Lockenwicklerlocken richtig entwirren?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Daenerys_Stormborn
Beiträge: 24
Registriert: 04.10.2008, 13:11
Wohnort: Vor dem östlichen Toren Hamburgs

Lockenwicklerlocken richtig entwirren?

#1 Beitrag von Daenerys_Stormborn »

Hallo liebe Langhaars, ein Problem, welches mich hin und wieder zur Weißglut treibt, ist das Entwirren von Lockenwicklerlocken. Ich hab sonst 1b-Haare, aber für feierliche Anlässe und Partys mach ich mir sehr gerne Lockenwicklerlocken (trockene Haare aufwickeln, nass sprühen, ne Nacht drüber schlafen :lol: und dann abwickeln) (siehe Avatar).
Damit die gut aussehen, muss/darf ich auch nur ordnend mit den Fingern durchfahren, dann passt das schon.
Aber was mache ich dann die restlichen 5-6 Tage der Haarwasch-Woche? Nur mit den Fingern entwirren ist irgendwann nicht mehr genug, um die ganzen Kletten zu entfernen, mit nem grobzinkigen Kamm komm ich schon nicht mehr durch, geschweige denn mit ner Bürste...
Und unter der Dusche mit Conditioner kämmen, wie hier den Naturgelockten und Dauerwellträgern empfohlen wird, bringt natürlich nix, weil sie ja dann wieder glatt sind nach dem trocknen ^^

Bisher habe ich immer a) mich in mein Schicksal ergeben und direkt am nächsten Tag ne WO gemacht (was ja aber schade ist, wo ich mir solche Mühe für die Locken gemacht hab) oder b) trotzdem die Bürste benutzt (was trotz umsichtiger Anwendung einiges an Haarbruch produziert)


Hat irgendeine gute Seele noch einen Tipp für mich, wie ich haarschonender meine Locken eine Woche tragen kann, oder habe ich meine Möglichkeiten schon ausgeschöpft?

Im Voraus vielen Dank für alle Antworten,
Eure Daenerys
1bMii 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (länger als Steiß)

Und so füllen wir unsere Becher mit Tränen und trinken auf eine Zukunft, die es nie gab.
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#2 Beitrag von Philomena »

Ich würde Nachts mehrere kleine Dutts machen zum schlafen, denn die kannst Du auch mit Wasser besprühen.

Das gibt dem Haar genügend feuchtigkeit und die Locken sind auch am nächsten morgen wieder schön definiert.

Die Frauen früher gingen ja so alle 3 Wochen zum Frisör sich Wasserwellen legen zu lassen und das die bis zur nächsten Haarwäsche halten haben sich die Frauen früher damit beholfen die Wellen über Nacht fest zu klipsen und ein Haarnetz drüber zum schlafen.

Das wäre auch noch eine Idee, doch für die Art Locken die Du wünschst würde ich die 1. Variante mit den kleinen Dutts verteilt über den Oberkopf bevorzugen.

So könntest Du Dein Haar auch ohne Pobleme jeden Abend kämmen.

Wasserwellen (egal in welcher Form) waren schon immer mit mehr Zeitaufwand verbunden, weshalb die Dauerwelle zunächst ja mal so ein grosser Erfolg wurde als sie auf den Markt kam.

Wahlweise könntest Du Dein Haar auch am Abend auf Socken Wickeln zum schlafen, oder einen ganz hohen Pferdeschwanz machen und diesen Strähnenweise auf Schwammwickler aufdrehen.
Das gibt auch sehr schöne Locken.

Vorhandene Locken würde ich nur mit den Fingern entwirren und dann Nachts ebend in ein Tuch wickeln als Stütze und zum Schutz, oder ein Netz das die Locken nicht so arg verwirren beim schlafen oder sich platt liegen wenn man darauf schläft.
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Benutzeravatar
Daenerys_Stormborn
Beiträge: 24
Registriert: 04.10.2008, 13:11
Wohnort: Vor dem östlichen Toren Hamburgs

#3 Beitrag von Daenerys_Stormborn »

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort, aber ich glaube, ich verstehe dich nicht ganz, denn ich brauche ja keine Tipps, wie man Locken bekommt, sondern eher, wie man die Locken dann schonend kämmt/bürstet/entwirrt etc...

Oder meinst du, dass sich die Locken von vielen kleinen Dutts besser kämmen lassen als jene von Lockenwicklern?

Oder war dein Vorschlag vielmehr, die Locken jeden abend durch das Besprühen zu "vernichten" und nach dem Kämmen im glatten Zustand wieder durch die Dutts neu zu machen?

Tut mir leid wegen der Nachfrage, aber ich stehe wohl total auf der Leitung :oops:

Trotzdem ganz liebe Grüße, Daenerys
1bMii 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (länger als Steiß)

Und so füllen wir unsere Becher mit Tränen und trinken auf eine Zukunft, die es nie gab.
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#4 Beitrag von Philomena »

Wenn Du die Locken so lange wie möglich halten willst hilft nur eben Kämmen zu vermeiden und Verwirrungen von vornherein zu verhindern vesuchen indem Du sie am Abend schonend einpackst oder so in Form legst ebend durch kleine Dutts zum Beispiel das Du am nächsten Tag wieder frisch aufspringende neue Locken bekommst.

Wenn Du da einmal mit dem Kamm durch gehst dann sind die schön definierten Löckchen futsch und deshalb würde ich die höchstens mit den Fingern entwirren.

Viele Lockenköpfe (also die mit Naturlocken) kämmen ihr Haar nurnoch mit den Fingern sobald es getrocknet ist, weil das für die bündelung der Locken die schonendste Methode ist.
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Benutzeravatar
Daenerys_Stormborn
Beiträge: 24
Registriert: 04.10.2008, 13:11
Wohnort: Vor dem östlichen Toren Hamburgs

#5 Beitrag von Daenerys_Stormborn »

Ok, dann versuch ich es beim nächsten Mal mit einem Keulenzopf und ner sexy Nachthaube zum Schlafen! :lol: Und ganz viel Geduld beim mit den Fingern kämmen... :idea:

Vielen Dank für die Tpps und Denkanstöße, Philomena! :cheer:
1bMii 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (länger als Steiß)

Und so füllen wir unsere Becher mit Tränen und trinken auf eine Zukunft, die es nie gab.
Benutzeravatar
Mandy
Beiträge: 379
Registriert: 13.08.2008, 14:43
Wohnort: Augsburg

#6 Beitrag von Mandy »

Mensch, die Locken sind aber echt schoen geworden! Sieht ja aus, wie bei einem Filmstar!
Da krieg ich fast Lust, das auch mal zu probieren, obwohl ich mir gesagt hatte, dass nur meine natuerlichen Haare zu mir passen.
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Benutzeravatar
Daenerys_Stormborn
Beiträge: 24
Registriert: 04.10.2008, 13:11
Wohnort: Vor dem östlichen Toren Hamburgs

#7 Beitrag von Daenerys_Stormborn »

Viele lieben Dank :oops: , ich werd noch ganz rot, und das beißt sich dann so mit meiner Haarfarbe! :lol:

Du hast natürlich recht, naturbelassene Haare sehen meistens am besten aus, aber du willst ja keine Dauerwelle, sondern nur einmal ausprobieren, und das kann doch nicht Sünde sein! :wink:

Könnte mir vorstellen, dass das mit deiner Haarfarbe und -länge hervorragend aussieht! :)

(Musst dich von mir ja nicht bequatschen lassen, aber falls doch, kannst du hier ja ein Foto deiner temporären Lockenpracht einstellen! 8) )
1bMii 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (länger als Steiß)

Und so füllen wir unsere Becher mit Tränen und trinken auf eine Zukunft, die es nie gab.
Benutzeravatar
Mandy
Beiträge: 379
Registriert: 13.08.2008, 14:43
Wohnort: Augsburg

#8 Beitrag von Mandy »

Das werde ich irgendwann mal tun, wenn ich mich mit dem technischen Zeugs auskenne.
Mein Mann ist da irgendwie nicht so erklaerfreudig und wahrscheinlich auch nicht begeistert,
dass ich Bilder von mir ins Internet stellen koennte.
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
VermissterTraum
Beiträge: 1329
Registriert: 05.10.2008, 15:29

#9 Beitrag von VermissterTraum »

hängen sich wasserlocken bei so langen haaren nicht nach einem tag aus? wegen schwer und gewicht und so...

ich hab sehr gnädige haare, trotz länge (naja. im verhältnis zur durchschnittsdeutschen normalfrisur) bleiben die dann schon so 2 tage mit bürsten drin...
bei meiner schwester (mit etwa schulterlangen haaren) gabs tränen, weil sie nach 2 stunden schon wieder schnittlauchlocken hatte : p
Benutzeravatar
Mandy
Beiträge: 379
Registriert: 13.08.2008, 14:43
Wohnort: Augsburg

#10 Beitrag von Mandy »

Ja, das wuerde mich auch interessieren!
Wie halten Deine Locken ueberhaupt erstmal einen ganzen Tag lang,
geschweige denn mehrere Tage?
Wie machst Du sie haltbar?
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Cervena
Beiträge: 38
Registriert: 04.08.2007, 13:30
Wohnort: tschechien / Österreich

#11 Beitrag von Cervena »

:shock: ur tolle locken, einfach göttliche haare!
darf ich dich fragen welche lockenwickler du benutzt, würd mir auch gern solche locken machen :D
lg
Haarfarbe:mit khadi schwarz gefärbt
Haarlänge: ca 80 cm
Haartyp: 1cM iii
Ziel: haare bis zum po, dass ich mich drauf setzen kann ^^
Benutzeravatar
Daenerys_Stormborn
Beiträge: 24
Registriert: 04.10.2008, 13:11
Wohnort: Vor dem östlichen Toren Hamburgs

#12 Beitrag von Daenerys_Stormborn »

Aaalso, sie sehen natürlich am letzten Tag nicht mehr aus wie am ersten, das ist schon klar... So die ersten 2 Tage sehen sie aus wie auf dem Foto, den 2. und 3. Tag geht das Ansatzvolumen weg, aber die Längen locken sich noch, und so ab dem 5. Tag strecken sich auch die Locken in den Längen immer mehr, bis es am 7. Tag mehr eine Wuschelwelle denn Locken ist.
Ich habe wohl recht freundliche Haare, was das Annehmen von Stylings angeht, aber trotzdem ist die oben beschriebene Woche ne Idealwoche im Sommer, wo ich nicht mit den Haaren durch Regen oder Nebel marschieren muss und beim Duschen brav eine Oma-Duschhaube aufsetze... *gg*

Wie mache ich sie haltbar? 1. Die genannte Duschhaube und 2. nichts in die Haare, was beschwert, also leichten Conditioner, kein Öl und erst recht kein Schaumfestiger/Haarspray, das machts bei mir alles schlimmer statt besser...

Welche Lockenwickler benutze ich? So hübsche rosa Schlafwickler aus einer Schaumstoffrolle mit Plastikkern, die dann mit einem klick-Bügel geschlossen wird, die Schaumstoffrolle ist 6 cm lang und 2,5 cm im Durchmesser (und, wie gesagt, sehr rosa :lol: ). Zur Anwendung: Ich nehme immer eine Strähne, die auf der Kopfhaut eine Grundfläche von 3x3 cm hat, zwirbele sie leicht und drehe sie dann vom Ende her auf, wobei ich darauf achte, dass der Ansatz nicht gezwirbelt ist, sondern glatt um die Rolle gewickelt wird. Leicht nass sprühen, und wenn sie dann (am nächsten Morgen) schon 100% trocken sind, mit der lauwarmen Fönstufe drüber und dann beim Abwickeln nur mit den Fingern die Strähnen teilen, nicht bürsten oder kämmen.


Wahrscheinlich erzähl ich euch gar nichts Neues, und die Haltbarkeit meiner Locken liegt nur an meiner dankbaren Haarstruktur, aber vielleicht könnt ihr euch ja doch noch den einen oder anderen Tipp daraus ziehen... :D

Edit: Falls ich den Wickler nicht richtig beschreiben konnte: Bild
1bMii 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (länger als Steiß)

Und so füllen wir unsere Becher mit Tränen und trinken auf eine Zukunft, die es nie gab.
Benutzeravatar
Mandy
Beiträge: 379
Registriert: 13.08.2008, 14:43
Wohnort: Augsburg

#13 Beitrag von Mandy »

Vielen Dank, Daenerys_Stormborn!

Die Schlafwickler kannte ich noch nicht und der Tip mit dem feucht anspruehen und
morgens bei voelliger Trockenheit lauwarm zu foehnen
ist auch sehr hilfreich.
Danke!
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Cervena
Beiträge: 38
Registriert: 04.08.2007, 13:30
Wohnort: tschechien / Österreich

#14 Beitrag von Cervena »

uuui solche schlafwickler müsste ich sogar noch irgendwo im badezimmer haben :lol: , *sich auf die suche mach*

Wie viele von diesen lockenwicklern benutzt du für deine haare?
lg :wink:
Haarfarbe:mit khadi schwarz gefärbt
Haarlänge: ca 80 cm
Haartyp: 1cM iii
Ziel: haare bis zum po, dass ich mich drauf setzen kann ^^
Benutzeravatar
Daenerys_Stormborn
Beiträge: 24
Registriert: 04.10.2008, 13:11
Wohnort: Vor dem östlichen Toren Hamburgs

#15 Beitrag von Daenerys_Stormborn »

Hey, das freut mich!

... je nach Motivation verwende ich ca 15-20 Lockenwickler! 8)
1bMii 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (länger als Steiß)

Und so füllen wir unsere Becher mit Tränen und trinken auf eine Zukunft, die es nie gab.
Antworten