
♥curlywurly und ihre 3c Locken - ein Traum und Alptraum♥
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
@MiMUC, jaaa Seide auf der Haut ist ein Traum. Irgendwann leiste ich mir eine komplett Garnitur. Ich glaube das muss sein.
Haare die nach dem Leben trachten?
Sollten wir uns das mit dem lang wachsen lassen noch mal überlegen? 
Eine Spange aus Acryl habe ich auch. Ich finde das Material toll, wenn es gut verarbeitet wurde und es ist nicht mal so teuer.
Hm, hast du auch Probleme mit so engen Kämmen? Naja, ich war ganz schön dummelig, muss ich sagen. Dabei habe ich die Kämme mit den engen Zinken etwas später gekauft und extra darauf geachtet, dass die Zinken spitz sind, damit sie leichter in mein Haar gleitet. An das Enge habe ich dabei nicht gedacht.
Naja, Lehrgeld bezahlt.
@katze, auf dem Foto kommt es leider nicht so ganz rüber und es war auch wirklich nicht mehr so schlimm, weil die Haare schon fast trocken waren. Wenn sie jedoch nass sind, sieht es natürlich eher nach begossenem Pudel aus. Und meine Haare brauchen fast den ganzen Tag bis sie trocken sind! Besonders die Ansätze! Da sieht es dann den ganzen Tag angedätscht aus. Im Grunde kann ich damit aber ganz gut Leben. Zumal im Sommer es nicht so schlimm ist, mit nassen Haaren rauszugehen. Das ist zur Zeit schon eine Erleichterung. Im Winter muss ich zum Waschen einen Tag wählen, an dem ich wenigstens bis nachmittags drin bleiben kann.
@Ghoul, vielleicht werden es auch nur 3 Jahre. Wenn sie nur eeeeendlich mal über die Schulter hinaus wären, dann könnten sie frei hängen und würden sicher weniger schrumpfen. Dann hoffe ich ja sowieso, das irgendwann durch die Länge mein shrinkage von 50 auf vielleicht ca. 30% (?) sinkt. Pass nur auf. Dann schaust du hier rein und denkst: "OOhh, die Haare sind ja über Nacht 10 cm gewachsen."
Sind sie natürlich nicht. Aber es würde so aussehen. So oder so ähnlich träume ich vor mich hin.
Aaa, ja das Lieblingsfoto von katze. Absolut unnatürlich und lustig.
Was die Forke betrifft, mir ist es heute ein Rätsel, warum ich gedacht habte, ich bräuchte zusätzlichen Halt.
Wie falsch man doch sein eigenes Haar einschätzen kann. Naja, Erfahrungen mit Forken ect. hatte ich bis dahin auch noch gar nicht. Ich hatte nur so blöde Patentspangen, die dauernd aufsprangen, weil mein Haar so dick war oder diese Krebsspangen, bei denen regelmäßig die Feder in die Knie ging.
Naja, was es halt so in den Läden gab/gibt.
@julisa, oben auf der Seite kann man sich anmelden. Einfach nur deine E-mailadresse eingeben und anmelden klicken. Alles weitere wird dann per Mail an dich geregelt.
Haare die nach dem Leben trachten?


Eine Spange aus Acryl habe ich auch. Ich finde das Material toll, wenn es gut verarbeitet wurde und es ist nicht mal so teuer.
Hm, hast du auch Probleme mit so engen Kämmen? Naja, ich war ganz schön dummelig, muss ich sagen. Dabei habe ich die Kämme mit den engen Zinken etwas später gekauft und extra darauf geachtet, dass die Zinken spitz sind, damit sie leichter in mein Haar gleitet. An das Enge habe ich dabei nicht gedacht.

@katze, auf dem Foto kommt es leider nicht so ganz rüber und es war auch wirklich nicht mehr so schlimm, weil die Haare schon fast trocken waren. Wenn sie jedoch nass sind, sieht es natürlich eher nach begossenem Pudel aus. Und meine Haare brauchen fast den ganzen Tag bis sie trocken sind! Besonders die Ansätze! Da sieht es dann den ganzen Tag angedätscht aus. Im Grunde kann ich damit aber ganz gut Leben. Zumal im Sommer es nicht so schlimm ist, mit nassen Haaren rauszugehen. Das ist zur Zeit schon eine Erleichterung. Im Winter muss ich zum Waschen einen Tag wählen, an dem ich wenigstens bis nachmittags drin bleiben kann.
@Ghoul, vielleicht werden es auch nur 3 Jahre. Wenn sie nur eeeeendlich mal über die Schulter hinaus wären, dann könnten sie frei hängen und würden sicher weniger schrumpfen. Dann hoffe ich ja sowieso, das irgendwann durch die Länge mein shrinkage von 50 auf vielleicht ca. 30% (?) sinkt. Pass nur auf. Dann schaust du hier rein und denkst: "OOhh, die Haare sind ja über Nacht 10 cm gewachsen."

Aaa, ja das Lieblingsfoto von katze. Absolut unnatürlich und lustig.

Was die Forke betrifft, mir ist es heute ein Rätsel, warum ich gedacht habte, ich bräuchte zusätzlichen Halt.


@julisa, oben auf der Seite kann man sich anmelden. Einfach nur deine E-mailadresse eingeben und anmelden klicken. Alles weitere wird dann per Mail an dich geregelt.
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Die zwei Kleinen waren von mir auch dafür gedacht gewesen. Weil ich an der Seite noch zu viele kurze Haare hatte. Ich sah oft total zerzaust aus, wenn ich zurückgesteckt habe. Die Locken standen zur Seite weg, weil meine Haare einfach kein Gewicht haben. Und selbst mit Spülung konnte ich sie nicht genug beschweren, weil sie wahrscheinlich noch zu kurz waren. Aber auch für die paar Strähnen war es nix. Man muss das Teil ja an der Seite auch in die anderen Haare mitreinkriegen. Sonst wird es nichts mit feststecken.
Mit dem großen Kamm wollte ich eigentlich mehr Haare wegstecken. Aber ich denke mir, dass die Kämme bei geradem Haar schon eher funktionieren müssten. Vielleicht muss mein Schwager wieder herhalten.
Er hat lange 2a ii Haare... Da könnte ich das mal checken. Aber vorher probier ich nochmal was mit denen. Vielleicht kann ich sei ja doch gebrauchen.
Mit dem großen Kamm wollte ich eigentlich mehr Haare wegstecken. Aber ich denke mir, dass die Kämme bei geradem Haar schon eher funktionieren müssten. Vielleicht muss mein Schwager wieder herhalten.

joaa, auch drei jahre sind ein langer weg..aber gut machbar
langes haar bekommen ist ja eh keine 5-minuten-terrine
...ich denke auch, dass dein shrinkage sinken wird und dann sieht man eben schneller zuwachs und wenn die locken so gut genährt sind, dann klappt's auf jeden fall. da du das mit dem gewicht der haare ansprichst: das ist irgendwie auch typisch für locken, oder? was hab ich früher (und auch heute manchmal noch) geflucht, dass die einfach so leicht und "substanzlos" sind. kennst du den aufflammenden neid, wenn eine person mit glatten, schweren haaren die hochsteckfrisur öffnet und alles so schön satt und schwer und schön mit schwung runterfällt? hmpf! davon können wir nur träumen 
andererseits kriegen wir dann andere frisuren ohne unzählige haarnadeln hin, das haar hält sich einfach an sich selbst fest. ha!
ich bin auch gespannt, was sich so in sachen haarschmuck bei dir in zukunft tun wird....ob und was du uns dann hier vorstellst



andererseits kriegen wir dann andere frisuren ohne unzählige haarnadeln hin, das haar hält sich einfach an sich selbst fest. ha!

ich bin auch gespannt, was sich so in sachen haarschmuck bei dir in zukunft tun wird....ob und was du uns dann hier vorstellst

- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Ob 3 oder 4 Jahre. Es liegt ein langer Weg vor mir oder besser gesagt vor uns? Haupsache ihr bleibt bei mir. 
Substanzlose Haare: So kann man es auch nennen.
Und ist dir schon aufgefallen, dass es total wenige Lockenvorbilder in der Medienwelt für uns gibt? Das hat mich schon als Kind gestört. Man kam sich so allein vor.
Meine Mum war leider keine Hilfe. Ihre Devise: kurz halten und glätten (in ihrem Fall mit großen Lockenwicklern jede Woche aufs Neue)
Klar hat unser Haar auch Vorteile. Man muss sie sich nur mal bewusst machen.
Soweit bin ich nun ja zum Glück und du ja anscheinend auch, gell. 

Substanzlose Haare: So kann man es auch nennen.

Und wie ich das kenne, diesen bewundernden Anblick. Allein schon aus der Werbung oder aus Filmen.kennst du den aufflammenden neid, wenn eine person mit glatten, schweren haaren die hochsteckfrisur öffnet und alles so schön satt und schwer und schön mit schwung runterfällt?


Klar hat unser Haar auch Vorteile. Man muss sie sich nur mal bewusst machen.


- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Neue Beobachtung von vor ein paar Stunden!
Ich trage heute Pferdeschwanz uuuund er hat gebaumelt!
Also da muss sich doch in Sachen Wachstum einiges getan haben. Nicht zu fassen. Ich musste gleich Fotos machen. Schaut! Hier die aktuellen Bilder unter den alten Wuschelpuschelpferdeschwanzbilder zum Vergleich.
Ende März 2012 fotografiert.
die heutigen Bilder
Seht ihr es auch?
Ich werde die neuen Bilder zu dem alten Post, den ich auch im Anfangspost verlinkt habe, dazutun.
Ich trage heute Pferdeschwanz uuuund er hat gebaumelt!






Seht ihr es auch?

Ich werde die neuen Bilder zu dem alten Post, den ich auch im Anfangspost verlinkt habe, dazutun.

- Therapiebedürftig
- Beiträge: 279
- Registriert: 06.12.2011, 20:00
- Wohnort: Ruhrgebiet
Ooooh Curly, das sieht richtig toll aus! Bei so Frisuren neide ich wieder um deine tollen Locken.
Wenn auch nicht um den Aufwand, ich bin so faul geworden. (Bei mir im TB gibts nichts neues weil.. ich nichts tue. Keine Pflege, keine Frisuren, im Moment tu ich eig garnix oO)
Und deine Haare glänzen so unheimlich, wow! Und sind echt viel länger geworden
Wenn auch nicht um den Aufwand, ich bin so faul geworden. (Bei mir im TB gibts nichts neues weil.. ich nichts tue. Keine Pflege, keine Frisuren, im Moment tu ich eig garnix oO)
Und deine Haare glänzen so unheimlich, wow! Und sind echt viel länger geworden

Neues Tagesbuch, ab Juli 2014: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23871
Altes Tagesbuch, 2011 - Januar 2013: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0
Altes Tagesbuch, 2011 - Januar 2013: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Ich bin so froh, dass ihr es auch seht. Hier hat man gar nichts gesehen.
Kann ich aber verstehen.
@MiMUC, wenn du den Kopf bewegst, baumelt es doch bestimmt auch, oder? Mein Haar ist aber sehr bewegungslos. Weiß nicht, wie ich es beschreiben soll. Deshalb war das leichte hin und her schwingen der Zopfenden ein Highlight.
Jetzt kommt a bisserl Gewicht und Bewegung in die Sache dank der Länge (und der Spülung natürlich).
@Krauskopf, ähm ja es hängt. Fürs baumeln hätte ich wohl ein Video machen müssen.
Aber es hängt UND baumelt. 
@Therapiebedürftig, Danke! Bei so vielen Komplimenten lohnt sich doch der Aufwand.
@Asakash, hey schön, dass du bei mir rein schaust. Oh und was für ein Kompliment.
Was soll ich dazu bloß sagen außer... 
Die Locken springen zu lassen, mache ich selber immer gerne. Muss aufpassen, dass das kein Tick von mir wird. Aber es ist schon faszinierend, wenn ich die scheinbar kurzen Löcken vorne lang ziehe und plötzlich reichen sie bis über den Mund.
Das wird nie langweilig.
Thema Haarschmuck:
Mein erster Tauschhandel geht gerade über die Bühne.
Die Forke ist schon vergeben. Ich muss sie nur noch wegschicken und dann kommt auch bald meine erste Flexi8 in XL. Jaaa, ich bin mutig und fange groß an. Bei Senza Limiti haben sie mir auch zu riesigen Spangen geraten. Also ich bin seeehr gespannt.
Außerdem habe ich mit meinen kleinen engzinkigen Einsteckkämmen rumprobiert und auf einmal geht es.
Hat sich an meinen Haaren was verändert? Es gleitet nun besser. Allerdings habe ich gemerkt, je weiter die letzte Wäsche zurückliegt, desto schwerer gleiten sie. Wahrscheinlich werden meine Haare im Laufe der Woche immer rauer.
Es geht aber trotzdem und ich kann damit auch mein Pony wegstecken. Für die Seiten brauche ich sie ja nun nicht mehr. Ein paar lose Haare hinten hochzustecken gestaltete sich am schwierigsten. Wahrscheinlich sind die Haare da dicker gewachsen als vorne beim Pony.
Zum Abschluss noch etwas hä.... Nicht erschrecken, da sind die Haare nicht schön und ich habe sie zu der Zeit auch nur geschlossen getragen.

Das Bild entstand im Dezember 2011 kurz nach dem Auffrischen. Sie sehen so kreuz und quer aus, weil...erstens waren sie geduttet und sollten gleich wieder in einen Dutt, also habe ich mir beim Auffrischen nicht so viel Mühe gegeben. Zweitens waren sie ziemlich unegal gewachsen. Nach einem Jahr ohne Friseur und wahllosem Splissschnitt meinerseits sahen sie dann so aus.
Bevor ich dann ins Schnittfreiprojekt gewandert bin, habe ich sie selber etwas angeglichen, denn so ging das selbst mit Locken nimmer. Irgendwann will man ja vielleicht auch mal wieder offen tragen, gell.

@MiMUC, wenn du den Kopf bewegst, baumelt es doch bestimmt auch, oder? Mein Haar ist aber sehr bewegungslos. Weiß nicht, wie ich es beschreiben soll. Deshalb war das leichte hin und her schwingen der Zopfenden ein Highlight.

@Krauskopf, ähm ja es hängt. Fürs baumeln hätte ich wohl ein Video machen müssen.


@Therapiebedürftig, Danke! Bei so vielen Komplimenten lohnt sich doch der Aufwand.

@Asakash, hey schön, dass du bei mir rein schaust. Oh und was für ein Kompliment.


Die Locken springen zu lassen, mache ich selber immer gerne. Muss aufpassen, dass das kein Tick von mir wird. Aber es ist schon faszinierend, wenn ich die scheinbar kurzen Löcken vorne lang ziehe und plötzlich reichen sie bis über den Mund.


Thema Haarschmuck:
Mein erster Tauschhandel geht gerade über die Bühne.

Außerdem habe ich mit meinen kleinen engzinkigen Einsteckkämmen rumprobiert und auf einmal geht es.


Zum Abschluss noch etwas hä.... Nicht erschrecken, da sind die Haare nicht schön und ich habe sie zu der Zeit auch nur geschlossen getragen.

Das Bild entstand im Dezember 2011 kurz nach dem Auffrischen. Sie sehen so kreuz und quer aus, weil...erstens waren sie geduttet und sollten gleich wieder in einen Dutt, also habe ich mir beim Auffrischen nicht so viel Mühe gegeben. Zweitens waren sie ziemlich unegal gewachsen. Nach einem Jahr ohne Friseur und wahllosem Splissschnitt meinerseits sahen sie dann so aus.
