Haartyp 1a/b - glatt und glatter
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- Beiträge: 598
- Registriert: 01.08.2007, 00:48
Also ich bin richtig neidisch auf aalglattes Haar weil ich viele Haare aufm Kopp hab und das, gerade nach dem Waschen wenn sie trocken sind, einfach zu dick ist. Ich hab mir die Haare früher mit dem Glätteisen behandelt und da waren sie einfach toll, von asiatischem Taumhaar nicht zu unterscheiden. Gerade bei so dickem Haar wäre es halt ideal wenn sie glatt wären. Aber mittlerweile hab ichs aufgegeben und finde mich mit meinen 2A Wellen ab wobei ich hoffe dass es durch die Länge doch noch etwas glatte wird
Zudem glänzen meine Haare trotz welliger Struktur total schön und fühlen sich geschmeidig an. Mit Incroquat Spülungen kann man sie auch noch etwas bändigen.

Ich bin mit meinen aalglatten Haaren zufrieden. Aber das war
nicht immer so .
Früher, in der Schulzeit, habe ich mir auch immer über Nacht
ganz viele Zöpfe geflochten oder Papillotten reingedreht, damit
ich schöne Wellen kriege.
Aber inzwischen finde ich , daß, in den meisten Fällen, jeder so
am besten aussieht, wie er es von der Natur bekommen hat,
bzw. wie Gott ihn gemacht hat.
Ich sehe mit meinen glatten Haaren bedeutend besser aus,
als mit lockigen oder welligen Haaren. Natürlich sehen die Haare
im gewellten Zustand sehr schön aus, aber im Gesamtbild passt es
nicht zu mir.
nicht immer so .
Früher, in der Schulzeit, habe ich mir auch immer über Nacht
ganz viele Zöpfe geflochten oder Papillotten reingedreht, damit
ich schöne Wellen kriege.
Aber inzwischen finde ich , daß, in den meisten Fällen, jeder so
am besten aussieht, wie er es von der Natur bekommen hat,
bzw. wie Gott ihn gemacht hat.
Ich sehe mit meinen glatten Haaren bedeutend besser aus,
als mit lockigen oder welligen Haaren. Natürlich sehen die Haare
im gewellten Zustand sehr schön aus, aber im Gesamtbild passt es
nicht zu mir.
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Ich selbst habe eher "Drahthaare".
Dafür ist meine Tochter ein 1a-Haartyp. Fluche jedes Mal, wenn ich ihr die Haare flechte, weil sie so flutschig sind.
Außerdem sieht sie spätestens nach 1 oder 2 Stunden aus, als hätte sie in die Steckdose gegriffen
Dafür ist meine Tochter ein 1a-Haartyp. Fluche jedes Mal, wenn ich ihr die Haare flechte, weil sie so flutschig sind.
Außerdem sieht sie spätestens nach 1 oder 2 Stunden aus, als hätte sie in die Steckdose gegriffen

LG Marlene
13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Im Bürstenclub seit 09.06.2012
13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Im Bürstenclub seit 09.06.2012

-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
heute habe ich von meinem Freund auch wieder Haarfotos machen lassen.
Diesmal habe ich meine Haare nach dem Waschen nicht geflochten, weil ich meine Haare heute mal glatt mag. Sonst flechte ich mir immer gerne nach dem Waschen die Haare und erfreue mich an den Flechtwellen.

Zum Vergleich auch nochmal ein Haarfoto mit Flechtwellen:

Von daher kann ich sagen, daß ich sowohl zu den glatten Haartypen (also 1a - 1b vielleicht) als auch zu den Welligen Haartypen gehöre. Es kommt drauf an, was ich an dem und dem Tag schön finde.
Dank der NK- Haarpflege sehen die Haare glatt auch wieder ganz anders aus als bei KK- Haarplege, hab ich schon festgestellt. Seitdem ich auf KK verzichtet habe, krisselt bei mir nix mehr. Es ist auch mit glattem Haar sehr schön.
Vorteile von meinem glatten und feinem Haar habe ich bisher noch nicht so viele feststellen können.
Nachteile dagegen schon eher, wie z. B.
- bei Wind offen getragen, sind sie bei mir extremst verfilzt
- die Längen und Spitzen sehen sehr schnell trocken aus und fallen leicht in sich zusammen, was früher immer bei KK- Haarpflege sehr häufig der Fall war
- die Ansätze fetten ganz schnell nach, sodaß ich wieder mit Puder ran muß
- es bilden sich schnell vereinzelt kleine gemeine Knötchen
- man muß andauernd kämmen und bürsten, damit sie glänzen (vielleicht kommt es daher, daß einige schon den Spruch zu hören bekamen: "Lange Haare sind viel Arbeit")
- als ich noch bei KK war, haben einzelne Haare sehr gerne gekrisselt, was absolut ungepflegt unschön aussah *bah*
Und aufgrund dessen, daß ich bisher nur die Nachteile von glattem Haar kennen gelernt habe, mache ich mir am liebsten nach der Haarwäsche Flechtzopf, um Wellen reinzukriegen. Aber wenn ich es mir recht überlege,
gefallen mir auch meine farblich naturbelassenen Haare fast noch besser als mit Flechtwellen
Ist doch auch schön, oder?
Ist es auch bei euch so, daß glattes Haar länger aussieht als welliges Haar?
Diesmal habe ich meine Haare nach dem Waschen nicht geflochten, weil ich meine Haare heute mal glatt mag. Sonst flechte ich mir immer gerne nach dem Waschen die Haare und erfreue mich an den Flechtwellen.
Zum Vergleich auch nochmal ein Haarfoto mit Flechtwellen:
Von daher kann ich sagen, daß ich sowohl zu den glatten Haartypen (also 1a - 1b vielleicht) als auch zu den Welligen Haartypen gehöre. Es kommt drauf an, was ich an dem und dem Tag schön finde.
Dank der NK- Haarpflege sehen die Haare glatt auch wieder ganz anders aus als bei KK- Haarplege, hab ich schon festgestellt. Seitdem ich auf KK verzichtet habe, krisselt bei mir nix mehr. Es ist auch mit glattem Haar sehr schön.
Vorteile von meinem glatten und feinem Haar habe ich bisher noch nicht so viele feststellen können.
Nachteile dagegen schon eher, wie z. B.
- bei Wind offen getragen, sind sie bei mir extremst verfilzt
- die Längen und Spitzen sehen sehr schnell trocken aus und fallen leicht in sich zusammen, was früher immer bei KK- Haarpflege sehr häufig der Fall war
- die Ansätze fetten ganz schnell nach, sodaß ich wieder mit Puder ran muß
- es bilden sich schnell vereinzelt kleine gemeine Knötchen
- man muß andauernd kämmen und bürsten, damit sie glänzen (vielleicht kommt es daher, daß einige schon den Spruch zu hören bekamen: "Lange Haare sind viel Arbeit")
- als ich noch bei KK war, haben einzelne Haare sehr gerne gekrisselt, was absolut ungepflegt unschön aussah *bah*
Und aufgrund dessen, daß ich bisher nur die Nachteile von glattem Haar kennen gelernt habe, mache ich mir am liebsten nach der Haarwäsche Flechtzopf, um Wellen reinzukriegen. Aber wenn ich es mir recht überlege,


Ist doch auch schön, oder?
Ist es auch bei euch so, daß glattes Haar länger aussieht als welliges Haar?

Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Dein Haartyp nach Fia ist aber nur das, was deine Haare anstellen, wenn du sie wäschst und dann gar nichts daran machstRapunzelchen hat geschrieben:Von daher kann ich sagen, daß ich sowohl zu den glatten Haartypen (also 1a - 1b vielleicht) als auch zu den Welligen Haartypen gehöre.

Und ja, ich finde glattes Haar sieht länger aus, aber das liegt vor allem daran, dass Wellen/Locken ja Länge wegnehmen

1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
dann habe ich das mit dem Haartypensystem irgendwie falsch verstanden - macht auch nichts. Schließlich lerne ich immer noch was dazu.
Also gehöre ich schonmal hierher, nicht wahr?

Also gehöre ich schonmal hierher, nicht wahr?

Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
- seelenpuzzle
- Beiträge: 44
- Registriert: 04.08.2007, 14:38
- Wohnort: Cloppenburg
@rapunzelchen: also sind die Haare auf dem ersten Bild ohne Flechtwellen? Ich finde nämlich, da sind schon einige Wellen drin, daher würde ich nicht sagen, dass es 1a ist
Oder vertue ich mich da gerade?
Und ansonsten... ich bin 1b und finds eigentlich ganz gut so

Und ansonsten... ich bin 1b und finds eigentlich ganz gut so

1bMii
Länge: Mitte Rücken (ca. 80 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunschlänge: erstmal Taille
Haarfarbe: braun/rot
Länge: Mitte Rücken (ca. 80 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunschlänge: erstmal Taille
Haarfarbe: braun/rot
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
nach der Haarwäsche habe ich mir die Haare nicht geflochten wie mans auf dem Bild sieht. Deshalb fehlen da die Flechtwellen drauf.
Ich finde, es ist auch gut möglich, daß ich doch eher 1b als 1a bin.
Ich finde, es ist auch gut möglich, daß ich doch eher 1b als 1a bin.

Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
- Waldnachtschatten
- Beiträge: 282
- Registriert: 11.02.2008, 15:34
- Wohnort: Kärnten
- Kontaktdaten:
Mein best friend hat 1a , die bleiben sturr immer gerade und wenn ich sie frisiere ist es für mich total umgewöhnt.
Früher wollte ich immer solche glatte Haare die man auch mit kurzen Schnitten und Stirnfransen klasse tragen kann.
Aber ich habe mich mit meinen schon abgefunden und finde sie passen zu mir.
Ich sage gerne das meine Freundin aussieht wie eine Elbe-
unsterblich, ruhig wie die ewige Zeit -ruhig wie ein tiefer See und ich sehe aus
wie eine Axt schwingende Walküre.....
Früher wollte ich immer solche glatte Haare die man auch mit kurzen Schnitten und Stirnfransen klasse tragen kann.
Aber ich habe mich mit meinen schon abgefunden und finde sie passen zu mir.
Ich sage gerne das meine Freundin aussieht wie eine Elbe-
unsterblich, ruhig wie die ewige Zeit -ruhig wie ein tiefer See und ich sehe aus
wie eine Axt schwingende Walküre.....

3a Miii :~:zw. Hüfte und Steiß (curley)
derzeitiges Ziel:~: Zopflänge bis zum Steiß,
Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter!
Der Mensch beherrscht die Natur
bevor er gelernt hatt, sich selbst zu beherrschen!!
derzeitiges Ziel:~: Zopflänge bis zum Steiß,
Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter!
Der Mensch beherrscht die Natur
bevor er gelernt hatt, sich selbst zu beherrschen!!
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
yuuuh! Ich glaube, das ich mich wohl in diesen Thread hier verlaufen habe, weil meine Haare nicht ganz aalglatt sind wie bei 1a. Ist das schlimm oder nicht schlimm?


Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Das ist furchtbar, und zur Strafe werden wir jetzt an Deinen Haaren ziepen, bis sie 1a sind ...... jawohl....... wie die Muhme Rumpumpel. *diabolisches Kichern*
Ich habe im Laufe meiner Pflegeumstellung erstaunt feststellen müssen, daß ich gar kein 1a-Haar mehr habe. Es hat sich zu 1b verändert, zu meiner großen Freude! Der Unterschied ist nicht sehr kraß, aber eindeutig.
Ich habe im Laufe meiner Pflegeumstellung erstaunt feststellen müssen, daß ich gar kein 1a-Haar mehr habe. Es hat sich zu 1b verändert, zu meiner großen Freude! Der Unterschied ist nicht sehr kraß, aber eindeutig.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Bei mir ist es genau andersrum
Als die Haare kürzer waren (mit "kürzer" meine ich etwa Schulterlänge), hatten die Spitzen durch das Aufliegen immer eine Welle. Sie wirkten auch geringfügig voluminöser am Ansatz . Das ist schwer zu beschreiben.
Je länger sie werden, umso glatter sehen sie aus.

Als die Haare kürzer waren (mit "kürzer" meine ich etwa Schulterlänge), hatten die Spitzen durch das Aufliegen immer eine Welle. Sie wirkten auch geringfügig voluminöser am Ansatz . Das ist schwer zu beschreiben.
Je länger sie werden, umso glatter sehen sie aus.

Haartyp: 1b F/M ii - 8,5 cm Umfang
dunkelblond
Aktuell: APL - xx cm Länge
Ziel: BSL - 74 cm
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
als ich noch Kind gewesen bin, hatte ich damals noch Haare vom Typ 1a: richtig superglatt, daß noch nicht mal Locken halten wollten. Nach 5 - 10 min war alles wieder draußen.
Meine Mutter hatte mir noch die Haare mit Schaumashampoo gewaschen; keine Ahnung, ob da überhaupt Silikone drin waren, aber möglich ist das schon.
Im Lauf der Zeit hat sich die Rezeptur von Schauma verändert.
Es ist auf jeden Fall genauso gut möglich, das sich meine Haare inzwischen verändert haben - so mit der Pubertät und das alles. Und ich war immernoch im festen Glauben, das meine Haare 1a sind.
Vielleicht muß ich mich erst noch daran gewöhnen, das da nun Wellen/ Bewegung (wie auch immer) sind, wo vorhin gar nichts war.
Oder es hängt mit der Länge des Haares zusammen: Kurzes Haar sah an mir ganz glatt und fein aus (früher noch mit Silis verklebt), doch als es in die Länge wuchs, wurde es auf einmal wellig, was ich bisher noch nicht kannte.
Tja, ja - meine Haare lassen mich immer mehr staunen, wie sie eigentlich völlig Silifrei aussehen und dazu auch noch gepflegt wirken. Es ist ein total anderes Gefühl eben.
Meine Mutter hatte mir noch die Haare mit Schaumashampoo gewaschen; keine Ahnung, ob da überhaupt Silikone drin waren, aber möglich ist das schon.
Im Lauf der Zeit hat sich die Rezeptur von Schauma verändert.
Es ist auf jeden Fall genauso gut möglich, das sich meine Haare inzwischen verändert haben - so mit der Pubertät und das alles. Und ich war immernoch im festen Glauben, das meine Haare 1a sind.
Vielleicht muß ich mich erst noch daran gewöhnen, das da nun Wellen/ Bewegung (wie auch immer) sind, wo vorhin gar nichts war.
Oder es hängt mit der Länge des Haares zusammen: Kurzes Haar sah an mir ganz glatt und fein aus (früher noch mit Silis verklebt), doch als es in die Länge wuchs, wurde es auf einmal wellig, was ich bisher noch nicht kannte.
Tja, ja - meine Haare lassen mich immer mehr staunen, wie sie eigentlich völlig Silifrei aussehen und dazu auch noch gepflegt wirken. Es ist ein total anderes Gefühl eben.

Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)