Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#121 Beitrag von LizardQueen »

Sehr dumme Frage, aber wo kann man ätherische Öle eigentlich kaufen (kein Internet, sondern Laden)? Alle, die ich bisher gesehen habe sind entweder für die Duftlampe, fürs Potpourri und absolut ungeeignet für die Haut
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#122 Beitrag von Picknickerin »

Viele Apotheken führen z.B. Primaveraöle, ich meine, das viele dir spezielle Öle durchaus auch bestellen.
In manchen Orten gibts sogar noch Spinnrad-Läden. :)
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#123 Beitrag von Mata »

Ich habe mir heute früh mal das Maßband geschnappt und meinen Haarumfang gemessen. Im Nacken sind es nun 11 cm!!! Als ich mit dem Ölen anfing, waren es 9 cm. Vor ein paar Monaten 10 cm.

Weiter unten, fast an den Spitzen, sind es nur noch 8 cm.

Ich messe immer gleich, nehme die Haare fest zusammen und lege das Maßband herum und ziehe an, als wäre es ein Gummi für einen Pferdeschwanz. Eindeutig: meine Haare haben zugelegt.

Ich werde zwar nie ne richtig dicke Mähne haben, das einzelne Haar ist auch eher fein als kräftig, und sie liegen sehr eng am Kopf an, man sieht also den Unterschied nicht sehr. Trotzdem und auch wenn es nur mir auffällt: sie sind voller geworden.

Der Grund dafür? Mehrere Faktoren: PHF kräftigt die Haare und meine sanfte Pflege reißt weniger Haare aus und Spitzenbalsam verhindert Abbrechen.

Und obwohl ich das natürlich nicht beweisen kann, würde ich als Hauptgrund nennen: die ätherischen Öle, regelmäßig gut einmassiert, regen den Haarwuchs an. Das Haar wächst schneller nach und die Haarwurzeln halten die Haare besser fest, also weniger Haarausfall, und kahlere Stellen füllen sich. Wie ich finde, macht die Ölmassage die nachwachsenden Haare auch kräftiger und glänzender. Ich habe das Gefühl, daß mir damit die für meine genetische Ausstattung optimalen Haare wachsen.

11 cm!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Faye
Beiträge: 665
Registriert: 20.05.2008, 21:46
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#124 Beitrag von Faye »

Elf cm? o_O Und du beschwerst dich über dünnes Haar? Ich komme gerade mal auf sieben. *neid*

Wie oft verwendest du das Öl denn?
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#125 Beitrag von Mata »

Steht alles hier im Fred ;-)

Alle paar Tage, jeweils am Abend vor dem Haarewaschen. Manchmal auch zwischendurch, dann aber weniger.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Mandy
Beiträge: 379
Registriert: 13.08.2008, 14:43
Wohnort: Augsburg

#126 Beitrag von Mandy »

Was kostet denn der ganze Spass?
Ich habe noch keins von diesen Oelen zu Hause.
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Benutzeravatar
blackbird
Beiträge: 99
Registriert: 16.05.2008, 22:27

#127 Beitrag von blackbird »

Das kommt darauf an, wo und was du kaufst..

Ich hatte das Traubenkernöl schon zu Hause und hab mir für ca. 15 Euro 4 ätherische Öle bei behawe bestellt für den Anfang. Versandkosten kamen noch drauf.

Wenn du mehr ätherische Öle bestellen willst und/oder das Basisöl nicht zu Hause hast und auch noch kaufen musst, dann kommst du bestimmt auf 20-30 Euro oder mehr.
Bild

Haartyp: 1b F/M ii - 8,5 cm Umfang
dunkelblond
Aktuell: APL - xx cm Länge
Ziel: BSL - 74 cm
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#128 Beitrag von Mata »

Ich habe von meinen Ölen, die ich zu Anfang dieses Freds bestellt habe, noch immer nur etwa ein Drittel bis die Hälfte aufgebraucht. Dabei sind es 10-ml-Fläschchen. Und ich führe es konsequent durch. Es ist also eine Investition, die man so alle zwei Jahre tätigen muß, nicht öfter.

Also, man kommt sehr lange damit hin. Jojobaöl, das ich als Basis nehme, ist nicht teuer.

Wenn man es aber nicht mehr verwenden will, weil es einem aus irgendwelchen Gründen nicht gefällt? Nun, ich würde daraus ein Cellulite-oder-Busenstraffungs-Öl machen :P
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#129 Beitrag von annatinka »

@Mata
ot: dafür kannst du auch super unraffinierte sheabutter nehmen. bei schwangerschaftsstreifen hilft das super!
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
Sagae
Beiträge: 1022
Registriert: 15.07.2008, 08:29
Wohnort: Hessen

#130 Beitrag von Sagae »

Okay, ihr habts schon wieder geschafft. Ihr habt mich angefixt!
Schuld gebe ich vor allem der bösen Mata! :twisted:
Bis ich allerdings ans Bestellen komme und damit tatsächlich anfange, kanns noch locker Monate dauern. Wenn mein Geld
(wegen Flexis und Shampoo :x ) nicht mehr reicht, dann wünsche ich mir ÄÖ zu Weihnachten, hehe.

Ich denke ich werde dann nach Matas Rezept gehen.
(Demnächst scroll ich ganz schnell runter wenn ich wieder diesen wundervollen rotschöpfigen Avatar seh :twisted: )
Ui, ich freu mich schon drauf!
1bF-Mii ~6cm
radikal auf 54 cm zurückgeschnitten
Ziel: einfach mal die Haare genießen =)
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#131 Beitrag von Mata »

Sagae, man braucht auch nicht alle ätherischen Öle. Im originalen amerikanischen Fred meinten einige, daß die wichtigsten Öle reichen. Ich guck gleich mal nach, welche das waren.

Wenn Du Dich richtig schlau lesen willst, ist hierder neue Fred in der Long Hair Community, mit vielen Links und vielen Variationen.

In klinischen Tests haben sich als wirksam gezeigt:
thyme, rosemary, lavender, and cedarwood,
, also Thymian, Rosmarin, Lavendel und Zeder.

Das kann einen doch wohl nicht in den Ruin stürzen, oder?


Zu den Schwangerschaftsstreifen: zehn Jahre nach der letzten Schwangerschaft würde die beste Sheabutter nicht mehr helfen :wink: Gott sei Dank, ich hab keine. Zugenommen ja, ein paar Beulen an den Oberschenkeln leider auch, aber Schwangerschaftsstreifen nicht.

Und ich hab mir in der Tat eine Körpercreme aus raff. Sheabutter, Jojobaöl, Mandelöl, Mondamin und ätherischen Ölen (Lavendel und Orange) gemacht, die benutz ich schon seit Monaten und liebe sie. Ätherische Öle sind so vielseitig nutzbar.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#132 Beitrag von Mugili »

Was für ein Thymian ist das denn? Es gibt da irgendwie so viele verschiedene?
Von Primavera gibt es T. linalol, T. thymol und T. türkisch?

Ist Thymian Thymol der Richtige?

Oder kann ich auch das Thymianöl von behawe nehmen? Das ist deutlich günstiger, sehe ich gerade. Nur heißt das jetzt T. vulgaris...seufz...

Und ätherisches Lavendelöl gibt es bei behawe nicht oder? Ich finde es jedenfalls nicht.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Sagae
Beiträge: 1022
Registriert: 15.07.2008, 08:29
Wohnort: Hessen

#133 Beitrag von Sagae »

Hihi, danke, Mata!
Nein, in den Ruin stürzen tut es mich nicht, wie ich mich aber kenne...
Okay, ich denke ich nehme dann Jojoba als Trägeröl, Bay-, Lavendel-, Rosmarin-, Thymian- und Zederöl. Vielleicht auch noch Salbei?
:-k Und Zitrone für einen frischen Duft?
Ich kann mich dann einfach nicht zurückhalten, ich liebe Selbstanrühren^^
*sich auf die Finger hau*
Nochmal danke,
LG :wink:
Zuletzt geändert von Sagae am 06.10.2008, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
1bF-Mii ~6cm
radikal auf 54 cm zurückgeschnitten
Ziel: einfach mal die Haare genießen =)
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#134 Beitrag von Mata »

Ich verweise auf den Link zum amerikanischen Forum, wo alle möglichen Leute ihre verschiedenen Versionen einstellen, und wo man auch nachlesen kann, bei wem was wie gewirkt hat. Ich selbst habe nach Jessies Rezept gemischt.

Ansonsten: Primavera und andere Firmen geben Informationsblätter über ihre Öle raus, da müßte eigentlich drinstehen, welcher Thymian für die Haare am nützlichsten ist. Ich hab mir mal jahrelang so einen Katalog aufbewahrt. Und das müßte auch auf Aromatherapie-Seiten stehen. Schon auf der ersten Seite des amerikanischen Forumlinks ist ein Beitrag von Heid W., wo sie Links zu solchen Seiten gibt, wo man sich weiter informieren kann. Ich denke, solche Seiten gibt es auch auf Deutsch.

Noch ein PS: ich hab Quendelöl von Chedan-Kosmetika gekauft, das ist Feldthymian, serpellus. Ehrlich gesagt, keine Ahnung, ob nicht ein anderer noch besser gewesen wäre. Ich würde heute vermutlich auch mehr recherchieren..... aber bisher bin ich ja sehr zufrieden. Wenn die Öle alle sind, optimiere ich vielleicht noch weiter. Das stell ich dann aber hier rein.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#135 Beitrag von Rhiannon »

Hier die Öle aus einer schottischenen Studie :


- Thyme vulgaris / Thymianöl : 2 Tro / 88 mg
- Lavandula angustifolia / Lavendelöl : 3 Tro / 108 mg
- Rosmarinus officinalis Rosmarinöl 3 Tro / 114 mg
- Cedrus atlantica / Zedernöl : 2 Tro / 94 mg
- Jojoba-Öl 3 ml
- Traubensamenöl 20 ml

Olivenöl soll sehr gut für das Haarwachstum sein , evtl. als Trägeröl nehmen . LG
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Antworten