Coconut Beautifying Oil vom Body Shop

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Franzili
Beiträge: 13
Registriert: 27.01.2012, 15:18

Coconut Beautifying Oil vom Body Shop

#1 Beitrag von Franzili »

Es gibt verschiedene Öle beim Bodyshop die man für Körper, Gesicht und Haare verwenden kann. Ich hab mir noch keins gekauft aber irgendwie machen die mich neugierig. Habe mir mal die Sorte Coconut rausgepickt um die Incis anzuschauen. Da ich mich net so mit Inhaltsstoffen auskenne schreib ichs hier einfach mal rein. Was sagt ihr dazu? Lohnt sich ein kauf der Öle?

Incis:
Caprylic/Capric Triglyceride (Emolliens), Dicaprylyl Carbonate (Hautpflegemittel), Sclerocarya Birrea Seed Oil (Hautpflegemittel), Parfum/Fragrance (Duftstoff), Cocos Nucifera Oil/Cocos Nucifera (Kokosnuss) Oil (Emolliens), Prunus Amygdalus Dulcis Oil/Prunus Amygdalus Dulcis (Süßmandel) Oil (Hautpflegemittel), Aleurites Moluccana Seed Oil (Emolliens), Tocopherol (Antioxidans), Pentaerythrityl Tetra-Di-t-Butyl Hydroxyhydrocinnamate (Antioxidans), Coumarin (Duftstoffkomponente), Linalool (Duftstoffkomponente), Limonene (Duftstoffkomponente), Helianthus Annuus Seed Oil/Helianthus Annuus (Sonnenblumen) Seed Oil (Emolliens), Ascorbyl Palmitate (Antioxidans).
3a-3b M i
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#2 Beitrag von Der Rote Faden »

Ich glaube, ich würde pures Cocos- und/oder Mandelöl bevorzugen.
Allein schon preislich, nehme ich an.
Lenore
Beiträge: 279
Registriert: 09.12.2010, 11:01

#3 Beitrag von Lenore »

Eine Flasche mit 100ml kostet 10€. Der Preis schreckt also ab, der Geruch hingegen... :blueten:
2cMii
Finya

#4 Beitrag von Finya »

Ich habe das Moringa Oil - und ich könnte mich da jeden Abend reinlegen!!!
Wer auf blumige Düfte steht, der wird das Moringa lieben...


--> Ist dieser Thread jetzt extra für das Coconut B.Oil, wie es ja in der Überschrift steht, oder es wäre nicht sinnvoller einen Thread für alle aufzumachen?
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

#5 Beitrag von Nachteule »

Ich kann nur was zu exakt diesem Öl sagen:

Im Laden beim Probieren und immer kurz nach dem Auftragen LIEBE ich den Duft.
Allein schon deswegen habe ich es mitgenommen.

Im Haar ist die Pflegewirkung mäßig, auf der Haut ist toll, dass das Öl ganz schnell wegzieht und man nicht die gesamte Umgebung einfettet.

ABER: es fängt ganz schnell an, ranzig zu stinken!

Wenn ich es abends in die Spitzen gebe, riechen die Haare morgens muffig.

Schade, deswegen würde ich es nicht wieder kaufen.
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Yoiko

Re: Coconut Beautifying Oil vom Body Shop

#6 Beitrag von Yoiko »

Ich habe das Moringa-Öl ausprobiert und meine Haare fanden es ganz schrecklich! Dabei lieben Sie Mandel- oder Arganöl total. Aber nach dem Moringa-Öl waren sie fast schon beleidigt! Total hart, struppig und strohig.
FrauBlocksberg
Beiträge: 18
Registriert: 14.12.2015, 11:19

Re: Coconut Beautifying Oil vom Body Shop

#7 Beitrag von FrauBlocksberg »

Hmm...

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ich hab mal gelernt, dass Caprylic/Capric Triglyceride ein Ester aus Koks- bzw. Palmöl ist (Palmöl macht mich beim Body Shop etwas stutzig). Vorteil von dem Zeug soll sein, dass es sich etwas seidiger anfühlt (ich finde die Kosistenz eher gewöhnungsbedürftig) als das unverarbeitete Öl, kein fettiges Gefühl hinterlässt und gleichzeitig besser von der Haut aufgenommen wird, weshalb es häufig in Produkten für fettige Haut verarbeitet wird. Oder eben bei Körperölen, die schnell einziehen sollen.
Dicaprylyl Carbonate hat einen ähnlichen Zweck, es wird meist aus tierischer Quelle gewonnen (häufig aus dem, was wir Schlachtabfälle nennen) oder ist eben synthetisch. Es hinterlässt ebenfalls dieses "nicht-ölige" Gefühl auf der Haut und kann bei entsprechender Qualität bewirken, dass die anderen Pflegestoffe im Produkt besser aufgenommen werden.
Soviel also zu den zwei größten Komponenten.
Sonst finden sich noch einige Öle, wie Kokos-, Mandel- oder Sonnenblumenöl. Die gefallen mir ganz gut.
Was mir weniger gefällt, wahrscheinlich auch, weil ich da empfindlich bin, sind die doch recht zahlreichen Duftstoffe. Das Problem habe ich häufiger mit Body Shop Produkten. Die riechen sehr gut, sind aber nicht so effektiv wie ich immer erwartet habe.
Wenn ich mir die Inhaltsstoffe so ansehe, finde ich den Preis ein wenig hoch, für das Geld ist man mit anderen Leave-ins vielleicht besser bedient. Das Alleinstellungsmerkmal vom Body Shop ist nun mal hauptsächlich das Marketing, das sich betont mit Natürlichkeit und Nachhaltigkeit assoziiert sehen will. Wer möchte kann sich hier kurz einlesen:
http://www.evidero.de/the-body-shop-im- ... gkeitstest

Was ich vielleicht noch prophilaktisch hinzufügen möchte ist, dass ich hier nichts schlecht reden möchte, wenn ihr Spaß am Produkt habt, dann benutzt es, aber nehmt euch wenn ihr könnt ein bisschen Zeit um es zu hinterfragen. Body Shop war quasi mein Sprungbrett zur zertifizierten Naturkosmetik.

Jetzt bin ich vom Thema abgekommen, aber ich hoffe, dass es denoch ein wenig konstruktiv beitragen kann :oops:
Antworten