Das millionengeschäft mit Extensions
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Was ich mich viel mehr frage: Wie bitte kann sich eine Friseurin alle paar Monate 1000 Euro für die Verlängerungen leisten?
Ich weiß, dass uns das eigentlich nix angeht (jeder kann ja mit seinem Geld tun und lassen, was er will) und eigentlich auch nix mit Thema zu tun hat. Aber 1000 Euro ist für die meisten von uns denke ich sehr sehr viel Geld (immerhin 2000 alte Mark, also durchaus ein - finde ich - nicht allzu schlechtes Nettogehalt, bzw. ein ganz guter Teil davon). Und Friseurinnen verdienen ja im Allgemeinen nicht wirklich gut.
Gut, das alles soll nicht unsere Sorge sein, weiß ich. Aber fragen tu ich es mich doch.
Ich weiß, dass uns das eigentlich nix angeht (jeder kann ja mit seinem Geld tun und lassen, was er will) und eigentlich auch nix mit Thema zu tun hat. Aber 1000 Euro ist für die meisten von uns denke ich sehr sehr viel Geld (immerhin 2000 alte Mark, also durchaus ein - finde ich - nicht allzu schlechtes Nettogehalt, bzw. ein ganz guter Teil davon). Und Friseurinnen verdienen ja im Allgemeinen nicht wirklich gut.
Gut, das alles soll nicht unsere Sorge sein, weiß ich. Aber fragen tu ich es mich doch.
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
"im Durchschnitt", ich verallgemeinere hier also gar nichts, das hab ich bewusst vermieden.Kerri hat geschrieben:Ist das nicht ein wenig zu verallgemeinert? Von ihrem Beruf (waschen, schneiden, faerben, foehnen, dauerwellen etc.) duerften sie schon eine ganze Menge wissen.Und es gibt sicher auch ganz viele, die sich gut in Sachen nachhaltige Haarpflege auskennen.LizardQueen hat geschrieben:Friseusen wissen im Durchschnitt nicht viel von ihrem Beruf resp. Haargesundheit, aber das dürfte nichts Neues sein.
Gruesslies, Kerri
Grüße
LQ
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Ziel: 90cm
":Im Durchschnitt wissen sie nicht viel" bedeutet, dass mehr Friseure nichts wissen, als etwas wissen - zu gut Deutsch: die Mehrzahl versteht von ihrem eigenen Handwerk nicht viel - und das ist die Verallgemeinerung, die mich an der Aussage stoert.LizardQueen hat geschrieben:"im Durchschnitt", ich verallgemeinere hier also gar nichts, das hab ich bewusst vermieden.Kerri hat geschrieben:Ist das nicht ein wenig zu verallgemeinert? Von ihrem Beruf (waschen, schneiden, faerben, foehnen, dauerwellen etc.) duerften sie schon eine ganze Menge wissen.Und es gibt sicher auch ganz viele, die sich gut in Sachen nachhaltige Haarpflege auskennen.LizardQueen hat geschrieben:Friseusen wissen im Durchschnitt nicht viel von ihrem Beruf resp. Haargesundheit, aber das dürfte nichts Neues sein.
Gruesslies, Kerri
Grüße
LQ
Gruesslies, Kerri
Ich weiss nicht ob ich da zu spät reingezappt habe, aber nach dem Scheren hielt der «Scherer» einen in sich verknoteten «Zopf» in der Hand, wie mir schien, darum sah es so kurz aus – oder habe ich mich verguckt.... Müsste es nochmals schauen. Die 10 Jahre bei knapp BSL machten mich auch stutzig, aber vielleicht haben sie es vorher wirklich geflochten / verknotet, sonst würden ja alle Haare lose rumfliegen...Zauberelfe hat geschrieben:Sehr guter Film, danke für den Link.
Was ich merkwürdig finde ist aber dass die Frau die im Film gezeigt wurde, ihr Haar 10 Jahre lang wachsen ließ und es gerade mal BSL lang warEs heißt ja immer das indisches Haar schnell und gut wächst. Bei 10 jährigem Haarwuchs wären meine Haare von einer Glatze ausgehend fast bis zu den Füßen runtergewachsen.
Edit: ich kann das Video auch nicht gucken, was hat Arte nur gegen uns Schweizer... Französisch ist hier eine Landessprache...
1bMii – Taille – nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86 cm (bei 1.70 Grösse)
Man hat die Frau, die sich die Haare angeblich 10 Jahre nicht geschnitten hat, im Film sehr haeufig mit (ihren etwa BSL - Midback-langen) offenen Haaren gesehen 
Ich glaube, das liegt daran, dass manche Leute eine eine etwas andere Definition von "Haare schneiden" haben. Manche scheinen Trimmen oder Spitzen angleichen nicht als Haare schneiden zu betrachten. Erst, wenn wirklich deutlich Haarlaenge ab kommt, obendrein verbunden mit einem neuen Haarschnitt, sehen sie das als Haare schneiden an.
Gruesslies, Kerri

Ich glaube, das liegt daran, dass manche Leute eine eine etwas andere Definition von "Haare schneiden" haben. Manche scheinen Trimmen oder Spitzen angleichen nicht als Haare schneiden zu betrachten. Erst, wenn wirklich deutlich Haarlaenge ab kommt, obendrein verbunden mit einem neuen Haarschnitt, sehen sie das als Haare schneiden an.
Gruesslies, Kerri
- Blondschopf
- Beiträge: 165
- Registriert: 13.10.2007, 12:45
- Wohnort: Hessen
HA!! Da sieht man mal, WIE billig unsere Haarpflege eigentlich ist!!!!
Nehmen wir zum Beispiel mich:
Shampoo: 1 Flasche 2 bis 5 Euro
spülung: jede tube SBC 5 Euro
Bürsten, Kämme, Spangen, Haarnadeln, Zopfgummis etc etc vllt 20 Euro im Monat???
dafür: Extensions: 1000 Euro
Regelmäßiger Friseurbesuch: jede Menge Euronen über's Jahr
DAS brauchen wir dafür alles nicht!!! SO!!
Nehmen wir zum Beispiel mich:
Shampoo: 1 Flasche 2 bis 5 Euro
spülung: jede tube SBC 5 Euro
Bürsten, Kämme, Spangen, Haarnadeln, Zopfgummis etc etc vllt 20 Euro im Monat???
dafür: Extensions: 1000 Euro


Regelmäßiger Friseurbesuch: jede Menge Euronen über's Jahr

DAS brauchen wir dafür alles nicht!!! SO!!
*sing* Lass es spielen im Wind, lass drin wühlen dein Kind!...
Haaaaar, lass es leben, Gott hat's dir gegeben, dein Haar!! *sing* (Die Ärzte)
Haaaaar, lass es leben, Gott hat's dir gegeben, dein Haar!! *sing* (Die Ärzte)
- Das Siechtum
- Beiträge: 1144
- Registriert: 19.03.2007, 20:57
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Der kommt auch nich an die 1000 Euro ran. *g*
Haarfarbe: Dunkelblond mit Rotschimmer
3a C ii, 125cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.2.2012)

https://www.youtube.com/user/siechtum/videos
3a C ii, 125cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.2.2012)

https://www.youtube.com/user/siechtum/videos
- Blondschopf
- Beiträge: 165
- Registriert: 13.10.2007, 12:45
- Wohnort: Hessen
-
- Beiträge: 598
- Registriert: 01.08.2007, 00:48
Man hat die Frau ja auch vorher gesehen, mit offenem Haar und da gingen sie knapp über BL, auf jedenfall nichtmal bis zur Taille. Gerade Inderinnen haben ja so tolles Haar und das Haar was die Frau hatte ist sicher nicht länger als 3, höchstens 4 Jahre gewachsen.Helena hat geschrieben:Ich weiss nicht ob ich da zu spät reingezappt habe, aber nach dem Scheren hielt der «Scherer» einen in sich verknoteten «Zopf» in der Hand, wie mir schien, darum sah es so kurz aus – oder habe ich mich verguckt.... Müsste es nochmals schauen. Die 10 Jahre bei knapp BSL machten mich auch stutzig, aber vielleicht haben sie es vorher wirklich geflochten / verknotet, sonst würden ja alle Haare lose rumfliegen...Zauberelfe hat geschrieben:Sehr guter Film, danke für den Link.
Was ich merkwürdig finde ist aber dass die Frau die im Film gezeigt wurde, ihr Haar 10 Jahre lang wachsen ließ und es gerade mal BSL lang warEs heißt ja immer das indisches Haar schnell und gut wächst. Bei 10 jährigem Haarwuchs wären meine Haare von einer Glatze ausgehend fast bis zu den Füßen runtergewachsen.
Edit: ich kann das Video auch nicht gucken, was hat Arte nur gegen uns Schweizer... Französisch ist hier eine Landessprache...
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Vielleicht liegt der Grund für "nur" BSL-lange Haare bei unzureichender Ernährung? Ich habe keine Vorstellung davon wie die Bedingungen in dem Land sind, aber das wäre für mich plausibel, wenn wie behauptet kein Friseurbesuch stattgefunden hat.
Ein Satz von dem Kommentator ließ mich staunen:
"Der Friseur erhält manchmal ein Trinkgeld, das Rasieren an sich kostet nichts."
Ich dachte nur das wärs noch, für die Rasur Geld einheimsen UND auch die Haare verkaufen
Ein Satz von dem Kommentator ließ mich staunen:
"Der Friseur erhält manchmal ein Trinkgeld, das Rasieren an sich kostet nichts."
Ich dachte nur das wärs noch, für die Rasur Geld einheimsen UND auch die Haare verkaufen

-
- Beiträge: 28
- Registriert: 29.06.2014, 12:04
- Wohnort: Nähe München
Re:
Ja, das denke ich mir auch immer.Saturnus hat geschrieben:Extensionen die ein halbes Jahr halten ca. 1200 Euro hinzublättern...
Verkorkste Welt.
Genaugenommen verstehe ich bei dem Thema gar nix, die indischen Frauen die ihre Haar opfern versehe ich nicht bzw. falls sie müssen tun sie mir total leid und dann versteh ich auch nicht wieso die Leute soviel Geld zahlen wenns nichtmal dauerhaft hält...
Und nochwas: HAARE SIND WERTVOLL ...



das könnt ihr dann zu jedem Kurzhaar sagen dass euch einen Bob vorschlägt:
"Ich schneid mir doch nicht die Haar ab, die sind tausende von Euro Wert" (stimmt ja, wenn man bedenkt was man für Extensions zahlt und echte Haare sind ja noch viel wertvoller)
Haartyp: 1af
ca. 76 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: Hüftlänge mit glatter Kante, mehr Volumen in den Spitzen, weg mit dem Spliss
ca. 76 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: Hüftlänge mit glatter Kante, mehr Volumen in den Spitzen, weg mit dem Spliss