Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#421 Beitrag von Bastet »

Mmh...ich weiß es jetzt nicht 100%...
aber es ist eigentlich so,das Henna nicht so einheitlich färbt
wie Chemie.
Will heißen das es entsprechend der Grundfarbe färbt.
Färbst du dunkles Haar gibts nen satten Rotschimmer,
färbst du auf Blond wirds Kupferfarben....

Ich hoffe Du verstehst wie ich das meine :?
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Metalie
Beiträge: 1003
Registriert: 26.02.2008, 21:50
Wohnort: Schweiz (Zürich)
Kontaktdaten:

#422 Beitrag von Metalie »

Bastet hat geschrieben:Mmh...ich weiß es jetzt nicht 100%...
aber es ist eigentlich so,das Henna nicht so einheitlich färbt
wie Chemie.
Will heißen das es entsprechend der Grundfarbe färbt.
Färbst du dunkles Haar gibts nen satten Rotschimmer,
färbst du auf Blond wirds Kupferfarben....

Ich hoffe Du verstehst wie ich das meine :?
Achso, Danke! Ich denke dann kann ichs schon wagen. Meine Haare sind ja jetzt dunkelbraun und die Haare die vorher hell waren hellbraun.
Und einen Rotschimmer fänd ich ja auch nicht schlecht :D
Naja werd jetzt erst mal eine Weile warten, möchte nicht so schnell wieder färben.
1c M/C ii, 90cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Dunkelrot
Ziel: Classic (ca 111cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Angie01
Beiträge: 159
Registriert: 04.10.2008, 21:12

#423 Beitrag von Angie01 »

hallo!

Ich bin neu hier und habe eine Frage zu PHF.
Ich habe blond gesträhnte Haare und habe vor 2 Wochen mit Logona Goldblond gefärbt. Das Ergebnis war schön, aber es hat sich leider sehr schnell ausgewaschen.
Da meine Naturhaarfarbe braun ist, möchte ich gerne (wegen Ansatz) von dem Blond wegkommen. Und ich möchte sie nicht mehr chemisch färben...

Jetzt möchte ich ein bisschen dunkler werden, so ein Haselnussbraun/Goldbraun (mit so wenig wie möglich Rotanteil) wäre schön :D

Welche PHF würdet ihr mir empfehlen? Oder welche Mischung?
Folgende Farben finde ich schön: Terra und Nussbraun von Sante, Naturbraun und Braun Umbra von Logona.

Könnte ein Goldbraun entstehen, wenn ich Goldblond mit Naturbraun (Logona) 50/50 mische?

Ich möchte gerne Schritt für Schritt dunkler werden...
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#424 Beitrag von Bea »

Hm... Könnte hinkommen. Versuche es! Den Braunanteil kannst du immernoch erhöhen. :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#425 Beitrag von annatinka »

dafür würde ich allerdings viel goldblond und nur wenig braun nehmen. -da das braun sonst, das blond sehr schnell dominiert. wie der ton dann am ende genau ist, ist allerdings schwer abzuschätzen!
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
Angie01
Beiträge: 159
Registriert: 04.10.2008, 21:12

#426 Beitrag von Angie01 »

danke! Ja, dann werde ich mehr goldblond als braun nehmen!
werde sie übermorgen färben und ein vorher-nachher Foto posten :D

Soll ich dann das Pulver mit Schwarztee oder Kamillentee anrühren?
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#427 Beitrag von annatinka »

mach lieber eine probesträhne, bevor es nicht so wird wie du möchtest!!!
mhh mit dem tee. kenn ich nur mit schwarztee. aber hier gibts einen extra fred, zum anrühren von henna. da müßtest du die frage beantwortet bekommen.
1bFiii
Bild
Hanna-Belle

#428 Beitrag von Hanna-Belle »

Hallo, hatte ja schon mal geschrieben das ich meine Tochter mit Henna schwarz von Logona färbe.
Sie ist 17. Habe ich gemacht und sie hat super Haare davon.
Sie kommt zu mir und sagt: Mama ich habe keinen Spliss mehr! Ich schaue mir ihre Haare an und wirklich kein Spliss mehr in Form von weissen Stellen zu sehen.

Frage: macht Henna Spliss unsichtbar?
oder ist der Spliss angeklebt oder weggefärbt?

was meint ihr?
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#429 Beitrag von annatinka »

@Hanna-Belle
würde vermuten, dass es ein ähnlicher effekt wie bei silikon ist. also: zugeklebt. henna ist ja auch eine schicht die sich um die haare legt. somit würde ich denken, dass so der anschein entsteht, der spliss sei verschwunden.

mir ging es auch mal so nach einer haarkur(aber ohne silis). danach war der spliss erstmal verschwunden. fand ich seltsam, aber war erstmal ganz froh. naja nach recht kurzer zeit, ist er wieder aufgetaucht. hab mir dann die spitzen absäbeln lassen...
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
Angie01
Beiträge: 159
Registriert: 04.10.2008, 21:12

#430 Beitrag von Angie01 »

hmmm... habe mir jetzt logona goldblond und naturbraun gekauft und bin mir total unsicher, welches Mischverhältnis ich verwenden sollte...

Ich möchte gerne ein Goldbraun/Hellbraun erzielen.
Wird Hälfte/Hälfte wirklich zu dunkel??? Denn wenn ich zu wenig braun nehme, greift dass ja dann gar nicht an, oder??

Würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt, möchte morgen färben... :P
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#431 Beitrag von Bea »

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, mache auf jeden Fall Probesträhnen. Ich rate dir, eine Strähne in der 1:1-Mischung zu machen und eine 2:1. Dann bist du schlauer. Brauchst halt Zeit und Geduld. :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Angie01
Beiträge: 159
Registriert: 04.10.2008, 21:12

#432 Beitrag von Angie01 »

danke! werde ich machen!
Hanna-Belle

#433 Beitrag von Hanna-Belle »

So auch ich wieder eine Frage: beim letzten Mal färben hab ich ja einfach nur ausgespült mit Rinse .......

hab jetzt gerade Henna drauf...... soll ich danach mal mit Shampoo waschen? Die Kopfhaut scheint mir sehr rot ......... is ja echt spannend.

Kann man auch statt nur spülen ne kurze Wäsche mit Henna-Olive machen? Nur die Kopfhaut nicht die Längen? oder geht dann wieder die Farbe raus?

hab noch 30 Min Einwirkzeit dann wasche ich raus**spannend**
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#434 Beitrag von Bea »

Klar, wasche mit verdünntem Shampoo nach. Mache ich auch. In die Längen dann noch Condi. Manche hier waschen auch nur mit Condi aus. :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Hanna-Belle

#435 Beitrag von Hanna-Belle »

hab ich gemacht eben und is super geworden, ich mache jetzt Fotos und in einer halben Stunde stelle ich sie ein bei Hanna-Belle Farbexperimente. Is klasse geworden braun umbra mit flammenrot auf goldbraun umbra... :wink:

danke für die lieben Antworten
Antworten