos oder machst du die mit Stativ?
Aufjeden Fall wunderschön!


ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
1b M ii/iii
Wow, toll, wie immer! Beas Vergleich mit dem blonden Wasserfall find ich schön, vor allem auf dem dritten Bild sieht es so aus, wo die Haare über die Steine "fließen" Schööön!
Wenn ich Flechtwellen will zum offen tragen, flechte ich einen Franzosen, oder Classics.
Und zum verhindern, dass der Zopf zerfusselt, wenn ich damit rausgeh, streiche ich etwas Jojobaöl drauf, aber wirklich nur wenig - drei Tropfen in den Händen verteilt und damit dann über den Zopf streichen.
Wenn ich Flechtwellen will zum offen tragen, flechte ich einen Franzosen, oder Classics.
Und zum verhindern, dass der Zopf zerfusselt, wenn ich damit rausgeh, streiche ich etwas Jojobaöl drauf, aber wirklich nur wenig - drei Tropfen in den Händen verteilt und damit dann über den Zopf streichen.
- CocosKitty
- Beiträge: 8224
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
Gute Idee, das probiere ich nächstes Mal!Satine hat geschrieben:Und zum verhindern, dass der Zopf zerfusselt, wenn ich damit rausgeh, streiche ich etwas Jojobaöl drauf, aber wirklich nur wenig - drei Tropfen in den Händen verteilt und damit dann über den Zopf streichen.

2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Fotos: 
Da scrollt man so nix ahnend nach unten und plötzlich ...

Da scrollt man so nix ahnend nach unten und plötzlich ...
1bMii(7,5cm), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 92,5 cm (letzter Schnitt 27.02.13), Hosenbund (hinten)
Farblich irgendwas Undefinierbares zwischen dunkelblond und braun
Ziel: nicht länger als Steiß ... also nicht viel länger ...
Farblich irgendwas Undefinierbares zwischen dunkelblond und braun
Ziel: nicht länger als Steiß ... also nicht viel länger ...
Ja,Mattyo hat geschrieben:Fotos:
Da scrollt man so nix ahnend nach unten und plötzlich ...


2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!