grünegötterspeise bitte löschen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
grünegötterspeise

grünegötterspeise bitte löschen

#1 Beitrag von grünegötterspeise »

so, da es mich wieder erwischt hat, habe ich gleich mal mein projekt umbenannt :wink: es ist der 9. Oktober 2012, ich war beim frisör und habe 9 cm geopfert. freiwillig. obwohl ich ja eigentlich mindestens taille erreichen will, sind meine haare jetzt bei nicht mal mehr APL. das verstehe mal einer :mrgreen: willkommen im großen kampf zwischen dem scherenteufel, wohnhaft auf meiner linken schulter, und dem rapunzelchen auf meiner rechten schulter 8)

hallo und herzlich willkommen in meinem projekt :huepf:

haariges vorleben: ich habe meine haare viel gefärbt, getönt, einmal gedauerwellt, eine haarverlängerung, mal kurz getragen, mal wachsen lassen... es war ein sich immer wiederholender zyklus des schneidens, wachsen lassens und färbens.
anfang 2010 erfolgte nach einem missglückten frisörbesuch (gelbe blocksträhnen auf rotbraunem haar :ugly: ) der radikalschnitt. seit dem wachsen sie in nhf ganz artig richtung erde.

strukur und farbe: ich habe mich mit 1bFii eingeschätzt. Zopfumfang sind 7 cm ohne Pony. meine naturhaarfarbe entspricht (meistens, je nach lichteinfall...) einem caramelligen aschblond.

ich werde in diesem projekt jährliche ziele festhalten und natürlich berichten, ob ich diese erreicht habe. es sind nichtmal konkrete längenziele, vielmehr verhaltensziele :wink:

ziele 2012:
1. NICHT zum frisör gehen - diese regel habe ich am 9.10. gebrochen...
2. maximal 5 cm selber schneiden =D>
3. keine farbexperimente vor der hochzeit (herbst) =D>
4. frisuren lernen - naja, lwb geht jetzt nicht mehr...
5. haare genießen
6. bsl erreichen - das wird in 2012 nix mehr :wink:
7. restliche stufen loswerden =D> (das hat mein frisör erledigt :wink: )

wachstum (quartalsfotos):
Bild17.4.2011 - über ein jahr nach dem radikalschnitt
Bild8.1.2012 Bild13.4.2012Bild27.6.2012

übersicht schnitte und wachstum:

01.02. ~ 48,5 cm (+1,5)
01.03. ~ 49,5 cm (+1,0)
20.03. ~ 48,5 cm (-1,0)
01.04. ~ 49,5 cm (+1,0)
01.05. ~ 51,5 cm (+2,0)
01.06. ~ 52,5 cm (+1,0)
08.06. ~ 52,0 cm (-0,5)
01.07. ~ 53,0 cm (+1,0)
01.08. ~ 54,0 cm (+1,0)
28.08. ~ -0,5 cm

09.10. ~ 57,0 cm
09.10. ~ 50,0 cm (-7,0)

ZU, ZU, wo bist du?
21.06. ~ 6 cm (-1,0)

ziele 2013:
1. bei haarfrust sofort den frisör aufsuchen zum pony richten
2. das maßband erst kurz vor und kurz nach dem spitzenschnitt anlegen
3. haare haare sein lassen

Endziel in nicht näher definierter Zukunft:
Taille!!!!!!!!!!!!!!!!
Zuletzt geändert von grünegötterspeise am 18.12.2012, 09:42, insgesamt 11-mal geändert.
grünegötterspeise

#2 Beitrag von grünegötterspeise »

pflege:
shampoo: swiss o par kokosmilch, swiss o par honig-milch
öle, fette, spülungen: jobobaöl, monoi tiare vanille, avene pediatril feuchtigkeitscreme, sante family birkenextrakt
bürsten: (foto folgt)
schere: jaguar freestyle ergo

waschtage finden immer abhängig vom haarzustand statt :wink: jenachdem, was meine hormone so treiben, fettet kopfhaut mal mehr und mal weniger. wenns gut läuft, brauche ich nur ein bis zwei mal die woche waschen. sonst alle zwei tage. manchmal verzögere ich noch einen tag, wenn ich eh nicht unter menschen muss.

der fön wird benutzt. in der kalten jahreszeit immer, sonst nur wenns schnell gehen muss. ich föne dann nur im kopfbereich an. einen nassen, kalten kopf finde ich schauerlich :x

im test:
17.6.2012 ~ logona pflanzenhaarkur + sante terra (50:50) für 30 minuten
ich hab mir davon kräftigere haare versprochen. terra hab ich dazugenommen, weil ich furchtbare angst vor grünen haaren habe. ich nehm alles, aber kein grün!!!!!!!!!!!!!! da ich es nur 30 minuten ausgehalten habe, war auch kaum ein farbeffekt feststellbar (jah, ich will ja auch nicht färben... aber vielleicht die nhf ein bisschen intensivieren :wink: ). meine haare wirken etwas heller als vorher, vielleicht auch nur "gelber".
nachteile: geruch, kopfhautjucken - ich konnte die nacht kaum schlafen und musste am nächsten morgen die haare waschen. jucken hält sich. der vorteil ist schon wieder hin...
vorteile: die haare waren ganz griffig und fluffig.
foto vom nächsten tag nach der anti-juck-wäsche:
Bild
ich bin noch unschlüssig, ob ich das nochmal wiederhole. allenfalls für farbreflexe.

25.6.2012 lanolin (lansinoh): hammer!!! macht spitzen saftig und kämmbar, haar wird griffiger, abstehende nachwachser werden gebändigt. ab jetzt langzeittest, evt auch mit brustwarzensalbe von dm.
Zuletzt geändert von grünegötterspeise am 26.06.2012, 08:26, insgesamt 3-mal geändert.
grünegötterspeise

#3 Beitrag von grünegötterspeise »

frisuren

ein anfang Bild
Zuletzt geändert von grünegötterspeise am 26.06.2012, 08:39, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
TanteJanetti
Beiträge: 689
Registriert: 26.04.2012, 16:10

#4 Beitrag von TanteJanetti »

Noch keine Besucher hier? :shock:
Du schreibst, dass du VOR der Hochzeit keine Färbeexperimente machen willst, aber ich bin dafür, dass du gar keine mehr machst. :wink:
Deine NHF ist nämlich wirklich schön und wird bei den drei Bildern oben nach unten hin immer glänzender. :D
Das sieht dann in lang bestimmt noch schöner aus.

Liebe Grüße,
Janetti :)
Haartyp: 2b/c F ii
Haarfarbe: Mittelaschblond


Bild
grünegötterspeise

#5 Beitrag von grünegötterspeise »

hallo tante janetti! *schokokuchenhinstell*
danke :oops: meistens mag ich meine nhf ja auch... aber wenn ich dann die ersten "platinblonden" *hust* haare im pony sehe, kratzt das schon ein bisschen am ego :wink:
und ich steh ja so wahnsinnig auf braunes haar *hach* aber wenn ich schon so lange ohne färben ausgehalten hab, schaff ich es noch weiter :)
lg
Benutzeravatar
Mortaris
Beiträge: 695
Registriert: 02.06.2012, 07:02
Wohnort: Bayern

#6 Beitrag von Mortaris »

Ein herzliches Hallo auch von mir!

Ich find deine NHF auch super - blos nicht färben, ja! :D
Drück dir ganz fest die Daumen für dein Projekt und natürlich deine Haarziele.
Typ: 2a Mii 8 cm
Länge: 106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot/rot-braun
Ziel: MO
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

#7 Beitrag von Lydia »

Oh, du hast aber schön glänzende Haare! Hier schau ich sicher ab und an mal rein, dieses "Haare sollen bei der Hochzeit möglichst schön sein" Thema beschäftigt mich auch! Sie sind aber nach dem, was man auf den Fotos sehen kann, auf einem guten weg!
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
TanteJanetti
Beiträge: 689
Registriert: 26.04.2012, 16:10

#8 Beitrag von TanteJanetti »

Klar schaffst du das auch weiterhin. :wink:
Ansonsten, wenn du sie wirklich braun willst, kannst du sie auch mit Walnussschalen oder -blättern färben.
Ich habe das zwar nie versucht, aber die Oma von einer Freundin hat das in ihrer Jugendzeit immer gemacht.
Ich habe auch grad ein Rezept dazu gefunden:

"Um graues Haar braun oder schwarz zu färben, werden eine Handvoll grüne Schalen von Baumnüssen (Walnüsse) in 1 Liter Wasser bis etwa zur Hälfte eingekocht und durchgesiebt. Nachdem das Haar mit Seifenwasser gründlich gereinigt worden ist, taucht man eine Bürste in obigen Absud und bürstet so das Haar, bis die gewünschte Färbung eintritt. Je dicker die Flüssigkeit ist, um so dunkler werden die Haare. Die Masse darf aber nicht zu dick werden, weil sich sonst Verharzung bemerkbar macht."

Ich will dich aber trotzdem nicht verleiten. 8)

(Und danke für den Kuchen. :D )
Haartyp: 2b/c F ii
Haarfarbe: Mittelaschblond


Bild
grünegötterspeise

#9 Beitrag von grünegötterspeise »

hallo mortaris, hallo lydia, danke :) der zuspruch tut echt gut!

ich wollte meine haare zur hochzeit immer lang haben, damit man sie schön stecken/ frisieren kann. ich hab auch schon beim frisör angerufen für den termin. bei dem telefonat ist mir aber ziemlich die kinnlade runtergeklappt: die frisörin sprach von heißwicklern und viel haarspray zum zubetonieren (sie hat wirklich betonieren gesagt!!!!!!!!!!!!!!!!!) mir ist schon klar, dass wir haarspray brauchen. aber es muss doch kein industriekleber sein!!!! und wozu bitteschön heißwickler??? ich will an dem tag aussehen wie ich, und nicht wie jemand anderes... jetzt hab ich ein ziemlich mieses gefühl bei der sache. die bekommt auf alle fälle beim probestecken genauste instruktionen. denn ganz ehrlich: mit zubetonierten locken kann ich auch ganz leicht hochsteckfrisuren machen, da brauch ich keine frisörausbildung :evil:
leider werde ich am tag meiner hochzeit zu nervös sein, um mir die haare selber machen zu können :(
traust du dich auch in diesem jahr, lydia?

janetti, die färbeidee ist klasse. aber nach der aktion kann ich bestimmt den topf wegschmeißen :wink: also wenn irgendwann mal wieder gefärbt wird, dann eh nur mit phf.
Benutzeravatar
Orchidee
Beiträge: 912
Registriert: 07.03.2012, 17:33
Wohnort: Berlin

#10 Beitrag von Orchidee »

Was für eine schöne Farbe, was für ein Glanz! Ich wünschte, meine wäre so.

Das mit den Heißwicklern leuchtet mir auch nicht ein. Man kann die Haare doch auch ohne Locken hochstecken? Ich finde ja Locken auch sehr schön und besitze einen Lockenstab, aber der kommt vielleicht alle 1-2 Jahre bei besonderen Anlässen zum Einsatz.
Wäre denn eine schöne Flechtfrisur eine Alternative?
2aMii 90cm
Benutzeravatar
Elbfee
Beiträge: 3201
Registriert: 12.03.2012, 20:08
Wohnort: ...bei den Schnucken...

#11 Beitrag von Elbfee »

Oh Hallo, hier lese ich auch mal mit!

@ TanteJanetti: die tolle Idee mit den Walnüssen hab ich mir mal ganz frech kopiert, ich hoffe das war ok?
❤️ versilbernd und maßlos glücklich ❤️
“Dont judge my journey until you have walked my path”
Benutzeravatar
TanteJanetti
Beiträge: 689
Registriert: 26.04.2012, 16:10

#12 Beitrag von TanteJanetti »

Wenn du dir Sorgen machst, dass du zu nervös sein wirst, frag doch eine Freundin, ob sie dir die Haare macht.
Ihr könnt ja schon vorher immer wieder üben, damit es auch klappt.
Vielleicht sogar mit einer Anleitung aus dem LHN oder von Youtube. :)

@ mamanni: Klar ist das ok, freut mich, wenn es jemandem hilft. :)
Haartyp: 2b/c F ii
Haarfarbe: Mittelaschblond


Bild
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

#13 Beitrag von Lydia »

Oje, Friseure können echt brachial sein. Aber ich teile ebenfalls deine Bedenken, am großen Tag genug Gelassenheit fürs Selberfrisieren aufbringen zu können - auch wenns hier im Forum sehr gelungene Beispiele fürs Selbstanlegen bei der Hochzeitsfrisur gibt. Hast du denn schon genauere Vorstellungen bezüglich der Frisur, also eher komplett gesteckt oder (teilweise) offen? *Neugierig bin*

Ich hab noch Zeit, wie heiraten erst nächstes Jahr. Mein Projektzeitraum ist also nicht ganz uneigennützig gewählt, heiraten mit Taillenlänge wärs doch!

Ich warte jetzt jedenfalls mit ganz viel Spannung Hochzeitsbilder und die Frisurversuche im Vorfeld ab (hoffentlich dokumentierst du hier alles!)
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
grünegötterspeise

#14 Beitrag von grünegötterspeise »

willkommen mamanni und orchidee :)

frisöre machen gerne locken, weil es dann einfacher ist, die haare hochzustecken...
eine flechtfrisur wär toll, aber dafür fehlen mir haare- in der länge, in der menge und ohne stufen :(

ja, ich spiele auch schon mit dem gedanken, lieber eine freundin zu fragen. selbst wenn die auch wickelt und sprayt wie verrückt, würde ich mich etwas sicherer fühlen... ich glaub ich hab ein massives vertrauensproblem, was frisöre angeht :wink:

zu meinem kleid würden frisuren a la "griechische göttin" oder "60er jahre" passen. was nun besser insgesamt passt, muss ich probieren. testfotos werden natürlich hier dokumentiert :D aber ein paar wochen sind ja noch zeit...

ich hatte gestern noch ein ziemlich ernüchterndes erlebnis: mein ZU ist geschrumft :( es sind nun nur noch 6 cm. ich weiß gar nicht, wann ich ihn das letzte mal gemessen hab- wahrscheinlich bei der forenanmeldung. in letzter zeit hatte ich dann schon das gefühl, das der zopf immer dünner wird. och menno. dabei waren die 7 cm damals schon nach den beiden großen haarausfällen gemessen, was um himmels willen ist also jetzt passiert??? ich werde das mal beobachten...
Benutzeravatar
TanteJanetti
Beiträge: 689
Registriert: 26.04.2012, 16:10

#15 Beitrag von TanteJanetti »

Mach dir nicht zu viele Sorgen wegen deinem ZU. :bussi:
Ich denke, es ist normal, dass der sich immer wieder mal verändert.
Ich habe jedes Jahr zum Sommeranfang massiven HA, aber trotzdem scheinen meine Haare im Laufe der Jahre nie dünner geworden zu sein.
Wenn es allerdings länger anhält und gar nicht aufhört, ist es immer gut, mal ein bisschen auf seine Ernärhung zu schauen.
Weißt du die Uhrsache für deinen früheren Haarausfällen?
Haartyp: 2b/c F ii
Haarfarbe: Mittelaschblond


Bild
Antworten