Sieht meiner Meinung nach aus wie ein einfacher "Pferdeschwanz" mit einer Art Lace-Braid, also ein geflochtener Zopf zu dem nur auf einer Seite Strähnen dazu genommen werden.
Das sollte mit allem ab APL-Länge möglich sein, nur die Länge des Zopfes ändert sich halt. Theoretisch sollte das auch mit Locken funktionieren, nur sieht es dann wohl nicht so definiert und "geordnet" aus.
Das wäre wohl auch mein Problem bei dieser Frisur... so schön Wellen und Locken auch sein mögen, für diesen Zopf sind glatte Haare sicher am schönsten .
Hallo Cyn. Für sowas haben wir eigentlich den Wie macht man? Thread.
Ich erklärs dir trotzdem mal wie ich es mir vorstelle.
1. Hohen Pferdeschwanz machen
2. an einer Seite eine kleine Strähne abteilen, diese in 3 Teile teilen, anfangen normal zu flechten
3. immer wenn man den linken Strang in die Mitte legt etwas Haar von der ganz linken Zopfseite/Zopfunterseite dazu nehmen.
4. Nach dem Schema bis zum Ende flechten.
Ich weiß nicht ob das mit locken so definiert aussehen wird, aber BSL sollte schon gehen, es werden halt nicht si viele Stränge (je dünner du die Strähnen machst desto besser wird der Effekt.)
1cMii (6cm) BSL, Midback, Taille, Hüfte, Steiß, Wildschwein
Wildschwein-NHF unterwegs seit August 2010
Ich vermute, die Länge ist dabei weniger ein Problem.
Das Ganze sieht aus, wie ein lace geflochtener Akzentzopf, bei dem nur bei jeder zweiten Runde eine Strähne hinzugefügt wird. Das müsste auch schon mit kürzeren Haaren möglich sein.
Die Struktur wird aber eher bei glatten Haaren erkennbar sein.
Ich hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter
2a/b M 8,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
1. Pferdeschwanz machen
2. rechts kleine Strähne abteilen -> in 3 kleine Strähnen teilen
3. rechtes Strähnchen unter mittleres, linkes unter mittleres
4. aus dem Restpferdeschwanz rechts (!) ein kleines Strähnchen abnehmen, hinter dem Pferdeschwanz herumlegen und zum linken Strähnchen dazu nehmnen.
5. Weiter zopfen, dabei jedes Mal zum linken Strähnchen einen Part aus dem Pferdeschwanz dazunehmen.
Ich hoffe es war verständlich??
Ich versuch in den nächsten Tagen eine Bilderreihe einzufügen.
Grüßle
2c F ii; Länge: unterschiedlich, da Pony und Stufen, etwa Schulterlänge; Ziel: Übergang Brustwirbelsäule zur Lenden-WS
naja, sport und autofahren gehen an dieser frisur sicher nicht ohne 'optische schäden' vorüber
werd ich aber mal ausprobieren...im sommer, wenn ich keine jacken brauche
1cMii-iii länge: 43 cm=60 cm 26.11.11/63cm 26.1.12/65 cm 26.3 26.7=69SSS
RS-Fehler dürft ihr euch gerne behalten. Tagebuch einer 'Verrückten'
Die Frise ist mal ein Hingucker!
Sieht super aus, ne schöne Mischung aus offenen Haaren und Raffinesse. Da kann man Länge UND was kunstvolles zeigen.
wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!) Wohlfühllänge Steiß
Hält die Frisur auch, wenn man bei feinem/nicht schweren Haar versucht den Zopf mit eher kleineren, versteckten Zwicken/Nadeln zu befestigen?
wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!) Wohlfühllänge Steiß