Petroleum für die Haare?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Hat sich erledigt, hab meine Oma angerufen und sie hats mir bestätigt.
Also, als ich klein war, hat sie meinen Kopf immer mit Eiern, Essig und Petroleum (und ab und zu Ölen) gewaschen. Wurde bei meinem Opa genau so gehandhabt, der ist ausser mir weit und breit der einzige (!) dessen Haare nicht dünn und zwangsläufig kurz sind, sondern, sofern er sie wachsen lässt, schwarz, lang und lockig.
Ich hab als Antwort, weshalb man das so macht zwar keine plausible Erklärung bekommen, "das hat man früher so gemacht" aber meine Haare sind immer, selbst mit schlechtester Pflege ca. 1,5 bis 2 cm monatlich gewachsen, hab sie nur jedes Jahr um den kompletten Zuwachs gekürzt weil se mich beim Sport genervt haben.
Ich kann nicht sagen ob es an den Genen meines Opas liegt oder an der Haarpflege, nur, dass es bei mir eben immer so gemacht wurde
Edit: Soweit ich mich noch erinnern kann wurde es als "Leave-In" verwendet.
Also, als ich klein war, hat sie meinen Kopf immer mit Eiern, Essig und Petroleum (und ab und zu Ölen) gewaschen. Wurde bei meinem Opa genau so gehandhabt, der ist ausser mir weit und breit der einzige (!) dessen Haare nicht dünn und zwangsläufig kurz sind, sondern, sofern er sie wachsen lässt, schwarz, lang und lockig.
Ich hab als Antwort, weshalb man das so macht zwar keine plausible Erklärung bekommen, "das hat man früher so gemacht" aber meine Haare sind immer, selbst mit schlechtester Pflege ca. 1,5 bis 2 cm monatlich gewachsen, hab sie nur jedes Jahr um den kompletten Zuwachs gekürzt weil se mich beim Sport genervt haben.
Ich kann nicht sagen ob es an den Genen meines Opas liegt oder an der Haarpflege, nur, dass es bei mir eben immer so gemacht wurde

Edit: Soweit ich mich noch erinnern kann wurde es als "Leave-In" verwendet.
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Petroleum ist laut Wikipedia seit 1870 verbreitet (ob das nun Erfindung oder ein bestimmten Bekanntheitsgrad meint, sei mal offen). Shampoo ist ja eine eher sehr neue Erfindung, ich dachte immer, vorher wäre Seife aktuell gewesen. Ich wüsste ja irre gerne, ob Petroleum ein traditionelles, aber lange vergessenes Pflegemittel ist bzw die Erfindung des Filmbildners war. Wenn Inconnues Großmutter das so selbstverständlich kennt, dann kennt sie es vmtl aus ihrer eigenen Kindheit und das heißt für mich, es ist wohl kein aus Mangel geborenes Nachkriegsphänomen.
Mir selbst wärs als LI viel zu gefährlich
Wuuusch! Advent, Advent, Aliska brennt...
Ich bin aus aktuellem Anlass verdammt froh, dass Haar so schlecht brennt!
Mir selbst wärs als LI viel zu gefährlich

Ich bin aus aktuellem Anlass verdammt froh, dass Haar so schlecht brennt!
1b/c Cii/iii. Sorgenspitzen.
For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong.
- H. L. Mencken
For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong.
- H. L. Mencken
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Diese Dame erzählt einem auch etwas von Petroleum.
http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-le ... lt-1.69854
Wenn man mag gerne, aber mir wäre die ganze Sache zu ähm... "heiß".
Tante Edit sagt, liebe Angelegenheit die Meerschweinchenkotkur habe ich mir schon patentieren lassen

http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-le ... lt-1.69854
Wenn man mag gerne, aber mir wäre die ganze Sache zu ähm... "heiß".
Tante Edit sagt, liebe Angelegenheit die Meerschweinchenkotkur habe ich mir schon patentieren lassen


1b/cMii (8cm)
Alles auf Anfang...
"In diesem Haus halten wir uns an die Gesetze der Thermodynamik." - Homer Simpson
Alles auf Anfang...
"In diesem Haus halten wir uns an die Gesetze der Thermodynamik." - Homer Simpson
- BuddiksGreet
- Beiträge: 2532
- Registriert: 03.01.2011, 14:10
Nein , ich glaub das hier ist ein missverständniss !curlywurly hat geschrieben:Nööö, nicht das ich wüsste. Völlig geruchllos. Ich würde ja auch meinen, dass Petroleum und Petrolatum das Gleiche ist.
petrolatum ist vaseline und hat mit petroleum eher weniger am hut .
petrolatum sind lankettige alkane quasi das was auf halbem, weg zwichen kerzenwachs und diesel liegt .
Brennbar ist das ganze nur nach dem verdampfen und dahin muss man das zeug erstmal bekommen , bis das verampft ist und brennt ist jedes keratin schon 5 mal verbrannt .
Ob das jetzt so sonderlich pflegend ist ist halt die frage aber es ist mit sicherheit ein altes mittel aus omas zeiten einfach weil natürliches fett ein kosbares gut war .
---------------------------------------------------------------------------------
Petroleum würd ich mir jetzt nicht in die haare schmieren , das zeug ist nicht so gesund kann beim einatmen richtig schlimme vergiftungen verursachen. Also die frage is halt ob man sich unbedingt kraftstoff in die haare schmieren muss wenn mann auch natürliche öle haben kann .
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Dunkelrot
Das kann ich dir leider nicht sagen, ist aber möglich, meine Großeltern sind 40 rum geboren und hatten dementsprechend damals kein Geld.Wenn Inconnues Großmutter das so selbstverständlich kennt, dann kennt sie es vmtl aus ihrer eigenen Kindheit und das heißt für mich, es ist wohl kein aus Mangel geborenes Nachkriegsphänomen.
Aber was man da natürlich überlegen müsste.. Weshalb sollten sie mir dann in den 90ern Petroleum in die Haare schmieren, wenn es keinen Nutzen hätte, obwohl allerlei Pflegemittel mittlerweile zur Verfügung stehen?
Wenn ich das nächste Mal anrufe werde ich das in Erfahrung bringen

engelsgesicht
Danke für die Info! Bin mal gespannt, was bei dir rauskommt.
Scheinbar kursieren immernoch Denkfehler, deswegen will ich, wie in meinem ersten Post betonen:
Petroleum ist KEIN Petrolatum!
Das sind zwei völlig verschiedene Stoffe...und
Petroleum ist nicht gleich Petroleum!
Das ist ein Stoffgemisch,variiert in der Zusammensetzung. Es gibt also Unterschiede zwischen den jeweiligen Gemischen.
Petroleum ist KEIN Benzin für Autos!Es kann z.B. als Treibstoff für MODELLflugzeuge benutzt werden
Ich denke, dass war jetzt deutlich, man kann sich prima im Internet über die Thematik einlesen.
Ich interessiere mich für gereinigtes Petroleum aus der Apotheke von dem engelsgesicht sprach, welches man auch innerlich benutzen kann.
Danke für die Info! Bin mal gespannt, was bei dir rauskommt.
Scheinbar kursieren immernoch Denkfehler, deswegen will ich, wie in meinem ersten Post betonen:
Petroleum ist KEIN Petrolatum!
Das sind zwei völlig verschiedene Stoffe...und
Petroleum ist nicht gleich Petroleum!
Das ist ein Stoffgemisch,variiert in der Zusammensetzung. Es gibt also Unterschiede zwischen den jeweiligen Gemischen.
Petroleum ist KEIN Benzin für Autos!Es kann z.B. als Treibstoff für MODELLflugzeuge benutzt werden
Ich denke, dass war jetzt deutlich, man kann sich prima im Internet über die Thematik einlesen.
Ich interessiere mich für gereinigtes Petroleum aus der Apotheke von dem engelsgesicht sprach, welches man auch innerlich benutzen kann.
wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
Vielleicht aus dem selben Grund, aus dem meine Oma mir als Kind gesagt hat, ich solle eine Schnecke über die Warze an meiner Hand kriechen lassen, dann ginge die weg? Weil sie's schon so von ihrer Mutter gelernt hat? Und der ganze "neumodische Kram" eh nix taugt? Weil "man das schon immer so gemacht hat"?Inconnue hat geschrieben: Aber was man da natürlich überlegen müsste.. Weshalb sollten sie mir dann in den 90ern Petroleum in die Haare schmieren, wenn es keinen Nutzen hätte, obwohl allerlei Pflegemittel mittlerweile zur Verfügung stehen?

das schneckenserum hilft aber atsächlich, sowohl rein von der schnecke selbst als auch als fertige salbe.Satine hat geschrieben:Vielleicht aus dem selben Grund, aus dem meine Oma mir als Kind gesagt hat, ich solle eine Schnecke über die Warze an meiner Hand kriechen lassen, dann ginge die weg? Weil sie's schon so von ihrer Mutter gelernt hat? Und der ganze "neumodische Kram" eh nix taugt? Weil "man das schon immer so gemacht hat"?Inconnue hat geschrieben: Aber was man da natürlich überlegen müsste.. Weshalb sollten sie mir dann in den 90ern Petroleum in die Haare schmieren, wenn es keinen Nutzen hätte, obwohl allerlei Pflegemittel mittlerweile zur Verfügung stehen?
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Stimmt. Ich habe gemerkt, die Gefahr das zu verwechseln liegt daran, dass man Petrolatum auch als Petroleum jelly bezeichnet. Also wenn man Petroleum jelly liest, ist damit Vaseline gemeint.BuddiksGreet hat geschrieben:Nein , ich glaub das hier ist ein missverständniss !curlywurly hat geschrieben:Nööö, nicht das ich wüsste. Völlig geruchllos. Ich würde ja auch meinen, dass Petroleum und Petrolatum das Gleiche ist.
petrolatum ist vaseline und hat mit petroleum eher weniger am hut .
petrolatum sind lankettige alkane quasi das was auf halbem, weg zwichen kerzenwachs und diesel liegt .
Brennbar ist das ganze nur nach dem verdampfen und dahin muss man das zeug erstmal bekommen , bis das verampft ist und brennt ist jedes keratin schon 5 mal verbrannt .

An eine Pflegewirkung glaube ich wie gesagt auch nicht. Höchstens Schutzwirkung! Aber das ist ja mit allen Mineralölprodukten so. Deshalb ist es im Prinzip wurscht, was von dem Zeug man sich in die Haare schmiert. Aber ich würde eigentlich nicht gerade Petroleum wählen. Da muss ich auch immer an diese Petroleumlampen denken. Auch wenn man natürlich das medizinische Petroleum aus der Apotheke nimmt und nicht gerade das für die Lampen. Vielleicht noch mit Farbe? 2 in einem!

Auf den Silikonseren steht übrigens ebenfalls immer die Warnung drauf: "Hochentzündlich!" Ich habe ja früher ganz viel von dem Zeug (das von John Frieda) in die Locken gemacht, weil ich nichts Besseres wusste und damit super Erfolge hatte. Dieses Gefahrzeichen auf der Flasche fand ich immer sehr "lustig". Vor allem wenn wir abends beim Lagerfeuer saßen.


Edit: Ganz egal ist es sicher nicht, was man sich in die Haare schmiert. Die Schutzwirkung und das anschließende Haargefühl (Fettigkeit usw.) sind natürlich unterschiedlich. Vaseline ist z. Bsp. viel fettiger, als die Silikone es sind. Das ist klar. Wie sich Petroleum anfühlt, weiß ich überhaupt nicht. Hatte ich pur und gereinigt noch nicht. Würde mich aber mal interessieren. Prinzipiell verbanne ich Mineralölprodukte nicht mehr komplett aus dem Badezimmer. Diese Phase hatte ich schon und hat mir auch nichts gebracht. Man muss nur teilweise seine Vorurteile und negativen Assoziationen überwinden.

Zuletzt geändert von curlywurly am 18.06.2012, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Nunja, "neumodischer Kram". Als ich mir als Kind immer meinen Nagel bis auf die Haut eingerissen habe, gab es eine Zwiebel drum- Hat geholfen. Als ich eine Blasenentzündung hatte, habe ich zwei Gläser selbstgebrannten Schnaps getrunken, drei Tage später war sie weg, das Antibiotika vom Arzt und das Medikament liegen immernoch herum.Satine hat geschrieben:Vielleicht aus dem selben Grund, aus dem meine Oma mir als Kind gesagt hat, ich solle eine Schnecke über die Warze an meiner Hand kriechen lassen, dann ginge die weg? Weil sie's schon so von ihrer Mutter gelernt hat? Und der ganze "neumodische Kram" eh nix taugt? Weil "man das schon immer so gemacht hat"?Inconnue hat geschrieben: Aber was man da natürlich überlegen müsste.. Weshalb sollten sie mir dann in den 90ern Petroleum in die Haare schmieren, wenn es keinen Nutzen hätte, obwohl allerlei Pflegemittel mittlerweile zur Verfügung stehen?
Was ich damit sagen will ist, dass "neumodischer Kram" teilweise tatsächlich nicht immer taugen muss, genau so wenig wie "altbewährte Mittel". Aber dann stellt sich natürlich genau so die Frage, weshalb man es "schon immer so gemacht hat", wenn es nichts bringen sollte?