da "freue" ich mich mal (oder leide mit, je nach dem), dass es nicht nur mir so geht.
Aber die Lösung ist für mich denkbar einfach, selten Spülung benutzen . Und außerdem das Shampoo nicht zu wild einmassieren , sonst kann ich noch mehr Haare rausziehen.
Erst beim Lesen jetzt ist mir aufgefallen, dass ich seit rund 2 Monaten viel, viel weniger Haarausfall nach den Wäschen habe. Meine letzte Tönung war vor gut 3 Monaten, ich habe vorher jahrelang so alle 4 Wochen diese Schaumtönung gemacht. Und hatte beim Haarewaschen immer auch regelrecht "Strähnen" in der Hand, die ausgingen. Da ich dicke Haare habe, hielt ich das für normal.
Jetzt, ohne diese regelmäßige Tönung, ist das bestimmt 70% weniger. Nur einzelne, wenige Haare, kaum der Rede wert.
Das gibt mir schon zu denken, dass so eine relativ "harmlose" Schaumtönung offenbar auch nicht ganz ohne ist.....
Haartyp: 3a C iii, Zopfumfang 12cm
Haarlänge: 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (08.07.12)
Ziele: BSL (X), Midback ( ), Taille ( )
lockenhex: Dass der Haarverlust so stark von Tönungen betroffen ist, hätte ich nie gedacht!
Da ich nur alle 5 oder 6 Tage wasche und dazwischen die Haare nie wirklich durchbürste (Locken) verliere ich bei der Wäsche immer extrem viele Haare!
Also die Haare, die zwischen den Wäschen nicht rausfallen, die kommen dann alle beim waschen raus.
Vor allem beim frisieren nachher...also ich würde schätzen 300 Haare!?
Aber die Haare sind trotzdem noch voll dicht, also macht mir das nichts aus.
Ist nur komisch wenn meine Schwester dann vorbeigeht und in der Wanne vor lauter Haare den Abfluss nicht mehr sieht...
3bM/Ciii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille)
Beim waschen verliere ich über 200 Haare die im Abflusssieb landen. Plus vorher / nachher mit den Händen entwirren auch nochmal sehr viele. Geschätzt an wäschetagen gesamt 300-350 Haare. Bei meinen dünnen zotteln macht sich das sehr bemerkbar.
Meine Kopfhaut ist gerade wieder zu einer grauenhaften, gereizten, trockenschuppigen Phase zurückgekehrt - von heute auf morgen! Und da fliehen die Haare regelrecht vom Kopf, beim Haarewaschen sind grade mindestens 200 Haare weg. Dann noch handtuchtrocken entwirren, nochmal ca. 100 - bei meinen paar verbleibenden Fusseln... Ich seh mich schon mit der Schermaschine...
Beim Haarewaschen sind's für meine Verhältnisse gar nicht mal sooo viele, ca. 70-80. Aber davor beim Bürsten 150-180 und danach beim Kämmen nach dem Trocknen auch noch mal ca. 100, so dass ich an Waschtagen zur Zeit auf rund 350 komme.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
@ Vivien: Warst du schon beim Arzt? Ich frage deshalb, weil es bei mir vor zwei Jahren genauso schlimm war und ich mich heute noch ärgere, dass ich nichts dagegen unternommen habe. Die Folgen sind jetzt noch sichtbar, bei dünnem Zopfumfang wirkt sich sowas natürlich verheerend aus.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Drachenzahn hat geschrieben:Beim waschen verliere ich über 200 Haare die im Abflusssieb landen. Plus vorher / nachher mit den Händen entwirren auch nochmal sehr viele. Geschätzt an wäschetagen gesamt 300-350 Haare. Bei meinen dünnen zotteln macht sich das sehr bemerkbar.
das kann ich toppen mit 400-600 haaren beim waschen plus vor- und nachbehandlung. und jedes mal wenn ich kämme/bürste/durch haare fahre hab ich mindestens 10/15 haare und das mehr als einmal am tag.
darf mehrmals die woche mein zimmer saugen.
Ich stell grad fest, dass mich der Thread irgendwie beruhigt. Sind ja doch einige dabei, die 300+ verlieren. Da fühl ich mich gleich nicht so allein auf weiter Flur.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Hi Mädels,
da reihe ich mich (leider) auch in die viele-Haare-Verlierer ein, bei mir warens gestern beim Waschen rund 250 Haare, dann beim trocken ganz vorsichtig bürsten noch ca 100, hätte aber auch noch mehr rausziehen können, unten hingen noch ein paar "lose" rum. Hab aber wie gesagt wirklich sehr starken Haarausfall durch Tabletteneinnahme....
Ich schick mal nen dicken Trostknuddler in die Runde
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Bei mir sieht es gerade am Waschtag auch nach sehr sehr viel aus, sind sicher 150-200.Ich verlier beim Waschen selbst nicht so viele, aber beim kämmen danach kommen richtige Strähnen raus. Ich wasche allerdings auch alle 2 Tage im Gegensatz zu anderen hier, die ja teilweise nur einmal in der Woche waschen.
Ich hab ja am Unterkopf Locken und am Oberkopf Wellen. Da mein Deckhaar extrem geschädigt ist, verhängen und verwirren sich die Wellen am Oberkopf total. Wenn ich zB Sonntag wasche, gucke ich, dass ich eine Frisur wirklich bis abends lasse, dann mache ich die Nachtfrisur...morgens dann beim Kämmen hab ich vielleicht 10-20 Haare.
Allerdings beim Waschen ist es schon wesentlich mehr. Lasse ich zB die Locken und entwirre nach dem Waschen nur mit den Fingern, verliere ich die Tage vielleicht beim Durchstreifen 10-20 Haare auf den Tag verteilt, dafür beim nächsten Haare waschen dann um die 100 Stück. Einfach weil ich sie nach lockigen Tagen immer gerne mal durchkämme und das mach ich dann Schicht für Schicht... da kommen dann schon um die 100 Haare raus. Wenn nicht mehr.
300 würde ich nicht schätzen, das wäre dann doch zu viel, aber auf 100-150 komme ich an schlechten Tagen schon..