Endstation:Eden will den Klassiker

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

#181 Beitrag von Endstation:Eden »

hardvoicezz danke :oops: , aber sie wirkten wirklich etwas trocken im Realen. Aber bei deinen Haaren gibt es keinen Grund, zu denken dass sie hässlich seien. :P


Waschtag
:showersmile:

Ich werde nacher Waschen mit dem Alverde Rot Shampoo.
Ich habe zwar gerade eben erst gewaschen,
aber durch den ganzen Schweiß fühl ich mich unwohl und bei mir lässt er sich nicht wirklich ausbürsten.
Gekurt wird ausnahmsweise auch wieder mal, mit einer Mischung aus Alterra G/A - Resten, Aloe und etwas Honig.
Ich hoffe, das überpflegt sie nicht. :wink:
Zu gerne würde ich ja auch mal das Alverde Blond Shampoo ausprobieren,
aber bei mir steht noch so viel rum. :roll:

Meine heutige Tagesfrisur ( bei der man das von mir liebevoll "Kraut" genannte an den Seiten wunderbar sieht )
Bild
Meine NHF ist so elendig dunkel geworden dank der Schaumtönung.
Still und leise hoffe ich ja immer noch, dass sie eines Tages ganz ausgewaschen sein wird, aber ich denke, das wird wohl ein unerreichbares Ziel.
Ich will nicht umbedingt total hell sein, ich sehne mich nach dunklen Haaren, aber ich denk mir, wenn schon natur"blond" dann wenigstens richtig, und nicht schlammfarben.
Schlammfarben kann ziemlich schön sein - jedoch nicht an mir.
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

#182 Beitrag von Endstation:Eden »

Ich war einkaufen!
Bild

Das Sante Shampoo habe ich auch schon ausprobiert - und ich muss sagen, es ist das erste Shampoo von dem meine Haare auch gleich nach der Wäsche schön sind und nicht austrocknen. :gut:
Ich bin gespannt wie es dann in ein paar Wäschen aussieht.

Das Granatapfelöl habe ich auch ausprobiert - es macht wirklich super tolle, saftige Spitzen.

Der TT ist auch super, keine Knoten mehr.

Endlich habe ich auch Cassia gefunden; ich werde es in nächster Zeit ausprobieren.

Die Körperbutter habe ich bis jetzt nur auf der Haut getestet.


..Ansonsten gibt es nichts neues, die Haare wachsen und fallen noch etwas vermehrt aus. :roll:
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

#183 Beitrag von Endstation:Eden »

Ich glaube, ich habe endlich meinen HG in Sachen Shampoo gefunden.
Das Sante Kur Shampoo Ginko Olive ist echt der Hammer.
So tolle Haare hatte ich noch nie auf Dauer, und die Kopfhaut meckert auch nicht. :gut:
Ich wollte meinen Haaren einen Gefallen tun und sie mal wieder ölen mit dem Granatapfelöl von Weleda.
Leider kam viel zu viel aus dem Fläschchen; heute ist aber alles aufgesogen.
Heute gab es mal wieder einen Chinesebun:
Bild
Benutzeravatar
Lethe
Beiträge: 2885
Registriert: 31.03.2011, 11:56
Wohnort: München

#184 Beitrag von Lethe »

Schöner Chinese :)

Sag mal, das perlmuttfarben glänzende Ding in der Mitte auf deinem Einkaufsbild, das sieht ganz nett aus :oops: Wo hast du das denn gekauft? :pfeif:
1c/2aFii, 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang: 7-7,5cm, Rooooooooot ^^
BildBild
Kosmetik-Wanderpaket
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

#185 Beitrag von Endstation:Eden »

Lethe ich glaube ich hatte es bei H&M gefunden, aber ich bin mir da nicht mehr so ganz sicher. :oops:

NHF-Farbeindrücke:
BildBildBild
1. Sonnenlicht
2. Tageslicht
3. Schatten
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

#186 Beitrag von Endstation:Eden »

Flexis ziehen bei mir ein :helmut:
Ich habe vorhin bei ***zensiert*** bestellt, ich musste es gleich ausnützen, dass es dort jetzt Flexis gibt.

Für einen einfachen Zopf reicht eine M, meine Auswahl fiel auf diese hier:
http://www.***zensiert***.de/images/thumbnail ... 1_0046.jpg

Für Buns habe ich mir eine L genommen, nämlich diese hier:
http://www.***zensiert***.de/images/thumbnail ... 1_0009.jpg


Ansonsten geht es den Haaren selbst weiterhin gut, nur mein Sommerfellwechsel stört mich.. alleine heute waren es wieder um die 81 Haare.. :roll:

Bei der nächsten Wäsche werde ich übrigens ein(en) selbstgemachte(s/n) Shampoobar von Lierre ausprobieren, danke nochmal. :)
Vor, oder nach der Wäsche werde ich dann mal ein Kamillentee-Zitronensaftgemisch auf meinen Ansatz auftragen und mich dann ca. 30 - 45 Minuten in die Sonne setzen.
Vielleicht werde ich ja so endlich die Schaumtönung los.
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

#187 Beitrag von Endstation:Eden »

Gestern sind meine Flexis gekommen :helmut:
Und es gibt auch ein paar (schlechte) Bilder, ich hatte Probleme mit meiner Kamera. :roll:
BildBild
BildBild
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

#188 Beitrag von Endstation:Eden »

Messen und Vergleichsbilder


Heute war es soweit, die Haare wurden wieder gemessen, im nassen Zustand. 64,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. :)

Der BSL-Wert wurde auf 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> korrigiert, da mir beim Ausmessen wohl ein Fehler unterlaufen sein muss. :wink:

Bild

Die Fotos sind leider auf unterschiedlicher Höhe, aber ich denke man kann etwas erkennen; die Haare auf den mittleren Bildern sind geölt.

Ich weiß nicht, ob ich auch in Zukunft maßbandfrei bleiben werde,
oder ob ich nicht einfach jeden zweiten Monat messe.
Für mich scheint das eine gute Alternative zum monatlichen Messen zu sein. :)


Pflegetechnisch gibt es nichts neues; es scheint so als hätte ich wirklich meinen HG gefunden. :)
Meine Alverdesachen werde ich wohl nicht mehr aufbrauchen,
da die bei mir ganz komische Haare machen. :?
Belegt, v.a. trocken und trotzdem schmierig. Mit Glycerin habe ich aber eigentlich keine Probleme.
Mit dem Sante Shampoo ist das nicht der Fall; bis jetzt war noch keine Reinigungswäsche nötig. :)
In der Kombi mit der Sante Family Glanz Haarspülung einfach unschlagbar ^^
Kuren ist nicht nötig, aber ich öle trotzdem etwas mit Hanföl, da ich nicht will,
dass die doch ziemlich aggressive Sonne meine Haare austrocknet.


Meine Standartfrisur ist im Moment diese, ich glaub es war ein Wickeldutt, bin mir aber nicht mehr sicher:
Bild
Zuhause mit Stab, draußen mit Flexis.
Will den ständigen Haargummi verabschieden; ist auch gesünder für die Haare.

Der Ansatz am Hinterkopf reicht bis zur zweiten Markierung; die erste zeigt, wie weit der Schaumtönungs"unfall" herausgewachsen ist:
Bild
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

#189 Beitrag von Endstation:Eden »

Der Ansatz wächst, die Farbe verblasst.
Und die Spitzen splissen fleißig - ich habe so viel Spliss wie schon lange nicht mehr. :roll:
An was es liegt, weiß ich nicht, Sonneneinstrahlung,
mangelnde Pflege (wobei ich eigentlich zufrieden war und sie sowieso von jeder Kur überpflegt waren ) oder der TT ist schuld.
Ich mein man kommt zwar gut durch die Haare, aber der "rupft" schon etwas. :?
Ansonsten hab ich aber nur noch meinen Plastikhandkamm, da mein Hornkamm ja hinüber ist.
Außerdem hatte ich sie in letzter Zeit recht oft offen; jedoch kann ich mich nicht daran erinnern dass meine Haare jemals so empfindlich waren dass sie vom Offentragen SO einen Spliss bekommen.
Meine Nachtfrisur hält auch nie, ich wache immer mit Zopf auf.
Hm.
Auf jedenfall werde ich sie wieder verstärkt hochstecken.
Ich bin gerade richtig unzufrieden mit ihnen.
Ich habe auch einen halben cm an Umfang eingebüßt durch den Sommer-HA.
Deshalb war ich mal wieder einkaufen.
Ich hab mir tatsächlich den Fructis Oil Repair 3 Condi mit Amodimethicone geholt.
Ich hoffe, das ist wenigstens eine vorrübergehende Lösung, mal sehn.
Sind ja einige hier, die mit regelmäßigem Silikongebrauch bei kaputten Längen gut zurechtkommen.
Ich hab mir auch den neuen Balea Oil Repair Condi geholt, der Geruch ist schonma toll. :lol:
Und auch die neue Balea Feuchtigkeitsaufbaukur im Sachet hab ich hier.
Einen Versuch ists ja wert - fragt sich nur, wann ich das alles testen soll.


Außerdem kam schon wieder ein "Schneid-dir-doch-mal-die-Haare-wieder-Kommentar" :roll:
Ich bin auch nicht zufrieden mit der Farbe, oder der Gesundheit.
Aber ich hatte erst im Juni einen größeren Trimm und ich bewege mich ja schon seit nem Jahr im selben Längenbereich.
Ich will auch mal die 70 knacken.
Midback, und dann Taille erreichen.
Wenn ich jetzt schneide, wird das nie was, so schnell wachsen meine Haare nämlich auch nicht. :roll:
Zuletzt geändert von Endstation:Eden am 09.08.2012, 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

#190 Beitrag von Fjosi »

Nein, schneid nicht! das würdest du bestimmt bereuen!
Meine Haare sind momentan auch ne Katastrophe, das wird schon wieder! :keks:
Und wenn deine Haare momentan nicht so viel wachsen, machen sie vlt ne kleine Pause, aber wenn du sie ieder kurz schneidest, dann gehen auch bestimmt einige Frisuren nicht mehr so gut!
Schön hochstecken, pfelgen und ignorieren. Wenn du sie in 2-3 Woche immer noch so schlimm findest, dann kannst du sie ja immer noch schneiden, das geht ja schnell.
Und die dummen Kommis musst du einfach ignorieren! :knuddel:
drück dir die daumen, dass deine Haare bald wieder besser werden!
Benutzeravatar
le Goth Ham
Beiträge: 858
Registriert: 07.01.2012, 17:44
Wohnort: Kiel

#191 Beitrag von le Goth Ham »

jetzt kann ich verstehen, was Du im nicht färben Thread meintest. Du hast ja wirklich eine Menge verschiedener Farben auf deinem Kopf.
Denk aber immer daran: andere Leute würden für so eine Färbekunst viel Geld beim Friseur ausgeben :wink:

Im Dutt wirken deine Haarfarben allerdings toll, ich finde das sieht wirklich sehr schön aus.
Aber auch offen sehen die Haare klasse aus, tolle Haarstruktur! Bei so einer Kante wie deiner würde ich auch nicht zum Abschneiden raten! Egal was andere Leute sagen, lass sie Dir nicht reinquatschen.
Benutzeravatar
hardvoicezz
Beiträge: 1918
Registriert: 12.05.2011, 15:09
Wohnort: Buxtehude

#192 Beitrag von hardvoicezz »

Ein kleiner Kanarienvogel, ist doch niedlich :)
Und Spliss hab ich derzeit auch öfter:/
Aber kommt Zeit, kommt langes, (dunkel-) blondes Haar !
Geduld Geduld :)
86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Anfang September | 1a/bFii (ZU~8cm) | Hüfte l Hell- bis Mittelaschblond

Mein PP. Ziel: STEISS+ und immer wieder etws NEUES wagen!
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

#193 Beitrag von Jessca »

ich schließ mich den anderen an! nicht schneiden!

wenn dann lieber alle zwei monate nen microtrimm - so kriegst du die ganz
kaputten spitzen auch weg.

deine haare sind schon schön ausgebleicht und viel viel heller geworden.
da arbeite ich auch grade hin.
und im dutt sieht man die farbunterschiede gar nicht bzw. fast gar nicht.
zumindest auf den fotos.
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

#194 Beitrag von Endstation:Eden »

Danke für den ganzen Zuspruch! :knuddel:
Ich hatte sie seit dem letzten Post einfach täglich eingeölt (Granatapfelöl, Kokosöl, Alverde Haaröl) und zum Flechtdutt getragen.
Sie fühlen sich zwar gut an, aber sind halt auch ölig und unansehnlich,
aber naja, ich glaube es ist wirklich besser wenn ich das einfach mal ignoriere. :-({|=
Das Dumme ist einfach, dass ich eben schon so lange Geduld haben muss.
Ich lauf seit Mai 2010 mit diesen ausgefransten Blondierleichen rum weil ich sie nur losgeworden wäre wenn ich nen Pixi schneiden lassen hätte. :roll:
Ich pflege, habe Geduld, und das Ergebnis reicht bis jetzt bis ca. Kinn, auch wenn da noch Blondierleichen sind.
Hier dürfte man sehen was ich meine, dieses glanzlose Gefissel kinnabwärts:
( Klicken macht wie immer groß )
Bild
Im Dutt sieht man teilweise das Grüne - die unterschiedlichen Rottöne sind allerdings kaum sichtbar..
Am besten geholfen haben einfach die Wäschen und die Sonne, auch wenn jetzt kein Farbwasser mehr kommt, Farbeziehn hat mir nur strapazierte Haare beschert. :roll:
Bin am überlegen ob ich nicht irgend nen Directions-Rotton über mein Grün klatsche :-k Dann wär ich es los..
Hab einfach mal ein bisschen mit meinem Bildbearbeitungsprogramm rumprobiert und das ist dabei rausgekommen, ich finds nicht schlecht^^
Bild
Besser als Abwassergrün allemal. :wink:
Benutzeravatar
Schnuddel
Beiträge: 1288
Registriert: 28.01.2012, 22:36
Wohnort: Berlin

#195 Beitrag von Schnuddel »

Das rot sieht hammer aus :shock:
Eindeutig PRO tönen :gut:

Vielleicht kannst du deine Bloniderleichen dann auch noch etwas länger ertragen oder ignorieren. Wär schade, wenn du sie abschneiden würdest ;)
1b M ii 6,6 ~ mittelaschblond kupfer getönt Färbeleichen
64 BSL 66 67 68 69 70 MB 72 73 74 75 76 Taille♥
Bild
endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
Antworten