Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#1771 Beitrag von curlywurly »

Hi julisa, ich habe es erst mal sowieso verworfen. Laut Internet ist der einzige Friseur, der das hier anbietet ca. 35 km von meinem Wohnort entfernt. Dort habe ich vor Tagen schon per Mail angefragt, aber bis jetzt noch keine Antwort.
Ich komme schon 1,5 Jahre ohne Friseur aus. Wahrscheinlich ist es besser, es bleibt so. *Angst*

Edit: Ich habe auch noch mal nachgedacht. Je stärker die Locken ausgeprägt sind, umso sanfter müssen die Stufen sein, weil die Haare alllgemein mehr shrinken und außerdem erhöht sich mit jedem fehlenden Zentimeter der Shrinkfaktor der Locke. Deshalb hätte ich Bedenken bei der Methode vom Video. Das Mädchen hat ja fast gerade Haare (im Vergleich zu mir) und da sind etwas größere Stufen weniger das Problem. Bei mir wären zu große Stufen jedoch ein Katastrophe.
Bei dieser "Video-Methode" schneidet man doch obendrein in diesen 90° Winkel, oder? Das soll man bei Locken ja nicht. Was meint ihr dazu?
Benutzeravatar
LadyLockenlicht
Beiträge: 78
Registriert: 24.04.2012, 12:07
Wohnort: Kassel

#1772 Beitrag von LadyLockenlicht »

Heiii ivy, ich hab Grad deinen Beitrag gelesen. Also ich verteile den mudd mit den Händen und kaemm nochmal durch. Anschließend geb ich Köpfe ueber noch ne kleine Menge rein. Ich habe somit die besten Ergebnisse erzielt. Ich kann ja mal Bilder rein stellen :)edit:nach dem reinmachen lass ich dann meine Haare in ruhe. Erinsagte mit Wasser kann man den am nächsten tag wieder auffrischen. Ich nehme dann zusätzlich die Butter :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~> Stufen, längste 59 cm #15.12.2013
3b/c F ii, NHF: Karamellblond
Ziel: Lockenmähne bis zum Po ;-)
Benutzeravatar
Ivy
Beiträge: 2519
Registriert: 18.08.2010, 18:06
Wohnort: Wien / AT Haarlänge: ~82 cm n. SSS Fias - Typ: 2 b M ii

#1773 Beitrag von Ivy »

LadyLockenlicht hat geschrieben:Heiii ivy, ich hab Grad deinen Beitrag gelesen. Also ich verteile den mudd mit den Händen und kaemm nochmal durch. Anschließend geb ich Köpfe ueber noch ne kleine Menge rein. Ich habe somit die besten Ergebnisse erzielt. Ich kann ja mal Bilder rein stellen :)edit:nach dem reinmachen lass ich dann meine Haare in ruhe. Erinsagte mit Wasser kann man den am nächsten tag wieder auffrischen. Ich nehme dann zusätzlich die Butter :)
Danke dir- mittlerweile funktioniert es auch schon ein wenig besser ^^ aber ich versuchs weiter- vor allem die Idee mit dem Auffrischen ist sehr gut! Der smoothie im Übrigen ist wirklich absolut genial =)
♥lichst, Ivy
kupfer
Beiträge: 23
Registriert: 02.07.2012, 11:30

#1774 Beitrag von kupfer »

hallo,

sicher wurde die frage schon mal gestellt, aber ich bin zu faul so viel seiten zu lesen
wie mein haare schulterlang waren hatte ich manschmal richtig schöne große locken. um so länger meine haar wurden um so weniger locken hatte ich. jetzt sind sie schon sehr land und jetzt hab ich grad noch ein bisschen eine welle drinnen.
wie kann ich meien haare wieder dazu bringen sich ein bisschen mehr zu kringeln?

danke
Benutzeravatar
julisa
Beiträge: 73
Registriert: 15.05.2012, 10:52

#1775 Beitrag von julisa »

Ich habe das Problem, dass meine Haare sich am Hinterkopf am wenigsten locken. Kennt das noch jemand von euch?

Seitlich habe ich voll die Mähne, hinten immer mehr platt, je länger sie werden. Das schaut echt blöd aus. (Mal ein Foto mache.)

Was könnte ich da tun? Denn Giovanni LI ist überall gleich drin. Was zieht die Locken am meisten hoch? Die brauchen wohl eine Sonderbehandlung ...

VG
julisa
Haartyp: 3a,M,ii
Haarlänge:
Start Mai 2010 mit 2cm
Stand Juni 2014: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73cm
Ziel: midback
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#1776 Beitrag von Eulenfräulein »

julisa, bei mir ist das genauso, schon immer gewesen. Vorne und seitlich Locken, je weiter vorne, desto lockiger, hinten nur noch Wellen mit der ein oder anderen lockigen Spitze.

Ich glaub, da kann man nicht allzu viel machen, also, bei mir jedenfalls scheinen sie so einfach zu wachsen. Wobei, vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp, was man zusätzlich für die Schnarchlocken tun könnte. :)
Strawberrylove
Beiträge: 124
Registriert: 17.06.2012, 15:57

Curli Schnitttechnik

#1777 Beitrag von Strawberrylove »

kann mir das mal bitte jemand anschaulicher erklären mit der Schnitttechnik für welliges Haar?wenn ich zb nach fey schneide,wie soll das dann gehen? danke für Antworten :)
85cm,cii,8cm ohne Pony
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#1778 Beitrag von curlywurly »

@Strawberrylove, da kann ich dir leider nicht helfen. Irgendwo habe ich dazu mal Anleitungen gefunden. Aber ich habe damit keine Erfahrung, weil das bei mir nicht so funktioniert.

@julisa, Proteine in der Haarpflege können die Sprungkraft der Locken erhöhen. Außerdem Magnesiumsulfat alias Bittersalz alias Epsam Salt. Wenn das also in einem Stylingprodukt drin ist, hast du gute Chancen. Aber all das kitzelt nur das Maximum des von Natur aus gegebenen heraus. Dann wäre noch die Möglichkeit beim Trocknen eine Zeitlang Papilloten hinten rein zu drehen. Oder wie bei CG Locken aufdrehen und festklippen. Nach dem Trocknen oder fast Trocknen die Klipps lösen. Damit es mehr Volumen gibt und natürlicher aussieht, könntest du die Locken noch etwas teilen bzw. auseinanderziehen, damit sie nicht gar so gebündelt sind. Vielleicht hilft dir das ja. LG!
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#1779 Beitrag von katzemyrdin »

Entweder schneidest du nach der Fey-Methode oder nach CurlSys. Das sind zwei verschiedene Methoden, die sich kaum kombinieren lassen.
Bei Fey schneidest du ja nur die Spitzen, entweder gerade oder ein U oder V.
Bei CurlSys werden nach einer bestimmten Methode Stufen geschnitten.
Erst legt man die Grundlänge fest und schneidet dann die Locken gemäß ihrer Bogen in Form.
In der Regel kommt da einiges runter.
Strawberrylove
Beiträge: 124
Registriert: 17.06.2012, 15:57

#1780 Beitrag von Strawberrylove »

Danke für die Antwort,das trau ich mir dann doch nicht zu( hab ja auch nicht so lockige Haare) hätte nur gern einen Schnitt der die Locken besser rauskommen läßt,möchte aber selber schneiden(schneide sonst nach Fey eine U-Form) :messen:
85cm,cii,8cm ohne Pony
Jemma

#1781 Beitrag von Jemma »

Wenn du nicht so lockige Haare hast, ist ja vielleicht die Methode was, die ich auf der vorherigen Seite verlinkt habe.
Wie das bei mir tatsächlich aussieht, siehst du hier (ich bin auf dem mittleren und rechten Bild die zweite von rechts).
Strawberrylove
Beiträge: 124
Registriert: 17.06.2012, 15:57

#1782 Beitrag von Strawberrylove »

Danke ,so habe ich auch geschnitten,als meine Haare kürzer waren,jetzt schneide ich wie schon gesagt nach Fey,möchte keine Stufen mehr,höchstens angeschrägte Seiten(trotzdem danke für die Antworten)
85cm,cii,8cm ohne Pony
Megalomania
Beiträge: 16
Registriert: 09.05.2011, 17:21

#1783 Beitrag von Megalomania »

Ich hab für meine Locken jetzt eine total super Wasch/Kur-Methode gefunden, wo die Haare nachher einfach immer super glänzen und die Locken definiert sind!

Der einzige Nachteil: Man braucht viel Zeit, es ist ziemlich aufwendig!

Alle, die Locken haben, können bestätigen dass das Kämmen der Tod jeder definierten Locke ist.
Nun hab ich mich eine Zeit lang damit abgefunden, die Haare GAR nicht zu kämmen, auch nach dem waschen nicht. Irgendwann entdeckte ich dann große Knoten in den Haaren und habe wieder angefangen zu kämmen -und hab mich dann über die ausgezerrten Wellen statt Locken geärgert.

Normalerweise kämme ich die Haare im nassen Zustand komplett durch (ganz vorsichtig mit dem Tangle Teaser) und das funktioniert ganz gut.
Nur kommen nachher, egal was ich mache, keine richtigen Locken mehr zustande.

Und jetzt die verbesserte Methode:
1.Haare waschen (Shampoo oder Lavaerde ..egal mit was, aber noch KEINE Spülung oder Kur reingeben!)
2.kurz im Handtuch antrocknen
3.Mit Tangle Teaser komplett durchfrisieren
4.Dann eine halbe Handvoll Spülung reinhaun (bei mir funktionierts mit Urtekram Rose am Besten)
5.Alles in einen Dutt wickeln und mindestens 30 min. einwirken lassen
6.Ausspülen, wenns geht mit kaltem Wasser

Dadurch, dass man die Haare NACH dem kämmen nochmal nassmacht, finden sich die Locken wieder zusammen, die Haare sind aber trotzdem einigermaßen entwirrt.

7.Das restliche Wasser aus den Haaren drücken
8.(je nach dem wie viel Zeit man hat) Ploppen!
9.Und wer kann: mit den feuchten Haare schlafen gehen, dabei ein Handtuch auf das Kissen und die Haare überm Kopf ausbreiten.

Ich sags euch: Nachher hab ich Haare wie die Frau aus der Schwarzkopf Werbung nur halt nicht schwarz... :shock: :lol:

Das mache ich allerdings nur, wenn ich Zeit habe!
Für mich funktioniert das supertoll, würde mich freuen, wenn jemand diese Methode auch für sich entdeckt!
3bM/Ciii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille)
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#1784 Beitrag von katzemyrdin »

Man KANN alles benutzen. Die Frage ist nur, ob man WILL.
Kommt halt drauf an, was du meiden möchtest :nixweiss:
Benutzeravatar
julisa
Beiträge: 73
Registriert: 15.05.2012, 10:52

#1785 Beitrag von julisa »

Megalomania hat geschrieben:9.Und wer kann: mit den feuchten Haare schlafen gehen, dabei ein Handtuch auf das Kissen und die Haare überm Kopf ausbreiten.
Das lese ich immer wieder bei vielen Langhaarigen, scheint oft ideal zu sein ... weißt Du wie ich aussehe, wenn ich mit nassen Haaren ins Bett gehe ... argh ... das ist eine Katastrophe am nächsten Früh. :shock:
Ich wasche immer früh, muss halt früher aufstehen, föne aber auch. Wenn ich abends wasche und föne, kann ich früh auch neu beginnen. Schade eigentlich ...
Haartyp: 3a,M,ii
Haarlänge:
Start Mai 2010 mit 2cm
Stand Juni 2014: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73cm
Ziel: midback
Antworten