Der allgemeine Dunkelhaar-Thread

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#16 Beitrag von LizardQueen »

Ich habe naturschwarze Haare. Mal pechschwarz, mal mit Braunstich und mal mit blauschwarzem Ansatz. Hat wohl was mit dem Sonnenlicht zu tun :wink: Pflegen tu ich die nicht besonders, nein. Mit rinsen habe ich noch nicht angefangen, was genau soll Schwarztee denn bringen, wenn die Haare schon von Natur aus so aussehen?

Und zu dem Rumgepienze hier will ich auch mal nichts sagen :roll:
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Jeanne
Beiträge: 401
Registriert: 04.10.2008, 15:31
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Jeanne »

Wow, ich würde auch gern von Natur aus schwarze Haare haben...
Aber meine sind nun mal Dunkelbraun.

Bisher habe ich sie immer künstlich schwarz gefärbt, doch damit will ich jetzt aufhören. Ich überlege gerade, wie ich meine Haarfarbe etwas aufpeppen kann und hatte das ja auch schon in meinem Vorstellungsbeitrag geschrieben.

Gestern habe ich mir ein Leave-In gemischt und ein paar Tropfen Walnuss-Öl hineingegeben. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das eine gute Idee war, sprich: Ob es

1. den erhofften Effekt hat, mein Straßenköterbraun etwas schöner und intensiver zu gestalten
2. nicht auf meine Klammotten abfärbt
3. mich nicht auf längere Zeit krank macht (Walnussfarbstoff ist giftig und bei Tieren möglicherweise mutagen)

Habt ihr eine Idee dazu?

Auf jeden Fall will ich in Bälde mal schwarzes Henna ausprobieren.
Das hatte ich als 14jährige schon einmal und es hat nichts gebracht, aber ich weiß nicht, ob das ein gutes Produkt war und vor allem wollte ich damals wirlich schwarze Haare haben und heute nur meine Naturhaarfarbe verschönern.

Wenn ihr bereits Erfahrungen mit diesen Färbemittelchen habt oder andere Ideen, wie man braunes Haar verhübschen kann, dann lasst es mich bitte wissen!
Bild
Benutzeravatar
Nanshee
Beiträge: 426
Registriert: 14.11.2007, 10:29
Wohnort: München

#18 Beitrag von Nanshee »

Also ich hab dunkelrotbraun (ge"phf"tes) Haar. (siehe ava).

Ich hab von natur aus straßenköterdunkelblond, und hab auch lange Zeit chemisch schwarz gefärbt, dann mit Henna/Indigo schwarz gefärbt.

Ich hab dann nach ner Weile davon abgelassen, weil das bei mir immer mehr dunkelgrau-aschig (mal sehn ob ich dazu noch ein foto finde..), als wirklich "vollschwarz" wurde.
Ich schätze meine Ausgangsfarbe ist einfach zu hell, und ich hätte evtl mit rotem Henna vorfärben müssen, das war mir aber als Anfänger entschieden zu viel Aufwand.

@Jeanne, ich würde sagen es kommt drauf an wie hell/dunkel deine Haare im moment sind, bei Dunkelbraun könnte es sicher vielversprechend sein..

edit: die schwarzteerinse bringt bei mir etwas mehr dunklen glanz auf den (rausgewachsenen) Ansatz, aber wirklich dunklere Haare sollte man sich davon nicht erwarten.
2a Mii/72cm
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#19 Beitrag von LizardQueen »

Und was ist mit der Kaffeerinse? Schon mal probiert?

@Jeanne: Was das Abfärben auf die Klamotten angeht...vielleicht solltest du es dir nicht ins Leave-In mixen, sondern eine Walnussschalen-Kur machen und das Zeugs jedesmal vor dem Waschen mindestens 5 Stunden im Haar unter einer Duschhaube lassen.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#20 Beitrag von einsel »

Huhu,

meine Haare sind naturdunkel, brünett mit einem gelblichen, aschigen Schimmer, der mir nicht so gefällt. Ich versuche, mich damit anzufreunden, denn Indigo färbt bei mir kaum, und außerdem ist es mir zu aufwendig.

Meine „Problemzonenâ€
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
Waldelbin
Beiträge: 718
Registriert: 10.08.2008, 14:02
Wohnort: Hamburg

#21 Beitrag von Waldelbin »

Hast du es schon mal mit Rosmarin versucht? Z.B. in einer Tee-Rinse (so mach ich es immer) oder im Leave-In.
Rosmarin soll gut für dunkle Haare sein und schönen Glanz bringen. :blueten:
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen Bild
Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit
Benutzeravatar
Metalie
Beiträge: 1003
Registriert: 26.02.2008, 21:50
Wohnort: Schweiz (Zürich)
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Metalie »

Waldelbin hat geschrieben:Hast du es schon mal mit Rosmarin versucht? Z.B. in einer Tee-Rinse (so mach ich es immer) oder im Leave-In.
Rosmarin soll gut für dunkle Haare sein und schönen Glanz bringen. :blueten:
Das mit dem Glanz kann ich bestätigen! ^^
1c M/C ii, 90cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Dunkelrot
Ziel: Classic (ca 111cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ellesmere

#23 Beitrag von Ellesmere »

Ehrlich gesagt, habe ich bei Schwarztee-Rinsen nie einen besonderen Farbeffekt mitbekommen. Meine Dusche allerdings schon... Deswegen bleib ich bei meiner Zitronenrinse :wink:
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Roberta »

Ich benutze um die Farbe und den Glanz, den dunkle Haare haben können, zu bewahren und aufzufrischen:

- Schwarzteerinse

- monatliche Kur (Joghurt, Quark, seit neustem Henna neutral) mit ein paar Löffelchen Henna schwarz.

- Erst zweimal getestet: Schwarzteerinse mit einer guten Portion Früchte/Beeren-Tee. Gibt eine dunkelviolettschwarze Mischung und riecht lecker. Auf die Haare wirkt sich das bei mir toll aus.

liebe Grüße
Roberta
Benutzeravatar
Sashia
Beiträge: 186
Registriert: 21.07.2008, 12:51
Haartyp: 2a f
ZU: ii
Pronomen/Geschlecht: Weiblich

#25 Beitrag von Sashia »

Hm, Rosmarin sollte ich vielleicht auch mal probieren... *notier*

Bisher hab ich ab und zu mit Salbeitee gerinst, davon glänzt mein Haar ganz toll.
Und irgendwie hab ich das Gefühl, als würde davon mein Haar nicht so austrocknen,
wie vergleichsweise mit Schwarztee- oder Kaffeespülungen. :-k

Naja, meine Zotteln sind eh komisch. ^^
:helmut:
Benutzeravatar
katheryn
Beiträge: 839
Registriert: 14.06.2008, 15:52
Wohnort: Karlsruhe

#26 Beitrag von katheryn »

mit schwarzteerinse hab ich schlechte erfahrungen gemacht.
die haare waren danach in einem unbeschreiblichem zustand, unkämmbar und verheddert.

LG
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Sonne
Beiträge: 109
Registriert: 11.07.2008, 14:37
Wohnort: im Norden

#27 Beitrag von Sonne »

Auch ich möchte diesem Thread beitreten 8)
Habe von Natur aus dunkelbraunes Haar , welches ich 2-3 mal im Jahr chemisch schwarz färbe . Schwarztee-Rinse habe ich noch nicht getestet, benutze nach dem waschen mit Rosmarin-Shampoo immer eine Essig-Rinse . Die läßt das Haar schön glänzen und ich bin zufrieden damit :)

Da ich recht selten nachfärbe (mein Ansatz fällt nicht so doll auf, wenn er rausgewachsen ist), suche ich noch eine Möglichkeit für "Zwischendurch" ....was nicht so auffwendig ist und eventuell mehr Farbe in den Ansatz bring ...obwohl es mich nicht wirklich stört . Nur bei Gelegenheiten, wo ich dann offen tragen möchte, weil grad eine Festlichkeit anliegt und ich grad nicht frisch gefärbt hab ....da wünschte ich mir manchmal eine Notlösung her :wink:
Benutzeravatar
Jeanne
Beiträge: 401
Registriert: 04.10.2008, 15:31
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von Jeanne »

@ LizardQueen: Ja, das habe ich mir auch schon gedacht, dass ich das Öl besser nicht in ein Leave-In, sondern in ein Shampoo o.Ä. mischen sollte.
Das mit der Kur und der Duschhaube ist eine gute Idee, auch wenn ich es sicher nicht vor jedem Waschen machen werde.
Danke für den Tip!

Die Schwarztee-Früchtetee-Rinse kann ich auch mal probieren.

Ich frage mich, wie wohl andere Pflanzenfarben, z.B. Rotkrautsaft, Rote-Beete-Saft etc. auf Haare wirken würden...
Ich kann ja mal ein persönliches Projekt starten und etwas experimentieren. :lol:
Bild
Benutzeravatar
Schmunzelinchen
Beiträge: 1552
Registriert: 02.07.2008, 12:29

#29 Beitrag von Schmunzelinchen »

Ich gesell mich auch mal zu euch! :winkewinke:
Hab von natur aus dunkelbraune Haare. Zurzeit sind 3/4 noch chemisch schwarz gefärbt und 1/4 schon natur nachgewachsen, aber die chemie wächst langsam raus und wirklich schwarz ist es auch nicht mehr, ist eher ins rötlich-braune verblasst! :cry:
Vielleicht sollte ich auch mal diese Schwarztee-Rinse ausprobieren!
:?: Kann das auf chemisch gefärbtem Haar irgendwelche unschönen Nebeneffekte bewirken? *blödfrag* :-k Gibt der Schwarztee den Haaren irgendwie ne art Tönung (und wenn ist sie von Dauer?)?? :?:
LG Mia
2c F i | Ebenholzbraun mit Silberglitzer
ZU 6,8cm nach HA | 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: Henna und Stufen raus, BSL in Nhf
_________________
Ellesmere

#30 Beitrag von Ellesmere »

Schwarztee gibt höchstens eine minimale Abdunklung bzw. Farbreflexe, aber nicht wirklich Farbe wie eine Tönung.
Antworten