Seifen der Seifenmanufaktur Siebert

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Seifen der Seifenmanufaktur Siebert

#1 Beitrag von Ashena »

ich hoffe das ist hier richtig, wollte nicht einzelthemen zu den seifen erstellen da bisher wohl (laut sufu) noch keiner dort bestellt hat. bitte verschieben wenn ich falsch liege!
danke schön!

so..
mein seifenprobierpaket ist da!!!! *megafreu*
schon beim hoch tragen schnupperte ich begeistert dran rum.
Bild
soooo viele seifen!!
vier "missgeschicke" also verschnibbelt (links die marrakesch dann lavendel und rechts die evtl die olivia silk) und eine die ich nicht zuordnen kann. sie sieht keiner ähnlich und riecht schön aber unbekannt. ich werd mal nachfragen was das für eine schöne unbekannte ist.
jeweils eine probe von
altkölsche kokosölseife mit lanolin
apfelgarten
bubble soap sandora
fruchtschnitte
kaffeeseife-küchenseife
macadamia mandelmilchseife
marrakesch
100% reine olivenölseife
orangenmarmor
regenbogen
schokolade und creme
spearmint
tropical island
zitronen melissenseife

eine liste der probierstücke war dabei. die missgeschicke waren bis auf die eine leicht zu erkennen. leider fehlen alle angaben zu den inhaltsstoffen (steht zwar auf der webside aber mit dabei wäre besser gewesen) und überfettung ist unbekannt. lediglich bei den duftseifen steht 3-7%.. ich schreib nochmal ne mail und hoffe das ich eine antwort bekomme.
gut fand ich (außer das es übehaupt missgeschicke und proben sehr günstig gibt) das man mit klarna zahlen kann. sicher für käufer und verkäufer!

http://www.seifenmanufaktur-siebert.de

ein paar werden sicher in das wanderpaket wandern aber vom geruch schon jetzt mein favorit die sandora behalte ich! ;)

text vom beigelegten flyer (zusammengefasst)
Handgesiedete Pflanzenölseife
mit natürlichen zusatzstoffen
kaltrührverfahren
lagerungshinweise
handhabungshinweise
haltbarkeit

also ganz nett gemacht für so eine kleine manufaktur.
teilweise sind die seifen vegan, es ist jedoch nicht vermerkt. (werde ich in meiner mail mal anmerken).
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

#2 Beitrag von Ashena »

als erstes werde ich die marrakesch testen.
das "missgeschick" lässt sich eindeutig zuordnen (zwei verschnibbelte stücke) und daher werden stücke davon ins wanderpaket getan.
diese seife ist vegan.

(kopiert)
Marrakesch
Bestell-Nr.: 24210
Alter Preis 4,00 € neuer preis 3,20 €
Versandgewicht: 80 g
Hochwertige Pflegeseife, mit einem warmen, erdigen, sinnlichen Duft, nach Basar und Orient.
Perfekt Marmoriert.

Inhaltsstoffe (INCI):
Wasser (Aqua)
Kokosöl (Theobroma Cacao Oil)
Olivenöl (Olea Europaea (Olive) Oil)
Palmöl (Elaeis Guineensis (Palm) Oil)
Rapsöl (Canola oil)
Lauge (NaOH) (Sodium Hydroxide)
Marrakesch (Parfum)
Farbe Titandioxid (Titandioxid (C.I.
77891))
Seifenfarbe Violett

die seife ist unter den duftseifen zu finden, die mit 3-7% üf angegeben sind.
die großen stücke riechen genau so wie das kleine probestück.
oriantalisch passt ganz gut. ein warmer, rauchiger und nicht zu aufdringlicher geruch.
die seife lässt sich sehr gut schneiden. nicht zu hart und nicht zu weich.
erstes anwaschen:
cremiger weicher schaum
nicht wirklich viel schaum
geruch bleibt an den händen

einige flocken hab ich gerade mit heißem wasser übergossen und werde es morgen als badezusatz benutzen, da ich empfindliche haut habe. eigtl müsste ich meine haare noch nicht waschen aber die probierwut hat mich! ;)
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

#3 Beitrag von Ashena »

so! erster test der marrakesch erfolgreich!
aufgelöste seifeschnibsel im badewasser: haut weich, keine trockenen stellen, keine rötungen, kein jucken
einseifen: jetzt bessere schaumbildung, gute reinigung, nix trocken oder gerötet, geruch bleibt
haare waschen:
ich wasche so wie immer mit seife damit ich vergleichen kann
haare nass kopfüber, seifenstück auf den haaren einschäumen, schaumbildung gut, lauwarm lange spülen dann kurz heiss und dann kurz kalt. habe weiches wasser hier und mache deshalb nirm. keine rinse also jetzt auch nicht.
längen etwas klätschig beim ausspülen.
nach vortrocknen gingen die haare leicht zu kämmen.
trocken sind die spitzen etwas belegt, haare gesamt glänzen und haben volumen, geruch bleibt.
beim nächsten mal schäum ich die längen besser ein, evtl kam zu wenig seife dran.
offen tragen geht, aber leichte strähnenbildung. kämmen kein problem.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Jemma

#4 Beitrag von Jemma »

Es wäre toll, wenn Du Deine Beiträge zu getesteten Seifen in den Thread Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen schreiben könntest - da werden sie dann auch am ehesten gefunden.
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

#5 Beitrag von Ashena »

klar jemma, aber erst wenn ich mit dem 3x testen durch bin und die einschätzung steht. ;)
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

#6 Beitrag von Ashena »

gestern gabs den zweiten test der marrakesch.
längen dieses mal gründlich eingeschäumt und nur ein bisserl klätschigkeit die nach dem trocknen verschwunden war.
heute morgen seidige, voluminöse haare, längen leicht zu kämmen.
der geruch hält sich gut im haar und ist sehr angenehm.
ich hatte mir gestern auch das gesicht mit der seife gewaschen (norm nehm ich die nonique) und keine pickel, roten stellen etc. nur etwas trocken was mit etwas wildrosengesichtsöl schnell zu beheben war.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#7 Beitrag von Ahdri »

Hm jemma hat aber recht, du kannst die tests dort ja auch immer aktualisieren ;)
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

#8 Beitrag von Tini »

Also ich finds ganz praktisch, wenn es zusätzlich zu den Seifensteckbriefen, die ja doch nur wenige Leute anlegen, obwohl sicher mehr diese Seifen probieren, auch noch diese "Erfahrungsberichte" in den Produktbewertungen gibt. Da kann man sich doch mehr austauschen.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

#9 Beitrag von Ashena »

ahdri, ich sehs so das die steckbriefe nach abgeschlossenem test erstellt werden und dann stehen.
dort rumdiskutieren find ich, führt zur unübersichtlichkeit.
tini bekomt von mir zb ende der woche proben und ins wanderpaket kommen auch welche. hier kann man sich dann austauschen und nach test dann die seifensteckbriefe anlegen.
es gibt ja von anderen siedern auch freds wo man sich austauscht...
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

#10 Beitrag von Ashena »

so.. die marrakesch fertig getestet und sie hat mit sehr gut bestanden!

heute mit der oliva silk gewaschen. klätschiges gefühl in den nassen haaren und liessen sich schlecht kämmen. nach dem trocknen fliegehaare.
seidenprotein... doofes seidenprotein...
weiteres testen lass ich da meine haare protein nicht mögen. ich hatte gehofft das es nur wenig ist weil der geruch so schön ist. tja... der troll darf sich über ne neue seife freuen und der rest geht ins wp.

*rüberhuschundsteckbriefeanleg*
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Lilisha
Beiträge: 591
Registriert: 10.10.2007, 14:38
Wohnort: NRW

#11 Beitrag von Lilisha »

Ich habe Herrn Siebert geschrieben und sehr schnell eine freundliche Antwort bekommen :) Er war zudem so nett mir ein paar Seifenproben zukommen lassen. Diese sind: 100% reine Olivenölseife, 75%ige Olivenölseife, Apfelgarten, Orangenmamor süß und Salbei Rosmarin.
Ich werde die Seifen nun für den Körper und natürlich auch für die Haare testen und dann in dem
Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen Thread von meinen Ergebnissen berichten.
Des Weiteren wurde mir mitgeteilt, dass zur Zeit an einer Haarseife gearbeitet wird :)
1bmii, NHF dunkelaschblond, seit November 2012 dabei das Henna (rot) rauswachsen zu lassen.
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

#12 Beitrag von Ashena »

ja! noch eine mittesterin! *freu*
meine mail an ihn scheint wohl untergegangen zu sein, bisher habe ich noch keine antwort auf die überfettungsfragen..
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Lilisha
Beiträge: 591
Registriert: 10.10.2007, 14:38
Wohnort: NRW

#13 Beitrag von Lilisha »

Ich habe Herrn Siebert mal auf diesen Thread aufmerksam gemacht.
Er hat mir geantwortet, dass die Mail bezüglich des Überfettungsgrades wohl untergegangen sein muss und bitte darum, sie ihm noch mal zu schicken (an vertrieb(at)seifenmanufaktur-siebert.de)
Die Haarseife kommt wohl im Spätsommer raus, darauf bin ich ja schon sehr gespannt. Bis dahin teste ich mich dann weiter durchs Sortiment durch :)
1bmii, NHF dunkelaschblond, seit November 2012 dabei das Henna (rot) rauswachsen zu lassen.
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

#14 Beitrag von Ashena »

danke schön!
ich bin grad nur mit dem tablet online und alles ist etwas kompliziert...
hmm... welche probier ich jetzt aus?
ich glaub die lavendel.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

#15 Beitrag von Tini »

Hm, dank Ashena bin ich jetzt auch mit von der Partie und werde in den nächsten Tagen probieren...

Bloss bedenklich finde ich das Palmöl als Inhaltsstoff. Die Antwort der Firma auf meine Frage nach der Herkunft:

" Wir beziehen unser Palmöl aus dem Großhandel. Es handelt sich um eine Gemisch aus ca. 70 % Palmöl und 30 % Rapsöl.

Woher das Palmöl kommt, kann ich Ihnen nicht sagen, jedoch weiß ich, das das meiste Palmöl aus Plantagen in Nordafrika stammt. Dort werden die Ölpalmen auf großen Feldern kultviert. Sie finden in unseren Angeboten aber auch Palmölfreie Seifen.

Wir sind bemüht den Anteil des Palmöls zu reduzieren, da wir uns der Umweltproblematik bewusst sind. "

Naja...das find ich irgendwie nur mittelmässig. Wenn Sie sich der Umweltproblematik bewusst wären, dann wüssten sie zumindest, wo ihr Palmöl herkommt. Savion zB kauft aus einer ökologischen Plantage aus Kolumbien (ok, wie sehr das kontrolliert wird, ist auch eine andere Sache, aber es beweist eher, dass sie sich Gedanken machen).
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten