Sind euch eure Haare auch manchmal zu langweilig?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Harriet
Beiträge: 409
Registriert: 01.06.2011, 21:42

#76 Beitrag von Harriet »

Dachte, das bezieht sich auf das Hinkriegen, wo wir hier sogar Strähnen weben. ;)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#77 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Ich bin immer froh, wenn ich am nächsten Morgen im Spiegel dasselbe sehe, wie am Tag zuvor :D Mit Locken kann man jeden Tag eine Überraschung erleben (nicht immer positiv).
Kurze Haare finde ich mega-schnarch-langweilig, weil Kurzhaarige wirklich immer gleich aussehen. Wenn man das als Langhaariger möchte, kann man innerhalb weniger Minuten sein Aussehen total verändern. Und schöner Haarschmuck sieht in kürzeren Haaren auch meist nur albern aus. Eine lange Mähne kann man, auch wenn sie einfach offen getragen wird sehr schnell mit einer Blume, einem Haarreif, bunten Bändern, einer Glitzerspange...aufpeppen.
Was mich viel eher nervt, wenn ich das ständig sehen muss, sind meine Silberhaare in dunklem Haar. Aber mit Färbeexperimenten muss man ja sehr vorsichtig sein, wenn man unbedingt bis ans Lebensende lange Haare behalten will.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
elfe33
Beiträge: 162
Registriert: 02.03.2012, 07:50
Wohnort: Sauerland

#78 Beitrag von elfe33 »

Ich finde auch, dass man mit kurzem Haar immer gleich aussieht.

Ich habe eine Freundin, die die Haare fürher auch lang getragen hat und die letzten Jahre immer kurz. Sie sieht für mich aus wie ein Mann, da sie von der Figur her auch nicht ganz so fraulich gebaut ist.
2 b/c Mii
Harriet
Beiträge: 409
Registriert: 01.06.2011, 21:42

#79 Beitrag von Harriet »

ich finde auch, dass die meisten Menschen mit dem älter werden sich dem anderen Geschlecht annähern. Paul McCartney könnte nicht schlecht als Tante Marianne durchgehen, aber auch viele Frauen kriegen gröbere Züge(auch größere Nasen und Ohren).
In den Südländern können einige damit, auch in Verbindung mit kurzen Haaren, sehr exquisit aussehen, aber eigentlich nur, wenn die Frauen an sich sehr modern gestyled sind und das Androgyne zum Stilmittel macht, was sie oft tun.
Den meisten hier steht es in meinen Augen sehr viel weniger, als sie denken, vor allem, wenn die nicht richtig sitzen, eben, weil ihnen dieser männliche Toch nicht steht.
Persephone

#80 Beitrag von Persephone »

Mai Glöckchen hat geschrieben: Gerade die Zöpfe seitlich vorne finde ich besonders in sehr lang, sehr lässig und modern. Wenn man die nicht stramm am Kopf flechtet, sondern etwas messy, dann wird der Look noch weicher.
Sehe ich genauso. Weitere Option sind farbige Kunsthaarsträhnen als Akzente. Macht jünger, ein bisschen verrückt und im strengen Flechtzopf vielleicht sogar noch sexy...Aber die Kombi mit Kleidung und Make-up macht's. :wink:
Jeshuana
Beiträge: 484
Registriert: 06.08.2011, 13:38

#81 Beitrag von Jeshuana »

Niemals!
Ich finde aber auch so rein gar nichts an mir langweilig.
Selbst wenn ich wochenlang mit offenen Haaren rumlaufe, finde ich es jedesmal einfach nur toll meine langen Haarlis im Spiegel anzugucken, oder die Haare schwer aufm Rücken zu spüren oder wenn beim schnellen Laufen ne Haarwand hinter mir herweht.
Dass mit dem "Langweilig"-Argument habe ich schon oft gehört (besonders von jenen, die nicht meine Länge besitzen *räusper*)...aber iwie entsteht bei mir keine Langeweile...ich seh das mal positiv
wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#82 Beitrag von lusi »

manchmal überlege ich mir auch meine haare nur vorne stufig schneiden zu lassen wie bei jennifer aniston damals...aber finde mal ein frisör der das auch kann...
pony klappt leider nicht wegen seutenscheitel und wirbel.
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
elfe33
Beiträge: 162
Registriert: 02.03.2012, 07:50
Wohnort: Sauerland

#83 Beitrag von elfe33 »

LuSi hat geschrieben:manchmal überlege ich mir auch meine haare nur vorne stufig schneiden zu lassen wie bei jennifer aniston damals...aber finde mal ein frisör der das auch kann...
pony klappt leider nicht wegen seutenscheitel und wirbel.
Das mit dem Pony kenne ich auch, trage auch Seitenscheitel und habe im Pony einen Wirbel. Deshalb züchte ich meinen Pony auch wieder :wink:
Und ich bekomme in nun endlich mit in einen hohen Zopf oder Dutt yess... :yippee:
2 b/c Mii
ArcticRose
Beiträge: 183
Registriert: 17.05.2011, 18:38

#84 Beitrag von ArcticRose »

Interessanter Thread!
bluhbluh hat geschrieben:Ich mag's sonst gerne abwechslungsreich aber gerade diese Problemstellung, das man von vorne ja immer gleich aussieht, hatte ich wirklich nie. Das wäre mir niemals in den Sinn gekommen bevor ich auf den Thread hier gestoßen bin. Liegt vielleicht daran, dass ich gerade von vorn schon immer das gleiche gemocht hatte, seitlichen Scheitel und kinnlange Strähnen im Gesicht. Das gehört genauso in mein Selbstbild wie meine Augen, Nase, etc und deshalb war es für mich schon immer völlig selbstverständlich, in dieser Hinsicht gleich auszusehen, ich änder ja auch nicht die Form meiner Wangenknochen. Aber ich konnte und mochte mich nie wirklich stylen oder schminken und war sehr lange ein ignorantes Hippie-Kind, was Modetrends usw anging, vielleicht gibt es da einen Zusammenhang :)
Aha, ich glaube bei mir ist es genau anders herum...gerade WEIL ich bis ich 19 oder so war immer die gleiche Frisur hatte, also ca. taillenlang, natürlich fallender Scheitel dank Wirbel, keine Stufen...und oft damit haderte weil ich es irgendwie langweilig fand, bin ich gerade wieder im Zwiespalt was das Züchten angeht. Ich weiß eigentlich dass ich in der Hinsicht wieder unzufrieden sein werde wenn ich meine Haare weiter wachsen lasse :? Ich mochte meinen Bob, den ich nach den langen Haaren hatte, er war nicht optimal geschnitten aber meine Haare waren einfach großartig, so volumig und flauschig :P :unschluessig: So ab CBL fing jetzt das Eigengewicht der Haare wieder an zu überwiegen und sie hängen nur doof da...mhh. Weiß nicht ob die Aussicht auf tollen Haarschmuck (wegen dem ich überhaupt erst wieder angefangen hab zu züchten) da überwiegen kann. Schwierige Phase gerade.

EDIT: was ich auch noch sagen wollte ist, dass man mit kurzen Haaren natürlich nicht wirklich viel machen kann, dafür kann man aber ständig neue Haarschnitte ausprobieren. In dieser kurzen Länge merkt man das Wachstum ja sofort.
Benutzeravatar
Criosdan
Beiträge: 3297
Registriert: 11.11.2010, 13:33
Wohnort: Im tiefen Osten

#85 Beitrag von Criosdan »

Ich finde (meine) langen Haare niemals langweilig. Damit kann ich so viele tolle Sachen anstellen. Wild oder streng, worauf ich eben Lust habe.
When I'm good, I'm very good. But when I'm bad I'm better. - Mae West
Meine Fotos
Mein Projekt
1aFii
http://dragcave.net/user/Criosdan
Venomous
Beiträge: 1871
Registriert: 02.03.2012, 21:51

#86 Beitrag von Venomous »

Ich denke sowohl lang als auch kurz kann langweilig aussehen oder eben nicht langweilig. Für mich hat das nicht mit der Länge zu tun!

Ich gestehe ehrlich, ich züchte meine Haare NICHT, um sie ständig in Buns oder Zöpfen zu tragen. Im Gegenteil, ich liebe lange, offene Haare :kniep:
Und da hat man schon ganz schön viel Spielraum. Vor allem, da ich nicht so eine strenge bin und immer irgendwo ne Strähne raus oder rumhängen hab, siehts auch nicht langweilig aus....
Harriet
Beiträge: 409
Registriert: 01.06.2011, 21:42

#87 Beitrag von Harriet »

ist schon witzig, negativ unterschwellig das Hochstecken empfunden wird.
Ist doch egal, ob offen oder gesteckt, langweilig kann beides sein - muss aber nicht. ;)
1bFii-64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt - bis zur Hüfte
Venomous
Beiträge: 1871
Registriert: 02.03.2012, 21:51

#88 Beitrag von Venomous »

Harriet hat geschrieben:ist schon witzig, negativ unterschwellig das Hochstecken empfunden wird.
Ist doch egal, ob offen oder gesteckt, langweilig kann beides sein - muss aber nicht. ;)
falls du jetzt meine aussage mit negativ meintest. überhaupt nicht! ich finde buns absolut toll, also die find ich nicht langweilig, im gegenteil. aber viele lassen die haare ja gerade wegen den vielen tollen buns wachsen, ich eher nicht. ich liebe offene haare, aber ich mag buns auch. nur meine hauptmotivation ist definitiv das offene tragen. also bitte nicht falsch verstehen!
Harriet
Beiträge: 409
Registriert: 01.06.2011, 21:42

#89 Beitrag von Harriet »

Venomous hat geschrieben:Vor allem, da ich nicht so eine strenge bin und immer irgendwo ne Strähne raus oder rumhängen hab, siehts auch nicht langweilig aus....
ich hab hier den Zusammenhang gesehen. Ist schon okay, war vielleicht anders gemeint, als es bei mir ankam. :)
1bFii-64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt - bis zur Hüfte
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#90 Beitrag von PrincessLeia »

Das Schöne ist doch gerade, dass man mit langen Haaren so viel machen kann!

Offen (fällt immer auf), Zopf, Flechtzopf, alle möglichen Dutts (auch hier ist es möglich, was auffälligeres oder was Schlichtes zu machen), ...

Ich hatte mal für ein halbes Jahr nen Bob, damit hab ich immer gleich ausgesehen.
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Antworten