Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Moderator: Moderatoren
So ich habe jetzt 2 der Haarseifen getestet. Schäumen tut vor allem die 2. sehr gut, die Haare werden sehr schön griffig und gepflegt (finde meine noch besser als die von AsD). Leider mag meine Kopfhaut (Seb. Ekzem.) auch diese Seifen nicht und juckt noch mehr als mit Shampoo. Leider habe ich noch viele viele Stücke. Vielleicht stelle ich sie in die Tauschbörse und mache jemandem eine Freude =)
1c/2a M ii
- Logbrandur
- Beiträge: 4377
- Registriert: 09.02.2012, 18:06
- Wohnort: Bei Stuttgart
Ich habe vor 2 Wochen als schlechtes Wetter war zusammen mit meinem Freund zum ersten mal Seife gesiedet, war eher so eine spontane Aktion. Wir haben auch nicht extra noch irgendwelche Öle gekauft, sondern zum testen einfach mal so ausprobiert, was rumlag.
Kokosöl 300g
Olivenöl 100g
Mandelöl 25g
Sonnenblumenöl 25g
5%ÜF
bin mal gespannt ob was brauchbares rauskommt, noch ist die Seife gut eindrückbar. Sollte sich das noch ganz geben oder kann es sein dass sie so bleibt?
Kokosöl 300g
Olivenöl 100g
Mandelöl 25g
Sonnenblumenöl 25g
5%ÜF
bin mal gespannt ob was brauchbares rauskommt, noch ist die Seife gut eindrückbar. Sollte sich das noch ganz geben oder kann es sein dass sie so bleibt?
Huhu Logbrandur!Logbrandur hat geschrieben:Ich habe vor 2 Wochen als schlechtes Wetter war zusammen mit meinem Freund zum ersten mal Seife gesiedet, war eher so eine spontane Aktion. Wir haben auch nicht extra noch irgendwelche Öle gekauft, sondern zum testen einfach mal so ausprobiert, was rumlag.
Kokosöl 300g
Olivenöl 100g
Mandelöl 25g
Sonnenblumenöl 25g
5%ÜF
bin mal gespannt ob was brauchbares rauskommt, noch ist die Seife gut eindrückbar. Sollte sich das noch ganz geben oder kann es sein dass sie so bleibt?
Du hast über 60% Schaumfett drin: das wird wahrscheinlich deine Haare austrocknen ohne Ende. Olivenöl + Mandel + Sonnenblumenöl pflegen zwar, es sind aber nur rund 30%. Andersrum wäre es besser gewesen.
Lass die Seife an einem schattigen, luftigen Platz trocknen, sie wird noch viel Feuchtigkeit verlieren und viel härter werden.
Hallöchen,
ich habe eine Frage an euch erfahrene Seifensiederinnen. (:
Meine Mutter und ich wollen nächste Woche gemeinsam Seife sieden - zum ersten Mal. Ich lese mich schon fleißig ein und bin dabei über diesen tollen Thread gestolpert.
Ich wasche meine Haare seit ein paar Wochen mit Seife und kann es kaum erwarten, etwas Eigenes auszuprobieren. Meine Haare sind ziemlich dicht und lockig - die meiner Mutter noch dichter, aber auch trockener (sie hat ziemliche Pferdeborsten, wie sie immer so schön sagt). Wir wollen also eine ziemlich stark pflegende Seife sieden - am besten wohl einer mit relativ hoher Überfettung. Habt ihr dafür vielleicht Rezeptvorschläge für uns?
Viele liebe Grüße!!
ich habe eine Frage an euch erfahrene Seifensiederinnen. (:
Meine Mutter und ich wollen nächste Woche gemeinsam Seife sieden - zum ersten Mal. Ich lese mich schon fleißig ein und bin dabei über diesen tollen Thread gestolpert.
Ich wasche meine Haare seit ein paar Wochen mit Seife und kann es kaum erwarten, etwas Eigenes auszuprobieren. Meine Haare sind ziemlich dicht und lockig - die meiner Mutter noch dichter, aber auch trockener (sie hat ziemliche Pferdeborsten, wie sie immer so schön sagt). Wir wollen also eine ziemlich stark pflegende Seife sieden - am besten wohl einer mit relativ hoher Überfettung. Habt ihr dafür vielleicht Rezeptvorschläge für uns?
Viele liebe Grüße!!
- Darketernety
- Beiträge: 2163
- Registriert: 09.07.2010, 12:01
- Wohnort: Nordschwarzwald
Huhu Mymymeow,
ich würde eigentlich grundsätzlich immer mit so wenigen Zutaten als möglich anfangen . macht das sieden leichter und man weiß nachher, ob man es verträgt und es den Haaren bekommt
Entweder ihr nehmt ein Öl, das eure Haare mögen und googlt mal, ob man daraus Einölseifen machen kann, oder ihr nehmt einfach Olivenöl mit 6% Überfettung oder Mehr- die sollte recht verträglich sein.
Ich persönlich spiele gerade am Liebsten mit Olivenöl und Lorbeeröl oder mit Auszügen in Olivenöl (Calendula, Johanniskraut...)
ich würde eigentlich grundsätzlich immer mit so wenigen Zutaten als möglich anfangen . macht das sieden leichter und man weiß nachher, ob man es verträgt und es den Haaren bekommt

Entweder ihr nehmt ein Öl, das eure Haare mögen und googlt mal, ob man daraus Einölseifen machen kann, oder ihr nehmt einfach Olivenöl mit 6% Überfettung oder Mehr- die sollte recht verträglich sein.
Ich persönlich spiele gerade am Liebsten mit Olivenöl und Lorbeeröl oder mit Auszügen in Olivenöl (Calendula, Johanniskraut...)
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund
Mein Projekt
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund

Mein Projekt
Danke, Darketernety, für deine Antwort. Ich hab durch Zufall Anfang der Woche Seife gefunden, die mit 10% überfettet ist - auch das stecken meine Haare locker weg. Ich denke, das ist ein Überfettungsgrad, an dem ich mich orientieren werde.
Ich dachte an eine Mischung von Olivenöl, Sheabutter und Kokosöl/-fett (geringer Anteil, weil meine Haare es nicht so sehr zu mögen scheinen).
Ich dachte an eine Mischung von Olivenöl, Sheabutter und Kokosöl/-fett (geringer Anteil, weil meine Haare es nicht so sehr zu mögen scheinen).
- Logbrandur
- Beiträge: 4377
- Registriert: 09.02.2012, 18:06
- Wohnort: Bei Stuttgart
Die Seife war nur zum Testen des Seifemachens gedacht, also gar nicht mal unbedingt für die Haare. Trotzdem habe ich sie in den Haaren ausprobiert und ich habe mit ihr dasselbe Problem wie auch schon mit anderer, gekaufter Seife vorher: die Haare werden strähnig und fettig.Cracy hat geschrieben:Huhu Logbrandur!Logbrandur hat geschrieben:Ich habe vor 2 Wochen als schlechtes Wetter war zusammen mit meinem Freund zum ersten mal Seife gesiedet, war eher so eine spontane Aktion. Wir haben auch nicht extra noch irgendwelche Öle gekauft, sondern zum testen einfach mal so ausprobiert, was rumlag.
Kokosöl 300g
Olivenöl 100g
Mandelöl 25g
Sonnenblumenöl 25g
5%ÜF
bin mal gespannt ob was brauchbares rauskommt, noch ist die Seife gut eindrückbar. Sollte sich das noch ganz geben oder kann es sein dass sie so bleibt?
Du hast über 60% Schaumfett drin: das wird wahrscheinlich deine Haare austrocknen ohne Ende. Olivenöl + Mandel + Sonnenblumenöl pflegen zwar, es sind aber nur rund 30%. Andersrum wäre es besser gewesen.
Lass die Seife an einem schattigen, luftigen Platz trocknen, sie wird noch viel Feuchtigkeit verlieren und viel härter werden.
Meine Haare fetten leider sehr stark und schnell nach, genauso wie meine Haut.
Ich werde demnächst wenn ich mein Praktikum fertig hab jedoch noch mal Seife machen, diesmal dann wirklich eine Seife, die auch ausschließlich für die Haare gedacht ist.
Genaue Zusammensetzung hatte ich noch nicht überlegt, es wird aber Avocadoöl, Babassu, Sheabutter, Rizinusöl und Broccolisamenöl reinkommen denke ich.
Huhu Mädels
Mein Freund hat mir von seinem Griechenland Urlaub eine Seife mitgebracht und ich würde gerne wissen, ob ich die als Haarseife benutzen kann
INCI: Olive Oil, Sodium Chloride, Sodium Palmate, Sodium Kernelate, Tetrasodium EDTA, Glycerine, Aqua, Mineral Salts
Auf der Vorderseite steht: "Greek Passion - Natural Products - pure olive oil soap"
Was meint ihr ?

Mein Freund hat mir von seinem Griechenland Urlaub eine Seife mitgebracht und ich würde gerne wissen, ob ich die als Haarseife benutzen kann

INCI: Olive Oil, Sodium Chloride, Sodium Palmate, Sodium Kernelate, Tetrasodium EDTA, Glycerine, Aqua, Mineral Salts
Auf der Vorderseite steht: "Greek Passion - Natural Products - pure olive oil soap"
Was meint ihr ?

2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille
Mein Weg zur VS Mähne
Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille
Mein Weg zur VS Mähne
Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
- bloodflower
- Beiträge: 1437
- Registriert: 21.07.2009, 11:46
- Wohnort: Österreich und Lüneburg
Aufgrund des Sodium Plamates würde ich sie nicht für die Haare verwenden, damit kommen viele nicht zurecht in Haarseifen. Außerdem scheint sie hauptsächlich aus Olivenöl zu bestehen, was eine sehr reichhaltige Seife produziert. Ich weiß gerade nicht ob deine Haare so viel Pflege brauchen und abkönnen, wenn schon, dann kannst du's ja trotzdem mal damit versuchen. Olivenöl schleimt zudem mehr, als dass es Schaum produziert. Bei meinen Haarseifen ist das Schäumen der wichtigste Indikator ob ich nach der Wäsche schöne gepflegte Haare habe, oder einen Schmierkopf. Vielleicht kommen andere nur mit Olivenöl gut klar!
Bei Haarseife Nummer 3 von der Userin mit dem blauen Avatar (der Name ist mir grad entfallen *hust*) ist mir aufgefallen, dass zwar Rizinusöl enthalten ist, aber kein Schaumfett (oder? o.O). Rizinusöl gilt als Schaumverstärker eines vorhandenen Schaumfettes, und weniger als Schaumerzeuger.
Mich würde interessieren, ob das trotzdem gut geklappt hat auf den Haaren? Ich kenne bei solchen Seifen leider nur die Theorie bzw. meine empfindlichen Zotteln, und frag mich ob das in der Praxis auch so aussieht, wie man sich das theoretisch erklärt.
Bei Haarseife Nummer 3 von der Userin mit dem blauen Avatar (der Name ist mir grad entfallen *hust*) ist mir aufgefallen, dass zwar Rizinusöl enthalten ist, aber kein Schaumfett (oder? o.O). Rizinusöl gilt als Schaumverstärker eines vorhandenen Schaumfettes, und weniger als Schaumerzeuger.
Mich würde interessieren, ob das trotzdem gut geklappt hat auf den Haaren? Ich kenne bei solchen Seifen leider nur die Theorie bzw. meine empfindlichen Zotteln, und frag mich ob das in der Praxis auch so aussieht, wie man sich das theoretisch erklärt.
2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
Danke für deine Antwort, bloodflower
was ist denn das Sodium Palmate? Ein (aggressives?) Tensid?
Was das Schäumen betrifft: ich könnte sie ja zuerst für die Hände/den Körper benutzen und dann schauen, ob die Konsistenz schleimig ist oder nicht? Hmm... auf jeden Fall würde ich dann berichten, hätte ich sie für die Haare ausprobiert.

Was das Schäumen betrifft: ich könnte sie ja zuerst für die Hände/den Körper benutzen und dann schauen, ob die Konsistenz schleimig ist oder nicht? Hmm... auf jeden Fall würde ich dann berichten, hätte ich sie für die Haare ausprobiert.

2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille
Mein Weg zur VS Mähne
Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille
Mein Weg zur VS Mähne
Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
- bloodflower
- Beiträge: 1437
- Registriert: 21.07.2009, 11:46
- Wohnort: Österreich und Lüneburg
- whiteblankpage
- Beiträge: 25
- Registriert: 12.09.2012, 10:54
- Wohnort: Hannover
jetzt habt ihr mich angefixt 
Ich werd mir so schnell wie möglich alles besorgen, was ich brauche und mich auch mal trauen, was für ein Traum ist es bitte, sich seine eigene Haarseife zu sieden?!
Vielen dank an dieser Stelle schonmal an Kupferzopf, dein Seifenkurs ist klasse, generell deine Seite
Wenn es soweit ist oder ich fragen habe, werd ich mich melden

Ich werd mir so schnell wie möglich alles besorgen, was ich brauche und mich auch mal trauen, was für ein Traum ist es bitte, sich seine eigene Haarseife zu sieden?!
Vielen dank an dieser Stelle schonmal an Kupferzopf, dein Seifenkurs ist klasse, generell deine Seite

Wenn es soweit ist oder ich fragen habe, werd ich mich melden

- whiteblankpage
- Beiträge: 25
- Registriert: 12.09.2012, 10:54
- Wohnort: Hannover
Ich habs getan! Die Seife ist noch in der Form, heute abend oder morgen werd ich sie schneiden.
Nach diesem Rezept hab ich sie gemacht:
120 gr. Kokosöl
60 gr. Babassu
120 gr. Olivenöl
50 Gr. Kakaobutter
75 gr. Mandelöl
75 gr. Macadamiaöl
3 % ÜF
Die Lauge hab ich mit Kokosmilch angerührt. Beim ersten Versuch hab ich nur kurz gerührt und das ganze dann stehen lassen, da hat sich aber ein fetter Klumpen gebildet und ich musste das ganze nochmal machen. Hat dann aber wunderbar geklappt. Und beim rühren dachte ich erst, ich machs mit dr Hand, aber dann hab ich doch den Mixer genommen und siehe da - es dickte schnell an und war sowieso wunderbar.
Der Suchtfaktor ist echt hoch, ich überlege schon, was ich als nächstes mache
Nach diesem Rezept hab ich sie gemacht:
120 gr. Kokosöl
60 gr. Babassu
120 gr. Olivenöl
50 Gr. Kakaobutter
75 gr. Mandelöl
75 gr. Macadamiaöl
3 % ÜF
Die Lauge hab ich mit Kokosmilch angerührt. Beim ersten Versuch hab ich nur kurz gerührt und das ganze dann stehen lassen, da hat sich aber ein fetter Klumpen gebildet und ich musste das ganze nochmal machen. Hat dann aber wunderbar geklappt. Und beim rühren dachte ich erst, ich machs mit dr Hand, aber dann hab ich doch den Mixer genommen und siehe da - es dickte schnell an und war sowieso wunderbar.
Der Suchtfaktor ist echt hoch, ich überlege schon, was ich als nächstes mache

Hallo whiteblankpage,
Dein Rezept klingt toll. Bei der nächsten Haarseife kannst Du noch Rizinusöl zur Schaumverstärkung reinmachen (z.B. 10%) und Lanolin (5%). Das mag ich in Haarseifen auch sehr gerne, da es glänzende Haare macht!
Ich siede schon seit 1.5 Jahren meine eigenen Haarseifen und ich bin nach wie vor begeistert. Schau doch auch mal im Seifenforum vorbei.
Dein Rezept klingt toll. Bei der nächsten Haarseife kannst Du noch Rizinusöl zur Schaumverstärkung reinmachen (z.B. 10%) und Lanolin (5%). Das mag ich in Haarseifen auch sehr gerne, da es glänzende Haare macht!

Ich siede schon seit 1.5 Jahren meine eigenen Haarseifen und ich bin nach wie vor begeistert. Schau doch auch mal im Seifenforum vorbei.

- Elysian-Fields
- Beiträge: 2819
- Registriert: 07.02.2012, 14:17
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
Re: Haarseife & Seife allgemein
Woher bezieht ihr denn euer Ätznatron?
Hab gehört dass es in der Apotheke sehr teuer sein soll..
Hab gehört dass es in der Apotheke sehr teuer sein soll..
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...