gesehen und meine Finger und Haare nach dem zweiten gescheiterten Nachbauversuch gerade wieder entknotet habe, wollte ich diesen mMn sehr schönen Bun mal in die Runde werfen und schauen, was Nicht-Flechtlegastheniker daraus machen können.
Das Video ist ein bisschen hektisch, aber das Prinzip recht einfach:
Name: Griechische Zopfkrone
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Haarlänge: Ab APL
Handwerkszeug: Haargummi, vllt. ein paar Haarnadeln
Schriftliche Anleitung - von Urania:
Man teilt am oberen Hinterkopf einen Kreis ab, so dass der Rest der Haare einen Ring darum bildet.
Diesen Kreis zu einem Pferdeschwanz binden, der sich genau in der Mitte des Kreisscheitels befindet.
Französisch beginnen zu flechten, dabei Haare von außen vom Ring und innen vom Pferdeschwanz dazunehmen (im Video wird der Einfachheit halber vorher alles geviertelt, so dass man möglichst gleichmäßig flechtet und der Pferdeschwanz nicht schneller verflochten wird als der Ring)
darauf achten, dass das Geflochtene den Scheitel verdeckt, also genau über diesem verläuft
Wenn der Kreis um die Pferdeschwanzbasis vollendet ist, den Zopf frei, also englisch weiterflechten, bis alle Haare im Zopf sind.
Den Zopf unter dem Hütchen verstecken, das um den Pferdeschwanz herum entstanden ist.
Ggf. noch unsichtbar mit Haarnadeln sichern.
Fertig!
Eine weitere, sehr schöne und vor allem bebilderte Anleitung hat @LacrimaPhoenixhier im Thread gepostet .
Tipps/Tricks - von Urania:
Durch den Pferdeschwanz werden die Haare am Hinterkopf etwas angehoben, was es anders als eine reguläre Zopfkrone aussehen lässt. Je nachdem wie fest man das ganze macht, kann man die Form bestimmt auch variieren. Ich finde den Bun sehr schön, aber bei mir endet nach ein paar Flechtrunden alles in einem wenig schmeichelhaften Filzball, dem jede Struktur fehlt, daher leider kein Foto.
Vielleicht mag ja wer anders probieren und Fotos/Tipps teilen
Verwandte Frisuren/Varianten:
Eine vereinfachte Version dieser Frisur, ohne die Haare am Haaransatz vorher abzuteilen, oder für kürzere Haare auch einfach als Half-up ist der Kawaii Mini Top Hat / Umflochtener Dutt.
Videos:
von Princess Hairstyles.
von Coiffures Simples
Und hier noch an einem echten Menschen:
von Marina Kassandra
Marina meint wieder einmal, das sei eine gute Schulfrisur ...
Thread "Starburst Updo" in diesen Thread integriert und ihn von "Griechische Zopfkrone mit Pferdeschwanz" in "Griechische Zopfkrone" umbenannt, da der Pferdeschwanz hier am Ende nicht mehr sichtbar ist. - Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 11.03.2023, 18:42, insgesamt 6-mal geändert.
Grund:Video direkt eingebunden - Threadvereinigung angezeigt und erklärt
hier ist noch eine Anleitung. Ich finde da sieht man es besser, ist nur nicht so messy, wie die erste Version. Mir gefällt die erste auch besser. Würd mich aber niemals dran versuchen, das endet nur in Frustration
Zuletzt geändert von Fornarina am 11.03.2023, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:OT entfernt
Haartyp: 1c/2aMii
84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> September 2014 Rückschnitt auf BSL
Beide Varianten sind sehr schön!! Aber ich weiß jetzt schon, dass ich ein Problem beim Umgreifen haben werde. Deshalb werde ich wohl erst noch weiter die Zopfkrone üben, um dann dieses hier zu versuchen.
2a M 7,8 (ohne Pony)
22.08.2015: von Hüfte zurück auf BSL
Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Friedrich II. von Preußen
Schade, dass imageshack grade nicht geht- hab die Frisur eben versucht- geht eigentlich ganz rasch. Zum Schluss habe ich ein wenig geschlampt, weil ich keine Lust mehr hatte und es eigentlich nur probieren wollte.
Allerdings: je länger die Haare umso komplizierter wird das- weil ... WOHIN damit? =)
Vielleicht wirds ja noch was und ich kann noch die Bilder hinzufügen.
Tanzen?
meine Nichte braucht etwas längere Haare... an ihrem Kopf könnte ich die Frisur wohl hinkriegen...
und dann kann sie die zu ihren Auftritten ihres Tanzkurses tragen!
Bei meiner Tochter würde ich es hinbekommen. Bei mir selber bin ich mir sicher, daß ich Probleme mit dem Umgreifen bekommen werde.
Also üben üben üben....
Ich werde jetzt Nutella kritisieren!
Wir können das Thema nicht ewig totschweigen.
Aber die Suppenkelle passt einfach nicht ins Glas! Neustart : 24.08.13 67,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel 133cm also -65,5cm
Ich denke auch, dass dies eine Frisur ist, die super mit kürzeren Haaren funktioniert...ich hatte total Mühe den Zopf da ordentlich drunterzuwuseln ohne gleich alles wieder auseinanderzuziehen Aber immerhin hab ich ein Foto vom ersten Versuch:
huch, danke tut mir leid, habs zu spät gesehen und kein Foto mehr gemacht, aber es sah von hinten auch nicht so schön aus, man sieht ja auch auf dem Foto, dass im Nacken so Huppel und Schlaufen sind, weil ich da den Zopf drunterfrimmeln musste