Shampoo+Gelatine für mehr Volumen

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Weleda
Moderatorin a.D.
Beiträge: 754
Registriert: 19.03.2007, 14:47

Shampoo+Gelatine für mehr Volumen

#1 Beitrag von Weleda »

Ich habe folgenden Tipp in einem (etwas älteren) Buch gefunden.

Shampoo für kräftiges Haar und Volumen
Normales Shampoo mit Gelatinepulver gut vermischen. Dann wie gewohnt die Haare damit waschen. Die Gelatine stärkt das Haar, dringt in das Innere des Haares ein und bindet dort Feuchtigkeit.

,,Wenns schee macht,, :wink: .

Weleda
fredegar
Beiträge: 173
Registriert: 24.03.2007, 15:00

#2 Beitrag von fredegar »

Darüber haben wir uns schon mal unterhalten.

Die Wirkung kommt von den Kollagenen, die in Gelatine enthalten sind.
(so war's doch, Sirja, oder nicht ;) )
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Yuki »

Irgendwie muss ich da spontan an Tortenguss denken.. :shock:
Gibt das nicht ein Geglibber, wenn man das im Shampoo verwendet (und womöglich lauwarm ausspült)? Stell mir das grad lustig vor .. Glibberhaare :lol:
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Weleda
Moderatorin a.D.
Beiträge: 754
Registriert: 19.03.2007, 14:47

#4 Beitrag von Weleda »

Ich gehe mal davon aus, dass Hydrolisierte Gelatine gemeint ist. Die löst sich auf, geliert aber nicht. (Also keine Glibberhaare :wink: )

Weleda
Benutzeravatar
Mieze
Beiträge: 177
Registriert: 07.06.2007, 02:19

#5 Beitrag von Mieze »

Also schädigt das die Haare nicht?
Benutzeravatar
Erdbeerchen
Beiträge: 222
Registriert: 27.06.2007, 17:10
Wohnort: Rheinland-Pfalz...(nähe Bad Kreuznach)

#6 Beitrag von Erdbeerchen »

Wie ist das jetzt mit der Gelatine habt ihr das inzwischen schon ausprobiert?
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#7 Beitrag von Ignisetferrum »

Wenn in der Gelatine kein Zucker ist, dann schadet diese dem Haar auch nicht. :wink:
Aber aufpassen, dass nicht zu viele unmögliche Inhaltsstoffe drin sind.
Benutzeravatar
Erdbeerchen
Beiträge: 222
Registriert: 27.06.2007, 17:10
Wohnort: Rheinland-Pfalz...(nähe Bad Kreuznach)

#8 Beitrag von Erdbeerchen »

Darf man das ganz normale backgelantine nehmen?
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#9 Beitrag von Ignisetferrum »

Hab ich zumindest beim Henna gemacht. :wink:
Aber wie gesagt: ohne Zucker.
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#10 Beitrag von Sterni »

Aehm... also gelantine... kenn ich aus dem grandiosen panna cotta, das meine nachbarin immer macht und dem guten alten wackelpudding... is lecker... *g*

Ich persoenlich kann damit nur leider nicht umgehen... ich mach da immer nur gelatineklumpen... aber nehmen wir mal an ich will meine joghurtkur andicken, wie mach ich das und macht das ueberhaupt sinn, das zeuch so lange auffen haaren zu haben?

(ich such im mom haenderingend nach ner methode meine joghurtkur anzudicken *g* und maisstaerke ist bloed, aber funzt halbwegs)
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#11 Beitrag von Ignisetferrum »

Wieso nimmst du statt Joghurt dann nicht einfach Quark? Den kannst du dir mit Joghurt ja noch etwas verdünnen - vom Inhalt her ist es doch aber fast ähnlich.
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#12 Beitrag von Sterni »

Oehm, die frage ist gut... vermutlich weil ich da noch nich drauf gekommen bin *lach* *hand vor kopf hau*

Dann werd ich doch nochmal dumme fragen im quark-thread stellen *gg* Ediht sagt: Einfach den thread nochmal durchlesen klaert alle fragen :)

Danke igni... manchmal sieht man vor lauter wald die baeume nimmer...
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Cervena
Beiträge: 38
Registriert: 04.08.2007, 13:30
Wohnort: tschechien / Österreich

#13 Beitrag von Cervena »

hmm...gelantine is doch schweineschwarte und es kommt aus dem rückenmark von rindern oder schweinen, also aufjedenfall wird es aus tieren gewonnen :shock: . ich persönlich würds nicht nehmen dafür lieb ich tiere zu sehr :wink:
Haarfarbe:mit khadi schwarz gefärbt
Haarlänge: ca 80 cm
Haartyp: 1cM iii
Ziel: haare bis zum po, dass ich mich drauf setzen kann ^^
Benutzeravatar
nemesis
Beiträge: 888
Registriert: 21.06.2007, 13:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von nemesis »

Es gibt auch planzliche Gelatine ^^
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green


close the world, open the next.
Cervena
Beiträge: 38
Registriert: 04.08.2007, 13:30
Wohnort: tschechien / Österreich

#15 Beitrag von Cervena »

ja stimmt schon aber wenn wo gelantine steht dann ist es immer tierisch, pflanzliche gelantine heißt dann pektin , arga arga oder gummi arabicum. oder kann man etwa auch pektin fürs haar benutzen?
lg 8)
Haarfarbe:mit khadi schwarz gefärbt
Haarlänge: ca 80 cm
Haartyp: 1cM iii
Ziel: haare bis zum po, dass ich mich drauf setzen kann ^^
Antworten