
Endstation:Eden will den Klassiker
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Endstation:Eden
- Beiträge: 1490
- Registriert: 28.08.2011, 17:47
- Haartyp: 2b-c F/M
- ZU: 9,7
Huhu, die Vitamin C Mischung wirkt in Kombi mit Shampoo farbziehend, und ich will die Schaumtönung auf meiner NHF loswerden ^^
Ein Graus.
Darf ich vorstellen, mein abgefressenes Deckhaar:

Vor Schreck gabs dann erstmal ne Ladung Silis mit dem Balea Glatt + Glanz Serum.
Ich frag mich wo ich die Geduld hernehmen soll.
So abgefressen und löchrig.
Wenn ich genug Unterhaar getrimmt habe, und auf gleicher Höhe bin, werde ich also erst einmal eine angefressene Kante haben.
Außerdem sind noch ca. 5cm vom Deckhaar von den extremen Blondierleichen, sie sind furchbar kaputt
-> Es wird dann warscheinlich einen größeren Trimm von ~ 6cm geben.
Höchstwarscheinlich werde ich es aber in 2 x 3cm einteilen, da 6cm nicht wenig sind,
aber das seh ich ja dann wenn es so weit ist.
Man sieht aber auch recht schön die Strukturveränderung des unblondierten bzw ungefärbten Ansatzes, auch wenn man das Farbtechnisch nicht wirklich erkennen kann.
Mein gesünderes Unterhaar ist im Moment von der Struktur her 1c.
Anbei noch ein "Ansatz"-Bild:

Ein Graus.
Darf ich vorstellen, mein abgefressenes Deckhaar:


Vor Schreck gabs dann erstmal ne Ladung Silis mit dem Balea Glatt + Glanz Serum.
Ich frag mich wo ich die Geduld hernehmen soll.
So abgefressen und löchrig.
Wenn ich genug Unterhaar getrimmt habe, und auf gleicher Höhe bin, werde ich also erst einmal eine angefressene Kante haben.
Außerdem sind noch ca. 5cm vom Deckhaar von den extremen Blondierleichen, sie sind furchbar kaputt
-> Es wird dann warscheinlich einen größeren Trimm von ~ 6cm geben.
Höchstwarscheinlich werde ich es aber in 2 x 3cm einteilen, da 6cm nicht wenig sind,
aber das seh ich ja dann wenn es so weit ist.
Man sieht aber auch recht schön die Strukturveränderung des unblondierten bzw ungefärbten Ansatzes, auch wenn man das Farbtechnisch nicht wirklich erkennen kann.
Mein gesünderes Unterhaar ist im Moment von der Struktur her 1c.

Anbei noch ein "Ansatz"-Bild:

- hardvoicezz
- Beiträge: 1918
- Registriert: 12.05.2011, 15:09
- Wohnort: Buxtehude
Schön, was man da schon von der NHF sehen kann 
So schlimm finde ich das gar nicht, und wo löchrig ? Hab ich auch ?!
Du hast Komplexe
Aber wenn du trimmen willst, würde ich das auch so machen, dass du nicht
gleich die 6cm absäbelst, sondern ab und an ein bisschen
Viel Glück dabei :*

So schlimm finde ich das gar nicht, und wo löchrig ? Hab ich auch ?!

Du hast Komplexe

Aber wenn du trimmen willst, würde ich das auch so machen, dass du nicht
gleich die 6cm absäbelst, sondern ab und an ein bisschen


Viel Glück dabei :*
86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Anfang September | 1a/bFii (ZU~8cm) | Hüfte l Hell- bis Mittelaschblond
Mein PP. Ziel: STEISS+ und immer wieder etws NEUES wagen!
Mein PP. Ziel: STEISS+ und immer wieder etws NEUES wagen!
- Endstation:Eden
- Beiträge: 1490
- Registriert: 28.08.2011, 17:47
- Haartyp: 2b-c F/M
- ZU: 9,7
hardvoicezz in Wirklichkeit sieht es total schlimm aus.
Alles voller Sollbruchstellen und Spliss, und man sieht auch wie unterschiedlich lang die zuppeligen Enden sind.
Ich find nicht dass du das auch hast, deine Haare sind viel schöner.
Waschtag
Gewaschen wurde mit dem Alverde Farbbrillianz Shampoo,
gekurt wurde nicht, und hinterher gabs den Herbal Essences Volumen Condi wegen den Silikonen.
Normalerweise verwende ich die Marke eigentlich recht ungern, aber wir hatten gerade keinen anderen Sili-Condi zuhause.
Grund für dieses Unterfangen ist, dass ich sie morgen offen tragen will.
Ich habe übrigens auch überlegt, ob ich nicht über ein paar Monate hinweg ein maßbandfreies Haarleben führe.
In der Zeit könnte ich in Ruhe trimmen, müsste mir nicht so viele Gedanken übers Haarwachstum machen und ich hab auch nicht so eine große Erwartungshaltung dann.
Ist aber nur eine Überlegung, ich weiß nicht ob ich das durchziehen könnte, allein schon wegen der Neugier.
Und das Mai-Längenbild:

Alles voller Sollbruchstellen und Spliss, und man sieht auch wie unterschiedlich lang die zuppeligen Enden sind.
Ich find nicht dass du das auch hast, deine Haare sind viel schöner.

Waschtag

Gewaschen wurde mit dem Alverde Farbbrillianz Shampoo,
gekurt wurde nicht, und hinterher gabs den Herbal Essences Volumen Condi wegen den Silikonen.
Normalerweise verwende ich die Marke eigentlich recht ungern, aber wir hatten gerade keinen anderen Sili-Condi zuhause.

Grund für dieses Unterfangen ist, dass ich sie morgen offen tragen will.
Ich habe übrigens auch überlegt, ob ich nicht über ein paar Monate hinweg ein maßbandfreies Haarleben führe.
In der Zeit könnte ich in Ruhe trimmen, müsste mir nicht so viele Gedanken übers Haarwachstum machen und ich hab auch nicht so eine große Erwartungshaltung dann.
Ist aber nur eine Überlegung, ich weiß nicht ob ich das durchziehen könnte, allein schon wegen der Neugier.

Und das Mai-Längenbild:

- Endstation:Eden
- Beiträge: 1490
- Registriert: 28.08.2011, 17:47
- Haartyp: 2b-c F/M
- ZU: 9,7
Mein Haaransatz am Hinterkopf ist nach oben gewandert.
Der HA hat anscheinend doch was "bewirkt".

Allerdings ist die Stelle nicht komplett kahl, da bereits wieder helle Haare nachgewachsen sind.
Ich hoff das wächst schnell wieder zu, das sieht echt bescheiden aus.
Vorne ums Gesicht habe ich auch recht viel Neuwuchs.

Der HA hat anscheinend doch was "bewirkt".

Allerdings ist die Stelle nicht komplett kahl, da bereits wieder helle Haare nachgewachsen sind.
Ich hoff das wächst schnell wieder zu, das sieht echt bescheiden aus.

Vorne ums Gesicht habe ich auch recht viel Neuwuchs.
- Endstation:Eden
- Beiträge: 1490
- Registriert: 28.08.2011, 17:47
- Haartyp: 2b-c F/M
- ZU: 9,7
- Endstation:Eden
- Beiträge: 1490
- Registriert: 28.08.2011, 17:47
- Haartyp: 2b-c F/M
- ZU: 9,7
Ich habe mich verliebt
..in Ficcares!
Die beiden haben es mir angetan:
http://www.***zensiert***.de/images/thumbnail ... r_jade.jpg
http://www.***zensiert***.de/images/thumbnail ... ethyst.jpg
jedoch muss ich mit der Bestellung sowieso noch mindestens 2 Monate warten, finanziell tote Hose.

..in Ficcares!
Die beiden haben es mir angetan:
http://www.***zensiert***.de/images/thumbnail ... r_jade.jpg
http://www.***zensiert***.de/images/thumbnail ... ethyst.jpg
jedoch muss ich mit der Bestellung sowieso noch mindestens 2 Monate warten, finanziell tote Hose.

- Endstation:Eden
- Beiträge: 1490
- Registriert: 28.08.2011, 17:47
- Haartyp: 2b-c F/M
- ZU: 9,7
Waschtag
Eigentlich hätte ich noch etwas warten können, da heute erst Tag 5 ist und sie auch noch einigermaßen ansehnlich waren,
jedoch weiß ich genau, dass ich kommende Woche nicht viel Zeit für die Haare haben werde, weshalb ich kurzerhand heute gewaschen habe.
So könnte ich meinen Waschrythmus auch eventuell wieder auf 7 Tage ausdehnen.
Gewaschen wurde mit dem Alverde Rotshampoo, dabei kam schon sehr viel Farbwasser.
Ich weiß nicht, wo das herkommt, die Tönung ist quasi draußen
Vielleicht kommt es noch von dem "Dipdye", jedoch hab ich die Längen garnicht mit eingeschäumt..
Gekurt wird auch wieder, und zwar mit der Alverde Z/A Kur. Zitronenjoghurt
Darauf folgt eine Kamillenteerinse.
Was mir aufgefallen ist, die Farbzieherei scheint meine Haare ganzschön strapaziert zu haben.
Irgendwie ist mein Ansatz auch nicht mehr so kuschelig wie er einmal war, und im allgemeinen sind die Haare nicht mehr so.. glänzend.
Wenn ich mir da Fotos vom März 12 angucke, ist das ein riesen Unterschied zu jetzt.

Eigentlich hätte ich noch etwas warten können, da heute erst Tag 5 ist und sie auch noch einigermaßen ansehnlich waren,
jedoch weiß ich genau, dass ich kommende Woche nicht viel Zeit für die Haare haben werde, weshalb ich kurzerhand heute gewaschen habe.
So könnte ich meinen Waschrythmus auch eventuell wieder auf 7 Tage ausdehnen.

Gewaschen wurde mit dem Alverde Rotshampoo, dabei kam schon sehr viel Farbwasser.
Ich weiß nicht, wo das herkommt, die Tönung ist quasi draußen

Vielleicht kommt es noch von dem "Dipdye", jedoch hab ich die Längen garnicht mit eingeschäumt..
Gekurt wird auch wieder, und zwar mit der Alverde Z/A Kur. Zitronenjoghurt

Darauf folgt eine Kamillenteerinse.
Was mir aufgefallen ist, die Farbzieherei scheint meine Haare ganzschön strapaziert zu haben.

Irgendwie ist mein Ansatz auch nicht mehr so kuschelig wie er einmal war, und im allgemeinen sind die Haare nicht mehr so.. glänzend.
Wenn ich mir da Fotos vom März 12 angucke, ist das ein riesen Unterschied zu jetzt.

- Katastrophen.Barbie
- Beiträge: 966
- Registriert: 18.08.2010, 13:15
- Wohnort: Berlin
Ich glaub, das kommt auch durch die Fotoqualität, mach dir da nichts drauß.
Außerdem schint es auch bei Menschen eine Art Fellwechsel zu geben, vllt kommt der bei dir etwas später.
Und zu dem Neuwuchs kann ich nur sagen... Wegstecken und vergessen hilft am besten ( ich darf das sagen, mit meinem rauswachsenden Iro
)
Ohmann, die Ficcare sind echt suuuuper schön. Zum Glück komme ich mit Ficcare nicht so gut klar, ich mag den Goldrand bei den grünen und lilanen ( da haben wir den gleichen Geschmack) nämlich gar nicht. So komme ich nicht in die Verlegenheit, hin und her überlegen zu müssen
Edit: Farbwasser beim Rotschampoo kommt vom Shampoo selber, denke ich. Das enthält wohl Pigmente oder war das nur bei der Spülung?
Außerdem schint es auch bei Menschen eine Art Fellwechsel zu geben, vllt kommt der bei dir etwas später.
Und zu dem Neuwuchs kann ich nur sagen... Wegstecken und vergessen hilft am besten ( ich darf das sagen, mit meinem rauswachsenden Iro

Ohmann, die Ficcare sind echt suuuuper schön. Zum Glück komme ich mit Ficcare nicht so gut klar, ich mag den Goldrand bei den grünen und lilanen ( da haben wir den gleichen Geschmack) nämlich gar nicht. So komme ich nicht in die Verlegenheit, hin und her überlegen zu müssen

Edit: Farbwasser beim Rotschampoo kommt vom Shampoo selber, denke ich. Das enthält wohl Pigmente oder war das nur bei der Spülung?

Mein PP
Ziellänge: Steiß, vielleicht mal Klassiker
Zwischenziel: Hüfte 94cm, Steiß 104cm ( Mitte Po 108 cm, Klassik 122 cm?)
Haartyp: 1c C iii
Aktuelle Länge: 92cm
Ziellänge: Steiß, vielleicht mal Klassiker
Zwischenziel: Hüfte 94cm, Steiß 104cm ( Mitte Po 108 cm, Klassik 122 cm?)
Haartyp: 1c C iii
Aktuelle Länge: 92cm
- Endstation:Eden
- Beiträge: 1490
- Registriert: 28.08.2011, 17:47
- Haartyp: 2b-c F/M
- ZU: 9,7
Katastrophen.Barbie die "kahle" Stelle sieht man leider auch in real.
Es kann auch am Stress liegen, aber ich merke, dass es langsam von Tag zu Tag wieder weniger wird mit den ausfallenden Haaren.
Ein Iro ist dann wieder ein größeres Kaliber.
Mh, mit Faccaren komme ich eigentlich schon klar und auf dem LHN Treffen in München hatte ich eine echte in der Hand, und irgendwie.. will ich jetzt auch eine.
Das Farbwasser war schon braun, und vorhin beim Kur auswaschen kam auch wieder braun.
Das Rotshampoo benutze ich jetzt seit Dez 2010 immer wieder mal und irgendwie war da noch nie rotes Wasser.

Es kann auch am Stress liegen, aber ich merke, dass es langsam von Tag zu Tag wieder weniger wird mit den ausfallenden Haaren.
Ein Iro ist dann wieder ein größeres Kaliber.

Mh, mit Faccaren komme ich eigentlich schon klar und auf dem LHN Treffen in München hatte ich eine echte in der Hand, und irgendwie.. will ich jetzt auch eine.

Das Farbwasser war schon braun, und vorhin beim Kur auswaschen kam auch wieder braun.
Das Rotshampoo benutze ich jetzt seit Dez 2010 immer wieder mal und irgendwie war da noch nie rotes Wasser.
- Endstation:Eden
- Beiträge: 1490
- Registriert: 28.08.2011, 17:47
- Haartyp: 2b-c F/M
- ZU: 9,7
Waschtag
Da meine Haare einfach total eklig waren, wurde heut gewaschen,
und zwar mit dem Balea Himbeer Shampoo, welches heute in meinen bereits viel zu vollen Badezimmerschrank eingezogen ist.
Anschließend gabs noch den Alverde Amaranth Condi, jetzt sind sie am trocknen.
Meine (Deckhaar)Spitzen waren seit gestern auf einmal so schlimm
aber nur der blondierte Teil, als hätte mir jemand im schlaf noch 2 mal drüberblondiert..
richtig verfilzt, unkämmbar, richtig arg wie zu schlimmsten Blondier- und Glättzeiten und total buschig.
Hab sogar schon zur Haarbürste gegriffen, da ich mit Kamm einfach nicht weiterkam.
Und Haarbruch.
Achja. Mein Hornkamm war kaputt.
Hab ihn aber mit Sekundenkleber wieder reparieren können.



Da meine Haare einfach total eklig waren, wurde heut gewaschen,
und zwar mit dem Balea Himbeer Shampoo, welches heute in meinen bereits viel zu vollen Badezimmerschrank eingezogen ist.
Anschließend gabs noch den Alverde Amaranth Condi, jetzt sind sie am trocknen.
Meine (Deckhaar)Spitzen waren seit gestern auf einmal so schlimm

aber nur der blondierte Teil, als hätte mir jemand im schlaf noch 2 mal drüberblondiert..
richtig verfilzt, unkämmbar, richtig arg wie zu schlimmsten Blondier- und Glättzeiten und total buschig.
Hab sogar schon zur Haarbürste gegriffen, da ich mit Kamm einfach nicht weiterkam.
Und Haarbruch.
Achja. Mein Hornkamm war kaputt.
Hab ihn aber mit Sekundenkleber wieder reparieren können.


- Endstation:Eden
- Beiträge: 1490
- Registriert: 28.08.2011, 17:47
- Haartyp: 2b-c F/M
- ZU: 9,7
Heute sind meine Haare schon besser.
Der Ansatz ist echt seidig, und die Färbeleichen habe ich einfach weggesteckt und vergessen,
nacher werden sie noch mit einer Portion Alverde Haaröl ruhiggestellt.
Da ich momentan frei hab, wollte ich mal versuchen, so lange wie möglich nicht zu waschen.
Im Sommer fällt mir das allgemein etwas schwerer als im Winter, da der Schweiß mit Bürsten bei mir eben nicht verschwindet und sie irgendwie auch schneller nachfetten.
Aber ich denke, das würde ihnen mal ganz gut tun.
Heute gab es schon wieder einen "Das ungefärbte ist richtig dunkel, aber da vorne hast du hellen Ansatz"-Kommentar.
Beim nächsten Vitamin C Versuch verwende ich das Balea Shampoo, da SLS besser wirkt als SCS; Hefe steht auch noch auf der "Ausprobieren"-Liste.
Außerdem ist es offiziell beschlossen (
) : Am 29.5. Messe ich erstmal zum letzten mal, danach wird das Maßband bis 1.8.2012 in die Verbannung geschickt.
Getrimmt wird dann wieder nächsten Monat, aufgrund des quasi nicht vorhandenen Wachstums.
Der Trimm wird allerdings auch nicht genau ausfallen, sprich so Pi mal Daumen 1cm, +/- .
Frisurenfotos kommen übrigens demnächst auch wieder.
Ich muss wieder mehr Frisuren machen, und v.a. öfter Flechten, irgendwie hab ich das total verlernt.
Ich hatte in letzter Zeit immer nur einen Cinnamon oder Flechtdutt, da
es für andere Frisuren entweder an Zeit fehlte oder die Haare zu rutschig waren.
Der Ansatz ist echt seidig, und die Färbeleichen habe ich einfach weggesteckt und vergessen,
nacher werden sie noch mit einer Portion Alverde Haaröl ruhiggestellt.

Da ich momentan frei hab, wollte ich mal versuchen, so lange wie möglich nicht zu waschen.
Im Sommer fällt mir das allgemein etwas schwerer als im Winter, da der Schweiß mit Bürsten bei mir eben nicht verschwindet und sie irgendwie auch schneller nachfetten.
Aber ich denke, das würde ihnen mal ganz gut tun.
Heute gab es schon wieder einen "Das ungefärbte ist richtig dunkel, aber da vorne hast du hellen Ansatz"-Kommentar.

Beim nächsten Vitamin C Versuch verwende ich das Balea Shampoo, da SLS besser wirkt als SCS; Hefe steht auch noch auf der "Ausprobieren"-Liste.

Außerdem ist es offiziell beschlossen (

Getrimmt wird dann wieder nächsten Monat, aufgrund des quasi nicht vorhandenen Wachstums.
Der Trimm wird allerdings auch nicht genau ausfallen, sprich so Pi mal Daumen 1cm, +/- .
Frisurenfotos kommen übrigens demnächst auch wieder.
Ich muss wieder mehr Frisuren machen, und v.a. öfter Flechten, irgendwie hab ich das total verlernt.
Ich hatte in letzter Zeit immer nur einen Cinnamon oder Flechtdutt, da
es für andere Frisuren entweder an Zeit fehlte oder die Haare zu rutschig waren.
hi, das leidige thema mit den blondierten spitzen kenn ich auch nur zu gut.
meine deckhaarspitzen sehn oft viel schlimmer aus als deine auf dem bild.
rauh, verknickt, trocken und störrisch.
ich weiß auch nicht was da hilft. ich denk mir immer so viel feuchtigkeit und
öl wie geht und hin und wieder nachtrimmen. für die spitzen hab ich auch ein ein sili-spitzenfluid. das kommt zum einsatz, wenn die haare offen sind, so
dass die ohnehin kaputten spitzen nicht noch mehr leiden müssen.
meine deckhaarspitzen sehn oft viel schlimmer aus als deine auf dem bild.
rauh, verknickt, trocken und störrisch.
ich weiß auch nicht was da hilft. ich denk mir immer so viel feuchtigkeit und
öl wie geht und hin und wieder nachtrimmen. für die spitzen hab ich auch ein ein sili-spitzenfluid. das kommt zum einsatz, wenn die haare offen sind, so
dass die ohnehin kaputten spitzen nicht noch mehr leiden müssen.
- Endstation:Eden
- Beiträge: 1490
- Registriert: 28.08.2011, 17:47
- Haartyp: 2b-c F/M
- ZU: 9,7
Huhu,
inzwischen sind meine Haare ungefähr 3,5cm kürzer - (ich habe nur das Abgeschnittene gemessen und nicht die Haare ansich ) - und ich muss sagen ich bereuhe es nicht.
Es war dringend nötig.
Auch wenn die Haare hier etwas trocken wirken, ein Foto von gestern, nach der Haarwäsche (alle Bilder sind klickbar)

Wie man sieht, nähert sich die Hauptstufe immer mehr der Kante an.
Außerdem gibt es noch langweilige Alltagsfrisurenfotos:
Das erste Bild ist noch von letzter Woche.
Ich wollte meine Opera mal wieder ausführen, das muss ich viel öfter machen. Keine Ahnung warum es auf einmal falsch rum ist. -.-
Das zweite ist von heute - Der Seashellbun könnte echt den Standardcinnamon ablösen.
Leider in noch schlechterer Handyqualität.
Ich denke, es wird Zeit für eine bessere Kamera.


inzwischen sind meine Haare ungefähr 3,5cm kürzer - (ich habe nur das Abgeschnittene gemessen und nicht die Haare ansich ) - und ich muss sagen ich bereuhe es nicht.
Es war dringend nötig.
Auch wenn die Haare hier etwas trocken wirken, ein Foto von gestern, nach der Haarwäsche (alle Bilder sind klickbar)

Wie man sieht, nähert sich die Hauptstufe immer mehr der Kante an.
Außerdem gibt es noch langweilige Alltagsfrisurenfotos:
Das erste Bild ist noch von letzter Woche.
Ich wollte meine Opera mal wieder ausführen, das muss ich viel öfter machen. Keine Ahnung warum es auf einmal falsch rum ist. -.-
Das zweite ist von heute - Der Seashellbun könnte echt den Standardcinnamon ablösen.
Leider in noch schlechterer Handyqualität.
Ich denke, es wird Zeit für eine bessere Kamera.


- hardvoicezz
- Beiträge: 1918
- Registriert: 12.05.2011, 15:09
- Wohnort: Buxtehude
Wow, ich mag das erste Bild 
So trocken finde ich sie da überhaupt nicht, eher im Gegenteil: Wirklich fluffig und weich sehen sie aus !
Meistens denkt man sich ja "Oh, wie schlimm meine Haare aussehen/sind.", doch dann werden sie von anderen trotzdem für schön befunden
(wenn man versteht, was ich meine .__.)

So trocken finde ich sie da überhaupt nicht, eher im Gegenteil: Wirklich fluffig und weich sehen sie aus !
Meistens denkt man sich ja "Oh, wie schlimm meine Haare aussehen/sind.", doch dann werden sie von anderen trotzdem für schön befunden

(wenn man versteht, was ich meine .__.)
86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Anfang September | 1a/bFii (ZU~8cm) | Hüfte l Hell- bis Mittelaschblond
Mein PP. Ziel: STEISS+ und immer wieder etws NEUES wagen!
Mein PP. Ziel: STEISS+ und immer wieder etws NEUES wagen!