Hot Oil Treatment
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- Beiträge: 471
- Registriert: 17.05.2010, 18:16
ich habe das öl nicht direkt angewärmt, jedoch so ähnlich, ich mache es immer so wie ihn diesem thread beschrieben
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7613
ich mache das zZ nicht mehr so häufig, weil zu faul und so
vor ein paar Montage habe ich das vor jeder Wäsche gemacht, weil sie da auch noch wesentlich mehr pflege benötigten als jetzt, allerdings habe ich es mit kokosöl gemacht, das mögen meine Haare lieber
das zuch habe ich auch während des Einwirkens immer wieder heiß gemacht
das ganze habe ich immer so um die vier Stunden einwirken lassen unter einer Duschhaube
ich fand des Effekt schon besser nach längere Anwendung, als davor wo ich es ohne gemacht habe, ist aber halt auch aufwendiger
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7613
ich mache das zZ nicht mehr so häufig, weil zu faul und so
vor ein paar Montage habe ich das vor jeder Wäsche gemacht, weil sie da auch noch wesentlich mehr pflege benötigten als jetzt, allerdings habe ich es mit kokosöl gemacht, das mögen meine Haare lieber
das zuch habe ich auch während des Einwirkens immer wieder heiß gemacht
das ganze habe ich immer so um die vier Stunden einwirken lassen unter einer Duschhaube
ich fand des Effekt schon besser nach längere Anwendung, als davor wo ich es ohne gemacht habe, ist aber halt auch aufwendiger
*Haartyp: 1cMii
*Haarfarbe: Gefärbt in Goldblond
*Haarlänge: 82,0cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> August '13
*1.Ziel Taille 78cm (erreicht)
*2 Ziel Hüfte 89cm
*Haarfarbe: Gefärbt in Goldblond
*Haarlänge: 82,0cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> August '13
*1.Ziel Taille 78cm (erreicht)
*2 Ziel Hüfte 89cm
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Ölkur in der Sauna teste ich am Donnerstag. 
"Normales" HOT (was für eine geniale Kurzform!) probier ich heute mal aus.

"Normales" HOT (was für eine geniale Kurzform!) probier ich heute mal aus.

may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Also. 
Gestern Abend hab ich es mal getestet, und zwar mit Olivenöl, dem Arnika-Massageöl von Alverde (besteht aus Olive, Sesam und Jojoba) und noch nem kleinen Extraschuss Jojoba.
Erhitzt habe ich es im Wasserbad, mit Wasser frisch aus dem Wasserkocher. Es war so warm, dass ich es noch schmerzfrei berühren konnte.
Problematisch/schade fand ich, dass es abgekühlt ist, sobald ich eine Protion davon im Haar verteilt hatte. Das Öl im Schälchen war aber bis zum Schluss noch heiß.
Eingewickelt hab ich die pampigen Haare dann in einen vorgewärmten Handtuchturban und das ganze dann für zwei Stunden einwirken lassen.
Es ließ sich gut CWC ausspülen.
Ich würde sagen, dass meine Haare sich jetzt noch einen Tacken gepflegter und glücklicher anfühlen als nach einer normalen Ölkur, allerdings ist der Unterschied nicht so groß, dass es den Aufwand für mich rechtfertigen würde. Zumindest nicht für eine regelmäßige Anwendung. Ab und zu ist das sicher mal ganz nett.

Gestern Abend hab ich es mal getestet, und zwar mit Olivenöl, dem Arnika-Massageöl von Alverde (besteht aus Olive, Sesam und Jojoba) und noch nem kleinen Extraschuss Jojoba.
Erhitzt habe ich es im Wasserbad, mit Wasser frisch aus dem Wasserkocher. Es war so warm, dass ich es noch schmerzfrei berühren konnte.
Problematisch/schade fand ich, dass es abgekühlt ist, sobald ich eine Protion davon im Haar verteilt hatte. Das Öl im Schälchen war aber bis zum Schluss noch heiß.
Eingewickelt hab ich die pampigen Haare dann in einen vorgewärmten Handtuchturban und das ganze dann für zwei Stunden einwirken lassen.
Es ließ sich gut CWC ausspülen.

Ich würde sagen, dass meine Haare sich jetzt noch einen Tacken gepflegter und glücklicher anfühlen als nach einer normalen Ölkur, allerdings ist der Unterschied nicht so groß, dass es den Aufwand für mich rechtfertigen würde. Zumindest nicht für eine regelmäßige Anwendung. Ab und zu ist das sicher mal ganz nett.
may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Nach über einem Jahr gabs gestern Anwendung Nr. 2. 
Diesmal mit einer Mischung aus Kokosöl, Olivenöl, dem Alterra Granatapfel/Avocado Massageöl, Sesamöl und Jojoba.
Nach dem Auftragen hab ich die Haare geduttet, mit Frischhaltefolie eingewickelt und noch ein paarmal angeföhnt, um das Öl wieder zu erwärmen.
Einwirken durfte es über Nacht, wurde danach CWC ausgespült und jetzt sind meine Haare soooooooooo weich und glänzend!
Das will ich nun doch öfter machen, vielleicht sogar regelmäßig.
Momentan überlege ich, ob ich mir so ein Heat Wrap dafür kaufe, oder ob ich doch mal versuche, mir aus nem Handtuch und ein paar Hot/Cold-Packs selbst was zu basteln.
Bis ich mich entschieden hab, werd ich bei der nächsten Anwendung mal über die Frischhaltefolie noch Alufolie geben, um die Wärme besser zu halten.

Diesmal mit einer Mischung aus Kokosöl, Olivenöl, dem Alterra Granatapfel/Avocado Massageöl, Sesamöl und Jojoba.
Nach dem Auftragen hab ich die Haare geduttet, mit Frischhaltefolie eingewickelt und noch ein paarmal angeföhnt, um das Öl wieder zu erwärmen.
Einwirken durfte es über Nacht, wurde danach CWC ausgespült und jetzt sind meine Haare soooooooooo weich und glänzend!

Das will ich nun doch öfter machen, vielleicht sogar regelmäßig.

Momentan überlege ich, ob ich mir so ein Heat Wrap dafür kaufe, oder ob ich doch mal versuche, mir aus nem Handtuch und ein paar Hot/Cold-Packs selbst was zu basteln.

Bis ich mich entschieden hab, werd ich bei der nächsten Anwendung mal über die Frischhaltefolie noch Alufolie geben, um die Wärme besser zu halten.
may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

- Indecision
- Beiträge: 880
- Registriert: 01.07.2011, 18:54
squirrel: du kannst doch über die frischhaltefolie ne Mütze drüber ziehen. Mit Alu aufm Kopf schlafen stell ich mir ..unangenhem vor 

★All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥ ★
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
- Kameltreiberin
- Beiträge: 17
- Registriert: 08.06.2012, 20:16
- Wohnort: bei mir
Oha, das mit der Sauna werde ich mal ausprobieren. Seit meine Haare die Poritze kitzeln, sind sie brüchiger als früher und bald habe ich eine eigene Sauna im Haus. Wird definitiv vorgemerkt als Sonder-Spitzenpflege. Sonst stehen meine Haare nicht so auf Öl, sie sind aber auch in sich schon sehr flauschig.
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Also ich öle meine Haare ebenfalls ein, bevor ich in die Sauna gehe. Nicht nur als Schutz auch in der Hoffnung, dass es extra Pflege bringt.
Manchmal wärme ich das Öl für das Oilrinsing an. Letztens erst bei meinem Sohn mit den 4a Haaren. Seine Locken waren 2 Wochen lang etwas vernachlässigt worden und ziemlich trocken. Ich bilde mir schon ein, dass es einen zusätzlichen Pflegekick bringt. Aber ich würde schon sagen, dass dieser Kick nicht so megamäßig ist. Aber immer hin. Die Locken nehmen, was sie kriegen können. Und das ist bei einem Kind ja nicht so sehr viel. Mit Einwirkzeiten hat er es verständlicherweise nicht so.
Manchmal wärme ich das Öl für das Oilrinsing an. Letztens erst bei meinem Sohn mit den 4a Haaren. Seine Locken waren 2 Wochen lang etwas vernachlässigt worden und ziemlich trocken. Ich bilde mir schon ein, dass es einen zusätzlichen Pflegekick bringt. Aber ich würde schon sagen, dass dieser Kick nicht so megamäßig ist. Aber immer hin. Die Locken nehmen, was sie kriegen können. Und das ist bei einem Kind ja nicht so sehr viel. Mit Einwirkzeiten hat er es verständlicherweise nicht so.

- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Darauf wird es langfristig wohl hinauslaufen.herzl hat geschrieben:Oder du nimmst eine Mastex Heat Cap bzw. Bella Nutri-Hair-Therapy-Wrap

Oder auf häufigeres Saunieren... Wir haben hier im Keller nen Saunaraum, den ich viiiiieeeel zu selten nutze. Ich sollte mir mal bei DM nen schicken Aufguss passend zu meinem Haaröl aussuchen und mein nächstes HOT mit ein bisschen Entspannung verbinden.

Wenn ich in eine "normale" Sauna gehe, nehme ich ja nicht ansatzweise soviel Öl, wie ich mir für ne Ölkur ins Haar klatsche. Zuhause wär das aber kein Problem.
Dieses Heat Wrap Dingsi wird aber wohl doch bei mir einziehen, weil's einfach für zwischendurch praktischer ist, ich es auch für andere Haarkuren verwenden könnte und ich auch nicht ewig hier wohnen werde.
Curlywurly, ich finds spannend, dass Du auch die Erfahrung gemacht hast, dass erwärmtes Öl zwar einen zusätzlichen Pflegekick bringt, aber keinen allzu großen Unterschied zu normalem Öl macht. Vielleicht ist das Ergebnis ja noch besser, wenn das Öl die ganze Einwirkzeit hindurch warm bzw heiß gehalten wird?
Wie lange habt ihr das Öl denn einwirken lassen?
may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Ja, eben gar nicht. Oilrinsing halt. Wie gesagt, Sohnemann hat es verständlicherweise nicht so mit den Einwirkzeiten und Tüten auf dem Kopf. Das muss schnell und zügig gehen. Wobei schnell und zügig heißt bei seinen Haaren 1 h insgesamt (ohne Einwirkzeiten!).
Jedenfalls denke ich auch, dass die Wirkung mit längerem Einwirken und Extrawärme ziemlich verstärkt werden könnte.

Jedenfalls denke ich auch, dass die Wirkung mit längerem Einwirken und Extrawärme ziemlich verstärkt werden könnte.
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Ach richtig, Oilrinsing, hattest Du ja auch geschrieben...
Das Öl fürs Oilrinsing anzuwärmen, ist auch ne coole Idee, das werd ich bei Gelegenheit auch mal testen.
Längere Einwirkzeit bringt jedenfalls definitiv nen Bonus.
Das mit der Wärme muss noch optimiert werden.

Das Öl fürs Oilrinsing anzuwärmen, ist auch ne coole Idee, das werd ich bei Gelegenheit auch mal testen.

Längere Einwirkzeit bringt jedenfalls definitiv nen Bonus.

Das mit der Wärme muss noch optimiert werden.
may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49