Haare mit afrokrauser Struktur pflegen und akzeptieren
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Katam scheint 'ne tolle Sache zu sein. Ich habe es heute meiner Mutter gezeigt. Also deine Bilder, wegen der Farbe. Ihre Locken brechen nämlich dauernd massenweise ab durch die chem. Färbung. Da verkraftet ihr Haar nur sehr wenig. Ich meinte, sie solle vielleicht umsteigen. Ihre krausen Locken brechen auch bei bester Pflege, wenn sie wieder gefärbt hat.
Wo hast du eigentlich die Perlen her?
Deine jetzige Pflegelösung finde ich übrigens ziemlich gut. Welche Shampoos benutzt du? Achtest du auf sulfatfrei?
Wo hast du eigentlich die Perlen her?
Deine jetzige Pflegelösung finde ich übrigens ziemlich gut. Welche Shampoos benutzt du? Achtest du auf sulfatfrei?
Katam ist gar nicht so schlecht, wenn auch das Auftragen etwas mühsam ist und die Wartezeit natürlich auch nicht ohne ist. Mein Sohn (4 Jahre) hat mich mal beim Auftragen beobachtet und gefragt "Mami, ist das Spinat?". No Comment! 
Hinten sind meine Haare wirklich toll dunkel, vorne braucht es leider dringend Farbe. Und ich habe keine Zeit....
Die Perlen für die Bastelwerke habe ich aus einem Baumarkt. Wir haben einen Baumarkt mit sehr grosser Bastelecke. Da konnte ich zuschlagen. Ich kann mich schwer entscheiden, deshalb habe ich vermutlich genug Perlen um mich bis ans Lebensende mit Flexis einzudecken, aber wer weiss wofür ich die noch brauchen kann.
Shampoo verwende ich ja immer nur sehr wenig. Ich habe hier den No Poo von Devacurl (den gabs dazu, als ich ne grosse Flasche Condi gekauft habe) und ich habe den WC von Aubrey Organics. Ich hatte auch schon mal Alverde, fand ich auch ok. Wie gesagt, ich wasche nur meine Kopfhaut damit.
Ich achte schon auf NK Produkte, ohne Sulfaten, Siliconen und anderem Schrott - zumindest sofern das geht. Ich achte auf Incis. Meine Haare lieben das Gute Zeug, warum sollte ich mir da Chemie kaufen? Bei DevaCurl habe ich eine Ausnahme gemacht.
So sahen meine Haare übrigens im Oktober aus, als ich anfing meine Pflege zu überdenken!


Hinten sind meine Haare wirklich toll dunkel, vorne braucht es leider dringend Farbe. Und ich habe keine Zeit....

Die Perlen für die Bastelwerke habe ich aus einem Baumarkt. Wir haben einen Baumarkt mit sehr grosser Bastelecke. Da konnte ich zuschlagen. Ich kann mich schwer entscheiden, deshalb habe ich vermutlich genug Perlen um mich bis ans Lebensende mit Flexis einzudecken, aber wer weiss wofür ich die noch brauchen kann.

Shampoo verwende ich ja immer nur sehr wenig. Ich habe hier den No Poo von Devacurl (den gabs dazu, als ich ne grosse Flasche Condi gekauft habe) und ich habe den WC von Aubrey Organics. Ich hatte auch schon mal Alverde, fand ich auch ok. Wie gesagt, ich wasche nur meine Kopfhaut damit.
Ich achte schon auf NK Produkte, ohne Sulfaten, Siliconen und anderem Schrott - zumindest sofern das geht. Ich achte auf Incis. Meine Haare lieben das Gute Zeug, warum sollte ich mir da Chemie kaufen? Bei DevaCurl habe ich eine Ausnahme gemacht.

So sahen meine Haare übrigens im Oktober aus, als ich anfing meine Pflege zu überdenken!

- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Wow, was für ein Unterschied. Jesses, das könnte auf den ersten Blick ich sein.
Da passt es doch wieder eher mit dem Krauskopf.
Da hat sich aber sehr viel getan seit Oktober. Was genau ist der Unterschied zu früher? Du hast sicher sehr viel verändert. Es könnte also auch sein, dass von dem Ganzen Silikon das geringste Übel war.
Färbst du mit Katam pur oder ist das eine Mischung? Trocknet es die Locken auch so aus wie Henna? Wäscht es sich raus?
Ich müsste auch mal wieder hennen. Bald sind schon 2 Monate rum und ich wollte es eigentlich einmal im Monat schaffen.
Ich hab zwar noch keine grauen Haare, aber ich frage mich dann schon, was das wird, wenn sie mal grau sind. Da muss ich mehr auf Zack sein. 2 cm Ansatz mit grauen Haare ist nicht so toll


Da hat sich aber sehr viel getan seit Oktober. Was genau ist der Unterschied zu früher? Du hast sicher sehr viel verändert. Es könnte also auch sein, dass von dem Ganzen Silikon das geringste Übel war.
Färbst du mit Katam pur oder ist das eine Mischung? Trocknet es die Locken auch so aus wie Henna? Wäscht es sich raus?
Ich müsste auch mal wieder hennen. Bald sind schon 2 Monate rum und ich wollte es eigentlich einmal im Monat schaffen.

@curlywurly
Sooo viel habe ich gar nicht verändert. Ich wasche und pflege lediglich komplett nach der CG Methode und das alles mit NK. Das ist eigentlich schon fast alles. Jetzt die letzten Tage habe ich angefangen zusätzlich noch Leave In zu verwenden. (Den Part kennst du ja).
Wenn ich die Haare färbe, nehme ich immer 70% Katam und 30% Henna vermischt. Demnächst wollte ich mal probieren Cassia unterzumischen. Keine Ahnung was dann passiert.
Austrocknen finde ich, geht eigentlich. Direkt danach würde ich am liebsten ne Haarkur reinknallen. Soll man aber ja nicht. Die Farbe blutet nicht wirklich aus, allerdings habe ich festgestellt, dass eine Ölkur Farbe zieht. Hält sich aber in Grenzen. Der Vorteil an dieser Farbe ist, dass sie nicht nur so rauswächst und dann hat man oben son Ansatz, es wird irgendwie insgesamt heller.... kann das schlecht beschreiben. Die Übergänge sehen natürlicher aus, als mit der chemischen Keule.
Wollte gerade ein Foto machen, kann man aber schlecht erkennen.
Was sind denn deine Punkte, die deine Produkte erfüllen müssen? Auf welche Kriterien achtest du?
Sooo viel habe ich gar nicht verändert. Ich wasche und pflege lediglich komplett nach der CG Methode und das alles mit NK. Das ist eigentlich schon fast alles. Jetzt die letzten Tage habe ich angefangen zusätzlich noch Leave In zu verwenden. (Den Part kennst du ja).
Wenn ich die Haare färbe, nehme ich immer 70% Katam und 30% Henna vermischt. Demnächst wollte ich mal probieren Cassia unterzumischen. Keine Ahnung was dann passiert.

Austrocknen finde ich, geht eigentlich. Direkt danach würde ich am liebsten ne Haarkur reinknallen. Soll man aber ja nicht. Die Farbe blutet nicht wirklich aus, allerdings habe ich festgestellt, dass eine Ölkur Farbe zieht. Hält sich aber in Grenzen. Der Vorteil an dieser Farbe ist, dass sie nicht nur so rauswächst und dann hat man oben son Ansatz, es wird irgendwie insgesamt heller.... kann das schlecht beschreiben. Die Übergänge sehen natürlicher aus, als mit der chemischen Keule.
Wollte gerade ein Foto machen, kann man aber schlecht erkennen.
Was sind denn deine Punkte, die deine Produkte erfüllen müssen? Auf welche Kriterien achtest du?
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Bei krausem Haaren sollte man eigentlich schon eine Haarkur reinmachen. Den Haaren zu liebe. Das letzte mal habe ich aber nur ein Oilrinsing gemacht und habe die Haare erst mal ohne LI gelassen. Durch das Oilrinsing waren die Haare sogar einen Tag lang weich, obwohl keine Spülung drin war. Der zweite Tag war dann zuviel und ich hatte sautrockene Haare. Aber ein Tag sollt eigentlich auch reichen.
Also das wichtigste bei meinen LI ist, dass ein Fettalkohol an zweiter Stelle nach dem Wasser steht und Öle etwas weiter hinten. Kationische Tenside, im Sommer Glycerin und hin und wieder Silikone sind auch gerne gesehen.
Ansonsten habe ich es auch gern, wenn Parabene, Hexyl cinnamal und solches Gepansche fehlt. Aber immer kann ich darauf keine Rücksicht nehmen, da es nur wenig Spülungen gibt, die sich für tc gut eignen. Und dann noch der Preis, der bei den Mengen, die ich brauche auch nicht unwichtig ist.
Hast du früher auch schon sulfatfrei gewaschen und nur die KH shampooniert? Das war nämlich die große entscheidende Änderung bei mir. Bzw. bei mir hat sich da noch mehr geändert, weil ich ja gar kein Shampoo mehr benutze.
Also das wichtigste bei meinen LI ist, dass ein Fettalkohol an zweiter Stelle nach dem Wasser steht und Öle etwas weiter hinten. Kationische Tenside, im Sommer Glycerin und hin und wieder Silikone sind auch gerne gesehen.
Ansonsten habe ich es auch gern, wenn Parabene, Hexyl cinnamal und solches Gepansche fehlt. Aber immer kann ich darauf keine Rücksicht nehmen, da es nur wenig Spülungen gibt, die sich für tc gut eignen. Und dann noch der Preis, der bei den Mengen, die ich brauche auch nicht unwichtig ist.

Hast du früher auch schon sulfatfrei gewaschen und nur die KH shampooniert? Das war nämlich die große entscheidende Änderung bei mir. Bzw. bei mir hat sich da noch mehr geändert, weil ich ja gar kein Shampoo mehr benutze.
Nein, früher habe ich komplett die Haare und die KH gewaschen mit KK-Shampoo. Dann noch kurz ne Spülung rein, ausgewaschen und fertig. Einmal die Woche habe ich ne Haarkur reingemacht. Haarpflege ist das irgendwie nicht... ach ja, und mit ner Bürste gekämmt. Auch trocken. Uaaaah.
Ich habe umgedacht, als meine Haare mal wieder ganz fürchterlich trocken waren und ich bei Google über das Haarforum.de gestolpert bin. Dort habe ich den Artikel über die CG Methode gesehen. Dann habe ich mir den Link zu dem Naturallyirgendwas Forum mit den Vorher-Nachher-Bildern angeschaut und ich wurde stutzig. Ich fand zwar, dass die abgebildeten Menschen fasst alle keine Locken haben, aber es war etwas an den Haaren: sie sahen fettig aus! Und DAS wollte ich auch.
Also bin ich den nächsten Tag in ein Geschäft und habe mir NK besorgt. Nicht so einfach in der SChweiz!
Ich habe schon früher mal Öl und son Zeug reingemacht, gebracht hat das aber nie etwas.
Ich habe umgedacht, als meine Haare mal wieder ganz fürchterlich trocken waren und ich bei Google über das Haarforum.de gestolpert bin. Dort habe ich den Artikel über die CG Methode gesehen. Dann habe ich mir den Link zu dem Naturallyirgendwas Forum mit den Vorher-Nachher-Bildern angeschaut und ich wurde stutzig. Ich fand zwar, dass die abgebildeten Menschen fasst alle keine Locken haben, aber es war etwas an den Haaren: sie sahen fettig aus! Und DAS wollte ich auch.

Ich habe schon früher mal Öl und son Zeug reingemacht, gebracht hat das aber nie etwas.
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Genauso war es bei mir. Ich würde das schon als Haarpflege bezeichnen. Aber wenn das Sulfatshampoo alles zu nichte macht... Und es ist in allen KK-Produkten Sulfat drin. Glaub mir, das Shampoo war der Grund, warum alles nix geholfen hat.Krauskopf hat geschrieben:Nein, früher habe ich komplett die Haare und die KH gewaschen mit KK-Shampoo. Dann noch kurz ne Spülung rein, ausgewaschen und fertig. Einmal die Woche habe ich ne Haarkur reingemacht. Haarpflege ist das irgendwie nicht... ach ja, und mit ner Bürste gekämmt. Auch trocken. Uaaaah.
......
Ich habe schon früher mal Öl und son Zeug reingemacht, gebracht hat das aber nie etwas.
Klar ist das Oilrinsing, dass ich nun mache ein Gewinn und auch die Spülung als Li. Aber ich denke nicht, dass das die entscheidenden Punkte waren, die das Blatt bei mir gewendet haben. Es war der Verzicht auf Sulfat!!! Inzwischen wie gesagt, komme ich auch komplett ohne Shampoo gut klar. Ich denke zwar, dass ein sulfatfreies Shampoo nur auf die KH aufgetragen auch bei mir kein Beinbruch wäre. Es geht aber auch ohne und bei all den Jahren, die ich verloren habe, will ich die Strapazen für mein Haar so gering wie möglich halten.
Wie lang willst du dein Haar eigentlich züchten?
Darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Ehrlich gesagt, bin ich auch noch nicht so weit, dass ich ernsthaft glaube, dass sie jemals lang werden KÖNNTEN! Ich warte einfach ab, was passiert. So richtig lang sprengt ja vermutlich meine Lebenserwartung. Keine Ahnung, wie lang kann unsere Wolle in 10 Jahren so werden? Dann bin ich 53..... *schluck*curlywurly hat geschrieben: Wie lang willst du dein Haar eigentlich züchten?
Das ist hier zwar das Langhaarforum, aber ich bin hier nur wegen dir gelandet. Du bist die einzige in diesen Foren, die ähnliche Haare hat wie ich. Ich bin sonst im Haarforum unterwegs und habe dort ein Tagebuch.
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Seit heute morgen, als ich abgebrochene Haare im Waschbecken gefunden habe, habe ich auch mal wieder Zweifel. Ich halte mir dann immer Teri, Haircrush, Sachi und so weiter vor Augen. Keine Ahnung, ob die viel widerstandsfähigere Haare haben als ich. Kann ich mir aber nicht so ganz vorstellen.
Ich rechne auch dauernd vor mich hin, wie alt ich in 10 Jahren bin. Denn so lange hat es bei Teri ja gedauert bis sie richtig lange Haare hatte. Dann bin ich 48. Auch nicht viel jünger.
Wo finde ich dich denn im Haarforum? Kann man das TB auch lesen, ohne angemeldet zu sein?
Ich rechne auch dauernd vor mich hin, wie alt ich in 10 Jahren bin. Denn so lange hat es bei Teri ja gedauert bis sie richtig lange Haare hatte. Dann bin ich 48. Auch nicht viel jünger.

Wo finde ich dich denn im Haarforum? Kann man das TB auch lesen, ohne angemeldet zu sein?
Ich heisse dort Curly Anja. Bin viel im Curly Girl Thread unterwegs und in meinem eigenen Tagebuch. Letzteres ist aber noch sehr jung... Lesen kannst du ohne Account, Bilder anschauen nicht.
http://www.haarforum.de/threads/291230- ... er-meine!-)
http://www.haarforum.de/threads/291230- ... er-meine!-)
- Blumenmeer
- Beiträge: 101
- Registriert: 16.01.2012, 22:58
Hallo,
ich habe eine halb deutsche, halb afrikanische Afrokrause. Den Lockentyp kann ich nicht mit dieser Nummer-Buchstaben-Kombination angeben. Ich habe je nach Pflege sehr enge kleine Löckchen und auch sehr enge Wellen.
Wenn ich meine Haare nicht nach dem Wachen dehne, durch Flechten oder mindestens einen einfachen Zopf, ringeln Sie sich sehr ein, etwa 50-80% schrumpfen sie dann etwa, je nach Behandlung (lang ziehen mit den Fingern).
Ich habe mich noch nicht durch den Thread gelesen und wollte mich einfach mal melden, als ich ihn entdeckt habe.
Liebe Grüße
Blumenmeer
ich habe eine halb deutsche, halb afrikanische Afrokrause. Den Lockentyp kann ich nicht mit dieser Nummer-Buchstaben-Kombination angeben. Ich habe je nach Pflege sehr enge kleine Löckchen und auch sehr enge Wellen.
Wenn ich meine Haare nicht nach dem Wachen dehne, durch Flechten oder mindestens einen einfachen Zopf, ringeln Sie sich sehr ein, etwa 50-80% schrumpfen sie dann etwa, je nach Behandlung (lang ziehen mit den Fingern).
Ich habe mich noch nicht durch den Thread gelesen und wollte mich einfach mal melden, als ich ihn entdeckt habe.
Liebe Grüße
Blumenmeer
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
- Blumenmeer
- Beiträge: 101
- Registriert: 16.01.2012, 22:58
Hallo curlywurly,
ich finde deine Haare wunderschön. Leider kann ich keine twist outs Tragen, da man einfach sieht, dass glatt nicht meine Haarstruktur ist und nach dem Flechten sind die Wellen halt so komisch glatt (ich hoffe man kann sich das besser vorstellen, als es sich liest).
Aber in einem Zopf oder untergeklappten Franzosen lassen sich die Haare dann ganz gut tragen.
Ich habe mir allerdings so eine Art Lockenwickler bei ebay gekauft "curl formers" (aber in no name), auf welche ich gespannt warte. Entdeckt habe ich die bei Naptural85 auf youtube. Davon erhoffe ich mir, die Haare ab und an offen tragen zu können, ohne afro.
Hier der Link zu einem Video davon:
http://www.youtube.com/watch?v=D3VKficzTAA&feature=plcp
In den letzten Wochen habe ich immer eine 6-7 Tage Frisur getragen. Also nach dem Haare Waschen und Kuren über Nacht eine Flechtfrisur gemacht, welche ich bis zur nächsten Wäsche tragen konnte und dann wieder von vorn.
Ich hatte das irgendwie lange Jahre vergessen und immer nur einen einfachen Zopf, Dutt oder Franzosen gemacht. Durch das tägliche neu machen sind meine Haare allerdings total verknotet jeden Tag durch kämmen ist einfach nicht drin, da ich das immer so nervenaufreibend finde, abgesehen von der Dauer.
Diese Wochenfrisur (immer eine andere) werde ich wohl beibehalten.
Liebe Grüße
Blumenmeer
ich finde deine Haare wunderschön. Leider kann ich keine twist outs Tragen, da man einfach sieht, dass glatt nicht meine Haarstruktur ist und nach dem Flechten sind die Wellen halt so komisch glatt (ich hoffe man kann sich das besser vorstellen, als es sich liest).
Aber in einem Zopf oder untergeklappten Franzosen lassen sich die Haare dann ganz gut tragen.
Ich habe mir allerdings so eine Art Lockenwickler bei ebay gekauft "curl formers" (aber in no name), auf welche ich gespannt warte. Entdeckt habe ich die bei Naptural85 auf youtube. Davon erhoffe ich mir, die Haare ab und an offen tragen zu können, ohne afro.
Hier der Link zu einem Video davon:
http://www.youtube.com/watch?v=D3VKficzTAA&feature=plcp
In den letzten Wochen habe ich immer eine 6-7 Tage Frisur getragen. Also nach dem Haare Waschen und Kuren über Nacht eine Flechtfrisur gemacht, welche ich bis zur nächsten Wäsche tragen konnte und dann wieder von vorn.
Ich hatte das irgendwie lange Jahre vergessen und immer nur einen einfachen Zopf, Dutt oder Franzosen gemacht. Durch das tägliche neu machen sind meine Haare allerdings total verknotet jeden Tag durch kämmen ist einfach nicht drin, da ich das immer so nervenaufreibend finde, abgesehen von der Dauer.
Diese Wochenfrisur (immer eine andere) werde ich wohl beibehalten.
Liebe Grüße
Blumenmeer
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Hallo Blumenmeer,
so ganz verstehe ich es nicht, warum du keinen Twist out tragen kannst. Das machen doch so viele. Gern wird auch eine Twist-oder Flechtfrisur eine ganze Woche getragen und dann geöffnet, um noch ein paar Tage die Haare offen tragen zu können, was ja mit Twist out oder Braid out ganz gut geht. Denn dann verknoten die Haare nicht so, man beugt stk's vor und hat weniger shrinkage. Außerdem sieht es richtig gut aus. Oder findest du das nicht?
Und klar ist das 'ne Umformung der Haare und nicht deine richtige Struktur. Aber mit den Curlformers ist es doch auch so. Die machen halt keine Wellen sondern große Korkenzieher. Aber das sieht eigentlich noch unnatürlicher aus als so ein Twist- oder Braid out.
Hier ein Beispiel für einen Braid out. -> http://www.krauselocke.de/2012/02/mein- ... idout.html
Ich finde das toll.
Die Curlformers reizen mich übrigens auch schon lange. Sie sollen ja sehr sanft zum Haar sein. Ich kenne mich aber. Ich mache sowas dann meist doch nicht, wenn ich es da habe. Deshalb habe ich sie noch nicht bestellt.
Ich habe eher das Problem, das mir diese typischen Twist- u. Felchtfrisuren nicht stehen, da ich ein absolut deutsches Gesicht habe. Gott sei Dank ist das bei meinem Sohn anders. Also er hat auch ein deutsches Gesicht, aber ihm stehen seine Flattwists total gut.
Jedenfalls hält so ein Twist out am Besten, wenn er ein paar Tage drin war. Aber das mag ich ja nicht, weil mir das nicht steht. Also wäre es höchstens als Nachtfrisur etwas. Und auf Grund fehlender Geduld, kämen auch nur 2 oder 3 Twists oder Braids in Frage. Alles andere dauert mir zu lange. Für meinen Twist out, hatte ich übrigens auch nur 3 große Twists gemacht. Ich denke aber, mit vielen kleinen wird es schöner.
Ich fände es toll, wenn du mal ein paar Bilder zeigen könntest. Vor allem von deinen Frisuren.
Aber auch deine natürliche Haarstruktur interessiert mich sehr. 
so ganz verstehe ich es nicht, warum du keinen Twist out tragen kannst. Das machen doch so viele. Gern wird auch eine Twist-oder Flechtfrisur eine ganze Woche getragen und dann geöffnet, um noch ein paar Tage die Haare offen tragen zu können, was ja mit Twist out oder Braid out ganz gut geht. Denn dann verknoten die Haare nicht so, man beugt stk's vor und hat weniger shrinkage. Außerdem sieht es richtig gut aus. Oder findest du das nicht?
Und klar ist das 'ne Umformung der Haare und nicht deine richtige Struktur. Aber mit den Curlformers ist es doch auch so. Die machen halt keine Wellen sondern große Korkenzieher. Aber das sieht eigentlich noch unnatürlicher aus als so ein Twist- oder Braid out.
Hier ein Beispiel für einen Braid out. -> http://www.krauselocke.de/2012/02/mein- ... idout.html
Ich finde das toll.
Die Curlformers reizen mich übrigens auch schon lange. Sie sollen ja sehr sanft zum Haar sein. Ich kenne mich aber. Ich mache sowas dann meist doch nicht, wenn ich es da habe. Deshalb habe ich sie noch nicht bestellt.
Ich habe eher das Problem, das mir diese typischen Twist- u. Felchtfrisuren nicht stehen, da ich ein absolut deutsches Gesicht habe. Gott sei Dank ist das bei meinem Sohn anders. Also er hat auch ein deutsches Gesicht, aber ihm stehen seine Flattwists total gut.
Jedenfalls hält so ein Twist out am Besten, wenn er ein paar Tage drin war. Aber das mag ich ja nicht, weil mir das nicht steht. Also wäre es höchstens als Nachtfrisur etwas. Und auf Grund fehlender Geduld, kämen auch nur 2 oder 3 Twists oder Braids in Frage. Alles andere dauert mir zu lange. Für meinen Twist out, hatte ich übrigens auch nur 3 große Twists gemacht. Ich denke aber, mit vielen kleinen wird es schöner.
Ich fände es toll, wenn du mal ein paar Bilder zeigen könntest. Vor allem von deinen Frisuren.

