Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Elentari
Beiträge: 548
Registriert: 09.12.2007, 21:25
Haartyp: 1b
ZU: 10 cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#61 Beitrag von Elentari »

ich hab angefangen das nach dem schwimmen zu machen, weil ich find, dass das chlor nur mit wasser nicht so gut rausgeht. also hab ich über zwei wochen nicht mehr mit shampoo gewaschen, sondern alle 3/4 tage mit Zitrone/Melisse - war ganz gut, aber konnte es nur kurz einwirken lassen.
--> nicht wirklich sauber, aber erträglich bis zur nächsten wäsche
M - II/III (10cm) - 1b
Benutzeravatar
Melisendra
Beiträge: 613
Registriert: 20.05.2008, 16:10
Wohnort: ObB
Kontaktdaten:

#62 Beitrag von Melisendra »

So, kleines Update: Meine CO-Wäsche vom Mittwoch kann ich auch nachträglich noch als Erfolg verbuchen.
Ich habe mein Haar heute gewaschen, nachdem es gestern langsam strähnig wurde - also kein Unterschied zu eine Shampoo-Wäsche bei mir.
Mein Haar war die ganze Zeit über frisch!
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Benutzeravatar
Nyx
Beiträge: 284
Registriert: 25.03.2008, 16:55
Wohnort: Regensburg

#63 Beitrag von Nyx »

Ebenfalls Update: hab nach dem Schwimmen (ich schwimme ohne Kappe) nochmal die CO-Wäsche gemacht... und oh Wunder ^^ dieses Mal hats ganz gut funktioniert... nach 2 Tagen ist sogar der Ansatz noch in Ordnung :) hab die Zitronenmelisse/Aprikose-Spülung von Alverde benutzt.
Der Effekt war recht positiv, deshalb werd ich CO wohl öfter anwenden, zB wenn ich schwimmen war (wegen Strapazen). Nur diese Wäsche wär aber wohl trotzdem zuviel Pflege für meine recht fettigen Haaren.
Nächste Mal werd ich die Spülung noch länger einwirken lassen, vllt lässt sich die Wirkung noch optimieren, denn ganz sauber war der Ansatz leider nicht :)
1b M ii / bis zum Hosenbund / braun

Ziel: Länge halten, Haarausfall und -schäden reduzieren
Benutzeravatar
Schattenkind
Beiträge: 52
Registriert: 13.07.2008, 21:21

#64 Beitrag von Schattenkind »

Heute, nach 2,5 Tage sind meine Haare schon wieder fettig. Weil ich morgen zum Friseur gehe, wo auch gewaschen wird, ich aber nicht mit fettigen Haaren ankommen möchte, werde ich es heute mit c/o probieren.

Zählt c/o als einmal normal Haare waschen mit Shampoo, oder kann ich dann sagen, dass ich 3 Tage nicht waschen musste? Hoffentlich versteht mich jemand,... zwei Tage hintereinander mit Shampoo zu waschen ist sicher sehr ungesund wenn ich meinen Waschzyklus hinauszögern will.
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#65 Beitrag von Philomena »

Schattenkind hat geschrieben:Heute, nach 2,5 Tage sind meine Haare schon wieder fettig. Weil ich morgen zum Friseur gehe, wo auch gewaschen wird, ich aber nicht mit fettigen Haaren ankommen möchte, werde ich es heute mit c/o probieren.

Zählt c/o als einmal normal Haare waschen mit Shampoo, oder kann ich dann sagen, dass ich 3 Tage nicht waschen musste? Hoffentlich versteht mich jemand,... zwei Tage hintereinander mit Shampoo zu waschen ist sicher sehr ungesund wenn ich meinen Waschzyklus hinauszögern will.
Für mich zählt eine Co als ganz normale Haarwäsche. :nickt:

Wichtig ist einfach wirklich das ungemein gründliche ausspülen, das keinerlei Produktrückstände im Haar verbleiben.
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Benutzeravatar
Schattenkind
Beiträge: 52
Registriert: 13.07.2008, 21:21

#66 Beitrag von Schattenkind »

Danke für deine Antwort.

Denke mir, dass es nochmal gut wär die Haare schon zu pflegen vor der morgigen Blondierung.

Welche Spülung soll ich denn verwenden?
Balea Feuchtigkeits Spülung Aprikose & Milch, Balea Anti-Haarbruch Spülung Johannisbeere & Weizenprotein oder Reelle Repair Conditoner?

Welche ist am wenigsten reichhaltig? Und wie lange höchstens einwirken lassen?
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#67 Beitrag von Philomena »

Wenn Du Dein Haar eh morgen blondieren willst würde ich auf eine Haarwäsche vorher verzischten denn das hätte überhaupt keinen Sinn, da durch das blondieren eh jegliche Pflegestoffe vom Haar entfernt werden.

Nach dem blondieren würde ich dann das mit sicherheit ziemlich strapazierte Haar gut pflegen mit Feuchtigkeit und Proteinen das sich die aufgerauhte Schuppenschicht wieder den umständen entsprechend gut schliessen kann.

Am besten wäre keine blondierung für das Haar doch ich nehme an Du weisst was tust und hast es Dir gut überlegt vorher. :nixweiss:
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Thi

#68 Beitrag von Thi »

Ich mach nach dem Tönen (folglich chemisch) immer CO.
Hab es erst gestern wieder gemacht (aber zum ersten Mal mit der Alverde Aloe-Hibiskus) und ich hatte noch nie so schöne Haare.
Dann noch Gretas Cocaloe-Creme ins Haar und fertig!
Hab meine Haare bis jetzt noch nicht gekämmt, weil sie einfach gut aussehen.

Mal schauen, ob ich das auch mal ohne vorher zu färben mache.
Ansonsten mach ich seit kurzer Zeit CWC und finde, die Längen danken es mir! :)
Benutzeravatar
Favole
Beiträge: 111
Registriert: 30.06.2008, 15:27
Wohnort: Paderborn

#69 Beitrag von Favole »

Habt ihr auch schon vermehrten Haarausfall nach einiger Zeit mit CO festgestellt? Bei mir scheinen mehr Haare auszugehen als sonst
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#70 Beitrag von Ciara »

@Favole:
Ja, ging mir auch so, und zwar nicht erst nach einiger Zeit... :roll: bei Condi allgemein gehen mir mehr Haare aus. Leider.
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
Berghutze
Beiträge: 16
Registriert: 09.07.2008, 21:22

#71 Beitrag von Berghutze »

Ich habe jetzt meine erste Packung Alverde Zitronenmelissenspülung mit C/O verbraucht. Für mich ist das die bisher beste Methode, die Haare sauber zu bekommen, ohne meine Kopfhaut zu ärgern. (Auch noch getestet: Nur Wasser, Haarseife + Essigrinse, Ökoshampoo + Essigrinse). Ich muss nicht mehr mit Essig spülen und das Nachfetten der Spitzen kann ich auch lassen. Dabei bleibe ich jetzt. Die nächste Packung wird allerdings ordentlich verdünnt.
51 cm 1bMii, weniger und lockiger werdend
Benutzeravatar
cani
Beiträge: 711
Registriert: 22.03.2008, 14:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

#72 Beitrag von cani »

ich hatte bei meinem c/o experiment erschreckenden haarausfall :shock:
dachte erst das gäbe sich wieder und die haare waren ja sowas von weich und schön...aber es war wirklich bei jeder wäsche das abflussieb VOLL.
seitdem kommt mir kein condi mehr auf die kopfhaut [-(
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Thi

#73 Beitrag von Thi »

Also ich mach das ja, wie oben bereit erwähnt nur nach dem Färben, also maximal alle 4 Wochen.
Habe dann auch Haarausfall, aber der kommt wohl von der mechanischen Beanspruchung durch Strähnen abteilen, Aufpinseln, kämmen usw. (Schwesterchen ist da manchmal grob ;))

Ich kann mir ehrlich gesagt auch gar nicht so richtig vorstellen, dass das so gut für die Kopfhaut ist, mit Filmbildnern "zugeschmiert" zu werden. Der geringere Tensidanteil ist sicherlich positiv, aber wiegt sich das auf? :?:
Vor allen Dingen, wenn man nicht nur einmal die Woche wäscht, sondern häufiger (wie ich alle zwei Tage).
Ist aber nur eine Vermutung und offensichtlich durch einige Erfahrungsberichte hier widerlegt. :)
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#74 Beitrag von McHot »

Favole hat geschrieben:Habt ihr auch schon vermehrten Haarausfall nach einiger Zeit mit CO festgestellt? Bei mir scheinen mehr Haare auszugehen als sonst
Hmmmm, heut nach dem Waschen fand ich's abartig viel und hab noch überlegt, an was das liegen könnte!

Oh weh, keine CO-Wäsche mehr???? Das fände ich schade! Was mach ich denn dann? Will doch ohne SLS, wegen der Locken.....muss ich mal wieder ne Weile Natronwäschen machen, mal sehen, ob der HA sich da bessert.....
LG,
Bianka
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#75 Beitrag von Yuki »

McHot, gibt doch viele milde Shampoos im NK-Segment, da findet sich sicherlich was, hm? :) Oder wirklich Natron.
Und für die Längen und Locken kannst du ja weiterhin Condi verwenden, nur die Kopfhaut eben aussparen. Mit Öl und Condi sollten deine Haare durchaus auch Shampoo verkraften. ;)
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Antworten