mensch, das mit dem farbe verändern bei dymondwood wusst ich noch gar nicht. ich kanntes nur von naturholz. aber da kann man wohl nicht viel machen. mein utensilo kommt eh in den flur der recht dunkel ist (langer großer altbauflur halt) oder vielleicht doch in den kleiderschrank, mal sehen.
@Tender_Poison: ja, die kenn ich. hab ich auch 2 von. die sind aber alle bissi klein *g*
sohoooo... Tag 4:
eigentlich wollt ich heut einen ketylo tragen. aber der wollt heut beim besten willen nicht halten. flutschi flutsch...also hab ich einen ladyidun genommen.
Oh, ich habe ja die Forke aus Snakewood gar nicht gesehen die ist toll! Ich liebe ja besonders gefleckte Hölzer. Und der Lady Idun sieht nach einer Zuckerstange aus besonders der knallpinke Teil, der im Dutt verschwindet. Schööööner Stab!
Wenn ich hier das mal fragen darf trolli: kannst du das mit dem veränderten Dymondwood vielleicht mal verlinken? Das würde mich sehr interessieren...
Hui, direkt so viele antworten bin nicht wirklich im LHC unterwegs. Die Bilder sind ja... hmmm... ernüchternd. Bei mir hängen die Stäbe und Forken hinter einem breiten Gummi. Und hin und wieder knallt die Sonne drauf. Wird da jetzt irgendwann ein Streifen zu sehen sein !!?? Andererseits würde der Part eh im Haar verschwinden. Aber die Sachen waren doch so teuer und teilweise schwer zu erbeuten, können die nicht bitte mal für die Ewigkeit gemacht sein?
Von der Farbtreue sind die Sachen oft nicht für die Ewigkeit gemacht.
Allerdings gibt es auch Unterschiede in der Qualität. Ich habe noch alte Vineyard Ketylos, die sind ganz intensiv und leuchtend. Die jetzt sind von Anfang an blass, die werden auch noch blässer werden vermute ich.
Und Raspberry wird innerhalb von paar Monaten zu schmutziggrau von Lila her und danach richtig schlammig eklig. Habe erst eine relativ neue Barb verkauft weil die nur noch hellgrau war, da wäre es nicht mehr lange gewesen zu Schlamm. Meine Jeni aus Raspberry geht noch, aber sie verändert sich schon zusehends.
Über Purple Dymondwood brauchen wir nicht reden, das ist ja bekannt. Und Blautöne werden immer grüner. *seufz*
will denn keiner meinen raspberry twist in M? der arme würde hier nur rumliegen weil er für nen ketylo viiiiel zu lang ist.
Tag 5:
heut gibts dann den eigentlich gestern geplanten ketylo. hab ordentlich panacea drin. jetzt hält er. leider sieht man vom strawberry getragen nicht viel bis fast gar nichts.
Zuletzt geändert von emalia am 29.06.2012, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
Der Ketylo is ja mal der HAMMER
End geil!
Aber im Dutt verschwindet ja das schönste! Was eigtl sehr sehr schade ist.
Aber der Stab ansich sieht optisch super geil aus!
Man ich will auch ganz viele Ketylos.
Ich hab einen, den ich 1x getragen hab.
Und bekomm einen über die TB.
muss jetzt verstärkt wieder eingesetzt werden!!!!