palmöl
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
palmöl
bei unserem asialaden gibt es unraffiniertes palmöl. weiß jmd was über die wirkung etc?die farbe des öls ist ein rot-orange. meine ihrgentwo gelesen zu haben, dass es leicht färbt. somit ist die frage ob ich es überhaupt anwenden könnte, da ich blonde haare habe. oder auch auf der haut. -ich will ja nicht plötzlich ganz rot werden...!
1bFiii


- Picknickerin
- Beiträge: 2577
- Registriert: 20.05.2008, 13:15
Ich kann nur von der Wirkung von raffiniertem Palmöl in Form von Cremana (nicht die lange Fettstange, sondern nur die 4 x 250g Pckg ist reines Palmöl) berichten. Ich nehm sie gern als Zutat zum Seifensieden, deshalb hab ich sie sowieso immer hier. Meine Haare mögen dieses Palmöl ganz gern, ist gerade in meinem jetzigen Spitzenbalsam quasi der Trägerstoff, wenn man das so nennen kann.
Ob das unraffinierte Öl färbt, ich denk mal nicht. Vom Avocadoöl sind meine blonden Haare auch nicht grünlich geworden.
Aber wer weiss, sonst hab ich so richtig eingefärbtes Öl noch nie benutzt, glaub ich. *grübel*
Ob das unraffinierte Öl färbt, ich denk mal nicht. Vom Avocadoöl sind meine blonden Haare auch nicht grünlich geworden.

Picknickerin, 2aMii
Ich finde Palmöl riecht scheusslich ich halt das Zeug nicht aus =( sogar als ich es zur Seifenherstellung verwendet habe ist mir vom Geruch schlecht geworden, obwohl es mit vielen anderen Ölen gemischt wurde. Wie die Wirkung allein auf die Haare ist weiß ich nicht, soll wohl nicht schlecht sein aber für mich nein danke. >.<
Wie das mit dem Färben ist weiß ich nicht =/
Wie das mit dem Färben ist weiß ich nicht =/
- BuddiksGreet
- Beiträge: 2532
- Registriert: 03.01.2011, 14:10
Ich buddel den thread hier mal wieder aus .
Und zwar gehtr es mir darum Palmöl zu vermeiden
Ich finde es einfach scheußlich das nur für meine kosmetik er regenwald abgeholzt und niedergebrannt wird . ich würde gerne auf palmöl verzichten , nur wie ?
habt ihr eine idee welche produkte da gingen ?
Und zwar gehtr es mir darum Palmöl zu vermeiden
Ich finde es einfach scheußlich das nur für meine kosmetik er regenwald abgeholzt und niedergebrannt wird . ich würde gerne auf palmöl verzichten , nur wie ?
habt ihr eine idee welche produkte da gingen ?
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Dunkelrot
tut mir leid, dass ich dich enttäuschen muss, aber der regenwald wird nicht nur für deine kosmetik, sondern auch für dein essen abgeholzt. palmol ist ÜBERALL drin...BuddiksGreet hat geschrieben:Ich buddel den thread hier mal wieder aus .
Und zwar gehtr es mir darum Palmöl zu vermeiden
Ich finde es einfach scheußlich das nur für meine kosmetik er regenwald abgeholzt und niedergebrannt wird . ich würde gerne auf palmöl verzichten , nur wie ?
habt ihr eine idee welche produkte da gingen ?
Es lebe die Diktatur.
Wenn man es aber doch wenigstens in seiner Kosmetik weitestgehend vermeiden könnte, wäre das doch schonmal ein Schritt in die richtige Richtung... In welchen Nahrungsmitteln steckt denn Palmöl zum Beispiel, saena?
mich würde das auch interessieren. Zumal ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Palmöl gar nicht immer als solches deklariert sein muss... ich wüsste also gar nicht, wie ich das auf den INCIs identifizieren könnte?
mich würde das auch interessieren. Zumal ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Palmöl gar nicht immer als solches deklariert sein muss... ich wüsste also gar nicht, wie ich das auf den INCIs identifizieren könnte?
zb in eis, in fertignahrung, überall wo pflanzliches öl draufsteht oder triglyceride, backwaren etc pp...
und kitkat (gehört zu nestle) tötet wegen palmöl orang-utans.
http://www.youtube.com/watch?v=1BCA8dQfGi0 wohl bekomms.
und kitkat (gehört zu nestle) tötet wegen palmöl orang-utans.
http://www.youtube.com/watch?v=1BCA8dQfGi0 wohl bekomms.
Es lebe die Diktatur.
palmöl in kosmetik:
http://weisse-liste-palmoel.npage.de/pa ... metik.html
bzw.
http://weisse-liste-palmoel.de.to/
palmöl in lebensmitteln:
http://www.wdr.de/tv/servicezeit/sendun ... almoel.jsp
http://greenpeace-frankfurt.de/index.ph ... cle&id=146
https://www.econitor.de/magazin/lifesty ... _6630.html
http://alltagsoeko.wordpress.com/2011/0 ... er-was-wo/
http://weisse-liste-palmoel.npage.de/pa ... metik.html
bzw.
http://weisse-liste-palmoel.de.to/
palmöl in lebensmitteln:
http://www.wdr.de/tv/servicezeit/sendun ... almoel.jsp
http://greenpeace-frankfurt.de/index.ph ... cle&id=146
https://www.econitor.de/magazin/lifesty ... _6630.html
http://alltagsoeko.wordpress.com/2011/0 ... er-was-wo/
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
- BuddiksGreet
- Beiträge: 2532
- Registriert: 03.01.2011, 14:10
Ja DAS weis ich leider auchsaena hat geschrieben:tut mir leid, dass ich dich enttäuschen muss, aber der regenwald wird nicht nur für deine kosmetik, sondern auch für dein essen abgeholzt. palmol ist ÜBERALL drin...BuddiksGreet hat geschrieben:Ich buddel den thread hier mal wieder aus .
Und zwar gehtr es mir darum Palmöl zu vermeiden
Ich finde es einfach scheußlich das nur für meine kosmetik er regenwald abgeholzt und niedergebrannt wird . ich würde gerne auf palmöl verzichten , nur wie ?
habt ihr eine idee welche produkte da gingen ?

leider bin ich mensa-mapfer und hab keinen einfluss darauf
aber an lebensmitteln kauf ich eig so gut wie nichts mit palmöl selbst (ich ess keinen süßkram und keine fertigsachen)
Ansonsten in kosmetik kann ich es verhindern
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Dunkelrot
Hier noch ein Link: http://produkte-ohne-palmoel.jimdo.com/deklaration/
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Wollt mich nur nochmal beschweren: ich würd gern die Haarseifen von Savion ausprobieren, aber nur die Henna ist ohne Palmöl.
Jaja, kontrolliert biologischer Anbau...ich weiß, wie das funktioniert. Das meiste kann man leider nicht glauben. Genauso wie das FSC-Siegel...
Jaja, kontrolliert biologischer Anbau...ich weiß, wie das funktioniert. Das meiste kann man leider nicht glauben. Genauso wie das FSC-Siegel...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
die bodyshop seifen haben auch palmöl drin. als ich mir die incis anguckte kam eine verkäuferin die ich fragte warum bodyshop (die ja auch ne menge auf ihre fahne schreiben) das denn verwendet. ihre antwort war das die seife nur damit funktioniert und ja öko ist und daher wär das schon ok... o_O
siegel etc hab ich nirgens gsehen und bin dann ohne sie zu kaufen gegangen.
viele kleine sieder benutzen es weils günstig ist denk ich, aber größere firmen könnten ja wohl echt drauf verzichten...
just my 10 cents...
siegel etc hab ich nirgens gsehen und bin dann ohne sie zu kaufen gegangen.
viele kleine sieder benutzen es weils günstig ist denk ich, aber größere firmen könnten ja wohl echt drauf verzichten...
just my 10 cents...
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!
http://tinyurl.com/q26kzcq
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!

http://tinyurl.com/q26kzcq
- anna maria
- Beiträge: 223
- Registriert: 09.01.2011, 22:34
- Wohnort: cgn