Protein und Feuchtigkeit (Wet Assessment Test)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Eleanor

#481 Beitrag von Eleanor »

Huii, können Haare quasi über Nacht von Feuchtigkeitsmangel auf Proteeinmangel springen?

Ich meine ich färbe seit ca 1 Jahr mit PHF-Mischungen und habe dadurch starre, rauhe Haare die sich null dehnen und nicht kämmen lassen im nassen Zustand. Vor 2 Tagen habe ich das erste Mal nur mit rotem Henna gefärbt und heute beim duschen/haarewaschen habe ich ein verlorenes Haar aufgenommen und es durch die Finger gezogen um die Struktur zu fühlen. Es war total glatt, weich und hat sich wie ein Gummiband ziehen lassen ohne zu reißen :shock: :shock:
Benutzeravatar
Orchidee
Beiträge: 912
Registriert: 07.03.2012, 17:33
Wohnort: Berlin

#482 Beitrag von Orchidee »

Wow.

Ich habe vor ca. 3 Monaten zum ersten Mal den Test gemacht und mein Haar ließ sich auf die 2-3-fache Lönge dehnen ohne zu brechen. Es kehrte nicht zur Ursprungslänge zurück, sondern bekam die Form einer Sinuskurve (vorher war es schnurgerade) -> Proteinmangel.

Seit dem füttere ich mein Haar jede Woche mit einer Proteinkur, in meinem Fall Condi, Öl, VIEL Seidenprotein.

Gerade eben habe ich nochmal den Test gemacht. Dieses Mal reißen die Haare, mal früher, mal später. Also scheinen meine Haare jetzt gut mit Protein versorgt zu sein. Ab jetzt gibt's mehr Öl in der Kur :D

Danke, Wet Assessment Test :gut:
2aMii 90cm
Benutzeravatar
Florence
Beiträge: 336
Registriert: 13.02.2012, 10:02
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#483 Beitrag von Florence »

Hallo hallo :)

Also gestern Abend war bei mir Zeit zu waschen und dabei hab ich mich dann mal an den Test gewagt. Der Gedanke keinen Condi zu verwenden, war erst mal gewöhnungsbedürftig, das Ergebnis sollte aber was ganz anderes zeigen.

Nach dem ich die Haare kurz im Handtuch hatte fühlten sie sich nicht spröde, trocken oder ähnlich an. Ich nahm dann ein Haar wie beschrieben.
Es lies sich deutlich dehnen, riss aber nicht und danach kehrte es nicht in die Ursprungslänge zurück und war stark "geringelt" (ich hoffe ihr wisst was ich meine ^^)
Ich habe das Ganze jetzt als Proteinmangel interpretiert.

Vor einigen Wochen hab ich auch einfach mal ein Ei zerschlagen und auf den Haaren vor dem Waschen einwirken lassen.
Das Haargefühl danach war sehr sehr gut.
Spräche also auch für meine Interpretation, oder ?

Der eigentliche Witz der Geschichte war der heutige morgen.
Ich hatte schon schlimmste Visionen wie meine Haare aussehen würden nur mit Shampoo gewaschen.
Ich neige zu Frizz und ohne Condi hatte ich die allerschlimmsten Befürchtungen.
Aber meine Haare waren seidenweich :shock:
Im Verlauf des Tages kam der Frizz zwar wieder stärker durch, mehr als wenn ich Condi, Kuren etc benutze, aber an sich war es noch ertragbar.


Nun habe ich noch ein paar Fragen, und ich hoffe ihr könnt mir helfen ^^

1. Ich habe diese furchtbaren "Knisterspitzen" sie sind schrecklich trocken und sehen auch so aus (eigentlich das größte Problem, dass meine Haare manchmal so schlimm aussehen)
Öl hilft mir gut (Olivenöl mögen meine sehr) aber ist das bei Proteinmangel dann "verboten"
Gibt es eine bessere Lösung für meine Spitzen ? Blöderweise fettet mein Ansatz ungemein, meine Längen und Spitzen sind aber einfach trocken :cry:

2. Im Moment benutze ich das Seidenglanz Shampoo und die Spülung
Gäbe es vielleicht ein Shampoo das in punkto Proteine "besser" wäre und das ich ausprobieren könnte ?


Ich freue mich auf Antworten :)

Liebste Grüße
1c/2a M ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81 cm, Umfang 7,5 cm

Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#484 Beitrag von Euryale »

Florence hat geschrieben:Nun habe ich noch ein paar Fragen, und ich hoffe ihr könnt mir helfen ^^

1. Ich habe diese furchtbaren "Knisterspitzen" sie sind schrecklich trocken und sehen auch so aus (eigentlich das größte Problem, dass meine Haare manchmal so schlimm aussehen)
Öl hilft mir gut (Olivenöl mögen meine sehr) aber ist das bei Proteinmangel dann "verboten"
Gibt es eine bessere Lösung für meine Spitzen ? Blöderweise fettet mein Ansatz ungemein, meine Längen und Spitzen sind aber einfach trocken :cry:

2. Im Moment benutze ich das Seidenglanz Shampoo und die Spülung
Gäbe es vielleicht ein Shampoo das in punkto Proteine "besser" wäre und das ich ausprobieren könnte ?
zu 1. du kannst Ölkuren weiterhin nutzen, Feuchtigkeit brauchen udn wollen doch irgendwie alle Haare ;)
wenn du im Shampoo keine Proteine hast, kannst du sie auch in die Ölkuren mit reinmischen z.b. in Form von flüssigen Seiden- oder Weizenprotein...ansonsten auf jedenfall aufpassen, das aus einem Proteinmangel kein Überschuss wird ;)

zu 2. Seidenglanz Shampoo und Spülung welcher Marke? oder hab ich das überlesen?
wie gesagt man kann Protein auch selbst hinzufügen in alles, was du magst...aber natürlich gibt es auch Shampoos mit Proteinen, wie z.b Alterra Glanz-Shampoo Aprikose und Weizen (das einzige was mir grad einfällt)
Benutzeravatar
Florence
Beiträge: 336
Registriert: 13.02.2012, 10:02
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#485 Beitrag von Florence »

Danke Euryale ^^

Ich hab's tatsächlich vergessen :) Von Balea, die orangene Serie, die so herrlich nach Aprikose duftet.
Ich hatte auch schon überlegt, da bspw. viel von Weizenproteinen geschrieben wird, mir solche Fläschchen zu besorgen.

Kann man deren Effekt eigentlich isoliert testen ?
Ich mag ungern eine ganze Flasche Shampoo, Condi etc. mit etwas "einsauen", dass meinen Haaren nicht gut tut :)


Liebe Grüße :)
1c/2a M ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81 cm, Umfang 7,5 cm

Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#486 Beitrag von fraubloxberg »

Das Alverde Farbschutz Shampoo und das Repair Shampoo haben auch Proteine.
Ansonsten die Balea Professional Shampoos haben soweit ich weiß alle Proteine (die Spülungen auch)
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#487 Beitrag von Euryale »

Florence, du kannst alles seperat mischen...wenns im Shampi oder condi sein soll..nen klecks inne schüssel und mit dem protein vermischen..ansonsten kannst du es auch als Leave-in benutzen...
ich hab es damals inne Flasche mit Pump-Aufsatz gemacht...Wasser reingefüllt bisschen Protein dazu udn getestet ob es was bringt...kannst du ganz individuell testen, wie du es magst
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#488 Beitrag von MiMUC »

Haben die Sachen nicht eh schon Seidenprotein mit drin?
Dann wäre ich vorsichtig. Shampoo und Condi mit Protein kann auf Dauer zu viel sein.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#489 Beitrag von Euryale »

ja, du hast recht
hab grad mal auf Codecheck nach den Incis geschaut
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

#490 Beitrag von K.Mille »

Ich hab auch nochmal den Test gemacht, und dabei kam folgendes raus:

Es dehnt sich recht weit, geht allerdings auch recht weit wieder in die Ausgangsposition zurück, wobei das Haar danach total ausgeleiert ist. Die ursprüngliche Struktur ist völlig zerstört.

Ich würd ja auf einen massiven Proteinmangel tippen, aber wieso kehrt es dann doch noch so viel in die Augangsposition zurück?
Ist es massiver Proteinmangel?
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
Florence
Beiträge: 336
Registriert: 13.02.2012, 10:02
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#491 Beitrag von Florence »

Danke, danke ihr Lieben ^^

Ich werd alles mal Stück für Stück ausprobieren :)
Die Lockenserie der Professional Serie hatte ich sowieso schon im Auge.


Liebste Grüße :)
1c/2a M ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81 cm, Umfang 7,5 cm

Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Benutzeravatar
TanteJanetti
Beiträge: 689
Registriert: 26.04.2012, 16:10

#492 Beitrag von TanteJanetti »

Ich komme mit dem Test von Seite 1 nicht klar. :(
Ich habe an meinem Haar gezogen, gezogen, gezogen und schließlich ist es mit der Wurzel rausgekommen, ohne sich zu dehnen oder zu brechen. :shock:
(Und ich habe sicher keinen HA, denn es hat ganz schön an der Kopfhaut geziept.)
Haartyp: 2b/c F ii
Haarfarbe: Mittelaschblond


Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#493 Beitrag von schnappstasse »

Nimm lieber eins, das schon ab ist. Da kannst du besser von beiden Seiten ziehen, ohne dir wehzutun.
Bild
Benutzeravatar
Orchidee
Beiträge: 912
Registriert: 07.03.2012, 17:33
Wohnort: Berlin

#494 Beitrag von Orchidee »

Hast du nur an einem Ende gezogen?

Ich habe das immer so verstanden, dass man das Haar an 2 Stellen packt ( mit 2 Händen) und dann auseinander zieht. Dabei sollte die Wurzel nicht rauskommen :?:
2aMii 90cm
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#495 Beitrag von schnappstasse »

Jap, genau.
Bild
Antworten