Camakadara will wieder lange Haare (Taille?) zum Rumflechten

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
camakadara
Beiträge: 36
Registriert: 20.06.2011, 12:18

Camakadara will wieder lange Haare (Taille?) zum Rumflechten

#1 Beitrag von camakadara »

Hallo! :)
Ich habe gehadert (noch ein Forum? :o) und tropsdem ein Projekt aufgemacht, ich kann mir sonst gar nichts merken. Ich habe schon viele Tipps im Forum gesammelt und würde sie gerne hier "aufbewahren".
Außerdem dürft ihr mir natürlich gerne schreiben! :P

Meine Haargeschichte:
Ich hatte immer lange Haare, wie meine Mutter. Als Kind waren sie definitiv auf klassischer Länge. Mit 11 (ungefähr) habe ich sie mir dann zusammen mit meiner Mutter abschneiden lassen und hatte sie seitdem immer mindestens auf Schulterlänge, meist etwas länger. Mit Tönungen drin und auch Dauerwellen... Hmja...
Natürlich und lang sahen sie etwa so aus:
Bild
Da dürften sie fast auf Taillenlänge gewesen sein, ich möchte gerne wieder zu dieser Länge zurück. :)

Im März 2011 habe ich mir die Haare dann ganz kurz schneiden lassen, zum ersten Mal in meinem Leben. Da sahen sie so aus:
Bild
Bild

Dann kam eine groteske Rauswachsphase :oops: von der ich lieber keine Bilder einstelle, mit viel zu dunkel gewordener Schwarztönung und so. Jetzt sind die Haare deutlich über die Schulter gewachsen (aber auch noch weit von APL-Länge entfernt). Ich mache noch Bilder.
Die Länge ist so 52 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, mit 16 cm Scheitel. So ganz kriege ich das nicht hin mit dem ordentlich an der längsten Strähne runtermessen.

Meine Routine, tja, wurde etwas variiert, seit ich das Forum kenne. Ich glaube, meine Kopfhaut mag Coco Sulfate nicht so gerne, also wasche ich gerade meine Haare einmal die Woche mit Lush Soak & Float, um die Schuppen, die ich seit der Umstellung zu NK habe, wieder loszuwerden. Die nerven nämlich.
Saure Rinsen habe ich probiert, aber ich mochte sie nicht so gerne. Wenn ich dran denke, esse ich ein paar Bierhefetabletten, mhh, lecker!
Tja, und so lasse ich die Haare jetzt einfach erstmal weiter wachsen... und übe fleißig zu flechten. Gerade habe ich einen eigenartigen Franzosen als Schlafzopf auf dem Kopf. Eigenartig, weil, eh, nicht soo gelungen. Ich übe noch ^^.

Wenn ich wieder lange Haare habe, will ich nämlich auch was damit anfangen können: Also gut flechten und Dutts machen können. :)
Zuletzt geändert von camakadara am 31.03.2012, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

#2 Beitrag von Andraste »

Hallo,

ich kann Deine Bilder leider nicht sehen, aber ich wünsch' Dir viel Erfolg mit Deinem Projekt. Ich finde so ein Projekt auch prima zum Sachen merken, kann ich gut verstehen wenn Du's darum anlegst.

Von ganz kurz im März '11 bis schulterlang jetzt, wie hast Du denn das geschafft? Das ist ja fantastisch! (Oder - da die Bilder ja nicht zu sehen sind - wie kurz war denn ganz kurz bei Dir?)

Auf jeden Fall bin ich echt gespannt darauf, bei Dir mitzulesen. Mich motiviert das immer total wenn andere auch auf dem Weg von kurz zu lang unterwegs sind.
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Benutzeravatar
judice
Beiträge: 272
Registriert: 20.02.2011, 10:40

#3 Beitrag von judice »

Herzlich Willkommen :)!!

... auf dem ersten Bild hast du meinen Traumpferdeschwanz :lol: , ganz ehrlich, ich hab irgendwie so'n Faible für diese "lockeren" Zöpfe hinten aufm Kopf, bei denen die Haare dann so schön dicht fallen, ach keine Ahnung, ich kanns nicht beschreiben :D , auf jeden Fall sehr beneidenswert!
Geld allein macht nicht glücklich. Man muss es auch haben.

Judices Haartagebuch
camakadara
Beiträge: 36
Registriert: 20.06.2011, 12:18

#4 Beitrag von camakadara »

Hallo ihr beiden Besucher! Das ist ja cool, dass ich hier gleich was geschrieben bekomme. :)
Ich habe fast immer solche Pferdeschwänze gehabt, sie sind ja auch super zum Längeprollen, aber ich hatte sie meistens, weil ich gar nicht flechten konnte. :P

Ich habe die Bilder repariert, jetzt sollte man sie sehen können.
Sie waren schon relativ kurz vor einem Jahr, aber ich habe versucht, das Haarwachstum zu rekonstruieren und ich glaube, mehr als 15 cm sind im letzten Jahr nicht gewachsen, es sieht nur viiel länger aus. Und besser. Ich mag mich mit langen Haaren lieber. ;)

Nach einigen Verrenkungen vor meiner Webcam habe ich jetzt auch aktuelle Bilder, so schauts aus:
Bild
Bild

Ich hab mir mal ein Gesicht gemalt, ich bin nämlich im Besitz eines solchen und laufe normalerweise nicht mit weißen Masken rum.
Man sieht (fast), dass meine schwarze Tönung rauswächst. Meine NHF ist viel aschiger, was witzig ist, mal sehen, ob sie mir dann langfristig gefällt. Ich habe das Gefühl, meine Haare sind mir sehr dankbar für den verzögerten Waschrhythmus, so voluminös waren sie noch nie. Wenn ich gewusst hätte, dass das so einfach ist, hätte ich nie mit Dauerwellen experimentiert. :roll:
Ich glaube, mein Haartyp ist so 1b/c M ii-iii, denn 1a sind sie nicht und 2er-Haare auch nicht. Ich muss mal direkt nach dem Waschen Bilder machen. Das letzte Mal, als ich den Umfang gemessen habe, waren es 8,5 cm, aber da ist der Pony noch nicht dabei und an meinem Haaransatz wachsen auch viele kleine Babyhaare. :)
camakadara
Beiträge: 36
Registriert: 20.06.2011, 12:18

#5 Beitrag von camakadara »

Zu merken:

Schlecht
Alverde Shampoos
Rosmarin Shampoo von Weleda
Salz auf die Kopfhaut massieren zum Schuppen entfernen. Hilft zwar, aber danach massig Haarausfall.
Zu enge Dutts :oops: (Haarbruch verursacht)

Gut
Soak & Float von Lush



Frisuren, die ich kann:
Franzose
Holländer
Lacebraids
French Tuck
LWB in der Kurzhaarversion (wenn es denn halten würde)

Frisuren, die ich noch üben will:
Cage braid ponytail

Frisuren, die ich können will:
Sockendutt, der nicht komisch aussieht (alternative Version probieren?)
Seashell Bun
Braid over Braid updo
Angel Bun
Die Libelle
Rosebun
Bee-Butt-Bun
Dragon Bun
Notenschlüssel
Kordelzopf-Kreuzgeflecht
Zuletzt geändert von camakadara am 29.04.2012, 23:53, insgesamt 3-mal geändert.
camakadara
Beiträge: 36
Registriert: 20.06.2011, 12:18

#6 Beitrag von camakadara »

Falls hier jemand reinguckt: Ich such mich seit ner Stunde tot, und finde einfach eine Liste nicht wieder, auf dem "Partnerseiten" des Langhaarnetzwerks in anderen Sprachen/aus anderen Ländern aufgelistet waren.
Wo ist sie?
2aM iii (APL+) aschig braun :)
Mein Haar-Projekt
camakadara
Beiträge: 36
Registriert: 20.06.2011, 12:18

#7 Beitrag von camakadara »

So, ich habe nochmal gemessen und mein Zopfumfang liegt bei knapp 10 cm :o
Ich habe die Messung sogar mehrfach wiederholt, tut er aber wirklich. Es sind schon einige Ponysträhnen reingewachsen, aber noch nicht alle... Das dauert nach meinen Schätzungen auch noch so zwei Monate. :roll:
Dabei habe ich auch meine Haarlänge gemessen, die war aber kürzer als beim letzten Mal, ich nehme also an, ich habe mich vermessen ;)

Ich hab immer noch neeeervige Probleme mit Schuppen, inzwischen sind sie extrem rieselig geworden (ist das ein Fortschritt?). Lush Soak & Float tuts irgendwie nicht wirklich, ich glaube, ich probiere mal konsequenter, tensidfrei zu waschen. Mit Babyshampoo oder <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>.

Inzwischen gehört mir ein Tangle Teezer und er wird heiß und innig geliebt, abgesehen von seinen Wascheigenschaften. Er muss ein Loch haben, es läuft immer Wasser rein, was sich dann in den nächsten Tagen in den Haaren verteilt. Und es bleibt leckere braune Matsche an den einzelnen Stäben kleben, irgendein Sebum-Dreck-Mix, vermute ich. Den ich auch nicht abkriege, ohne jeden einzelnen Stab abzukratzen. Ich recherchiere mal, obs da ne angenehmere Lösung gibt.
2aM iii (APL+) aschig braun :)
Mein Haar-Projekt
camakadara
Beiträge: 36
Registriert: 20.06.2011, 12:18

#8 Beitrag von camakadara »

So, meine Kopfhaut ist riiichtig doof. Ich schreib mir hier mal Kuren auf zum Ausprobieren, vllt. helfen sie.
Ei-Öl-Honig-Kur
Honig, Aloe Vera, Conditioner
2aM iii (APL+) aschig braun :)
Mein Haar-Projekt
camakadara
Beiträge: 36
Registriert: 20.06.2011, 12:18

#9 Beitrag von camakadara »

So, das ist meine Mai-Haarlänge.
Ich mache die Fotos im Knien, dementsprechend schief ist manchmal meine Körperhaltung. :D

Faaast APL erreicht. Noch einen Monat oder zwei :)

Bild


Ansonsten habe ich mir Haarstäbe von PacificMerchantile / Eaduard bestellt. Und zwar wahrscheinlich je einer in Sea Foam und in Vermillion. :) (Und einen Holzstab in dem dunklen blau). Ich freu mich drauf, sie sehen super aus.
2aM iii (APL+) aschig braun :)
Mein Haar-Projekt
camakadara
Beiträge: 36
Registriert: 20.06.2011, 12:18

#10 Beitrag von camakadara »

Juni-Haarlänge :) (schön fettig):
Bild

Im Pferdeschwanz:
Bild

Ich denke, damit ist APL entweder schon oder fast fast fast erreicht. ;)
Jetzt freue ich mich auf noch zwei Sachen: Alle Ex-Pony-Strähnen kommen in den Pferdeschwanz und der LWB hält endlich. :/

Ich wasche inzwischen alle 4 Tage, wieder mit Lush Soak & Float, davor habe ich als Pre-Wash-Kur mindestens eine Stunde Mandelöl auf der Kopfhaut. Damit habe ich die Schuppen fast unter Kontrolle, ich nehme an, v.a. das wieder öfter waschen hilft sehr.
2aM iii (APL+) aschig braun :)
Mein Haar-Projekt
camakadara
Beiträge: 36
Registriert: 20.06.2011, 12:18

#11 Beitrag von camakadara »

Puh, hier ist es sooo heiß. :tumbleweed: 33°.

Sitze die ganze Zeit im Ventilator :D Dadurch praktiziere ich sowieso "wegstecken und in Ruhe lassen", denn im Nacken dürfen auf gar keinen Fall Haare sein. Und WO auch, jeden Tag inzwischen, weil es unmöglich ist, nachts die Haare nicht vollzuschwitzen. :roll:
2aM iii (APL+) aschig braun :)
Mein Haar-Projekt
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von habioku »

hey camakadara!

ich hab grad von deinem Kopfhautproblem gelesen...das ist wirklich ein leidiges Thema mit dem ich mich sehr lange rumgeschlagen habe.
Hast du schonmal vor der Wäsche Öl in die Kopfhaut massiert? Zusammen mit einem milden Schampoo hat das bei mir Wunder gewirkt. Die ganzen Alverdeshampoos waren bei mir auch mist, und selbst viele der teureren NK-Marken haben nicht geholfen. Letztenendes benutz ich entweder Sante Kurshampoo oder Babylove Pflegebad zum Waschen (gibts beides im dm). Ne andere Möglichkeit wäre mal eine Natronwäsche zu probieren.

Viel Eerfolg, dass du die Kopfhaut in den Griff kriegst! Und natürlich frohes Wachsenlassen :)
camakadara
Beiträge: 36
Registriert: 20.06.2011, 12:18

#13 Beitrag von camakadara »

Oh, ein total verpasster Kommentar! :o
Sorry >.<

Ich habe das mit Mandelöl versucht und leider keinen echten Erfolg feststellen können :( Außer, dass ich meistens doppelt waschen musste, weil ich das Öl nicht rausgekriegt habe -.-

Ich werde jetzt meine leidlich funktionierende Lush Shampoo Bar aufbrauchen, oder zumindest solange benutzen, bis ich mir eine tensidarme/-freie Alternative besorgt habe. Das blöde ist: Die ganzen Probleme hatte ich unter jeden Tag KK-Wäsche nicht :/
Dafür sind meine Haare sooooo viel toller, wenn ich sie nur seltener wasche, da muss ich noch eine sinnvolle Balance finden.

Sie sind auch wieder ein ganz schönes Stückchen gewachsen, ich mache demnächst mal Bilder. :)
2aM iii (APL+) aschig braun :)
Mein Haar-Projekt
camakadara
Beiträge: 36
Registriert: 20.06.2011, 12:18

#14 Beitrag von camakadara »

Ich doppelposte mal dreist.
So sahen die Haare meiner Mutter bei ihrer Hochzeit aus (sie ist bei sowas eher pragmatisch veranlagt):
Bild

Das wird so etwa ihre Terminal Length gewesen sein. Mein Zopfumfang kommt mir im Vergleich zu ihren Bildern dicker vor, vielleicht könnten meine Haare sogar länger werden...
2aM iii (APL+) aschig braun :)
Mein Haar-Projekt
camakadara
Beiträge: 36
Registriert: 20.06.2011, 12:18

#15 Beitrag von camakadara »

Und so lang sind meine Haare im Juli :)

Ich sehe keine großen Veränderungen, dafür gehen einige Frisuren so langsam (LWB!!), merken tue ich den Zuwachs also schon.

Bild
2aM iii (APL+) aschig braun :)
Mein Haar-Projekt
Antworten