Babylove Mama Brustwarzensalbe (dm)*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
elfenbein

#211 Beitrag von elfenbein »

Ich hab mir die BWS auch angeschafft, weil ich hier so viel Gutes über sie gelesen hatte.
Nach fast über einem Monat kann ich sagen, meine Haare mögen sie leider irgendwie nicht. :nixweiss: Es gibt jedesmal verklebte, harte und schmierige Stellen. Obwohl mein Haar es sonst sehr gerne fett und reichhaltig mag. Sie zieht einfach nicht gut weg, weder im feuchten noch im trockenen Haar.

Aber als Lippenpflege ist sie spitze! Und für die Wimpern nehme ich sie jetzt abends nach dem Abschminken auch! :wink:
Benutzeravatar
Kamikatzerl
Beiträge: 579
Registriert: 24.08.2011, 11:41
Wohnort: Oberpfalz

#212 Beitrag von Kamikatzerl »

Ich hab sie mir gestern auch mal zugelegt und werde sie demnächst testen :) Bin schon gespannt.
1b-C-ii // 55 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
junily30
Beiträge: 147
Registriert: 13.08.2011, 16:35
Wohnort: Tübingen

#213 Beitrag von junily30 »

Ich bin wirklich begeistert!!! ich hätte niemals gedacht, dass ein produkt so gut wirken kann, ich verreiche sie auf nassen händen und gebe sie dann in die spitzen und längen. schon nach wenigen anwendungen hab ich ein leicht seidiges gefühl in den haaren, obwohl ich dachte, dass bei meinen haaren gar nicht möglich ist
:) lg
*über die weichen haare streichel*
Haartyp: 1cMii
Länge: 72 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: braun
1.Ziel: BSL (ca 70cm) *geschafft*
2.Ziel: Midback
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#214 Beitrag von Yerma »

Ich bin auch ganz begeistert. Habe sie mir gekauft, obwohl ich skeptisch war. Da ich aber im Winter sehr trockene Fingerzwischenräume (wie heißt das wirklich?) habe und 2 meiner Freundinnen schwanger sind / stillen, dachte ich, dass ich sie sonst andersweitig benutzen / verschenken kann.

Beim ersten Auftragen war ich überzeugt, dass das nix wird, weil es so klebrig war. Über Nacht zieht bei mir jedoch alles ein :shock: Bin begeistert und werde die bei meinem nächsten Deutschlandbesuch Hamstereinkaufen. 8)
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Jemma

#215 Beitrag von Jemma »

Yerma hat geschrieben:Fingerzwischenräume (wie heißt das wirklich?)
Da es auch Zehenzwischenräume gibt, wird's schon "Fingerzwischenräume" heißen.
Ich hab im Winter übrigens keine trockenen Hände mehr (auch ohne eincremen nicht) wenn ich auf sulfathaltige Seife verzichte (und zum Putzen und Spülen Handschuhe trage).
Am besten ist bei mir überfettete Naturseife ohne Kokosöl.
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#216 Beitrag von Yerma »

Oh, danke für den Hinweis! Im Raume meiner neuen Inci-Besessenheit wird sich mein Wissen wohl auch bald auf meine übrige Körperpflege ausweiten. Bei den Händen werde ich dann direkt mal anfangen!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Jemma

#217 Beitrag von Jemma »

Ich hab jahrelang immer wieder an den Fingern einen komischen Ausschlag mit anschließend sich schälender Haut gekriegt. Wenn ich dann zum Hautarzt bin (egal welcher) hat er gesagt, nönö, ein Pilz wär's nicht, das täte schon wieder weggehen, ich solle halt die Cortisonsalbe draufschmieren.
Seit ich die Sulfatseife weglasse (zumindest wenn ich zu Hause bin, wenn man unterwegs ist, weiß man ja nie so genau, was in der Seife drin ist) hatte ich keinen Ausschlag mehr - bis auf den Ausreißer letzten Monat, wo ich unwissentlich zwei Wochen mit Sulfatseife gewaschen habe :roll: .
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#218 Beitrag von Squirrel »

Ich hab die BWS auch seit ein paar Tagen, nachdem meine beste Freundin (bzw ihre Haare) damit so gar nicht klargekommen ist (bzw sind :ugly:)...
Selbst gekauft hätte ich sie mir nicht, wegen des Lanolins. Immerhin scheint sie recht ergiebig zu sein, sodass ich bestimmt einige Jahre damit auskommen müsste. Nachkaufen werde ich sie aber nicht, da unvegan.

Bis jetzt bin ich schon erstaunt, wie gut sie wegzieht und wie schön das Haargefühl danach ist. :)
Das wird definitiv meine Spitzenpflege, bis ich den colorierten Teil rausgezüchtet hab. :D
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Lierre
Beiträge: 332
Registriert: 25.10.2011, 19:20
Wohnort: Passau

#219 Beitrag von Lierre »

oh man, ihr seid solche anfixer^^ ich werde sie mir heute auch holen und dann bin ich mal gespannt ob sie wirklich so toll ist^^

LG
Stern.Schnuppe
Beiträge: 84
Registriert: 02.01.2010, 20:14

#220 Beitrag von Stern.Schnuppe »

Nicht schlecht. Zieht gut weg in 24h.
Warum bringt die eigentlich meine Locken so zur Geltung? Wenn ich ca 5mm von der Salbe in den Händen verreibe und dann in die Haare geben, springen mir Locken an den Enden entgegen. Was macht die Salbe eigentlich genau bitte?
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

#221 Beitrag von Strandnixe »

für meine maltätierten Spitzen und Strähnen der HG.

Stroh wird weich und gescheidig wie Haar halt so ist.

Mir ist aufgefallen das es eine recht klebrige Angelegeneit beim abendlichen auftragen ist und auch recht starr aussieht .Morgens ist das Wunder aber geschehen und das Haar ist schön in den Spitzen.
:huepf:
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Losiane
Beiträge: 3
Registriert: 14.06.2012, 18:55
Wohnort: Jena

#222 Beitrag von Losiane »

So, ich hatte das heut Nacht auch mal in den trockenen Haarspitzen und leider ist nur ein Teil eingezogen. Durch den Rest hab ich nun immer noch spießig-starre-strubbelige Spitzen. Und das obwohl ich gestern Abend das Gefühl hatte, dass es schon anfängt einzuziehen weswegen ich noch etwas nachgenommen habe.

Na ja, vielleicht wirds ja noch, ansonsten kann ich es immer noch mit vor dem Waschen oder im feuchten Haar probieren.
Benutzeravatar
Muffin
Beiträge: 121
Registriert: 15.10.2010, 14:02
Wohnort: Berlin

#223 Beitrag von Muffin »

Mir geht es wie Strandnixe. Denke mir jedes Mal beim abendlichen Auftragen "Oha, naja... :oops: ", aber jeden Morgen dann das große Staunen, wie toll die Haare sind...

Eigentlich dachte ich, dass die Macadamia-Körperbutter grandios ist (hätte nie gedacht, dass es noch was besseres gibt), aber die BWS ist absolut mein HG... perfekt für meine strohigen Spitzen!

LG Juliane
"Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch." (G.B. Shaw)
manico

#224 Beitrag von manico »

Bei mir war es wie bei Muffin. Ich dachte es gibt fast nichts besseres als die Macadamia-Körperbutter, bis ich die BWS benutzt habe!!
Meine Spitzen waren immer extrem trocken und haben geknirscht, seit ich die BWS benutze (seit 2 Wochen) hat sich der Zustand total geändert. Ich bin total glücklich!! :lol:
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

#225 Beitrag von Peti »

Nach wie vor: BWS ist spitze für die Spitzen! :D Ein Zaubermittel!
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Antworten