Desert Rose - Mission Impossible: Dieselbe Länge in schön…

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11053
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#61 Beitrag von Desert Rose »

@ Pantherkatze: Ich habe keine Ahnung. Ich hätte eher das Gegenteil erwartet, weil ich dachte durch das Reiben an meinen Baumwoll-/Makosatin-Kopfkissen wird das Sebum mehr abgerieben als jetzt im Seidentuch wo sie ruhig liegen. Wäre es für trockene Haare nicht schlecht, wenn das Tuch Sebum/Öl wegnehmen würde? Ich wollte sie ja verbessern und nicht verschlimmern, aber manchmal liegt das wohl nahe beieinander. Vielleicht sollte ich auch mal abwarten, ob sich das wiederholt oder nur ein Zufall war bzw. durch irgendetwas anderes zustande kam.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

#62 Beitrag von Tender Poison »

Echt blöd mit den trockenen Spitzen. Ich bin auch mehr und mehr zu einem Mix aus Ölen, Cremes und vor allem Aloe übergegangen. Aber zerbrechlich sind meine Haare zum Glück nicht, gehen aber ab einem gewissen Trockenheitsgrad kaputt, leider. Immer das selbe.
Ich benutze nur NK Shampoos und Condis, ist da auch Glyzerin drin?
Was bedeutet denn zerbrechlich bei Dir? HAst Du morgens abgebrochene Haare auf dem Kopfkissen?
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11053
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#63 Beitrag von Desert Rose »

@ Tender_Poison: Inwiefern kaputt? Hast du Spliss oder Haarbruch? Gerade da wird oft mit Glycerin gearbeitet, kommt aber auf das Produkt an. Welche benutzt du denn? Bei den Produktbewertungen oder Codecheck findest du heraus, ob Glycerin enthalten ist.

Nein, das nicht....nur ausgefallene mit Wurzel. :roll: Aber sie verknoten öfter und die Knoten sind dann ohne Schäden fast nicht mehr aufzudröseln. Sie fühlen sich auch ganz brüchig an. Außerdem habe ich zwischen Kinn- und Schulterlänge so unglaublich viele kurze Haare, von denen ich nicht weiß, ob es Neuwuchs oder Haarbruch ist und ich befürchte das schlimmste, weil sie nicht länger werden. Weiß mir nur langsam nicht mehr zu helfen. Ich pflege die Stelle schon immer mit extra viel Öl, benutze fast nur noch Stäbe und meine Forke in abwechselnden Frisuren. Woher kann das denn kommen?
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

#64 Beitrag von Tender Poison »

uuuh, klingt nicht gut... ich benutze am liebsten AO Produkte und bin sehr zufrieden, muß auch kaum noch Condi nehmen.
Ich hatte aber mal diese extrem verkletteten Spitzen, weil zuviel Protein im Shampoo war. Mit einem anderen Shampoo gings dann wieder gut. Und wie gesagt, viiiieeeel Aloe.... ist wohl besser als Öl.
Kaputt heisst bei mir Spliss. Ich muß halt mind. 2 Mal im Jahr schneiden, es geht nicht ohne. Und dann halt der fiese HA, der nicht aufhört.
Also ich bin gespannt, bei Dir mitzulesen und zu hören, wie es weitergeht.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Else

#65 Beitrag von Else »

Ich habe gerade gelesen, dass du so unzufrieden bist mit deinen Haaren. Da musste ich mal schauen wie Haare aussehen, die nur einen von zehn Punkten verdient haben :P

HA ist blöd, aber du hast doch eine richtig tolle Haarfarbe und deine Haare sehen super seidig aus! Kein Grund um umzufrieden zu sein :D
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11053
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#66 Beitrag von Desert Rose »

@ Tender_Poison: Die habe ich noch nie probiert, aber da komme ich sowieso nicht ran. Proteine meide ich, weil ich genau die gleichen Erfahrungen gemacht habe wie du. Achso, aber ich meine gelesen zu haben, dass du erst vor kurzem auf NK umgestellt hast. Nach der Umstellung hatte ich auch viel Spliss, inzwischen finde ich alle paar Monate mal eine oder zwei gespaltene Spitzen. Das wird bestimmt noch!

@ Else: Das ist lieb, aber so sehen sie nur auf den geblitzen Bilden aus. Leider kann ich mir noch keinen Hiwi leisten, der den ganzen Tag mit dem Blitz neben mit herläuft.
Zuletzt geändert von Desert Rose am 15.07.2012, 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11053
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#67 Beitrag von Desert Rose »

15. Juli 2012: Mikrotrimm, Monatsverlauf und Cassiavorbereitungen

Heute war mal wieder Mikrotrimmtag (ca. 1 cm) und deshalb gibt's wieder Monatsvergleichsbilder:

Bild Bild Bild Bild

Hab wieder etwas Öl drin, weil sie sonst zu trocken sind, aber ich schätze viel weniger lückig wären sie auch ohne nicht. Sieht man eigentlich überhaupt irgendeine Verbesserung oder stagniert das? Mir kommt es so vor als verändere sich absolut nichts. :cry: Und so langsam bin ich mit meiner Weisheit am Ende. Ich weiß nicht was ich noch probieren könnte.

Von der kleinen Dryade habe ich Cassia bekommen.

Bild

Im Moment arbeite ich noch an meiner Teststrähne. Ohne traue ich mich nicht. Nicht, dass sie davon noch trockener werden.

Bild

Mickrig, ich weiß. Das liegt leider nicht an einem Mangel an ausgefallenen Haaren sondern daran, dass ca. 80-90 % meiner ausgefallenen Haare zwischen 10 und 20 cm lang sind. :? Schlecht, ich weiß, aber sie haben am Ende definitiv eine Haarzwiebel, sind also ausgefallen. Im Gegensatz dazu fallen mir nur wenig lange Haare aus und die haben meist eine Wurzel, sind also sogar eher ausgerissen als ausgefallen.

Woran kann das liegen, dass mir verstärkt kurze Haare ausfallen? Am Ende habe ich doch keinen Haarbruch und meine kurzen Haare werden nur deshalb optisch nicht länger, weil sie vorher ausfallen. Kann das sein? *totalverwirrtbin* Gibt es sowas wie selektiven Haarausfall?

Ein Hypnobun mit Ketylo hält zwei Runden Schneecircus aus ohne auseinanderzufallen...nur falls es jemanden interessiert. :wink:
Zuletzt geändert von Desert Rose am 30.07.2012, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#68 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Hast du mitlerweile die Cassia Kur probiert? Ich trau mich nämlich nicht und schleich da schon länger rum.
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11053
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#69 Beitrag von Desert Rose »

@ Nachtgeist: Hallo! Du auch? Meine Teststrähne schreitet weiter voran und ich hatte vor nächstes WE die Teststrähne und bei Gefallen nächstes oder übernächstes WE die Haare damit zu behandeln. Warum traust du dich nicht? Hast du auch Bedenken wegen eventueller Trockenheit oder hat das andere Gründe? Muss mal dein TB stalken. Und deine pinken Spitzen gefallen mir.

-----------------------------------------------

22. Juli 2012: Feuchtigkeitskur, Flechtkurs und Urlaubsvorbereitungen

Damit ihr nicht immer nur schreckliche Bilder sehen müsst...

Bild

Ich habe sie nicht abgeschnitten, das sind nur Duttwellen, weil ich sie noch feucht im Wickeldutt hatte. Deshalb sind sie auch noch feucht.

Die Feuchtigkeitskur heute hat wieder gutgetan. Im Moment scheint Öl alleine nicht viel gegen die Trockenheit ausrichten zu können, aber in Kombination mit Aloe Vera Gel über Nacht bringt es doch etwas.

Ich habe einen Viererzopf gelernt. :D

Bild

Jetzt muss ich das nur noch an meinen Haaren hinkriegen. :?
Hab mir jetzt vorgenommen mich da ein bißchen einzulesen und jede Woche eine neue Flechtart auf der Kupferzopfwebsite zu lernen. Immer Dutt ist auf Dauer schon langweilig. Will es nur erst an den Bändern können bevor ich an meine Haare gehe.

In knapp drei Wochen geht's bei mir in den Badeurlaub (Meer, Strand, Pool und gechlortes Leitungswasser inklusive) und so sehr ich mich darauf freue, habe ich trotzdem Angst, dass das meine Haare nicht überstehen. Bei meinem letzten Urlaub vor etwas mehr als zwei Jahren habe ich noch Silikonbomben benutzt (die komplette John Frieda Frizz Ease Serie) und selbst das hat nicht verhindert, dass mir fast jedes einzelnen Haar gesplisst ist. Silikon ist also keine Lösung. Spliss habe ich inzwischen zwar fast keinen mehr, aber durch meinen Haarausfall kann ich mir auch keinen mehr leisten.

Ölen werde ich natürlich und die Haare immer im Dutt tragen, aber ich befürchte, dass das alleine meine Haare nicht durch den Urlaub bringen wird. Nach dem Duschen werde ich mit Mineralwasser (evtl. mit einem Schuß Aloe und Öl) nachspülen, um das Leitungswasserchlor rauszukriegen. Außerdem habe ich gehofft, dass eine Cassiakur vor dem Urlaub meine Haare etwas schützen (und hoffentlich nicht noch mehr austrocknen) wird. Habt ihr noch Vorschläge? Jemand hat CO vorgeschlagen, aber das scheitert im Moment in Ermangelung eines glycerinfreien Condis. Glycerin auf der Kopfhaut verursacht bei mir leider Beläge, Juckreiz und verstärkt den Haarausfall.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#70 Beitrag von Sirrpa »

huhu desert, habe mal dein ganzes pp gelesen.
wir haben echt total ähnliche haare (deine haare sind aber dicker)
sie scheinen sich auch ähnlich undankbar zu benehmen, man macht, tut, pflegt, schont, ölt und trotzdem: trocken! kenn ich ja alles nur zu gut! im moment hilft mir gegen die trockenheit ein shampoo ohne sulfate zu benutzen und die haare nach dem waschen noch feucht mit guter nk bodylotion einzuschmieren (die längen und spitzen).
mein seidentuch ist gold wert, habe dadurch auch viel weniger puschelzuschelzuckerwatte morgens. allerdings bin ich von meiner wickeltechnik nicht mehr so überzeugt, es rutscht mir andauernd runter (komisch, die ersten paar nächte ging's noch), deshalb werde ich jetzt mal deine technik probieren. hoffentlich kriege ich das hin, ich stell ich bei sowas immer zu blöde an...
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11053
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#71 Beitrag von Desert Rose »

@ Sirrpa: Hallo! :D Freut mich ganz besonders, dass du reinschaust und sogar das ganze PP gelesen hast. :shock: Dass unsere Haare ähnlich sind ist mir schon oft aufgefallen, deshalb lese ich so gerne in deinem PP. So viel dicker sind meine übrigens gar nicht, mit den 6 cm habe ich mich glaube ich ziemlich vermessen. Die bauschen sich immer auf und täuschen mehr vor als da ist und ich habe keine reproduzierbaren Messergebnisse, deshalb lasse ich es inzwischen. Sulfate meide ich ebenfalls. Welche NK Bodylotion nimmst du denn? Ich hatte mal die Alverde Bodybutter, aber die war nicht so das Wahre. Ich schlafe auch ziemlich unruhig, deshalb muss es fest halten. Das kriegst du schon hin, ich bin auch ziemlich unbegabt und es klappt ganz gut. Hast du eigentlich auch das Gefühl, dass das Seidentuch Sebum/Öl aufnimmt und die Haare damit trockener sind/weniger nachfetten?
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#72 Beitrag von Sirrpa »

die alverde butter hat bei mir für die haare auch nicht recht funktioniert...
die bodylotion ist die blütezeit mandel, gibt es recht günstig im netto.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#73 Beitrag von Pantherkatze »

WOW! Die Duttwellen sehen ja wunderschön aus!! :shock:

Und ich finde übrigens, dass man auf deinen Vergleichbildern sehr wohl einen Unterschied sieht. Der Teil des Haares, den man wirklich als dicht bezeichnen kann, ist doch ne ganze Ecke runtergewachsen. Sieht man vor allem beim Vergleich des März- und des Juni-Bildes. :nickt:

Das wird schon! :knuddel: Bei Locken dauert es doch eh immer ein bisschen länger, bis sich Zuwachs auch optisch bemerkbar macht... :wink:
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#74 Beitrag von Sirrpa »

findisch auch!

und zum seidentuch: nee, im gegenteil, baumwolle nimmt sebum weg: bauschige, trockene haare, seidentuch hält sebum/feuchtigkeit: seidige haare oder fettige, je nachdem, an welchem tag nach der wäsche man ist.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Lady Amalthea
Beiträge: 4550
Registriert: 28.01.2012, 16:09
Wohnort: In den schweizer Bergen :)

#75 Beitrag von Lady Amalthea »

Klasse Duttwellen :ohnmacht:

Instagram: LadyAmalthea84
Haartyp:1a-F-ii
Länge: unbekannt
ZU: unbekannt
Antworten