Über die Belastung habe ich auch schon nachgedacht und mach es meistens so, dass wenn ich einen Dutt am Tag habe, mache ich abends einen lockeren Keulenzopf, wenn ich morgens aufwache sitzen die Haargummis prinzipell immer wo anders, ich glaub das ist recht haarschonend.... (Manchmal bin ich aber auch zu faul meinen Flechtzopf aufzumachen und schlaf damit ^^)
lG
Wie oft genau die Frisur wechseln?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Stört Dich beim Keulenzopf beim Schlafen nicht das "Basishaargummi"?
may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

ja, der Schlumpf ist selbstgemacht. Das ist einfach ein Stück Seide aus dem ich einen Schlauch genäht habe. Der ist gerade so breit, dass ich in zusammenschoppen kann und da die offenen Haare durchziehen kann, wie bei einem Haargummi. Sind die Haare drin, mache ich oben ein Gummi rein, wie bei einem normalen Pferdeschwanz. Damit mich das Teil nachts nicht erwürgt stecke ich es unters Nachthemd.Lianna hat geschrieben: @Luzie: Ich finde deinen Schlupf auch voll cool. Hast du den selber gemacht? Einfach ein Tuch an der Seite zusammengenäht? Wie befestigst du ihn? Rutscht er dir in der Nacht nicht runter?
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
@squirrel: eigentlich nicht, ich mach es nie direkt in den Nacken, sondern weiter unten, und von da aus rutscht es eh immer noch ein bisschen. verloren hab ich es aber noch nie 

lG Corona
2c F ii 86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) gemischtwarenblond
53cm (APL) [X] 66 cm (BSL) [X] 76 cm Midback [X] 82 cm Taille [X] 95 cm Kreuzbein [ ]
2c F ii 86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) gemischtwarenblond
53cm (APL) [X] 66 cm (BSL) [X] 76 cm Midback [X] 82 cm Taille [X] 95 cm Kreuzbein [ ]
Re: Wie oft genau die Frisur wechseln?
Also ich habe seit einem Jahr fast jeden Tag den gleichen Dutt. Mal mehr im Nacken, mal eher Hinterkopfmitte. Für die Nacht frisier ich mich nie neu. Ich gehe auch so schlafen(= weniger bürsten:) ). Da ich alles mit 4 Haarnadeln feststeck und generell auf der Seite schlafe drückt da nichts in der Nacht und meine Haare sind gut versorgt bis zum nächsten Morgen. Geschadet hat es bis jetzt nicht.
1b-1c m 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, durchschnittlich 3cm Umfang (i), ganz oben 6cm (ii), ganz unten 1cm (i) -> ungewollte Fairytails, Farbe #2 Dunkelbraun mit weißen Haaren
Schaut doch mal in meinem persönlichen Projekt vorbei
Schaut doch mal in meinem persönlichen Projekt vorbei

- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Wie oft genau die Frisur wechseln?
Nachts trage ich offen, ansonsten wechsel ich täglich zwischen einer Zopf- und einer Duttfrisur. Ich habe vielleicht so 6-10 Standardfrisuren in petto, sozusagen.