
Hochzeitsfrisur
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
ich liebe ja das Princess Braided Updo (<- klick) für besondere Sachen, sowas hab ich nämlich noch nie in freier Wildbahn gesehen 

Haare sind ab 

- Schneevogel
- Beiträge: 3278
- Registriert: 18.06.2009, 14:43
- SSS in cm: 119
- Haartyp: 2a M ii
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön
Hallo!
Wenn du in Tracht heiratest, meine Frage: a) "Landhausmode/-tracht" oder im b) Dirndl oder c) in richtiger Tracht, die speziell in deiner Heimat getragen wurde?
zu a) und b) wurden ja schon Vorschläge genannt.
zu c) informier dich bei euem Trachtenwart oder Vereinsvorsitzendem, was damals bei Hochzeiten mit den Haaren der Braut gemacht wurde. Eventuell gab es irgendwelchen Kopfschmuck z.B. eine Krone mit vielen Blumen und Klimbim dran oder ein "Ritual", bei der die Braut vom Kopfschmuck der Mädchen zum Kopfschmuck einer verheirateten Frau kommt (in meinem Verein wäre das ein schwarzes Samtband für Mädchen zum Häubchen für Frauen). Bestimmt gibt es Nachweise, was mit den Haaren gemacht wurde, eventuell musst du etwas recherchieren.
Sei aber nicht enttäuscht, wenn es nichts "Weltbewegendes" ist, damals wurde meist eher praktisch als schön gedacht
LG
Schneevogel
Wenn du in Tracht heiratest, meine Frage: a) "Landhausmode/-tracht" oder im b) Dirndl oder c) in richtiger Tracht, die speziell in deiner Heimat getragen wurde?
zu a) und b) wurden ja schon Vorschläge genannt.
zu c) informier dich bei euem Trachtenwart oder Vereinsvorsitzendem, was damals bei Hochzeiten mit den Haaren der Braut gemacht wurde. Eventuell gab es irgendwelchen Kopfschmuck z.B. eine Krone mit vielen Blumen und Klimbim dran oder ein "Ritual", bei der die Braut vom Kopfschmuck der Mädchen zum Kopfschmuck einer verheirateten Frau kommt (in meinem Verein wäre das ein schwarzes Samtband für Mädchen zum Häubchen für Frauen). Bestimmt gibt es Nachweise, was mit den Haaren gemacht wurde, eventuell musst du etwas recherchieren.
Sei aber nicht enttäuscht, wenn es nichts "Weltbewegendes" ist, damals wurde meist eher praktisch als schön gedacht

LG
Schneevogel
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 26.06.2012, 21:36
Vielen Dank für die lieben Antworten!
Bei Euren Beispielen waren wirklich schöne Frisuren dabei.
Ich heirate in orginal Oberbayrischer Tracht (also nichts landhausmäßiges...) aber die "normale" Gretlfrisur die sonst dazu getragen wurde ist mir doch zu schlicht, da ich sie im Alltag schon zu häufig trage.
Bei Euren Beispielen waren wirklich schöne Frisuren dabei.
Ich heirate in orginal Oberbayrischer Tracht (also nichts landhausmäßiges...) aber die "normale" Gretlfrisur die sonst dazu getragen wurde ist mir doch zu schlicht, da ich sie im Alltag schon zu häufig trage.
- ankhesenamun
- Beiträge: 382
- Registriert: 21.12.2011, 14:58
- Wohnort: Sauerland
Hm, danke für den Tipp, die Frisur werde ich wohl am WE bei unserer Familienfeier machen. Einfach, aber wirkungsvoll.Fortresca hat geschrieben:ich liebe ja das Princess Braided Updo (<- klick) für besondere Sachen, sowas hab ich nämlich noch nie in freier Wildbahn gesehen
2a M 7,8 (ohne Pony)
22.08.2015: von Hüfte zurück auf BSL
Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Friedrich II. von Preußen
22.08.2015: von Hüfte zurück auf BSL
Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Friedrich II. von Preußen
Zu meiner Hochzeit (ich hatte ein Kleid im Stil des Mittelalters) hat mir meine Cousine Classics geflochten, die sie dann im Nacken zu einem einfachen Zopf zusammengefasst hat. Den hätte man dann ja auch noch dutten können, aber vor zweieinhalb Jahren war ich noch nicht LHN-bewandert...Die Anleitung hatte ich damals von hier
besitos de verita.

05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad

05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
- Schneevogel
- Beiträge: 3278
- Registriert: 18.06.2009, 14:43
- SSS in cm: 119
- Haartyp: 2a M ii
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön
@ kleine elfe: Die Damen in oberbayrischer Tracht, die auf größeren Festen sehe (meine Tracht ist aus Unterfranken), tragen meist einen Dutt z.B. Sockendutt und die Resthaare rundherum geflochten, oder einen einfachen, geflochtenen Dutt und mit diesen schönen Haarnadeln mit den dicken, hohlen Perlen bzw. Kugeln verziert.
Hab mal Google ein bisschen gefragt und bin auf dieser Seite gelandet: http://www.inngautrachtenverband.de/tracht.html
Im zweiten Absatz steht etwas über die Haare: "... saubere Frisur, hochgesteckt bei den Frauen.... "
Ich denke, du bist auf der sicheren Seite, wenn du nen Flechtdutt machst. Bei mir hält er am besten, wenn ich erst nen "kurzen" Franzosen flechte (also bei jeder Seite nur drei mal was dazunehmen) und den Restzof dann dutte. Dann entstehen nicht diese Beulen, wie wenn man nen hohen Pferdeschwanz als Basis macht und der Dutt sitzt sehr stabil, weil man eine verwobenere Basis hat und nicht alle Haare vorher zu einem Punkt zusammenkommen, da halten die Nadeln nicht so gut. Ich hoffe, man versteht, was ich meine...
---------
Wenn dir das alles nicht so zusagt, frag euren Trachtenwart (du bist ja bestimmt in nem Verein, der so jemanden hat, oder?) oder einfach ältere Frauen vom Verein, die auch in Tracht geheiratet haben.
Allzu ausgefallene Frisuren empfehle ich persönlich nicht, da ansonsten die Ausstrahlung und der Charme der Tracht verloren geht, wenn man zu weit abweicht. Aber das ist nur meine Meinung, deswegen kannst du es ja trotzdem anders handhaben
Viel Erfolg und berichte
LG
Schneevogel
Hab mal Google ein bisschen gefragt und bin auf dieser Seite gelandet: http://www.inngautrachtenverband.de/tracht.html
Im zweiten Absatz steht etwas über die Haare: "... saubere Frisur, hochgesteckt bei den Frauen.... "
Ich denke, du bist auf der sicheren Seite, wenn du nen Flechtdutt machst. Bei mir hält er am besten, wenn ich erst nen "kurzen" Franzosen flechte (also bei jeder Seite nur drei mal was dazunehmen) und den Restzof dann dutte. Dann entstehen nicht diese Beulen, wie wenn man nen hohen Pferdeschwanz als Basis macht und der Dutt sitzt sehr stabil, weil man eine verwobenere Basis hat und nicht alle Haare vorher zu einem Punkt zusammenkommen, da halten die Nadeln nicht so gut. Ich hoffe, man versteht, was ich meine...

---------
Wenn dir das alles nicht so zusagt, frag euren Trachtenwart (du bist ja bestimmt in nem Verein, der so jemanden hat, oder?) oder einfach ältere Frauen vom Verein, die auch in Tracht geheiratet haben.
Allzu ausgefallene Frisuren empfehle ich persönlich nicht, da ansonsten die Ausstrahlung und der Charme der Tracht verloren geht, wenn man zu weit abweicht. Aber das ist nur meine Meinung, deswegen kannst du es ja trotzdem anders handhaben

Viel Erfolg und berichte

LG
Schneevogel
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
- littlepearl
- Beiträge: 44
- Registriert: 29.06.2012, 21:36
- Wohnort: Berlin
Hallo kleine Elfe,
bin auch ganz frisch hier und dachte, vielleicht kann ich Dir mit meiner Brautfrisur weiterhelfen. Wenn eventuell auch nur ansatzweise, da ich sie nicht komplett hochgesteckt hatte. Ich hab sie allein gemacht und hab auch net wirklich sooo lang für gebraucht und trotzdem hatte ich viele bewundernde Blicke, ganz besonders vom Bräutigam. ^^ Nein, aber es ist ja doch ganz gut, wenn man jetzt nicht mehrere Stunden für die Frisur braucht. Sonst wär die Braut noch später in der Kirche gewesen.

Begonnen hab ich mit nem Halben Pferdeschwanz (sorry, heißt bei mir so und ich konnte noch nicht nach anderen Namen recherchieren, wird aber nachgeholt), den ich in zwei 3-Strangzöpfe geflochten habe. Diese sind dann einmal Links- und einmal rechtsherum um den Oberkopf gelegt und festgesteckt. Bändchen drum, noch ein paar Bänder eingefügt, die über den noch offenen Haaren liegen und ein paar mit Blümchen versehene Haarnadeln angesteckt und fertig war meine Brautfrisur.
Vielleicht konnte ich Dich damit auf eine schöne Idee bringen, die zu Deiner Tracht auch gut paßt.
Liebe Grüße
littlepearl
bin auch ganz frisch hier und dachte, vielleicht kann ich Dir mit meiner Brautfrisur weiterhelfen. Wenn eventuell auch nur ansatzweise, da ich sie nicht komplett hochgesteckt hatte. Ich hab sie allein gemacht und hab auch net wirklich sooo lang für gebraucht und trotzdem hatte ich viele bewundernde Blicke, ganz besonders vom Bräutigam. ^^ Nein, aber es ist ja doch ganz gut, wenn man jetzt nicht mehrere Stunden für die Frisur braucht. Sonst wär die Braut noch später in der Kirche gewesen.


Begonnen hab ich mit nem Halben Pferdeschwanz (sorry, heißt bei mir so und ich konnte noch nicht nach anderen Namen recherchieren, wird aber nachgeholt), den ich in zwei 3-Strangzöpfe geflochten habe. Diese sind dann einmal Links- und einmal rechtsherum um den Oberkopf gelegt und festgesteckt. Bändchen drum, noch ein paar Bänder eingefügt, die über den noch offenen Haaren liegen und ein paar mit Blümchen versehene Haarnadeln angesteckt und fertig war meine Brautfrisur.
Vielleicht konnte ich Dich damit auf eine schöne Idee bringen, die zu Deiner Tracht auch gut paßt.
Liebe Grüße
littlepearl
1bMiii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 130cm
ZU: 13cm
littlepearl auf der Suche nach weniger Strenge bei Überlänge
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 130cm
ZU: 13cm
littlepearl auf der Suche nach weniger Strenge bei Überlänge
Ich denke mal, im Classics-Thread könntest du fündig werden.
Da ist auch die Dreamweaver-Seite verlinkt, da gibt's ein paar schöne Anschauungsbeispiele.
Und irgenwo gibt's hier noch Threads über festliche Frisuren / Hochzeitsfrisuren / Abiballfrisuren, da findest du vielleicht auch was.
Da ist auch die Dreamweaver-Seite verlinkt, da gibt's ein paar schöne Anschauungsbeispiele.
Und irgenwo gibt's hier noch Threads über festliche Frisuren / Hochzeitsfrisuren / Abiballfrisuren, da findest du vielleicht auch was.
Weitere Links zu Anleitungen für Flechtfrisuren findest du im Frisuren-Inhaltsverzeichnis unter "Flechtfrisuren".
@Littlepearl: Wow, das sieht echt wunderschön aus!
Was hast du denn mit dem "Resthaar" der 2 Dreistrangzöpfe gemacht? einen Dutt? Ich kann das auf dem Foto so schleht erkennen
Der "halbe Pferdeschwanz" ist übrigens ein "Half-Up"
Was hast du denn mit dem "Resthaar" der 2 Dreistrangzöpfe gemacht? einen Dutt? Ich kann das auf dem Foto so schleht erkennen

Der "halbe Pferdeschwanz" ist übrigens ein "Half-Up"

1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
- Schneckschjen
- Beiträge: 2030
- Registriert: 25.06.2009, 18:14
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
@Fortresca: ich habe heute mal den princess braid ausprobiert und herausgefunden warum man im echten leben keinen so rumlaufen sieht. die frisur hält ziemlich schlecht und passt nicht zu jedem "gesicht"
in meinem tagebuch hab ich auch ein paar bilder dazu. habs heute ausprobiert.
liebe grüße
schneckschjen
in meinem tagebuch hab ich auch ein paar bilder dazu. habs heute ausprobiert.
liebe grüße
schneckschjen
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
- Schneckschjen
- Beiträge: 2030
- Registriert: 25.06.2009, 18:14
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
hab mir die fotos grad angeschaut, ist aber schon ganz schön abgewandelt.
ich hab halt des problem, dass ich mit bobby pins überhaupt nicht klar komme und so haarnadeln hergenommen hab
ich hab halt des problem, dass ich mit bobby pins überhaupt nicht klar komme und so haarnadeln hergenommen hab
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback