Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ike
Beiträge: 679
Registriert: 06.12.2010, 19:33

#661 Beitrag von Ike »

@ engelsgesicht: Welche zwei Seifen hast du bestellt, gehört ja eigentlich hier nicht zum Thema, würde mich aber sehr interessieren.
Im Zusammenhang mit einer geschliffenen Seife habe ich nur dieses Anleitung zur Herstellung von Seife auf traditonelle Art gefunden http://www.seifen.at/Kernseifen.htm
Diese Seife würde ich nicht benutzen, haben deine Bücher andere Rezepte/ Tipps und würdest du diese auch mit der Öffentlichkeit teilen :?: Würde die Sache nämlich gerne von allen Seiten beleuchten :wink:
1b/cMii (8cm)
Alles auf Anfang...

"In diesem Haus halten wir uns an die Gesetze der Thermodynamik." - Homer Simpson
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#662 Beitrag von Ahdri »

Heute habe ich angefangen meine Utensilien zum Seifeherstellen zu kaufen :)
Topf, Schüsseln, Löffel, Formen, Mundschutz, Kittel hab ich schon, fehlen nur noch Handschuhe und den der Stabmixer. Die Digitale Waage muss ich noch überprüfen ob sie wirklich geht.

Meine erste Seife wird eine Melissen-Mandelseife werden. Den Großteil der Rohstoffe hab ich heute bei Behawe bestellt. Nur das Olivenöl und das Rapsöl kauf ich im Laden. Und die Melisse habe ich selber schon getrocknet hier aus dem Garten ;) Allerdings hab ich bisher nirgends zum Beduften Melissenöl gefunden.
Hat jemand ne Ahnung wo man das am besten herbekommt? Behawe hat keines.
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Holly Honig
Beiträge: 200
Registriert: 05.03.2011, 18:53
Wohnort: Bayern

#663 Beitrag von Holly Honig »

Bei uns gibt es einen kleinen Seifenladen, die bieten dort nur eine Sorte Haarseife an, die hab ich mir jetzt mal gekauft und ich finde sie super! Sie riecht frisch nach Zitronenmelisse, schäumt sehr gut und die Haare werden richtig schön sauber.

Die Incis sind:

Aqua, Oleaeuropea Oil, Cocos nucifera, Rizinus communis oil, Vitis vinifera oil, Prunus amygdalus oil, cymbopogan nardas, citrus paradisi.

Mir sagt das alles ja überhaupt nix, daher kann ich nur hoffen, dass es gute Inhaltsstoffe sind :oops:
[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#664 Beitrag von Ahdri »

Oh die klingt fast wie die, die ich sieden will :) Bisher klingen die INCIS gut, @ Holly Honig (cooler name übrigens :), erinnert mich ein wenig an Matilda )
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Holly Honig
Beiträge: 200
Registriert: 05.03.2011, 18:53
Wohnort: Bayern

#665 Beitrag von Holly Honig »

Danke, Ahdri :wink: Meine Schwester nennt mich seit sie klein ist "Honig", das hat sich irgendwann so eingebürgert. Woher es ursprünglich kam, weiß keiner. Und "Holly" passte ganz gut dazu...

Die Incis klingen gut? :helmut: Juhu, das ist ja schon mal prima, wenn du das sagst. Finde die Seife nämlich wie gesagt prima und es hätte meiner Freude daran einen Abbruch getan, wenn sie weniger tolle Inhaltsstoffe hätte.

Seife selbst sieden... wow... das ist sicher nicht einfach!
[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#666 Beitrag von Ahdri »

Heute habe ich das allererste mal Seife gesiedet.
Es wurde eine Lavendel-Mandelseife.

Rezept:

300g Kokosöl
250g Olivenöl
250g Rapsöl
250g in Deutschland angebautes biologisches Palmkernöl ( ja das gibts auch...war selbst überrascht ^^. erworben habe ich das bei mir hier im Dorf, die bauen das in nem Gewächshaus an, weil hier im Neckartal das Klima so gut sei)
70g Mandelöl zum Überfetten
30g Rizinusöl
1 EL Lavendelblüten

Der Seifenleim ruhut jetzt in schönen Seifenformen, morgen abend schau ich mal, ob ich ans ausformen gehen kann :) reifen muss sie 4-8 Wochen
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#667 Beitrag von Ahdri »

Ahdri hat geschrieben:Heute habe ich das allererste mal Seife gesiedet.
Es wurde eine Lavendel-Mandelseife.

Rezept:

300g Kokosöl
250g Olivenöl
250g Rapsöl
250g in Deutschland angebautes biologisches Palmkernöl ( ja das gibts auch...war selbst überrascht ^^. erworben habe ich das bei mir hier im Dorf, die bauen das in nem Gewächshaus an, weil hier im Neckartal das Klima so gut sei)
70g Mandelöl zum Überfetten
30g Rizinusöl
1 EL Lavendelblüten

Der Seifenleim ruht jetzt in schönen Seifenformen, morgen abend schau ich mal, ob ich ans ausformen gehen kann :) reifen muss sie 4-8 Wochen
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#668 Beitrag von Fliegendes Kind »

@ Ahdri: Und, wie ist sie geworden? :)

Ich habe heute endlich wieder gesiedet. Eine Amyris - Eukalyptus - Seife. Das Amyris wollte ich endlich mal aufbrauchen und vom Eukalyptus habe ich so viel. Im Endeffekt habe ich allerdings nur sehr wenig von Letzterem reingegeben, was mich ein bisschen ärgert. Andererseits glaube ich, dass man diesen charakteristischen Geruch dennoch gut rausriechen kann. ;)
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

#669 Beitrag von Jiny »

Hallo, ich hab mal ne Frage. Wenn ich Öle verseife haben sie dann noch die selbe Wirkung? Also wenn man zB sagt, dass ein bestimmtest Öl gut für Ekzemen ist. Ist es dann auch noch gut für Enkzeme nach dem verseifen oder verliert es seine Wirkung durch den Prozess?
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#670 Beitrag von jules »

Hallo ihr Lieben,

ich würde gerne im Mai das erste mal sieden. Die einschlägigen Internetseiten sind schon größtenteils gelesen und gespeichert.
Nun bin ich dabei mir die nötigen Utensilien und Rohstoffe zu besorgen, damit es in 2 Wochen losgehen kann.

Nun zu meiner Frage: habt ihr ein bewährtes Rezept für folgende Seifen?
Nummer 1: Handwaschseife, die sehr pflegend ist, gerne duftend und optisch ein Hingucker.
Nummer 2: Haarwaschseife, 4% ÜF ohne ätherische Öle und Parfum, allergikerfreundlich, für fettige Haare und seb. Ekzem auf der Kopfhaut, NICHT zu pflegend da feines Haar.

Die Zutaten würde ich bei Behawe bestellen wollen oder gibt es bessere Anbieter?

Würde mich über Rezeptvorschläge freuen. Ich habe natürlich auch schon selber nachgeforscht aber es war noch nicht das richtige dabei.
1c/2a M ii
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#671 Beitrag von jules »

So, in den letzten beiden Tagen habe ich jetzt insgesamt 5 Seifen gesiedet. Hat alles gut geklappt. 3 davon sind Haarseifen und 2 Handseifen. Beduftet habe ich nur eine Handseife mit äth. Lavendelöl. Ansonsten sind alle sehr natürlich gehalten, haben nur Öle (und eine Salbeiblätter) zum Inhalt ohne extra Duft und Farbe. Bin schon sehr gespannt, wenn ich sie in 4-6 Wochen testen kann.

Falls es euch interessiert, hier mal ein Überblick der Rohstoffe:

Haarseife Nr. 1: Kokosöl, Olivenöl, Rizinusöl, Avocadoöl, Jojobaöl
Haarseife Nr. 2: Avocadoöl, Babassu
Haarseife Nr. 3: Olivenöl, Rizinusöl, Schwarzkümmelöl, Jojobaöl

Handseife Nr. 1:
Olivenöl, Sheabutter, Kokosöl, grünes Avocadoöl, Rizinusöl, Rapsöl, Babassu, Salbeiblätter

Handseife Nr. 2:
Olivenöl, Kokosöl, Avocadoöl, Sonnenblumenöl, Rapsöl, Sheabutter, äth. Lavendelöl, getr. Gänseblümchen
1c/2a M ii
Benutzeravatar
Cracy
Beiträge: 283
Registriert: 17.03.2011, 10:15

#672 Beitrag von Cracy »

Haarseife Nr. 2, also Avocado mit Babassu, müsste sehr fein sein. Schön puristisch, herrliche Inhaltsstoffe. Falls du sie auf dem Kopf nicht verträgst ist die Kombi auch eine schöne Körperseife.
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#673 Beitrag von Ahdri »

Oh deine Seifen klingen schon mal sehr gut :) Die erste haarseife klingt sehr gut, die dritte ber auch. bei der zweiten hätte ich nur bedenen, das sie eventuell zu weich sein wird nach 4-6 Wochen reifen...

Deine erste handseife würde ich instant für die haare nehmen und für den ganzen Körper :)

Ich hab bisher auch drei Seifen gesiedet (hab mal wieder vergessen hier rein zu schreiben *Seufz*). Und da in meinem Dorf wunder oh wunder bio palmkernöl angebaut wird (strange in D ^^), kam das sogar mit rein, obwohl ich das ja sonst meide :)
Ist aber alles eine Körper / handseife. Für die Haare aber sicher auch gut :) Nur meine Haare und Seife gehen sich bei unserem Kalkwasser nciht aus :evil:

Seife 1: Kokosöl, Bio-Palmkernöl, Olivenöl, Rapsöl, Rizinusöl, Mandelöl, Lavendelblüten, ÜF 8 %

Seife 2
: Kokosöl, Distelöl, Rapsöl, Rizinusöl, Sheabutter, Mandelöl, ÜF 8-9%

Seife 3: Kokosöl, Bio-Palmkernöl, Olivenöl, Distelöl, Rapsöl, Sheabutter, Kakobutter, Babassuöl, Sesamöl, Mandelöl, etwas Vanilleduftöl für Seifen, frisch gemahlenes Kaffeepulver für den Peelingeffekt. Die Lauge wurde auch mit kaffee angerührt, ÜF 9-10%
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Kupferzopf
Beiträge: 266
Registriert: 21.03.2007, 12:07
Kontaktdaten:

Seifenkurs

#674 Beitrag von Kupferzopf »

Die letzte Seifenaktion habe ich genutzt, um einen Kurzkurs im Seifensieden zu erstellen. Darin habe ich das festgehalten, was sich für mich in den letzten Jahren als wichtig herausgestellt hat.

Seifenkurs
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#675 Beitrag von jules »

@Ahdri: Diese Woche haben die Seifen dann 6 Wochen gereift und ich muss sagen, dass die Haarseife Nr. 2 sogar als erste fest war oO. Die beiden anderen konnte man nach 3-4 Wochen noch leicht eindrücken. Jetzt sind sie alle fest und ich teste heute Abend Nr. 3 und HOFFE, dass die Haare nicht komplett unansehnlich werden, sonst muss ich morgen ganz früh nochmal waschen...

Die ersten beiden Haarseifen habe ich nach den Rezepten von Kupferzopf gemacht und Nr. 3 ist angelehnt an die Ägyptus nur ohne Mandelöl.
1c/2a M ii
Antworten