Birkenblätter-Haarwasser - für kräftigen Haarwuchs

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Jemma

#31 Beitrag von Jemma »

Also, ganz ehrlich, phoebe:
Wenn du auf Birkenpollen allergisch bist, würd ich nicht mit Birkenblättern rumexperimentieren. Damit kannst du üble allergische Reaktionen provozieren.
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von phoebe »

Ich weiß es nicht. Auf Birkenrindensud reagiere ich überhaupt nicht allergisch. Die Firma Weleda schreibt zudem, dass ihre Brkenprodukte in der Regel auch für Allergiker geeignet sind. Ich werde es einmal ausprobieren und vermute, dass es mir jedenfalls nicht mehr antut als ätherische Öle.
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Jemma

#33 Beitrag von Jemma »

Na, dann sei aberr vorsichtig und kipp dir den Sud nicht gleich über den ganzen Kopf, sondern probier ihn erst an einer kleinen Stelle aus.
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von phoebe »

Ich tue das am besten auch in eine Sprühflasche oder mit einer Pipette auf eine Stelle der Kopfhaut. Dann kann ich es ja mal über Nacht drauf lassen und sehe dann, ob mich Juckreiz oder sonstwas befällt...
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von phoebe »

So, ich habe das Ganze doch erstmal in der Ellenbogenbeuge getestet - es brennt etwas, auch wenn keine Rötung zu sehen ist. Ich glaube, das wird doch nichts für die Kopfhaut. Da bleibe ich lieber bei meiner Birkenrinde. Die ist nicht allergen, ergibt aber beim Kochen eine tiefrote Farbe, die man auch zur Farbaufrischung nehmen kann...
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
fraenziDD
Beiträge: 35
Registriert: 07.06.2009, 13:15
Instagram: @franziskakellerboy
Wohnort: Eichenau

#36 Beitrag von fraenziDD »

@Jemma
was nimmst du dann, Shampoo, Öl etc.?
Anmeldedatum:08.06.2009
Haartyp:1c/M/ii/iii mittelbraun/dukelblond
Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 55,5cm
Ziel: Steißbeinlang
[url=http://www.wunschkinder.net]Bild[/ur
Benutzeravatar
Finchen80
Beiträge: 54
Registriert: 30.12.2010, 02:32

Birkenblättertinktur

#37 Beitrag von Finchen80 »

Ich habe am 28.08.2012 ein Birkenblättertinktur angesetzt. Die Tinktur besteht aus:

- ca. 50g getrockneten Birkenblättern (selbst gesammelt)
- ca. 650ml Vodka 37.5% vol. alc

Hier ein Foto:

Bild

Das Foto ist 2 Tage nach dem Ansetzten der Tinktur entstanden. Inzwischen ist die Farbe viel intensiver!

Ich werde die Tinktur vor der Anwendung mit Wasser vermischen, 50:50, so dass die Tinktur noch ausreichend konserviert ist aber die Kopfhaut nicht zu sehr austrocknet.

Ich erhoffe mir durch die Tinktur eine Wirkung gegen Schuppen und ggf. gegen Haarausfall.
Lyanna
Beiträge: 23
Registriert: 11.09.2012, 16:00
Wohnort: Der Norden

Re: Birkenblätter-Haarwasser - für kräftigen Haarwuchs

#38 Beitrag von Lyanna »

Ich bin total angefixt =D> Hausaufgabe für morgen, Birkenblätter sammeln beim Spazieren gehen.

Muss man dann das Wasser Konservieren, oder geht das einfach ohne?
Ich habe Angst, dass es meine KH sonst zu sehr austrocknet..
68cm, 3 a-b ii
Phasenweises Haare-Pflegen (Curly Girl & Langhaar)

Optische Taille (), Optische Hüfte (), Optische Hüfte + NHF ()
Tagebuch
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

Re: Birkenblätter-Haarwasser - für kräftigen Haarwuchs

#39 Beitrag von K.Mille »

Lyanna, es ist Winter, es gibt keine Birkenblätter :nixweiss:

Wenn du Austrocknen durch Alkohol vermeiden willst kannst du jedesmal frisch einen Tee aus den Blättern aufgießen.
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Lyanna
Beiträge: 23
Registriert: 11.09.2012, 16:00
Wohnort: Der Norden

Re: Birkenblätter-Haarwasser - für kräftigen Haarwuchs

#40 Beitrag von Lyanna »

#-o hahahahahah, ich lache mich kaputt.
Ich war so begeistert, dass ich es total vergaß #-o
68cm, 3 a-b ii
Phasenweises Haare-Pflegen (Curly Girl & Langhaar)

Optische Taille (), Optische Hüfte (), Optische Hüfte + NHF ()
Tagebuch
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

Re: Birkenblätter-Haarwasser - für kräftigen Haarwuchs

#41 Beitrag von K.Mille »

:rofl:
Ich hätt auch nix dagegen, wenns schon fleißig sprießen würde.
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Lyanna
Beiträge: 23
Registriert: 11.09.2012, 16:00
Wohnort: Der Norden

Re: Birkenblätter-Haarwasser - für kräftigen Haarwuchs

#42 Beitrag von Lyanna »

Naja, zumindest hält mich der Winter davon ab, alles durcheinander zu testen.
Aktuell habe ich das Ätherische Kräuter-Öl für den Haarwuchs gemischt, so kann ich eine Weile die Ergebnisse richtig beurteilen.

Das Birkenblatt-Wasser will ich mit einer Pipette als Haarwasser direkt auf die Kopfhaut auftragen.
Ich würde es dann zubereiten und in kleinen Mengen einfrieren, dann muss klein Alk ran :)
68cm, 3 a-b ii
Phasenweises Haare-Pflegen (Curly Girl & Langhaar)

Optische Taille (), Optische Hüfte (), Optische Hüfte + NHF ()
Tagebuch
Antworten