Petroleum für die Haare?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Mir fällt gerade ein, wenn ich meine Haare mit etwas schützen kann, ist es eigentlich gleichzeitig als Pflege zu werten und hat damit eine nicht zu verachtende Berechtigung.
Inconnue, ich glaube auch, nicht alles von früher war Humbug (wie schreibt man das?). Ich sage immer: "Wer heilt hat recht." Das kann man auch auf die Haarpflege übertragen. Und gereinigtes Petroleum ist garantiert nicht schädlich. Da ist ja mancher Pflanzenextrakt gefährlicher. Also kann man es getrost ausprobieren.
Inconnue, ich glaube auch, nicht alles von früher war Humbug (wie schreibt man das?). Ich sage immer: "Wer heilt hat recht." Das kann man auch auf die Haarpflege übertragen. Und gereinigtes Petroleum ist garantiert nicht schädlich. Da ist ja mancher Pflanzenextrakt gefährlicher. Also kann man es getrost ausprobieren.
*g* Ich sage bei weitem nicht, dass alles althergebrachte schlecht ist. Im Gegenteil, bin selbst aktive Kräuterhexe, meine letzte Blasenentzündung hab ich mit Bärtraubenblättern wegbekommen, und gegen Warzen hilft Schöllkraut super. Aber: nicht alles althergebrachte ist gut, weil's alt ist. Im Mittelalter hat man z.B. Bilsenkraut als Schmerzmittel genutzt, heute gibt's weitaus bessere Alternativen
Und wenn Du Dir etwas, das als gesundheitsschädlich und umweltgefährlich deklariert ist, auf Deine Haare kippen willst, dann tu das halt. Aber nach Möglichkeit die R & S Sätze beachten: Hautkontakt vermeiden und Dämpfe nicht einatmen.
Und wenn Du Dir etwas, das als gesundheitsschädlich und umweltgefährlich deklariert ist, auf Deine Haare kippen willst, dann tu das halt. Aber nach Möglichkeit die R & S Sätze beachten: Hautkontakt vermeiden und Dämpfe nicht einatmen.

- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Mal 'ne Frage. Für was verwendet man Petroleum innerlich? Ich kenne Paraffinverschreibungen bei Verstopfung. Aber Petroleum?
Jetzt habe ich nochmal gegoogelt. Das sollte man wohl immer zuerst machen.
Petroleum hatte ich jedoch nicht als so schädigend in Erinnerung. Ich habe bisher nur gefunden, dass es gegen Krebs in der alternativen Medizin eingesetzt werden soll. Bei höherer Dosierung können Nebenwirkungen auftreten wie Schleimhautreizung ect. Und die Abgabe in der Apotheke ist wohl verboten, wie ich nun gelesen habe. Also nehme ich meine Aussage zurück. So ohne weiteres würde ich es nicht ausprobieren. Da muss man schon genau überlegen und es gibt ja auch genug Alternativen.
Aber in Bezug auf Silikone und Vaseline bzw. Petroleum jelly nehme ich meine Meinung natürlich nicht zurück.
Jetzt habe ich nochmal gegoogelt. Das sollte man wohl immer zuerst machen.

Aber in Bezug auf Silikone und Vaseline bzw. Petroleum jelly nehme ich meine Meinung natürlich nicht zurück.

- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Wow, ich muss weiter googeln.engelsgesicht hat geschrieben:Meine Blutwerte sind i.o.. Wink Erst letzte Woche ein Blutbild machen lassen..nach wie vor ohne Medikamente durchs Leben gehen können..ohne graues Haar oder andere Wehwechen..soviel zur inneren Einnahme!

Ich habe das Gefühl das ist wieder ein Disput zwischen Alternativer Heilkunde und Schulmedizin.
Ich bin gespannt auf deine weiteren Erfahrungen.
Ach ja, bekommt man das so einfach in der Apo? Wegen hier -> http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=1645 ! (Bedenkliche Stoffe/Rezepturen, deren Abgabe verboten ist)
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Sagen die Hippokratesärzte dann auch was zu krausem Haar wie ich es hab? Gerne auch per PN wegem OT usw....,nur das ich noch die Hippokratesregeln beachte. Es ist wie beim Ölen der Haare, in keinem meiner alten Fachlektüren empfehlen Ärzte, Öl in das Haar täglich zu bringen..Im Gegenteil – sie raten eindringlich davon ab.
engelsgesicht, freut mich, dass das bei dir so gut geklappt hat. Hab meiner Oma eine Mail nach Rumänien geschickt und die hat extra angerufen um mir zu sagen, dass sie sich auch freut
Ich würde es auch nicht so oft anwenden, als ichs noch draufbekommen habe, habe ich mir die Haare selten (alle 1-2 Wochen, wenn nicht noch seltener) gewaschen.
Viel Erfolg, falls du es weiterhin probieren möchtest, dann findest du bestimmt deinen richtigen Rhytmus. Nochmal ein dickes "sehr gerne"

Ich würde es auch nicht so oft anwenden, als ichs noch draufbekommen habe, habe ich mir die Haare selten (alle 1-2 Wochen, wenn nicht noch seltener) gewaschen.
Viel Erfolg, falls du es weiterhin probieren möchtest, dann findest du bestimmt deinen richtigen Rhytmus. Nochmal ein dickes "sehr gerne"

Meine Oma hat mir heut morgen, wahrscheinlich von dem Interesse angestachelt, drei E-Mails geschickt.
"Das Petroleum, dass wir benutzt haben, ist ein weniger raffiniertes Petroleum gewesen. Vielleicht solltest du aber, falls das nicht ausprobiert werden will, eher von der restlichen Ei-Wäsche erzählen. Dabei wird nur das Eigelb verwendet, welches (nur) an der Haarwurzel gut einmassiert wird. Dann wird ein warmes Handtuch drum gewickelt und eine Stunde gewartet. Dannach wird das ausgespült, man kann etwas Essig beifügen. Shampoos haben Konservierungsstoffe, [...]"
Um mal zusammenzufassen, wie die Prozedur bei mir ablief.
"Das Petroleum, dass wir benutzt haben, ist ein weniger raffiniertes Petroleum gewesen. Vielleicht solltest du aber, falls das nicht ausprobiert werden will, eher von der restlichen Ei-Wäsche erzählen. Dabei wird nur das Eigelb verwendet, welches (nur) an der Haarwurzel gut einmassiert wird. Dann wird ein warmes Handtuch drum gewickelt und eine Stunde gewartet. Dannach wird das ausgespült, man kann etwas Essig beifügen. Shampoos haben Konservierungsstoffe, [...]"
Um mal zusammenzufassen, wie die Prozedur bei mir ablief.
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Nur mal so am Rande: der Vater eines Bekannten, der früher in der Kokerei gearbeitet hat, schwört heute noch auf Benzol (!) zur Handreinigung in schwierigen Fällen. Haben sie dort früher immer so gemacht und war super. Wenn man ihm heute sagt, dass das Zeug giftig und sogar krebserzeugend ist, interessiert ihn das nicht. Weil, haben sie damals alle benutzt und war prima, dann kann's ja heute nicht plötzlich schlecht sein. Das sind dann wieder diese neumodischen Weltverbesserer, die das gute alte Zeug schlechtmachen wollen, damit man die teuren neuen Reiniger kauft... 

- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Also ich bin bei allem kritisch, wenn heutzutage etwas Althergebrachtes verteufelt wird. Vor allem wenn man damit keine Milliarden schäffeln kann, weil es einfach zu kostengünstig ist. Ich finde es erschreckend, was die Pharmakonzerne für eine Macht im Land haben. Da krieg ich das kalte Grausen. Deshalb informiere ich mich lieber sehr kritisch selbst. Allerdings in beide Richtungen. Leider sind die Infos was das Althergebrachte betrifft viel spärlicher als die der Schulmedizin. 
Wer kann mir sagen, in wie weit petrolatum liquidum dem Petroleum ähnlich ist? Jedenfalls wird es anscheinend verkauft und zwar ohne Todes- u. Vergifungsfälle. Es wird wohl aber nur in einer einzigen Apotheke verkauft und sonst nirgends. Indikationen für die Einnahme sind die selben wie beim Petroleum. Nur das mit dem Krebs usw. wurde weggelassen.

Wer kann mir sagen, in wie weit petrolatum liquidum dem Petroleum ähnlich ist? Jedenfalls wird es anscheinend verkauft und zwar ohne Todes- u. Vergifungsfälle. Es wird wohl aber nur in einer einzigen Apotheke verkauft und sonst nirgends. Indikationen für die Einnahme sind die selben wie beim Petroleum. Nur das mit dem Krebs usw. wurde weggelassen.
curlywurly:
ich erinnere mich, dass engelsgesicht einiges zur reinen Eiwäsche geschrieben hat. Klick dich mal durch ihr Profil, da stößt man auf viele interessante Beiträge, die mir meistens meine Erfahrung bestätigen.
Zur Eiwäsche schrieb sie (kanns grad net finden), dass Ärzte vergangener Epochen dies als schonendste Waschmethode für Haare empfohlen haben.
ich erinnere mich, dass engelsgesicht einiges zur reinen Eiwäsche geschrieben hat. Klick dich mal durch ihr Profil, da stößt man auf viele interessante Beiträge, die mir meistens meine Erfahrung bestätigen.
Zur Eiwäsche schrieb sie (kanns grad net finden), dass Ärzte vergangener Epochen dies als schonendste Waschmethode für Haare empfohlen haben.
wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
Würdest du nach der Theorie gehen, müssten wir alle mit Silikonshampoo waschen, anstatt mit natürlichen Stoffen.Weil, haben sie damals alle benutzt und war prima, dann kann's ja heute nicht plötzlich schlecht sein. Das sind dann wieder diese neumodischen Weltverbesserer, die das gute alte Zeug schlechtmachen wollen, damit man die teuren neuen Reiniger kauft...
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Nein, das ist nicht wenig, du hast ja wohl kaum alle 653 Beiträge in so kurzer Zeit gelesen...manchmal schiebt sie es auch nur ein...manchmal editiert sie es später
zurück zum petroleum: wo kann man das gereinigte Petroleum kaufen?
zurück zum petroleum: wo kann man das gereinigte Petroleum kaufen?
wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Das habe ich auch schon gefragt. Vielleicht kommt noch eine Antwort. Ich habe nur dieses Petrolatum liquidum gefunden, welches die Rosenapotheke in Rüsselsheim vertreibt. Ich will auch mal in unserer Dorfapotheke fragen. Ich bin gespannt. Die kriegen schon die Krise, wenn sie mich sehen, weil ich immer so komisches Zeug will, das keiner kennt.Jeshuana hat geschrieben:wo kann man das gereinigte Petroleum kaufen?