
Ja das ist Dymondwood in Schwarz/Silber

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
ich denke, die Farbe wird bei auf dem öligen Holz schlechter haften - nicht umsonst heisst es in den Anleitungen immer: "die zu bemalende Oberfläche soll trocken und fettfrei sein"Cypria hat geschrieben:Dachte mir halt, ist ja keine Ölfarbe also ist es wohl eher Kontraproduktiv wenn der Stab Öl abbekommen würde, vielleicht hält sonst die Farbe nicht?
Danke Nacaya! Dann werde ich mir wohl schon mal einen Staubschutz kaufen.Nacaya hat geschrieben:Dymondwood ist ziemlich spröde, staubt saufein und stinkt. Den Glanz bekommt man einfach nur durch sehr feines Schleifen bzw. Polieren hin. Ne weitere Nachbehandlung braucht man nicht.
Beachten: Staubschutz über die Nase! Oder draußen arbeiten.
Wow, ist die schön!!!Amorphis hat geschrieben:
Ich hab mich bisher auch nicht getrautBlack-Lady hat geschrieben:Ich wollte mal ganz vorsichtig anfragen... Wenn ich das nicht darf, Mod - bitte mein Post wieder löschen! (Und nicht schimpfen...)
.....aber da das a) noch eine Weile dauern wird und b) ich mir sicher bin daß ich das nicht annähernd so super hinbekomme wie ihr hier...
würde sich vielleicht Jemand bereit erklären, mir (natürlich gegen Aufwandsentschädigung) vielleicht eine Forke zu machen oder eine seiner bereits fertigen abzutreten???
Ich würde mich riesig über PN freuen!!!!
Ganz vielen lieben Dank schon mal!